

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: benjamin_gretsch > Benutzer Foren

01: Общецтвенные Форумы
02: Forum społeczności
03: Community Forums
04: Community Forums
05: Benutzer Foren
06: Startseite
07: My Account
08: Benutzer Foren
09: Community Forums
10: Benutzer Foren
11: Benutzer Foren
12: Stories Archive
13: Benutzer Foren
14: Pliki
15: Community Forums
16: Downloads
17: Benutzer Foren
18: Forum
19: Benutzer Foren
20: Benutzer Foren
21: Общецтвенные Форумы
22: Downloads
23: Archivio Storie
24: Benutzer Foren
25: Community Forums
26: Community Forums
27: Startseite
28: Forum
29: Benutzer Foren
30: Links
31: Galerie Photos
32: Fotogalerie
33: Uživatelské fórum
34: Benutzer Foren
35: Gruppen
36: Community Forums
37: Fotogalerie
38: Uživatelské fórum
39: Forum
40: Benutzer Foren
41: Forums Communauté
42: Benutzerkonto
43: Forum
44: Benutzer Foren
45: Benutzer Foren
46: Startseite
47: Benutzer Foren
48: Community Forums
49: Forums Communauté
50: Benutzer Foren
51: Benutzer Foren
52: Startseite
53: Community Forums
54: Pliki
55: Benutzer Foren
56: Pliki
57: Benutzer Foren
58: Fotogalerie
59: Benutzer Foren
60: Forum
61: Benutzer Foren
62: Uživatelské fórum
63: Benutzer Foren
64: Pliki
65: Community Forums
66: Benutzer Foren
67: Startseite
68: Forums Communauté
69: Benutzer Foren
70: Benutzer Foren
71: Benutzer Foren
72: Community Forums
73: Photo Gallery
74: Общецтвенные Форумы
75: Stažení
76: Galerie fotografií
77: Forum społeczności
78: Community Forums
79: Uživatelské fórum
80: Forums Communauté
81: Benutzer Foren
82: Community Forums
83: Fotogalerie
84: Forums Communauté
85: Benutzer Foren
86: Suchen
87: Gruppen
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
-----------------
---------------------------------------------
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Schlitz stemmen
Schlitz stemmen
Hallo zusammen
Wenn ich einen Balkenträger SIMPSON Strong - Tie eingebe und danach im Einzelstab einen Schlitz erzeugen will nehme ich die Bearbeitung begrenzte Nut doch auf der Maschiene nimmt es die Säge und nicht den Kettenstemmer.
Gibt es die Bearbeitung schlitzstemmen gar nicht oder gibt es ein andere Lösung
_________________
Grüsse Ralf
Holz hat Zukunft
weil die Zukunft auf Holz nicht verzichten kann
Wenn ich einen Balkenträger SIMPSON Strong - Tie eingebe und danach im Einzelstab einen Schlitz erzeugen will nehme ich die Bearbeitung begrenzte Nut doch auf der Maschiene nimmt es die Säge und nicht den Kettenstemmer.
Gibt es die Bearbeitung schlitzstemmen gar nicht oder gibt es ein andere Lösung

_________________
Grüsse Ralf
Holz hat Zukunft
weil die Zukunft auf Holz nicht verzichten kann
Jack- Giga Poster
- Posts: 600
- Joined: Mar 10, 2006
- Location: Wallis
Re: Schlitz stemmen
Sollte unter 3-1-9 (neuberechnen) nicht der Schlitz automatisch erzeugt werden?
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10358
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Schlitz stemmen
1. schließe ich mich Linus an
2. wird ein solcher Schlitz mit Freiblatt, Ausnehmung bzw. offene Ausnehmung gemacht.
_________________
Gruß
RedGre
2. wird ein solcher Schlitz mit Freiblatt, Ausnehmung bzw. offene Ausnehmung gemacht.
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1700
- Joined: Aug 30, 2004
Re: Schlitz stemmen
Dann stimmt deine Rangfolge in der Maschinenübergabe nicht !
Du must einfach bei verfügbaren werkzeugen denn schlitz (800) weiter nach oben schieben .
Was aber auch noch sein kann schau mal welche min. breite du bei Agregate , Schlitz eingetragen hast hier sollte 6mm stehen oder die breite deinens Kettenstemmers wenn dieser allerdings breitter wie 6mm ist wird der Schlitz auch nicht übergeben da die Träger in der Bibiotek alle ne Ausnehmung mit 6mm erzeugen
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Du must einfach bei verfügbaren werkzeugen denn schlitz (800) weiter nach oben schieben .
Was aber auch noch sein kann schau mal welche min. breite du bei Agregate , Schlitz eingetragen hast hier sollte 6mm stehen oder die breite deinens Kettenstemmers wenn dieser allerdings breitter wie 6mm ist wird der Schlitz auch nicht übergeben da die Träger in der Bibiotek alle ne Ausnehmung mit 6mm erzeugen
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Posts: 2250
- Joined: Aug 11, 2004
Re: Schlitz stemmen
Es könnte sein, dass der Schlitz schmaler eingegeben wurde als die Dicke des Schlitzgerätes.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Schlitz stemmen
Danke an alle
Mit Neuberechnen und die Ausnehmung auf 8mm setzen und es geht.
Sogar die Bohrungen werden automatisch erzeugt, die hatte ich alle von Hand eingegeben
Dieses Forum ist echt spitze.
Hier lernt man jeden Tag etwas neues dazu.
_________________
Grüsse Ralf
Holz hat Zukunft
weil die Zukunft auf Holz nicht verzichten kann
Mit Neuberechnen und die Ausnehmung auf 8mm setzen und es geht.
Sogar die Bohrungen werden automatisch erzeugt, die hatte ich alle von Hand eingegeben

Dieses Forum ist echt spitze.
Hier lernt man jeden Tag etwas neues dazu.







_________________
Grüsse Ralf
Holz hat Zukunft
weil die Zukunft auf Holz nicht verzichten kann
Jack- Giga Poster
- Posts: 600
- Joined: Mar 10, 2006
- Location: Wallis
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1700
- Joined: Aug 30, 2004
Re: Schlitz stemmen
RedGre:












_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Schlitz stemmen
RedGre:
](*,)




_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10358
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Schlitz stemmen
@ Linus: Jack hat heute das "neuberechnen" entdeckt und kann sich ab jetzt das rumpfriemeln im Einzelstab sparen. Das kommt einem "Licht aufgehen" sehr nahe!
_________________
Gruß
RedGre
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1700
- Joined: Aug 30, 2004
Re: Schlitz stemmen
Mensch, jetzt ...
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10358
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4820
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: Schlitz stemmen
Nein, aber ein wenig Spaß muß sein, wir haben gerade meinen Großvater zu Grabe getragen, da brauchte ich das
_________________
Es grüßt der Doug

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4820
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour