

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzer Foren
02: Benutzer Foren
03: Forum społeczności
04: Forums Communauté
05: Benutzer Foren
06: Community Forums
07: Forum
08: Forum
09: Общецтвенные Форумы
10: Benutzer Foren
11: Benutzer Foren
12: Startseite
13: Uživatelské fórum
14: Forum społeczności
15: Forum
16: Benutzer Foren
17: Community Forums
18: Forums Communauté
19: Forums Communauté
20: Forum
21: Uživatelské fórum
22: Общецтвенные Форумы
23: Общецтвенные Форумы
24: Fotogalerie
25: Můj účet
26: Forum
27: Общецтвенные Форумы
28: Fotogalerie
29: Benutzer Foren
30: Общецтвенные Форумы
31: Benutzer Foren
32: Uživatelské fórum
33: Uživatelské fórum
34: Můj účet
35: Benutzer Foren
36: Forum społeczności
37: Benutzer Foren
38: Forums Communauté
39: Forums Communauté
40: Community Forums
41: Community Forums
42: Forums Communauté
43: Forum
44: Uživatelské fórum
45: Links
46: Galerie Photos
47: Fotogalerie
48: Benutzerkonto
49: Downloads
50: Forum
51: Uživatelské fórum
52: Mon Compte
53: Общецтвенные Форумы
54: Фотогаллерея
55: Uživatelské fórum
56: Общецтвенные Форумы
57: Forums Communauté
58: Общецтвенные Форумы
59: Forum społeczności
60: Benutzer Foren
61: Forum społeczności
62: Общецтвенные Форумы
63: Forums Communauté
64: Benutzer Foren
65: Benutzer Foren
66: Benutzer Foren
67: Moje konto
68: Benutzer Foren
69: Benutzerkonto
70: Моя учетная запись
71: Community Forums
72: Benutzer Foren
73: Общецтвенные Форумы
74: Общецтвенные Форумы
75: Mon Compte
76: Archiwum artykułów
77: Community Forums
78: Uživatelské fórum
79: Mon Compte
80: Downloads
81: Forum społeczności
82: Benutzer Foren
83: Benutzer Foren
84: Forum
85: Community Forums
86: Общецтвенные Форумы
87: Community Forums
88: Il Mio Account
89: Forum
90: Forum
91: Uživatelské fórum
92: Benutzer Foren
93: Общецтвенные Форумы
94: Community Forums
95: Benutzer Foren
96: Benutzer Foren
97: Forum
98: Forum
99: Forum społeczności
100: Community Forums
101: Forum
102: Uživatelské fórum
103: Uživatelské fórum
104: Benutzer Foren
105: Benutzer Foren
106: Uživatelské fórum
107: Moje konto
108: Benutzer Foren
109: Моя учетная запись
110: My Account
111: Benutzer Foren
112: Forums Communauté
113: Benutzer Foren
114: Общецтвенные Форумы
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Hallo Schifter
Zwei Grundrisse EG und OG
Gruß Boris
Hallo.
Habe das mit dem verschieben versucht,aber leider ohne Erfolg.
Gruß Boris.
Ich versuche verzweifelt das Gebäude zu verschieben ,
aber wie es scheint, ohne Erfolg .
Wo nach ich den Fehler ?
Gruß Boris.
Hallo
Ich konnte das Gebäude nicht schieben weil Kombielemente eingefügt
waren.Nach dem löschen der Elemente ging es ohne weiteres und ich
konnte die Wand eingeben
Vielen Dank
Gruß Boris.
Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
Hallo.
Ich habe ein Problem mit der Schwelle und dem Rähm einer Wand.
Normalerweise müßten Beide bis Ausserkante Eckpfosten gehen tun sie
aber nicht . Wenn ich versuche die Beiden manuell anzuschneiden geht
auch nicht . Genaue Länge eingeben auch nich
t - Wo mache ich den Fehler?
Bei den anderen Wänden war das Problem nicht.
Vorab vielen Dank
Gruß Boris.
Last edited by B.Solander on 13.02.2011 16:17; edited 1 time in total
Ich habe ein Problem mit der Schwelle und dem Rähm einer Wand.
Normalerweise müßten Beide bis Ausserkante Eckpfosten gehen tun sie
aber nicht . Wenn ich versuche die Beiden manuell anzuschneiden geht
auch nicht . Genaue Länge eingeben auch nich

Bei den anderen Wänden war das Problem nicht.
Vorab vielen Dank
Gruß Boris.
Last edited by B.Solander on 13.02.2011 16:17; edited 1 time in total
B.Solander- Superposter
- Posts: 150
- Joined: Dec 23, 2008
- Location: D-66780 Rehlingen
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstrukti
Hallo Boris
liegt die Wand auf der Y-Achse?
dann geht das zur Zeit nicht (Programmfehler).
_________________
Gruß Schifter
liegt die Wand auf der Y-Achse?
dann geht das zur Zeit nicht (Programmfehler).
_________________
Gruß Schifter
schifter- Extrem Poster
- Posts: 266
- Joined: Nov 05, 2005
- Location: Mülheim an der Ruhr
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstrukti
Hallo Schifter
Ich habe die Wände von links nach rechts eingegeben auf der X-Achse
Gruß Boris.
Ich habe die Wände von links nach rechts eingegeben auf der X-Achse
Gruß Boris.
B.Solander- Superposter
- Posts: 150
- Joined: Dec 23, 2008
- Location: D-66780 Rehlingen
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstrukti
Verschiebe den Grundriss in beide Achsen
_________________
Gruß Schifter
_________________
Gruß Schifter
schifter- Extrem Poster
- Posts: 266
- Joined: Nov 05, 2005
- Location: Mülheim an der Ruhr
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstrukti
schifter:
Verschiebe den Grundriss in beide Achsen
Hallo Schifter
Zwei Grundrisse EG und OG
Gruß Boris
B.Solander- Superposter
- Posts: 150
- Joined: Dec 23, 2008
- Location: D-66780 Rehlingen
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
Grundriss 2-02 Gebäude Schieben !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Posts: 2458
- Joined: Aug 11, 2004
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
BEAR:
Grundriss 2-02 Gebäude Schieben !
Hallo.
Habe das mit dem verschieben versucht,aber leider ohne Erfolg.

Gruß Boris.
B.Solander- Superposter
- Posts: 150
- Joined: Dec 23, 2008
- Location: D-66780 Rehlingen
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstrukti
Hallo B.Solander
versuch deine schwellen zuerst um 1m länger zu schneiden und dann auf die gewünschte länge
wenns in der wand nicht geht dann noch im Dicam probieren
_________________
ä so is!
is ä so?
äs ischt ä so.
Mit freundlichen Grüssen DRE
versuch deine schwellen zuerst um 1m länger zu schneiden und dann auf die gewünschte länge
wenns in der wand nicht geht dann noch im Dicam probieren
_________________
ä so is!
is ä so?
äs ischt ä so.
Mit freundlichen Grüssen DRE
audi- Hyper-Poster
- Posts: 2345
- Joined: Mar 01, 2005
- Location: Blatten
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstrukti
ohne Projekt ist es schwierig zu helfen...
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Posts: 3819
- Joined: Aug 07, 2004
- Location: Obertshausen
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
Sobald das Gebäude minimal verschoben ist, sollte das kein Problem mehr sein.
Das Problem sind aktuell Bauteile, die genau auf X=0.0 enden.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Das Problem sind aktuell Bauteile, die genau auf X=0.0 enden.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28513
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
Joachim Neumann:
Sobald das Gebäude minimal verschoben ist, sollte das kein Problem mehr sein.
Das Problem sind aktuell Bauteile, die genau auf X=0.0 enden.
Das Problem sind aktuell Bauteile, die genau auf X=0.0 enden.
Ich versuche verzweifelt das Gebäude zu verschieben ,
aber wie es scheint, ohne Erfolg .
Wo nach ich den Fehler ?
Gruß Boris.
B.Solander- Superposter
- Posts: 150
- Joined: Dec 23, 2008
- Location: D-66780 Rehlingen
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
"Gebäude schieben" macht man im Grundriss mit der Funktion 2-02.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28513
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Anschneiden von Schwelle und Rähm in der Wandkonstruktion
Joachim Neumann:
"Gebäude schieben" macht man im Grundriss mit der Funktion 2-02.
Hallo
Ich konnte das Gebäude nicht schieben weil Kombielemente eingefügt
waren.Nach dem löschen der Elemente ging es ohne weiteres und ich
konnte die Wand eingeben

Vielen Dank
Gruß Boris.
B.Solander- Superposter
- Posts: 150
- Joined: Dec 23, 2008
- Location: D-66780 Rehlingen
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour