

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Общецтвенные Форумы
02: Общецтвенные Форумы
03: Můj účet
04: Community Forums
05: Startseite
06: Il Mio Account
07: Forum
08: Forum społeczności
09: Benutzer Foren
10: Startseite
11: Uživatelské fórum
12: Общецтвенные Форумы
13: Общецтвенные Форумы
14: Forum społeczności
15: Forum
16: Community Forums
17: Fotogalerie
18: Forums Communauté
19: Общецтвенные Форумы
20: Forum
21: Forums Communauté
22: Forum społeczności
23: Общецтвенные Форумы
24: Community Forums
25: Uživatelské fórum
26: Uživatelské fórum
27: Forums Communauté
28: Моя учетная запись
29: Benutzer Foren
30: Uživatelské fórum
31: Community Forums
32: Фотогаллерея
33: Community Forums
34: Forum społeczności
35: Fotogalerie
36: Community Forums
37: Strona główna
38: Benutzer Foren
39: Общецтвенные Форумы
40: Общецтвенные Форумы
41: Forums Communauté
42: Benutzer Foren
43: Forum
44: Uživatelské fórum
45: Моя учетная запись
46: Uživatelské fórum
47: Community Forums
48: Community Forums
49: Forum społeczności
50: Benutzer Foren
51: Galerie Photos
52: Общецтвенные Форумы
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Uživatelské fórum
57: Forum społeczności
58: Můj účet
59: Galleria
60: Benutzer Foren
61: Benutzerkonto
62: Community Forums
63: Uživatelské fórum
64: Benutzer Foren
65: Community Forums
66: Uživatelské fórum
67: Benutzer Foren
68: Benutzer Foren
69: Accueil
70: Uživatelské fórum
71: Uživatelské fórum
72: Forums Communauté
73: Community Forums
74: Fotogalerie
75: Benutzer Foren
76: Community Forums
77: Forum społeczności
78: Общецтвенные Форумы
79: Benutzer Foren
80: Domů
81: Forums Communauté
82: Uživatelské fórum
83: Forum
84: Benutzer Foren
85: Community Forums
86: Общецтвенные Форумы
87: Forum
88: Community Forums
89: Community Forums
90: Forums Communauté
91: Главная
92: Benutzer Foren
93: Startseite
94: Benutzer Foren
95: Startseite
96: Il Mio Account
97: Benutzer Foren
98: My Account
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue



Back to top
Skip to menu
Skip to content
Es ist so das das neue Sicherheitskonzept dem Planer die Freiheit läßt in Eigenverantwortung geringere Lasten dort anzusetzten !
So zumindest habe ioch es verstanden.
Gruß
R.K
Verkehrslast im Spitzboden
Verkehrslast im Spitzboden
Hallo !
Wie sieht es bei der neuen DIN im Spitzbodenbereich aus. Darf man wie in der alten die Last bei Höhen von kleiner 1.80 auf 1 KN/m² reduzieren oder muß man einen Spitzboden mit der selben Last belegen wie auf einer voll nutzbaren Balkendecke ?
Das wäre doch wäre unlogisch oder ?
Ganz und gar schon bei der Weiterleitung der Lasten auf Pfetten usw. Auch da konnte man um 0.5 KN/m² abmindern.
Grüße
R.K
Wie sieht es bei der neuen DIN im Spitzbodenbereich aus. Darf man wie in der alten die Last bei Höhen von kleiner 1.80 auf 1 KN/m² reduzieren oder muß man einen Spitzboden mit der selben Last belegen wie auf einer voll nutzbaren Balkendecke ?
Das wäre doch wäre unlogisch oder ?
Ganz und gar schon bei der Weiterleitung der Lasten auf Pfetten usw. Auch da konnte man um 0.5 KN/m² abmindern.
Grüße
R.K
Holzbau-Kuhl- Ab- und Zu-Poster
- Posts: 25
- Joined: May 06, 2007
Re: Verkehrslast im Spitzboden
Wurde die Frage in einer pn schon beantwortet?
_________________
Gutes Fachhandwerk-
Natürlich mit Holz!
_________________
Gutes Fachhandwerk-
Natürlich mit Holz!
Natuerlichmitholz- Einsteiger
- Posts: 9
- Joined: Dec 13, 2012
- Location: Luckenwalde (südlich von Berlin)
Re: Verkehrslast im Spitzboden
Natuerlichmitholz:
Wurde die Frage in einer pn schon beantwortet?
So zumindest habe ioch es verstanden.
Gruß
R.K
Holzbau-Kuhl- Ab- und Zu-Poster
- Posts: 25
- Joined: May 06, 2007
Re: Verkehrslast im Spitzboden
Naja, ob man als Statiker das machen sollte- ich jedenfalls nicht. Grundsatz sollte doch immer sein, bei der (statischen) Modellbildung realitätsnahe und auf der sicheren Seite liegende Annahmen zu treffen.
Meine Erfahrung zeigt mir, dass viel öfter von Kollegen mal ein "Häckchen" zuviel gesetzt wird und dann z. B. bei der Mittelpfette der Schwingungsnachweis geführt wird. Ergebnis sind dann GL32h- Pfetten 20/56 oder ähnliches.
Zum Spitzboden: Man kann ja auch Blocklasten definieren- hat man zwar keinen ql²/8- Nachweis mehr, aber die Software ist ja flink. Bereich mit Höhe unter ca. 1,50m mit lotr. Nutzlast für Spitzboden, restlicher Bereich mit Verkehrlast für Aufenthaltsräumen.(Aber Achtung: keine symetrischen Lastkombinationen- Zur Weiterleitung mit der max. Lastkombi rechnen).
Setzen viele Prüfer dann auch ihren Stempel runter.
_________________
Gutes Fachhandwerk-
Natürlich mit Holz!
Meine Erfahrung zeigt mir, dass viel öfter von Kollegen mal ein "Häckchen" zuviel gesetzt wird und dann z. B. bei der Mittelpfette der Schwingungsnachweis geführt wird. Ergebnis sind dann GL32h- Pfetten 20/56 oder ähnliches.
Zum Spitzboden: Man kann ja auch Blocklasten definieren- hat man zwar keinen ql²/8- Nachweis mehr, aber die Software ist ja flink. Bereich mit Höhe unter ca. 1,50m mit lotr. Nutzlast für Spitzboden, restlicher Bereich mit Verkehrlast für Aufenthaltsräumen.(Aber Achtung: keine symetrischen Lastkombinationen- Zur Weiterleitung mit der max. Lastkombi rechnen).
Setzen viele Prüfer dann auch ihren Stempel runter.
_________________
Gutes Fachhandwerk-
Natürlich mit Holz!
Natuerlichmitholz- Einsteiger
- Posts: 9
- Joined: Dec 13, 2012
- Location: Luckenwalde (südlich von Berlin)
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour