

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Florian Strauss > Benutzer Foren

01: Forum
02: Community Forums
03: Startseite
04: Forum
05: Forum
06: Forums Communauté
07: Forums Communauté
08: Startseite
09: Mon Compte
10: Community Forums
11: Startseite
12: Forum społeczności
13: Startseite
14: Downloads
15: Mon Compte
16: Benutzer Foren
17: Startseite
18: Benutzer Foren
19: Общецтвенные Форумы
20: Startseite
21: Suchen
22: Mon Compte
23: Gruppen
24: Domů
25: Fotogalerie
26: Forums Communauté
27: Benutzer Foren
28: Uživatelské fórum
29: Forums Communauté
30: Startseite
31: Benutzer Foren
32: Benutzerkonto
33: Startseite
34: Forums Communauté
35: Forum społeczności
36: Forum
37: Startseite
38: Startseite
39: Forum społeczności
40: Benutzer Foren
41: Forums Communauté
42: Community Forums
43: Accueil
44: Startseite
45: Benutzer Foren
46: Forums Communauté
47: Community Forums
48: Startseite
49: Startseite
50: Forums Communauté
51: Benutzer Foren
52: Community Forums
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Bei den Durchbiegungen geben wir die Werte aus den entsprechenden Normen mit. Diese können bedenkenlos verwendet werden.
Viele Kunden legen auch wert auf das optische Erscheinungsbild deshalb ist es mir lieber das dort 300 steht.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Wie nun die Berechnung durchführen
Wie nun die Berechnung durchführen
Also, ich habe mal mit einem Statiker gesprochen er hat ein Programm dort kann er gleich umstellen und sieht die Querschnitte berechnet nach der alten und neuen DIN.
Uns beiden ist es aufgefallen das die Querschnitte nach der neuen DIN etwas günstiger ausfallen.
Er meinte zum Schwingungsnachweis das dieser im Einfamilienhaus nicht geführt werden müsste. Man könnte die Berechnung einmal mit und einmal ohne Schwingungsnachweis machen und dann den Mittleren Querschnitt wählen.
Zu Beheizt oder Überdacht, er macht in Wohnhäusern immer Beheizt rechnet dann aber mit einer Durchbiegung von 300-300-300.
Garagen und Carports dann Überdacht und mit einer Durchbiegung von 200-200-200
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Uns beiden ist es aufgefallen das die Querschnitte nach der neuen DIN etwas günstiger ausfallen.
Er meinte zum Schwingungsnachweis das dieser im Einfamilienhaus nicht geführt werden müsste. Man könnte die Berechnung einmal mit und einmal ohne Schwingungsnachweis machen und dann den Mittleren Querschnitt wählen.
Zu Beheizt oder Überdacht, er macht in Wohnhäusern immer Beheizt rechnet dann aber mit einer Durchbiegung von 300-300-300.
Garagen und Carports dann Überdacht und mit einer Durchbiegung von 200-200-200
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16068
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Wie nun die Berechnung durchführen
Wir haben die alte DIN nicht mehr programmiert, weil diese in Kürze ausläuft.
Bei den Durchbiegungen geben wir die Werte aus den entsprechenden Normen mit. Diese können bedenkenlos verwendet werden.
Zu den Nutzungsklassen: In der Auswahl steht der original Text aus der Norm. Dieser ist maßgeblich.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Martin Gerhold
Bei den Durchbiegungen geben wir die Werte aus den entsprechenden Normen mit. Diese können bedenkenlos verwendet werden.
Zu den Nutzungsklassen: In der Auswahl steht der original Text aus der Norm. Dieser ist maßgeblich.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Martin Gerhold
Martin Gerhold- Intern
- Posts: 170
- Joined: Sep 01, 2004
Re: Wie nun die Berechnung durchführen
Die beschriebene Methode bezüglich Schwingungsnachweis sehe ich eher kritisch. Gerade bei einem Schwingungsnachweis kann man nicht von einem Querschnitt auf einen anderen schließen. Hier kann es passieren, dass man bei einem Querschnitt X eine passende Auslastung hat und bei einem minimal geänderten Querschnitt knallt die Auslastung auf mehrere hundert Prozent nach oben. Hier bleibt nur die tatsächliche Berechnung übrig.
Wie ich schon einmal angedeutet hatte gibt es beim Schwingungsnachweise mehrere Stufen. Wir berechnen im Moment mit der größten Sicherheit, das heißt wir gehen vom schlimmsten Fall aus. Wir werden aber demnächst zusätzliche Abfragen machen und dann abhängig von den Einstellungen den Schwingungsnachweis entsprechend anders berechnen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Wie ich schon einmal angedeutet hatte gibt es beim Schwingungsnachweise mehrere Stufen. Wir berechnen im Moment mit der größten Sicherheit, das heißt wir gehen vom schlimmsten Fall aus. Wir werden aber demnächst zusätzliche Abfragen machen und dann abhängig von den Einstellungen den Schwingungsnachweis entsprechend anders berechnen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Wie nun die Berechnung durchführen
Martin Gerhold:
Bei den Durchbiegungen geben wir die Werte aus den entsprechenden Normen mit. Diese können bedenkenlos verwendet werden.
Viele Kunden legen auch wert auf das optische Erscheinungsbild deshalb ist es mir lieber das dort 300 steht.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16068
- Joined: Sep 17, 2004
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour