

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Florian Strauss > Benutzer Foren
03: Oliver_David > Benutzer Foren

01: Benutzer Foren
02: Forum
03: Forum społeczności
04: Artikel
05: Benutzer Foren
06: Forum
07: Forums Communauté
08: Forum społeczności
09: Moje konto
10: Forums Communauté
11: Benutzerkonto
12: Forum
13: Общецтвенные Форумы
14: Artikel
15: Benutzerkonto
16: My Account
17: Můj účet
18: Forum
19: Benutzer Foren
20: Общецтвенные Форумы
21: Community Forums
22: Forum
23: Links
24: Community Forums
25: Links
26: Forum społeczności
27: Benutzer Foren
28: Forums Communauté
29: Community Forums
30: Общецтвенные Форумы
31: Forum społeczności
32: Moje konto
33: Forum społeczności
34: Общецтвенные Форумы
35: Benutzer Foren
36: Uživatelské fórum
37: Forum
38: Pliki
39: Benutzer Foren
40: Benutzer Foren
41: Benutzer Foren
42: Фотогаллерея
43: Uživatelské fórum
44: Il Mio Account
45: Community Forums
46: Benutzer Foren
47: Forum
48: Benutzer Foren
49: Benutzer Foren
50: Community Forums
51: Uživatelské fórum
52: Forum
53: Links
54: Общецтвенные Форумы
55: Downloads
56: Artikel
57: Links
58: Forums Communauté
59: Downloads
60: Pages professionnelles
61: Benutzer Foren
62: Downloads
63: Uživatelské fórum
64: Benutzerkonto
65: Community Forums
66: Forums Communauté
67: Benutzer Foren
68: Forum społeczności
69: Forum społeczności
70: Forum społeczności
71: Benutzer Foren
72: Benutzer Foren
73: Fotogalerie
74: Forum społeczności
75: Community Forums
76: Community Forums
77: Общецтвенные Форумы
78: Forum
79: Benutzer Foren
80: Общецтвенные Форумы
81: Links
82: Community Forums
83: Общецтвенные Форумы
84: Forums Communauté
85: Download
86: Uživatelské fórum
87: Forums Communauté
88: Community Forums
89: Benutzer Foren
90: Forums Communauté
91: Benutzer Foren
92: Downloads
93: Forums Communauté
94: Il Mio Account
95: Downloads
96: Forum
97: Community Forums
98: Benutzer Foren
99: Downloads
100: Benutzer Foren
101: Моя учетная запись
102: Forum
103: Forum
104: Forums Communauté
105: Uživatelské fórum
106: Community Forums
107: Forums Communauté
108: Artikel
109: Community Forums
110: Общецтвенные Форумы
111: Downloads
112: Community Forums
113: Downloads
114: Links
115: Forums Communauté
116: Uživatelské fórum
117: Uživatelské fórum
118: Benutzer Foren
119: Forum społeczności
120: Community Forums
121: Benutzer Foren
122: Forums Communauté
123: Uživatelské fórum
124: Общецтвенные Форумы
125: Artikel
126: Benutzer Foren
127: Forum
128: Můj účet
129: Fotogalerie
130: Benutzer Foren
131: Forum społeczności
132: Community Forums
133: Benutzer Foren
134: Benutzer Foren
135: Forums Communauté
136: Benutzer Foren
137: Downloads
138: Photo Gallery
139: Community Forums
140: Community Forums
141: Home
142: Benutzer Foren
143: Links
144: Benutzer Foren
145: Community Forums
146: Benutzer Foren
147: Community Forums
Hidden: 1
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Es gibt Exporte nach VRML, 3D-dxf, 3ds, SAT und Sketchup.
Brauchst Du mehr?
Mich würde ein Beispielprojekt im 3D-Druck interessieren. Gibt es schon erste Bilder?
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Es gibt Exporte nach VRML, 3D-dxf, 3ds, SAT und Sketchup.
Brauchst Du mehr?
Ich habe mich da, ganz ehrlich, noch nicht so mit befasst
Aber es ist ein spannendes Thema, wie ich finde.
Sehr coole Sache!
Bringt es eigentlich einen Material- und Zeitgewinn, wenn man die Formen nicht voll macht?
Innen würde doch eine leichte Gitterstruktur ausreichen, damit sich nichts verformt.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
... die Chinesen machen uns schon vor, wie das geht.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
3D-Druck mit Dietrichs
3D-Druck mit Dietrichs
3D-Druck ist eines der beliebten Themen unserer Zeit, teilweise nach dem Motto: Wir wissen nicht was wir machen wollen, aber auf jeden Fall wollen wir es auf dem 3D-Drucker ausgeben;-). Ganze Gebäude oder Gebäudeteile ausgeben ist halt noch nicht, aber die Ausgabe eines 3D-Modelles (z.B. im Maßstab 1:50) ist schon öfter in der Diskussion, sowohl für Gebäude als auch für einzelne Bauteile. Wie kann man das aus Dietrich's heraus bekommen? Hier Infos zum beliebten, kostengünstigen 3D-Drucker "Ultimaker"; diese gelten aber sinngemäß für viele andere 3D-Drucker auch:
Die Ansteuerung des Ultimaker läuft wie bei jedem 3D-Drucker über eine spezielle Software. Dazu wird oft das Programm "Cura" (Freeware, auch für andere 3D-Drucker) eingesetzt, was auch von den Herstellern des Ultimaker so empfohlen wird: ultimaker.com/en/produ...a-Software.
Download für Cura z.B.: www.freeware.de/download/cura/
Cura liest verschiedene Dateiformate (STL, DAE, AMF, OBJ), von denen wir jedoch keines direkt unterstützen. Wir können SAT exportieren und das kann dann mit einem Konverter in z.B. STL umgesetzt werden.
Voraussetzung: Exportschnittstelle SAT
Um eine Ausgabe im gängigen CAD-Format SAT zu erzeugen wird unser Modul "Exportschnittstelle SAT" eingesetzt.
1. Lösung für Konvertierung: CadExchanger (Freeware)
CadExchanger ist eine Freeware, die für verschiedene Konvertierungen eingesetzt werden kann, eben auch um SAT zu importieren und als STL oder OBJ zu exportieren.
cadexchanger.com/downloads.html
2. Lösung für Konvertierung: Sketchup Pro mit kostenlosem Plugin
Wie auch für andere Bereiche ist hier die Lösung über Sketchup interessant: www.sketch3d.de/2013/1...-3d-druck/
Das Plugin für Sketchup um STL-Dateien zu erzeugen ist ebenfalls kostenlos: extensions.sketchup.co...etchup-stl
Hier lässt sich auch wieder unsere Übergabe an Sketchup einsetzen. Diese Übergabe zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass wir mit unserem Import-Plugin für Sketchup direkt Sketchup-Objekte erzeugen und dass das Gebäude und seine Bauteile sehr gut strukturiert sind. Das Bauwerk als Sketchup-Projekt ist dann eine optimale Basis für verschiedenste Anwendungen auf Basis von SketchUp Plugins (extensions.sketchup.com/ ), z.B. Erzeugen von 3D-PDF oder Ansteuerung 3D-Drucker.
Allgemein: Auch für den 3D-Druck gilt: Knopfdrücken alleine genügt nicht; man muss sich schon etwas damit beschäftigen um vernünftige Ergebnisse zu erreichen. Das betrifft sowohl Maschinenparameter wie Temperatur, Schichtdicke etc., als auch die Vorbereitung der Konstruktion an sich: Der Druckablauf muss z.B. von unten nach oben immer unterstützt werden, bei Überhängen müssen also unter Umständen Stützen eingezogen werden, die am Ende wieder heraus getrennt werden. Der Interessierte findet hierzu sehr viele Informationen, Tools und Unterstützung im Netz.
(Peter Philipps)
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Die Ansteuerung des Ultimaker läuft wie bei jedem 3D-Drucker über eine spezielle Software. Dazu wird oft das Programm "Cura" (Freeware, auch für andere 3D-Drucker) eingesetzt, was auch von den Herstellern des Ultimaker so empfohlen wird: ultimaker.com/en/produ...a-Software.
Download für Cura z.B.: www.freeware.de/download/cura/
Cura liest verschiedene Dateiformate (STL, DAE, AMF, OBJ), von denen wir jedoch keines direkt unterstützen. Wir können SAT exportieren und das kann dann mit einem Konverter in z.B. STL umgesetzt werden.
Voraussetzung: Exportschnittstelle SAT
Um eine Ausgabe im gängigen CAD-Format SAT zu erzeugen wird unser Modul "Exportschnittstelle SAT" eingesetzt.
1. Lösung für Konvertierung: CadExchanger (Freeware)
CadExchanger ist eine Freeware, die für verschiedene Konvertierungen eingesetzt werden kann, eben auch um SAT zu importieren und als STL oder OBJ zu exportieren.
cadexchanger.com/downloads.html
2. Lösung für Konvertierung: Sketchup Pro mit kostenlosem Plugin
Wie auch für andere Bereiche ist hier die Lösung über Sketchup interessant: www.sketch3d.de/2013/1...-3d-druck/
Das Plugin für Sketchup um STL-Dateien zu erzeugen ist ebenfalls kostenlos: extensions.sketchup.co...etchup-stl
Hier lässt sich auch wieder unsere Übergabe an Sketchup einsetzen. Diese Übergabe zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass wir mit unserem Import-Plugin für Sketchup direkt Sketchup-Objekte erzeugen und dass das Gebäude und seine Bauteile sehr gut strukturiert sind. Das Bauwerk als Sketchup-Projekt ist dann eine optimale Basis für verschiedenste Anwendungen auf Basis von SketchUp Plugins (extensions.sketchup.com/ ), z.B. Erzeugen von 3D-PDF oder Ansteuerung 3D-Drucker.
Allgemein: Auch für den 3D-Druck gilt: Knopfdrücken alleine genügt nicht; man muss sich schon etwas damit beschäftigen um vernünftige Ergebnisse zu erreichen. Das betrifft sowohl Maschinenparameter wie Temperatur, Schichtdicke etc., als auch die Vorbereitung der Konstruktion an sich: Der Druckablauf muss z.B. von unten nach oben immer unterstützt werden, bei Überhängen müssen also unter Umständen Stützen eingezogen werden, die am Ende wieder heraus getrennt werden. Der Interessierte findet hierzu sehr viele Informationen, Tools und Unterstützung im Netz.
(Peter Philipps)
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28332
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
Moin!
Interessante Sache, dass mit dem 3D druck. Was in meinen Augen aber auch interessant wäre ist das Thema VR. Ich meine, es wäre doch genial einem Kunden sein Bauvorhaben in einem virtuellen Raum zu Präsentieren, sodass er sich gleich ein Bild von den Proportionen / Abmessungen seines Hauses o.ä. machen kann. Über den OpenGL bereich müsste sowas doch eigentlich umzusetzen sein, oder?
frohes schaffen noch
Interessante Sache, dass mit dem 3D druck. Was in meinen Augen aber auch interessant wäre ist das Thema VR. Ich meine, es wäre doch genial einem Kunden sein Bauvorhaben in einem virtuellen Raum zu Präsentieren, sodass er sich gleich ein Bild von den Proportionen / Abmessungen seines Hauses o.ä. machen kann. Über den OpenGL bereich müsste sowas doch eigentlich umzusetzen sein, oder?
frohes schaffen noch

eike_boe- Superposter
- Posts: 123
- Joined: Apr 20, 2013
- Location: Trier / Vechta
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
eike_boe:
... auch interessant ...ist das Thema VR...
Brauchst Du mehr?
Mich würde ein Beispielprojekt im 3D-Druck interessieren. Gibt es schon erste Bilder?
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
Der_Planer:
eike_boe:
... auch interessant ...ist das Thema VR...
Brauchst Du mehr?


eike_boe- Superposter
- Posts: 123
- Joined: Apr 20, 2013
- Location: Trier / Vechta
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
Für Designentwürfe habe wir schon so etwas eingesetzt
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Posts: 3817
- Joined: Aug 07, 2004
- Location: Obertshausen
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
Ich hab das in Stuttgart bei einer anderen Holzbausoftwarefirma auf dem Stand gesehen, das ist wirklich sehr, sehr cool. Alle Holzverbindungen on Schwalbenschwanz oder Zapfen usw werden da "gedruckt" und man kann das wie bei Lego zusammensetzen. Größter Nachteil des ganzen: Es dauert halt seine Zeit
_________________
Es grüßt der Doug

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4930
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
veedi:
... Designentwürfe...
Bringt es eigentlich einen Material- und Zeitgewinn, wenn man die Formen nicht voll macht?
Innen würde doch eine leichte Gitterstruktur ausreichen, damit sich nichts verformt.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: 3D-Druck mit Dietrichs
Joachim Neumann:
... Ganze Gebäude oder Gebäudeteile ausgeben ist halt noch nicht, aber...
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour