

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Aurélien Dezerce > Forums Communauté

01: Forum
02: Benutzer Foren
03: Benutzer Foren
04: Webový odkaz
05: Galerie Photos
06: Downloads
07: Fotogaleria
08: Benutzer Foren
09: Benutzer Foren
10: Stories Archive
11: Forums Communauté
12: Community Forums
13: Community Forums
14: Startseite
15: Benutzer Foren
16: Forum
17: Forums Communauté
18: Benutzer Foren
19: Forum
20: Startseite
21: Galerie fotografií
22: Общецтвенные Форумы
23: Artikelarchiv
24: Startseite
25: Fotogalerie
26: Benutzer Foren
27: Benutzer Foren
28: Forum społeczności
29: Community Forums
30: Downloads
31: Community Forums
32: Uživatelské fórum
33: Community Forums
34: Startseite
35: Forum
36: Community Forums
37: Startseite
38: Benutzer Foren
39: Моя учетная запись
40: Startseite
41: Community Forums
42: Linki
43: News
44: Community Forums
45: Home
46: Startseite
47: Benutzer Foren
48: Forums Communauté
49: Uživatelské fórum
50: Community Forums
51: Фотогаллерея
52: Articles
53: Benutzerkonto
54: Uživatelské fórum
55: Benutzer Foren
56: Startseite
57: Můj účet
58: Forum społeczności
59: Downloads
60: Community Forums
61: My Account
62: Community Forums
63: Links
64: Community Forums
65: Benutzer Foren
66: Fotogalerie
67: Il Mio Account
68: Startseite
69: Uživatelské fórum
70: Photo Gallery
71: Forums Communauté
72: Pages professionnelles
73: Startseite
74: My Account
75: Downloads
76: Galerie fotografií
77: Community Forums
78: Links
79: Uživatelské fórum
80: Uživatelské fórum
81: Forum społeczności
82: Galerie fotografií
83: Startseite
84: Startseite
85: Linki
86: Benutzer Foren
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Pfosten unter Gratsparren
Go to page 1, 2, 3 NextPfosten unter Gratsparren
Ist es im alten Tragwerk irgendwie möglich unter Grat/Kehlsparren Pfosten zu stellen ?
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
Re: Pfosten unter Gratsparren
Ja, erzeuge eine kurze Pfette (Länge = Pfostenbreite) mit 1 cm Höhe. Setze darunter den Pfosten.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10453
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Pfosten unter Gratsparren
Es reicht schon eine Höhe von 3 mm aus. Die Pfosten brauchen dann nicht unbedingt verlängert zu werden.
MfG.
Hansa
MfG.
Hansa
Hansa- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1719
- Joined: Aug 26, 2004
- Location: Bremen
Re: Pfosten unter Gratsparren
Kann ich im Dicam Demoprogramm irgendwie Pfosten unter Grat und Kehlsparren erzeugen und die Länge in einem Schnitt ermitteln?.
Wenn ja wie.
Zur Information ich brauche die Länge des Pfostens eines Holzfußpunktes, sprich waagerechtes Holz (Kehlbalken im Tragwerk) und Lotrechten Ständer (Wie ??) mit Beidseitigen OSB Platten.
Bei den Sparren ist das ja kein Problem, Kehlbalken über einzelne Dachfläche
Pfosten im Wandprogramm (Notex).
Währe für jede Hilfe Dankbar.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Wenn ja wie.
Zur Information ich brauche die Länge des Pfostens eines Holzfußpunktes, sprich waagerechtes Holz (Kehlbalken im Tragwerk) und Lotrechten Ständer (Wie ??) mit Beidseitigen OSB Platten.
Bei den Sparren ist das ja kein Problem, Kehlbalken über einzelne Dachfläche
Pfosten im Wandprogramm (Notex).
Währe für jede Hilfe Dankbar.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
Re: Pfosten unter Gratsparren
Ach so und wenn wir gerade dabei sind, wie kann man im Dicam Demoprogramm Stahlrahmen erstellen.
So kann ich meinen Chef vielleicht überzeugen das wir Dicam doch brauchen.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Last edited by hoschi100 on 02.03.2006 09:09; edited 1 time in total
So kann ich meinen Chef vielleicht überzeugen das wir Dicam doch brauchen.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Last edited by hoschi100 on 02.03.2006 09:09; edited 1 time in total
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
Re: Pfosten unter Gratsparren
Hallo Hoschi!
Mach doch den Stahlrahmen in der Wandkonstruktion!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Mach doch den Stahlrahmen in der Wandkonstruktion!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8959
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Pfosten unter Gratsparren
Wie ?
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
Re: Pfosten unter Gratsparren
So!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8959
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Pfosten unter Gratsparren
Danke für den Tip , aber wie mache ich das mit den Fußplatten, Platten im Knick usw.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
Re: Pfosten unter Gratsparren
Hallo Hoschi,
brauchst Du das ganze als Bauteil zum Visualisieren? Ich würde die Teile in der Wand eingeben, dann siehst Du zumindest wie es aussieht und die Details mach im Planprogramm. Außerdem müßte es doch möglich sein, in der Wand auch die Platten einzugeben, als kleine Querschnitte und in der Z- Lage versetzt
_________________
Es grüßt der Doug
brauchst Du das ganze als Bauteil zum Visualisieren? Ich würde die Teile in der Wand eingeben, dann siehst Du zumindest wie es aussieht und die Details mach im Planprogramm. Außerdem müßte es doch möglich sein, in der Wand auch die Platten einzugeben, als kleine Querschnitte und in der Z- Lage versetzt

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4820
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Pfosten unter Gratsparren
Hallo Hoschi!
Da holst du dir einen Flachstahl! Und dann vielleicht Querschnittänderung etc. ...........
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Da holst du dir einen Flachstahl! Und dann vielleicht Querschnittänderung etc. ...........
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8959
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Pfosten unter Gratsparren
Danke werde ich mal Ausprobieren, was sagt ihr zu dem Holzfußpunkt unter dem Gratsparren?.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
Re: Pfosten unter Gratsparren
Das war jetzt oben vom Master vielleicht etwas kryptisch für jemanden, der nicht DICAM-geübt ist.
In DICAM kann man mit der normalen Stabeingabe 'Bearbeiten - Konstantquerschnitte - Allgemein' nicht nur rechteckige Querschnitte erstellen. Wenn man als Identnummer einen Profilstab (z.B. den HEA 260) wählt, dann bekommt der Stab auch die Form, die im Bauteilkatalog hinterlegt ist. So kann man auch beliebige andere Formen im Baudatenprogramm eingeben und in DICAM verwenden.
Das gilt übrigens für alle Tragwerkseingaben. Wer DICAM für Zimmerer hat, kann diese Profilstäbe auch in der Wandkonstruktion oder im Dachtragwerk verwenden und sie werden dann auch korrekt dargestellt.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
In DICAM kann man mit der normalen Stabeingabe 'Bearbeiten - Konstantquerschnitte - Allgemein' nicht nur rechteckige Querschnitte erstellen. Wenn man als Identnummer einen Profilstab (z.B. den HEA 260) wählt, dann bekommt der Stab auch die Form, die im Bauteilkatalog hinterlegt ist. So kann man auch beliebige andere Formen im Baudatenprogramm eingeben und in DICAM verwenden.
Das gilt übrigens für alle Tragwerkseingaben. Wer DICAM für Zimmerer hat, kann diese Profilstäbe auch in der Wandkonstruktion oder im Dachtragwerk verwenden und sie werden dann auch korrekt dargestellt.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Pfosten unter Gratsparren
Hallo Herr Neumann!
Ich bin auch nicht Dicam geübt... Da müssen Sie Ihren Schreibtischkollegen fragen!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Ich bin auch nicht Dicam geübt... Da müssen Sie Ihren Schreibtischkollegen fragen!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8959
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Pfosten unter Gratsparren
Hab ich gerade gemerkt, ich kann keine Stahlteile wählen.
Irgendeiner andere Idee ?
Und was ist mit der Demovers. von Dicam kann ich das damit machen und messen ?
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
Irgendeiner andere Idee ?
Und was ist mit der Demovers. von Dicam kann ich das damit machen und messen ?
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
hoschi100- Giga Poster
- Posts: 650
- Joined: Aug 11, 2004
- Location: Mönkebüll is boben !!
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour