

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzer Foren
02: Общецтвенные Форумы
03: Forum społeczności
04: Community Forums
05: Benutzer Foren
06: Forum
07: Общецтвенные Форумы
08: Benutzer Foren
09: Benutzer Foren
10: Benutzer Foren
11: Downloads
12: Uživatelské fórum
13: Community Forums
14: Benutzer Foren
15: Общецтвенные Форумы
16: Forum społeczności
17: Uživatelské fórum
18: Общецтвенные Форумы
19: Forum społeczności
20: Uživatelské fórum
21: Uživatelské fórum
22: Benutzer Foren
23: Benutzer Foren
24: Community Forums
25: Benutzer Foren
26: Benutzer Foren
27: Benutzer Foren
28: Forums Communauté
29: Forum
30: Forum społeczności
31: Benutzer Foren
32: Forums Communauté
33: Фотогаллерея
34: Links
35: Forum
36: Argomenti
37: Community Forums
38: Forum społeczności
39: My Account
40: Benutzer Foren
41: Forums Communauté
42: Uživatelské fórum
43: Uživatelské fórum
44: Benutzer Foren
45: Benutzer Foren
46: Benutzer Foren
47: Community Forums
48: Uživatelské fórum
49: Uživatelské fórum
50: Benutzer Foren
51: Community Forums
52: Benutzer Foren
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Galerie Photos
56: Forum społeczności
57: Общецтвенные Форумы
58: Benutzer Foren
59: Forums Communauté
60: Uživatelské fórum
61: Benutzer Foren
62: Forum społeczności
63: Community Forums
64: Galleria
65: Community Forums
66: Forum społeczności
67: Startseite
68: Benutzerkonto
69: Общецтвенные Форумы
70: Benutzer Foren
71: Forum
72: Forums Communauté
73: Fotogalerie
74: Benutzer Foren
75: Общецтвенные Форумы
76: Community Forums
77: Benutzer Foren
78: Uživatelské fórum
79: Benutzer Foren
80: Community Forums
81: Forum
82: Benutzer Foren
83: Forum
84: Benutzer Foren
85: Uživatelské fórum
86: Общецтвенные Форумы
87: Uživatelské fórum
88: Fotogaleria
89: Moje konto
90: Forums Communauté
91: Photo Gallery
92: Forum społeczności
93: Benutzer Foren
94: Community Forums
95: Benutzer Foren
96: Uživatelské fórum
97: Uživatelské fórum
98: Forum społeczności
99: Forum społeczności
100: Общецтвенные Форумы
101: Benutzer Foren
102: My Account
103: Benutzer Foren
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Sparrenhalter Typ H
Sparrenhalter Typ H
Hallo zusammen
Wie gebe ich am besten einen Sparrenhalter Typ H ein.Ich habe es im Dicam mit 1.5.2 Beschlagsbibliothek versucht,aber ich bekomme ihn da irgendwie nicht in die Position wie ich ihn haben will.
MFG Drille
Wie gebe ich am besten einen Sparrenhalter Typ H ein.Ich habe es im Dicam mit 1.5.2 Beschlagsbibliothek versucht,aber ich bekomme ihn da irgendwie nicht in die Position wie ich ihn haben will.
MFG Drille
Drille- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Nov 10, 2004
Re: Sparrenhalter Typ H
Was funktioniert denn nicht?
Sparren wählen, Rücksprung, Dachneigung und Obholz eingeben und die Position sollte passen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Sparren wählen, Rücksprung, Dachneigung und Obholz eingeben und die Position sollte passen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28343
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Sparrenhalter Typ H
Er soll auf Oberkante Balkenlage sitzen.Ich bekomme mit den Eingaben irgendwie die Höhe nicht hin.Er sitzt immer höher oder tiefer als Oberkannte Balkenlage.Ich kann ihn zwar dann nachträglich in der Höhe verschieben,aber dann passt das Obholz nicht mehr und man müßte dann wieder gucken wie weit man ihn nach links oder rechts verschieben muß.Schön währe wenn man von dem höchsten Punkt des Wiederlagers die Höhe mit eingeben könnte.(Obholz und Höhe)
MFG Drille
MFG Drille
Drille- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Nov 10, 2004
Re: Sparrenhalter Typ H
Ich bekomme es einfach nicht hin den Sparrenhalter richtig zu plazieren.Das RS Maß ist bei mir nach der plazierung immer ein anderes als wie ich eingegeben habe.Die Ausnehmung am Sparren wid bei mir falsch erzeugt(siehe Bild).
Drille- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Nov 10, 2004
Re: Sparrenhalter Typ H
Hallo Drille,
das Sparrenhalterproblem hat hier zwei Ursachen.
Zum einen gibt das Hilfsbild für die Beschlagspositionierung in der Beschlagsbibliothek vor, dass die Dachneigung kleiner gleich 45° ein sollte. Zum anderen wurde hier auch noch kein Neuberechnen im DICAM (mit 3-1-9) durchgeführt, wodurch der Sparren überhaupt erst die Bearbeitungen erhält, die für die Maschinenübergabe und die Einzelstabzeichnung erforderlich sind.
_________________
Mit freundlichem Gruß,
Florian Olbrich
das Sparrenhalterproblem hat hier zwei Ursachen.
Zum einen gibt das Hilfsbild für die Beschlagspositionierung in der Beschlagsbibliothek vor, dass die Dachneigung kleiner gleich 45° ein sollte. Zum anderen wurde hier auch noch kein Neuberechnen im DICAM (mit 3-1-9) durchgeführt, wodurch der Sparren überhaupt erst die Bearbeitungen erhält, die für die Maschinenübergabe und die Einzelstabzeichnung erforderlich sind.
_________________
Mit freundlichem Gruß,
Florian Olbrich
Florian Olbrich- Moderator
- Posts: 241
- Joined: Jul 15, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Sparrenhalter Typ H
Danke Herr Olbrich
Aber warum ändert sich bei mir das RS Maß nach der Eigabe.Wenn ich zum Beispiel in der Dialogbox als RS Maß 25 cm eingebe und dann den Sparrenhalter Plaziere,dann im schnitt messe sind es bei mir nur ca 22,5 cm. Deshalb bekomme ich in auch irgendwie nicht in die richtige höhe.
Aber warum ändert sich bei mir das RS Maß nach der Eigabe.Wenn ich zum Beispiel in der Dialogbox als RS Maß 25 cm eingebe und dann den Sparrenhalter Plaziere,dann im schnitt messe sind es bei mir nur ca 22,5 cm. Deshalb bekomme ich in auch irgendwie nicht in die richtige höhe.
Drille- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Nov 10, 2004
Re: Sparrenhalter Typ H
Hallo Drille,
das hängt mit dem lotrechten Abschnitt zusammen.
Beim winkeligen Abschnitt funktoniert es.
Gruß Erich
das hängt mit dem lotrechten Abschnitt zusammen.
Beim winkeligen Abschnitt funktoniert es.
Gruß Erich
Erich- Dauerposter
- Posts: 74
- Joined: Dec 03, 2004
- Location: Medebach
Re: Sparrenhalter Typ H
Danke Erich
Schon past es auch bei mir.Da währe ich jetzt nicht drauf gekommen.
Schon past es auch bei mir.Da währe ich jetzt nicht drauf gekommen.
Drille- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Nov 10, 2004
Re: Sparrenhalter Typ H
Der Abstand wird vom Nullpunkt des Stabes aus gemessen und der ist beim lotrechten Abschnitt nicht auf der Oberseite des Sparrens, sondern weiter unten. Das ist für diesen Fall nicht so komfortabel wie gewünscht, aber erst mal nicht zu ändern.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28343
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour