

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Joachim Neumann > Benutzer Foren
02: Michael Bunz > Benutzer Foren
04: schnipie > Benutzer Foren

01: Общецтвенные Форумы
02: Forums Communauté
03: Fotogalerie
04: Forum społeczności
05: Benutzer Foren
06: Startseite
07: Uživatelské fórum
08: News
09: Suchen
10: Gruppen
11: Artikel
12: Artikel
13: Community Forums
14: Artikel
15: Forum społeczności
16: Startseite
17: Forums Communauté
18: Fotogalerie
19: Фотогаллерея
20: Forum
21: Общецтвенные Форумы
22: Il Mio Account
23: Artikel
24: Artikel
25: Forums Communauté
26: Pliki
27: Benutzer Foren
28: Benutzer Foren
29: Forum
30: Benutzer Foren
31: Benutzer Foren
32: Moje konto
33: Forum społeczności
34: Novità
35: Uživatelské fórum
36: Forums Communauté
37: Startseite
38: Benutzer Foren
39: Suchen
40: Gruppen
41: Gruppen
42: Artikel
43: Fotogalerie
44: Community Forums
45: Community Forums
46: Общецтвенные Форумы
47: Artikel
48: Benutzer Foren
49: Forum społeczności
50: Artikel
51: Forum
52: Forum
53: Artikel
54: Artikel
55: Forum społeczności
56: Artikel
57: Forum
58: Benutzerkonto
59: Benutzer Foren
60: Forum społeczności
61: News
62: Startseite
63: Benutzer Foren
64: Uživatelské fórum
65: Benutzer Foren
66: Benutzerkonto
67: Benutzer Foren
68: Benutzer Foren
69: Forums Communauté
70: Uživatelské fórum
71: Forum społeczności
72: Startseite
73: Benutzerkonto
74: Downloads
75: Artikel
76: Forum
77: Uživatelské fórum
78: Links
79: Forum
80: Artikel
81: Community Forums
82: Startseite
83: Forums Communauté
84: Artikel
85: Forum
86: Community Forums
87: Forums Communauté
Hidden: 1
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Verschneidungsproblem
Verschneidungsproblem
Hallo Leute
habe hier ein super dummes Verschneidungsproblem, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hänge das projekt mal mit dazu.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
habe hier ein super dummes Verschneidungsproblem, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hänge das projekt mal mit dazu.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Die Hauskonturlinien spielen auch eine Rolle bei der Verschneidung der Dachflächen. Eine Dachfläche wird durch die andere Dachfläche oder durch die andere Hauskontur begrenzt. Daher verschneidet sich in Ihrem Fall die Hauptdachfläche mit der Hauskontur des Querbaus.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27320
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Verschneidungsproblem
Kann man das irgenwie einstellen, das es nur mit der dachfläche passiert?? sinst muß man das alles händisch ändern.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Das lässt sich nicht mit einer Einstellung ändern, aber gerade fällt mir die Lösung ein: Verschieben Sie die Hauskonturlinie bis an die Stelle, an der gerade die Dachüberstandlinie liegt und geben dann einen Dachüberstand von 0.000 ein.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27320
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Verschneidungsproblem
Welche Seite muß ich da nehemen schlieslich brauchen der Längsbau und der Querbau einen Dachüberstand. Dieses Problem taucht an der Schnittkante zwischnen Längs und Querbau auf.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Ich meine die "Ortgangseite" (gut es entsteht kein Ortgang, aber eben nicht die Traufseite).
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27320
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Verschneidungsproblem
Und was ist das Problem mit dem Ortgangüberstand?? Es müsste doch auch mit Überstand gehen??
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Es geht darum die Hauskontur an die Stelle zu schieben, an der Sie die Dachfläche enden lassen wollen, damit sich die andere Dachfläche nicht mit der Hauskontur verschneidet.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27320
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Verschneidungsproblem
OK jetzt habe ich es kapiert, das baedeutet das ich die Hauskontur z.b: bei einem Dachvorsprung von 20cm um dieses Maß nach außen setzten muss, richtig?? dann müsste sich alles richtig verschneiden. Wird ausprobiert.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Richtig.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27320
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Verschneidungsproblem
Hallo herr Neumann
es geht auch wenn sich die beiden Hauskonturen berühren, dann stimmt die Ausmittlung auch. Wenn ich bis zur DV Kante gehe entsteht ein Loch im Dach. Das Problem mit den nicht angezeigten Wände habe ich mitlerweile auch gelöst. Der Tipp mit den Fensterhöhen war der Treffer aber auch die Einstellung bis wohin die Wand gehen soll. Wenn sie bis Lage 0 geht dann passirts, geht sie bis Lage -1 dann klappts.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
es geht auch wenn sich die beiden Hauskonturen berühren, dann stimmt die Ausmittlung auch. Wenn ich bis zur DV Kante gehe entsteht ein Loch im Dach. Das Problem mit den nicht angezeigten Wände habe ich mitlerweile auch gelöst. Der Tipp mit den Fensterhöhen war der Treffer aber auch die Einstellung bis wohin die Wand gehen soll. Wenn sie bis Lage 0 geht dann passirts, geht sie bis Lage -1 dann klappts.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Hallo Herr Neuman
Ich habe immernoch ein Problem mit der Dachausmittlung. Und zwar bei den Wänden 19/21 und 23/25. Ich habe keine Ahnung warum hier nicht mitig verschnitten wird. Alle andere werden mittig zwischen den Wänden verschnitten. Ich weiß das Objekt ist groß und unübersichtlich. Werden es demnächst mal beschriften.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
Ich habe immernoch ein Problem mit der Dachausmittlung. Und zwar bei den Wänden 19/21 und 23/25. Ich habe keine Ahnung warum hier nicht mitig verschnitten wird. Alle andere werden mittig zwischen den Wänden verschnitten. Ich weiß das Objekt ist groß und unübersichtlich. Werden es demnächst mal beschriften.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
Re: Verschneidungsproblem
Ich habe mir die Position angesehen, habe aber noch nicht verstanden, was Sie meinen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27320
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Verschneidungsproblem
wenn man die Dachausmitllung anschaut schneidet sie sich an den beiden Wänden nicht in der Mitte sondern 1Mal mittig und 1 mal an der Referenzachse. Alle andern Ausmittlungen mit dieser Situation treffen sich in der Mitte der Wände. Habe auch schon die Höhen gemessen sie sind alle gleich.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Posts: 332
- Joined: Jun 08, 2006
- Location: Esslingen
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour