

User Info

Welcome Anonymous
Membership:











01: Benutzer Foren
02: Stažení
03: Benutzer Foren
04: Forum społeczności
05: Community Forums
06: Community Forums
07: Startseite
08: Links
09: Benutzer Foren
10: Главная
11: Downloads
12: Downloads
13: Startseite
14: Fotogalerie
15: Forum
16: Links
17: Benutzer Foren
18: Benutzer Foren
19: Downloads
20: Benutzer Foren
21: Startseite
22: Benutzerkonto
23: Stories Archive
24: Forum społeczności
25: Forum
26: Community Forums
27: Benutzer Foren
28: Benutzerkonto
29: Benutzer Foren
30: Benutzer Foren
31: Community Forums
32: Forums Communauté
33: Downloads
34: Forum społeczności
35: Downloads
36: Benutzer Foren
37: Galleria
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Benutzer Foren
41: Benutzer Foren
42: Benutzer Foren
43: Benutzer Foren
44: Главная
45: Benutzer Foren
46: Forums Communauté
47: Download
48: Forums Communauté
49: Benutzer Foren
50: Download
51: Forum
52: Community Forums
53: Stažení
54: Pliki
55: Benutzer Foren
56: Benutzer Foren
57: Photo Gallery
58: Forum
59: Startseite
60: Startseite
61: Startseite
62: Forum społeczności
63: Общецтвенные Форумы
64: Community Forums
65: Download
66: Benutzer Foren
67: Community Forums
68: Startseite
69: Startseite
70: Pages professionnelles
71: Pliki
72: Startseite
73: Uživatelské fórum
74: Benutzer Foren
Hidden: 1
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Oke hab es eben getestet und gemerkt das es ja zwei Textausgaben erzeugt. Dachte mal man konnte das so einstellen das alles hintereinnander Stand
_________________
Gruß
Benjamin
Markierstift und Fasefräser funktioniert doch jetzt schon........ist ja nur eine Frage der Strategie im Cambium.......mehr nicht
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Cambium und Inkjet
Go to page 1, 2 NextCambium und Inkjet
Gibts hier jemanden der mit Cambium arbeitet und mit dem Inkjet die Laufnummer/das Bauvorhaben auf die Bauteile drucken lässt?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Timber1911- Vielposter
- Posts: 39
- Joined: Nov 22, 2015
- Location: Lingen
Re: Cambium und Inkjet
Super!
Kannst du mit dem Inkjet - rationell - mehrzeilig drucken?
Also so, dass z.B. das Gebäudeelement, das Paket und die Laufnummer in einer Zeile (meist oben am Bauteil) steht
Und der BV Name steht dann unten...... (siehe Bild)
Das Problem ist ja, dass früher im EKP die Position nur 1x angefahren und dann mehrzeilig gedruckt wurde (das ist aber Vergangenheit)!
Im CAMBIUM ist es jetzt so, dass das 2 separate Textausgaben sind und dadurch wird diese Position auch 2x angefahren........und wenn man da die Maschine sieht, dann tut das schon ordentlich weh......
Wie habt ihr das gelöst wenn ich mal so ganz salopp fragen darf?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Kannst du mit dem Inkjet - rationell - mehrzeilig drucken?
Also so, dass z.B. das Gebäudeelement, das Paket und die Laufnummer in einer Zeile (meist oben am Bauteil) steht
Und der BV Name steht dann unten...... (siehe Bild)
Das Problem ist ja, dass früher im EKP die Position nur 1x angefahren und dann mehrzeilig gedruckt wurde (das ist aber Vergangenheit)!
Im CAMBIUM ist es jetzt so, dass das 2 separate Textausgaben sind und dadurch wird diese Position auch 2x angefahren........und wenn man da die Maschine sieht, dann tut das schon ordentlich weh......
Wie habt ihr das gelöst wenn ich mal so ganz salopp fragen darf?

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Cambium und Inkjet
Ja kann ich.
Wir haben allerdings die Robot Drive als Maschine.
Ihr die K Version wenn ich richtig bin.
Der Inkjet ist bei uns auf dem Robotarm montiert und kann in jeder beliebigen Höhe verfahren werden.
Sind dann 2 Bearbeitungen für den Inkjet.
Ich weiß jetzt nicht wie es bei euch ist?
Wir haben allerdings die Robot Drive als Maschine.
Ihr die K Version wenn ich richtig bin.
Der Inkjet ist bei uns auf dem Robotarm montiert und kann in jeder beliebigen Höhe verfahren werden.
Sind dann 2 Bearbeitungen für den Inkjet.
Ich weiß jetzt nicht wie es bei euch ist?
Timber1911- Vielposter
- Posts: 39
- Joined: Nov 22, 2015
- Location: Lingen
Re: Cambium und Inkjet
Ja, wir haben eine K2industry!
Der Inkjet ist bei uns fix montiert und verfährt halt in der Höhe je nachdem........mich stören ja die 2 Bearbeitungen für die Textausgabe
Trotzdem danke ich dir
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Der Inkjet ist bei uns fix montiert und verfährt halt in der Höhe je nachdem........mich stören ja die 2 Bearbeitungen für die Textausgabe
Trotzdem danke ich dir

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Timber1911- Vielposter
- Posts: 39
- Joined: Nov 22, 2015
- Location: Lingen
Re: Cambium und Inkjet
Wieso Schreibst du es dann nicht hintereinander?
_________________
Gruß
Benjamin
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Posts: 1055
- Joined: Feb 03, 2009
- Location: Unterfranken
Re: Cambium und Inkjet
aus Dietrichs heraus????????
sag's mir wie.......
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
sag's mir wie.......

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Cambium und Inkjet
Wir machen das bald mit dem Fasefräser mit Rute, Stock und.....
Alte Handwerkskunst lebt auf
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Alte Handwerkskunst lebt auf
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Cambium und Inkjet
Jaja Michael...... passt schon
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Cambium und Inkjet
Benjamin, jetzt ohne Scheiss mit der nächsten Version der Italienerin können wir die Beschriftung mit dem Markierstift oder dem Fasefräser ausführen!
Jetzt liegt es nur noch an Dietrichs die Sortierung von numerisch auf die alte Handwerkskunst umzustellen......
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Jetzt liegt es nur noch an Dietrichs die Sortierung von numerisch auf die alte Handwerkskunst umzustellen......
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Cambium und Inkjet
benjamin_gretsch:
aus Dietrichs heraus????????
sag's mir wie.......
sag's mir wie.......

Oke hab es eben getestet und gemerkt das es ja zwei Textausgaben erzeugt. Dachte mal man konnte das so einstellen das alles hintereinnander Stand
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Posts: 1055
- Joined: Feb 03, 2009
- Location: Unterfranken
Re: Cambium und Inkjet
Michael Bunz:
Benjamin, jetzt ohne Scheiss mit der nächsten Version der Italienerin können wir die Beschriftung mit dem Markierstift oder dem Fasefräser ausführen!
Jetzt liegt es nur noch an Dietrichs die Sortierung von numerisch auf die alte Handwerkskunst umzustellen......
Jetzt liegt es nur noch an Dietrichs die Sortierung von numerisch auf die alte Handwerkskunst umzustellen......
Markierstift und Fasefräser funktioniert doch jetzt schon........ist ja nur eine Frage der Strategie im Cambium.......mehr nicht
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Cambium und Inkjet
ich meinte doch bei unsrer Maschine
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
zollstock- Tera Poster
- Posts: 1055
- Joined: Feb 03, 2009
- Location: Unterfranken
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour