

Benutzer-Info

Willkommen Unbekannt
Mitglieder:










01: Forum
02: Můj účet
03: Forum
04: Uživatelské fórum
05: My Account
06: Benutzer Foren
07: Uživatelské fórum
08: Forum społeczności
09: Benutzer Foren
10: Общецтвенные Форумы
11: Uživatelské fórum
12: Benutzer Foren
13: Uživatelské fórum
14: Общецтвенные Форумы
15: Benutzer Foren
16: Benutzer Foren
17: Benutzer Foren
18: Community Forums
19: Benutzerkonto
20: Benutzer Foren
21: Forum
22: Benutzer Foren
23: Il Mio Account
24: Forums Communauté
25: Benutzer Foren
26: My Account
27: Forum
28: Forums Communauté
29: Forum
30: Benutzer Foren
31: Benutzer Foren
32: Benutzerkonto
33: Benutzer Foren
34: Benutzer Foren
35: Benutzer Foren
36: Forum
37: Forum społeczności
38: Общецтвенные Форумы
39: Community Forums
40: Benutzer Foren
41: Community Forums
42: Community Forums
43: Benutzer Foren
44: Links
45: Общецтвенные Форумы
46: Téléchargements
47: Benutzer Foren
48: Benutzer Foren
49: Uživatelské fórum
50: Benutzer Foren
51: Benutzer Foren
52: Forum
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Můj účet
57: Benutzer Foren
58: Benutzer Foren
59: Download
60: Benutzer Foren
61: Benutzer Foren
62: Forums Communauté
63: Forums Communauté
64: Galleria
65: Forums Communauté
66: Forums Communauté
67: Forum społeczności
68: Benutzer Foren
69: Fotogalerie
70: Forum społeczności
71: Moje konto
72: Uživatelské fórum
73: Community Forums
74: Benutzer Foren
75: Downloads
76: Community Forums
77: Моя учетная запись
78: Forums Communauté
79: Benutzer Foren
80: Community Forums
81: Artikel
82: Forum społeczności
83: Uživatelské fórum
84: Forum
85: Fotogalerie
86: Benutzer Foren
87: Uživatelské fórum
88: Fotogalerie
89: Общецтвенные Форумы
90: Il Mio Account
91: Il Mio Account
92: Benutzer Foren
93: Benutzer Foren
94: Общецтвенные Форумы
95: Forum
96: Il Mio Account
97: Forum
98: Benutzer Foren
99: Photo Gallery
100: Galerie Photos
101: Benutzerkonto
102: Community Forums
103: Benutzer Foren
104: Forum społeczności
105: Mon Compte
106: Моя учетная запись
107: Benutzer Foren
108: Общецтвенные Форумы
109: Общецтвенные Форумы
110: Benutzer Foren
111: Forum społeczności
112: Community Forums
113: Uživatelské fórum
114: Benutzer Foren
115: Forums Communauté
116: Benutzer Foren
117: Benutzer Foren
118: Benutzerkonto
119: Benutzer Foren
120: Benutzerkonto
121: Benutzer Foren
122: Mon Compte
123: Forum społeczności
124: Общецтвенные Форумы
125: Benutzerkonto
126: Forum społeczności
127: Benutzer Foren
128: Community Forums
129: Общецтвенные Форумы
130: Benutzer Foren
131: Benutzer Foren
132: Benutzer Foren
133: Forum
134: Forums Communauté
135: Forum
136: Forums Communauté
137: Моя учетная запись
138: Forum społeczności
139: Uživatelské fórum
140: Forum społeczności
141: Общецтвенные Форумы
142: Benutzer Foren
143: Benutzerkonto
144: Forum
145: Benutzer Foren
146: Links
147: Benutzer Foren
148: Benutzer Foren
Wer ist online:
Keine Mitglieder online!
Hauptmenü




Nach oben
Skip to menu
Skip to content
HRB Editor, Lagenkonturen
Gehe zu Seite Zurück 1, 2Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Mal sehen, was die Version 14 bringen wird...
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Beiträge: 28343
- Dabei seit: Jul 07, 2004
- Wohnort: Neubiberg
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Ok, danke!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6575
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Kann mir bitte jemand erklären, wozu diese beiden Werte benötigt werden
(siehe Anhang) und was man damit einstellen kann?
Besten Dank vorab...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
(siehe Anhang) und was man damit einstellen kann?

Besten Dank vorab...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6575
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Hallo Benjamin,
auf dem Youtube-Kanal findest du eine gute Erklärung zu Festwert und externem Wert.
www.youtube.com/watch?...page#t=340
auf dem Youtube-Kanal findest du eine gute Erklärung zu Festwert und externem Wert.
www.youtube.com/watch?...page#t=340
S.Appel- Dauerposter
- Beiträge: 69
- Dabei seit: Mai 30, 2014
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Oho, das ist wichtig, wenn man so tief einsteigt wie sie.
Mit 'F' kann man aus einer Variablen einen Festwert machen. Das bedeutet, dass die "Variable" noch genauso verwendet werden kann wie vorher, sie wird aber in der Vorgabewerte-Dialogbox (1-6-1) nicht mehr angezeigt. Sie behält dann einfach ihren Wert, der in der Variablendefinition als Vorgabewert eingegeben wurde.
Mit 'E' kann man dem Programm sagen, dass der Wert möglichst von extern genommen werden soll und nur wenn es diese Variable dort nicht gibt, wird der aktuelle Wert genommen. Dazu muss man wissen, dass es eine Hierarchie der Variablen gibt:
- Es gibt Vorgabewerte für das ganze Projekt (gibt man in der Projektverwaltung ein).
- Es gibt Vorgabewerte in der Position.
- Es gibt Vorgabewerte in Kombielementen, HRB-Vorlaufdateien.
Nehmen wir mal an, wir legen eine Variable "VPfostenbreite" in der Position an und geben ihr den Wert 0.08m. Mit dem selben Namen legen wir eine Variable in der HRB-Datei an und geben ihr den Wert 0.06m. In der HRB-Datei setzen wir das Flag 'E'. Dann nimmt das Programm bei der HRB-Belegung den Wert 0.08 aus der Position (aus Sicht der HRB-Datei ist das extern). Wenn wir jetzt die selbe HRB-Datei in einer anderen Position verwenden, wo wir die Variable nicht angelegt haben, dann nimmt das Programm automatisch den Wert 0.06m aus der HRB-Datei, da die variable extern nicht existiert.
So kann man die Werte von Variablen aus der HRB-Datei oder einem Kombielement aus der Position heraus "überschreiben".
Ich empfehle dazu auch die Filme aus der Version 12 zu den Vorgabewerten: www.youtube.com/playli...DntndTnk5Q
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Mit 'F' kann man aus einer Variablen einen Festwert machen. Das bedeutet, dass die "Variable" noch genauso verwendet werden kann wie vorher, sie wird aber in der Vorgabewerte-Dialogbox (1-6-1) nicht mehr angezeigt. Sie behält dann einfach ihren Wert, der in der Variablendefinition als Vorgabewert eingegeben wurde.
Mit 'E' kann man dem Programm sagen, dass der Wert möglichst von extern genommen werden soll und nur wenn es diese Variable dort nicht gibt, wird der aktuelle Wert genommen. Dazu muss man wissen, dass es eine Hierarchie der Variablen gibt:
- Es gibt Vorgabewerte für das ganze Projekt (gibt man in der Projektverwaltung ein).
- Es gibt Vorgabewerte in der Position.
- Es gibt Vorgabewerte in Kombielementen, HRB-Vorlaufdateien.
Nehmen wir mal an, wir legen eine Variable "VPfostenbreite" in der Position an und geben ihr den Wert 0.08m. Mit dem selben Namen legen wir eine Variable in der HRB-Datei an und geben ihr den Wert 0.06m. In der HRB-Datei setzen wir das Flag 'E'. Dann nimmt das Programm bei der HRB-Belegung den Wert 0.08 aus der Position (aus Sicht der HRB-Datei ist das extern). Wenn wir jetzt die selbe HRB-Datei in einer anderen Position verwenden, wo wir die Variable nicht angelegt haben, dann nimmt das Programm automatisch den Wert 0.06m aus der HRB-Datei, da die variable extern nicht existiert.
So kann man die Werte von Variablen aus der HRB-Datei oder einem Kombielement aus der Position heraus "überschreiben".
Ich empfehle dazu auch die Filme aus der Version 12 zu den Vorgabewerten: www.youtube.com/playli...DntndTnk5Q
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Beiträge: 28343
- Dabei seit: Jul 07, 2004
- Wohnort: Neubiberg
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Hallo,
@S.Appel: danke für den Link und die rasche Antwort. Werde ich bei Gelegenheit gleich einmal studieren...
@Hrn. Neumann: Auch Ihnen vielen Dank für die ausführliche Erklärung/Antwort.
Hätte ich mir nicht gedacht, dass man damit so viel "beeinflussen" kann.
Das heißt theoretisch, dass ich z.B. in der Wandkonstruktion eine Variable anlegen kann, welche mir dann auch im HRB zur Verfügung steht, oder blicke ich da jetzt nicht ganz durch???
Ich bin deshalb darauf zu sprechen gekommen, weil ich mir bei der Fenstereingabe eine Variable erstellen wollte, welche den Rücksprung des Fensters definiert. Und auf diese Variable wollte ich sowohl im HRB als auch bei der Fenstereingabe zugreifen. Ist so etwas überhaupt möglich oder spreche ich da von 2 verschiedenen paar Schuhen?
Ich hoffe, man kann meine Beschreibung so einigermaßen verstehen...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
@S.Appel: danke für den Link und die rasche Antwort. Werde ich bei Gelegenheit gleich einmal studieren...

@Hrn. Neumann: Auch Ihnen vielen Dank für die ausführliche Erklärung/Antwort.
Hätte ich mir nicht gedacht, dass man damit so viel "beeinflussen" kann.

Das heißt theoretisch, dass ich z.B. in der Wandkonstruktion eine Variable anlegen kann, welche mir dann auch im HRB zur Verfügung steht, oder blicke ich da jetzt nicht ganz durch???
Ich bin deshalb darauf zu sprechen gekommen, weil ich mir bei der Fenstereingabe eine Variable erstellen wollte, welche den Rücksprung des Fensters definiert. Und auf diese Variable wollte ich sowohl im HRB als auch bei der Fenstereingabe zugreifen. Ist so etwas überhaupt möglich oder spreche ich da von 2 verschiedenen paar Schuhen?
Ich hoffe, man kann meine Beschreibung so einigermaßen verstehen...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6575
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Man kann im HRB nicht auf eine Variable aus der Position zugreifen. Man kann aber die selbe Variable (selber Name) in der Position und in HRB anlegen. Wenn dann die Variable in der HRB-Vorlaufdatei das Flag 'E' eingeschaltet hat, dann nimmt das Programm bei der HRB-Belegung den Wert aus der Position und nicht den Wert aus der HRB-Datei.
Das Ergebnis ist im Grunde das selbe, es funktioniert aber etwas anders, als Sie es beschrieben habe.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Das Ergebnis ist im Grunde das selbe, es funktioniert aber etwas anders, als Sie es beschrieben habe.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Beiträge: 28343
- Dabei seit: Jul 07, 2004
- Wohnort: Neubiberg
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Hallo Herr Neumann,
zu ihrem Beitrag hätte ich noch eine Frage:
Bei mir ist der Fenster- bzw. Türrücksprung durch die Breite des Rolladenkastens bestimmt.
Ich kann diesen Rücksprung aber nicht als Variable hinterlegen, da ich 3 verschiedene Breiten (=Einbautiefen) vom Rolladen habe. Dieser Wert, vom Rücksprung, errechnet sich bei mir aus den verschiedenen Beplankungen und dem jeweiligen Rolladenkasten.
Nun stellt sich bei mir die Frage, wie ich bei der Fenster- bzw. Türeingabe dieses Maß für den Rücksprung bekomme, ohne das ich jedes Mal selber "rechnen" muss?
Gehe ich an diese Sache vielleicht völlig falsch heran?
Wenn Ja, was soll ich ändern?
Wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen kann... Danke
Ich hoffe, dass man mein Problem so einigermaßen versteht.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
zu ihrem Beitrag hätte ich noch eine Frage:
Bei mir ist der Fenster- bzw. Türrücksprung durch die Breite des Rolladenkastens bestimmt.
Ich kann diesen Rücksprung aber nicht als Variable hinterlegen, da ich 3 verschiedene Breiten (=Einbautiefen) vom Rolladen habe. Dieser Wert, vom Rücksprung, errechnet sich bei mir aus den verschiedenen Beplankungen und dem jeweiligen Rolladenkasten.
Nun stellt sich bei mir die Frage, wie ich bei der Fenster- bzw. Türeingabe dieses Maß für den Rücksprung bekomme, ohne das ich jedes Mal selber "rechnen" muss?
Gehe ich an diese Sache vielleicht völlig falsch heran?
Wenn Ja, was soll ich ändern?
Wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen kann... Danke
Ich hoffe, dass man mein Problem so einigermaßen versteht.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6575
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
sind die 3 unterschiedliche Maße von Fenster zu Fenster unterschiedlich, oder sind sie an einem Gebäude doch alle gleich.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Beiträge: 1382
- Dabei seit: Sep 03, 2004
- Wohnort: Bruchweiler-B.
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Hallo Matthias,
nein, die Maße sind von Fenster zu Fenster unterschiedlich.
Zur Erklärung:
Die unterschiedlichen Maße ergeben sich zum Einen aus einem Standard Rolladen, aus einem Insektenschutzrolladen und zum Anderen kommt dann auch noch ein Raffstore hinzu.
Und diese Kombination, aus den verschiedenen Sonnenschutzsystemen habe ich bei jedem Gebäude.
Ich weiß, dass es kompliziert ist aber vielleicht gibt es dafür trotzdem irgend eine "einfache" Einstellung mit der man so etwas handhaben kann...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
nein, die Maße sind von Fenster zu Fenster unterschiedlich.
Zur Erklärung:
Die unterschiedlichen Maße ergeben sich zum Einen aus einem Standard Rolladen, aus einem Insektenschutzrolladen und zum Anderen kommt dann auch noch ein Raffstore hinzu.
Und diese Kombination, aus den verschiedenen Sonnenschutzsystemen habe ich bei jedem Gebäude.
Ich weiß, dass es kompliziert ist aber vielleicht gibt es dafür trotzdem irgend eine "einfache" Einstellung mit der man so etwas handhaben kann...

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6575
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Der Rücksprung ist am Fenster bei jedem Fenster eingebbar.
Sofern - und das ist dann wichtig - In der Position in den Vorgabewerten kein Wert dazu abgefragt wurde.
In einem der nächsten Versionen werden vorgegebene Werte trotzdem Überschreibbar werden.
Da könnten sie noch die 3 Unterschiedliche Werte in die Kombielemente der Fenster mit einbauen. Also z.B. eine Abfrage der Kastenbreite, bzw eine Auswahl der 3 Möglichkeiten. Abhängig davon würde dann in jedem Fenster ein anderer Rücksprung automatisch erzeugt.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Sofern - und das ist dann wichtig - In der Position in den Vorgabewerten kein Wert dazu abgefragt wurde.
In einem der nächsten Versionen werden vorgegebene Werte trotzdem Überschreibbar werden.
Da könnten sie noch die 3 Unterschiedliche Werte in die Kombielemente der Fenster mit einbauen. Also z.B. eine Abfrage der Kastenbreite, bzw eine Auswahl der 3 Möglichkeiten. Abhängig davon würde dann in jedem Fenster ein anderer Rücksprung automatisch erzeugt.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Beiträge: 1382
- Dabei seit: Sep 03, 2004
- Wohnort: Bruchweiler-B.
Re: HRB Editor, Lagenkonturen
Das heißt dann, dass ich den Rücksprung für die Fenster jetzt einfach "manuell" eintrage - zumindest bis ich eine Schulung zu den Kombielementen gehabt habe, denn da gibt es noch enormen Lernstoff aufzuholen...
Ich werde mir wahrscheinlich zwei Fenster (Kunststoff und Holzfenster) und zwei Türen (Kunststoff und Alu) mit den jeweils 3 unterschiedlichen Kastenbreiten anlegen - das werden dann einige Einstellungen...
Zur Info: Ich habe dir meine HRB Einstellungen per Mail geschickt
Danke für deine Hilfe...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch


Ich werde mir wahrscheinlich zwei Fenster (Kunststoff und Holzfenster) und zwei Türen (Kunststoff und Alu) mit den jeweils 3 unterschiedlichen Kastenbreiten anlegen - das werden dann einige Einstellungen...



Zur Info: Ich habe dir meine HRB Einstellungen per Mail geschickt
Danke für deine Hilfe...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6575
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Alle Zeitangaben sind in GMT + 1 Stunden