

Benutzer-Info

Willkommen Unbekannt
Mitglieder:










01: Community Forums
02: Benutzer Foren
03: Benutzer Foren
04: Benutzer Foren
05: Benutzer Foren
06: Community Forums
07: Общецтвенные Форумы
08: Forums Communauté
09: Benutzer Foren
10: Forum
11: Benutzer Foren
12: Community Forums
13: Benutzer Foren
14: Benutzer Foren
15: Community Forums
16: Forums Communauté
17: Benutzer Foren
18: Community Forums
19: Forum
20: Community Forums
21: Benutzer Foren
22: Benutzer Foren
23: Forums Communauté
24: Community Forums
25: Forum społeczności
26: Benutzer Foren
27: Artykuły
28: Benutzer Foren
29: Общецтвенные Форумы
30: Links
31: Forum
32: Benutzer Foren
33: Forum społeczności
34: Benutzer Foren
35: Benutzer Foren
36: Uživatelské fórum
37: Fotogalerie
38: Community Forums
39: Community Forums
40: Uživatelské fórum
41: Benutzer Foren
42: Community Forums
43: Benutzer Foren
44: Benutzer Foren
45: Benutzer Foren
46: Startseite
47: Community Forums
48: Benutzer Foren
49: Benutzerkonto
50: Uživatelské fórum
51: Forums Communauté
52: Uživatelské fórum
53: Общецтвенные Форумы
54: Benutzer Foren
55: Общецтвенные Форумы
56: Home
57: Benutzer Foren
58: Общецтвенные Форумы
59: Uživatelské fórum
60: Benutzer Foren
61: Общецтвенные Форумы
62: Community Forums
63: Stažení
64: Benutzer Foren
65: Benutzer Foren
66: Benutzer Foren
67: Community Forums
68: Links
69: Community Forums
70: Benutzer Foren
71: Forums Communauté
72: Forums Communauté
73: Forums Communauté
74: Community Forums
75: Community Forums
76: Uživatelské fórum
77: Benutzer Foren
78: Community Forums
79: Community Forums
80: Uživatelské fórum
81: Benutzer Foren
82: Community Forums
83: Pliki
84: Benutzer Foren
85: Общецтвенные Форумы
86: Uživatelské fórum
87: Benutzer Foren
88: Community Forums
89: Forums Communauté
90: Uživatelské fórum
91: Pages professionnelles
92: Links
93: Benutzer Foren
94: Benutzer Foren
95: Общецтвенные Форумы
96: Benutzer Foren
97: Forums Communauté
98: Benutzer Foren
99: Community Forums
100: Benutzer Foren
101: Benutzer Foren
102: Forum społeczności
103: Fotogalerie
104: Моя учетная запись
105: Benutzer Foren
106: Forums Communauté
107: Zprávy
108: Il Mio Account
109: Benutzer Foren
110: Benutzer Foren
111: Community Forums
112: Stažení
113: Forums Communauté
114: Benutzer Foren
115: Benutzer Foren
116: Forums Communauté
117: Benutzer Foren
118: Benutzer Foren
119: Community Forums
120: Photo Gallery
Wer ist online:
Keine Mitglieder online!
Hauptmenü




Nach oben
Skip to menu
Skip to content
Richtig !
Geht auf Die K2 als Blatt Stirnseitig !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Ausnehmung in Pfosten
Ausnehmung in Pfosten
Hallo
bei den Stützenfüßen ist in der Ecke Stegblech und Grundplatte eine Schweißnaht um den Stützenfuß sauber einbauen zu können, suche ich eine Bearbeitung die eine Ausnehmung im Bereich des Sägeschlitzes erzeugt.
Bis jetzt gehen wir da händisch mit der Oberfräse durch.
Gruß schifter
_________________
Gruß Schifter
bei den Stützenfüßen ist in der Ecke Stegblech und Grundplatte eine Schweißnaht um den Stützenfuß sauber einbauen zu können, suche ich eine Bearbeitung die eine Ausnehmung im Bereich des Sägeschlitzes erzeugt.
Bis jetzt gehen wir da händisch mit der Oberfräse durch.
Gruß schifter
_________________
Gruß Schifter
schifter- Extrem Poster
- Beiträge: 266
- Dabei seit: Nov 05, 2005
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Ausnehmung in Pfosten
Hilft dir eine durchgehende Kerve?
Wenn ja, dann würde ich mir ein Hilfsbauteil hineinlegen, um die Längsachse um 45° drehen und dann eine Ausnehmung erzeugen.
Im Einzelstab müsste das dann eine Freikerve sein oder so ähnlich...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Wenn ja, dann würde ich mir ein Hilfsbauteil hineinlegen, um die Längsachse um 45° drehen und dann eine Ausnehmung erzeugen.
Im Einzelstab müsste das dann eine Freikerve sein oder so ähnlich...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
schifter- Extrem Poster
- Beiträge: 266
- Dabei seit: Nov 05, 2005
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Ausnehmung in Pfosten
Und was hindert dich daran ?
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer


_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Beiträge: 2457
- Dabei seit: Aug 11, 2004
schifter- Extrem Poster
- Beiträge: 266
- Dabei seit: Nov 05, 2005
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Ausnehmung in Pfosten
Ich geh' davon aus, dass Rainer diese Bearbeitung ebenfalls mit einem Hilfsbauteil erzeugt hat?!
Müsste dann eine (offene) Ausnehmung sein....?!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Müsste dann eine (offene) Ausnehmung sein....?!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Ausnehmung in Pfosten
Na ja, und dann hart-weich verschnitten, ohne Maschinenbearbeitung?
_________________
Gruß Schifter
_________________
Gruß Schifter
schifter- Extrem Poster
- Beiträge: 266
- Dabei seit: Nov 05, 2005
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Ausnehmung in Pfosten
Nein, nicht mit Hart-Weich Verschneidung!
Wenn du ein Hilfsbauteil positioniert hast, dann kannst du ja über die Grundflächen eine Ausnehmung 3-8-4 erzeugen... dann hast du deine Maschinenbearbeitung(en)
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Wenn du ein Hilfsbauteil positioniert hast, dann kannst du ja über die Grundflächen eine Ausnehmung 3-8-4 erzeugen... dann hast du deine Maschinenbearbeitung(en)
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Ausnehmung in Pfosten
benjamin_gretsch:
Ich geh' davon aus, dass Rainer diese Bearbeitung ebenfalls mit einem Hilfsbauteil erzeugt hat?!
Müsste dann eine (offene) Ausnehmung sein....?!
Müsste dann eine (offene) Ausnehmung sein....?!
Richtig !
Geht auf Die K2 als Blatt Stirnseitig !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Beiträge: 2457
- Dabei seit: Aug 11, 2004
Re: Ausnehmung in Pfosten
Uwe hat zwar eine WBZ aber auch dafür wird es ein Makro geben....
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Ausnehmung in Pfosten
BTL 10 Bearbeitung 051
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Beiträge: 9282
- Dabei seit: Aug 08, 2004
- Wohnort: Esslingen-Sulzgries
schifter- Extrem Poster
- Beiträge: 266
- Dabei seit: Nov 05, 2005
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Ausnehmung in Pfosten
So eine zusätzliche Bearbeitung - wie in diesem Fall für die Schweißnaht - sollte ja normal am Stützenfuß dranhängen......
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Alle Zeitangaben sind in GMT + 1 Stunden