

Benutzer-Info

Witaj Nieznajomy
Członkowie:










01: Benutzer Foren
02: Uživatelské fórum
03: Moje konto
04: Моя учетная запись
05: Stories Archive
06: Downloads
07: Stažení
08: Benutzer Foren
09: Benutzer Foren
10: Stories Archive
11: Forums Communauté
12: Benutzer Foren
13: Моя учетная запись
14: Benutzer Foren
15: Links
16: Links
17: Moje konto
18: Startseite
19: Download
20: Benutzer Foren
21: Archivio Storie
22: Artikelarchiv
23: Downloads
24: Общецтвенные Форумы
25: Pliki
26: Startseite
27: Forums Communauté
28: Download
29: Общецтвенные Форумы
30: Galerie fotografií
31: Můj účet
32: Startseite
33: Benutzer Foren
34: Forum społeczności
35: Startseite
36: Startseite
37: Startseite
38: Benutzer Foren
39: Startseite
40: Archivio Storie
41: Archivio Storie
42: Benutzer Foren
43: Forums Communauté
44: Mon Compte
45: Benutzer Foren
46: Общецтвенные Форумы
47: Uživatelské fórum
48: Benutzer Foren
49: Forum
50: Community Forums
51: Benutzer Foren
52: Benutzer Foren
53: Startseite
54: Benutzer Foren
55: Pliki
56: Benutzer Foren
57: Forum społeczności
58: Forum
59: Startseite
60: Community Forums
61: Общецтвенные Форумы
62: Mon Compte
63: Home
64: Home
Zespół online:
Nie ma nikogo z zespołu online!
Hauptmenü




Powróć na górę
Skip to menu
Skip to content
Das stimmt nicht! Ich hatte die drauf. Die Kerve nur mit Sägeschlitze übergeben. Natürlich muß man dann noch händisch nacharbeiten.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Gratsparrenklaue auf P10
dollebohrer- Ab- und Zu-Poster
- Wiadomości: 25
- Dołączył(a): grud 12, 2007
- Skąd jesteś: 67251 Freinsheim/Weinpfalz
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Was verstehen Sie denn genau unter einer Grat-Kehlklaue?
Schleifkerven und Eckkerven werden übergeben, wenn Sie die entsprechenden Aggregate (26 und 27) im Postprozessor eingeschaltet haben.
Ich vermute aber, dass Sie eine Bearbeitung meinen, die nicht an eine P10 übergeben werden kann. Bekommen Sie denn eine Meldung und wenn ja welche?
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Schleifkerven und Eckkerven werden übergeben, wenn Sie die entsprechenden Aggregate (26 und 27) im Postprozessor eingeschaltet haben.
Ich vermute aber, dass Sie eine Bearbeitung meinen, die nicht an eine P10 übergeben werden kann. Bekommen Sie denn eine Meldung und wenn ja welche?
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27329
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Hallo Herr Neumann,
ich meine eine Gratsparrenkerve ohne durchgehenden waagrechten Schnitt.
ich meine eine Gratsparrenkerve ohne durchgehenden waagrechten Schnitt.
dollebohrer- Ab- und Zu-Poster
- Wiadomości: 25
- Dołączył(a): grud 12, 2007
- Skąd jesteś: 67251 Freinsheim/Weinpfalz
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Da haben der Master und meiner einer sich auch schon die Zähne dran ausgebissen, wir sind zu der Meinumg gekommen das diese Bearbeitung mit Pfettenbreite nicht auf die P10 kommt.
Das war aber vor ca. einem Jahr. Ob das noch aktuell ist weiß ich nicht.
Das war aber vor ca. einem Jahr. Ob das noch aktuell ist weiß ich nicht.
Azubi P10- Mega Poster
- Wiadomości: 416
- Dołączył(a): paźdź 10, 2005
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Wenn das nicht übergeben wird (was ich nicht ausprobiert habe), kann man zumindest im EKP die Pfettenbreite manuell eintragen, und bekommt das gewünschte Holz richtig abgebunden.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Wiadomości: 10454
- Dołączył(a): sierp 24, 2004
- Skąd jesteś: 51143 Köln
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Hallo dollebohrer
Nimm bei Freikerve alle Häckchen raus bis auf Sägeschlitze. Ich hatte auch mal so eine Kerve und da wurde die Kerve wenigstens angeschnitten.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Nimm bei Freikerve alle Häckchen raus bis auf Sägeschlitze. Ich hatte auch mal so eine Kerve und da wurde die Kerve wenigstens angeschnitten.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Wiadomości: 10349
- Dołączył(a): sierp 22, 2005
- Skąd jesteś: Weststeiermark
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Seufz
vielen Dank für die gutgemeinten Ratschläge,
aber ich komme einfach nicht weiter.
Entweder bekomme ich gar keine Klaue oder die Kervenfräse macht alles platt.

vielen Dank für die gutgemeinten Ratschläge,
aber ich komme einfach nicht weiter.
Entweder bekomme ich gar keine Klaue oder die Kervenfräse macht alles platt.
dollebohrer- Ab- und Zu-Poster
- Wiadomości: 25
- Dołączył(a): grud 12, 2007
- Skąd jesteś: 67251 Freinsheim/Weinpfalz
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Ich behaupte einfach mal: Solch eine Kerve bringt man nicht auf die P10 - vergiss es

Azubi P10- Mega Poster
- Wiadomości: 416
- Dołączył(a): paźdź 10, 2005
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Azubi P10:
Ich behaupte einfach mal: Solch eine Kerve bringt man nicht auf die P10 - vergiss es 

Das stimmt nicht! Ich hatte die drauf. Die Kerve nur mit Sägeschlitze übergeben. Natürlich muß man dann noch händisch nacharbeiten.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Wiadomości: 10349
- Dołączył(a): sierp 22, 2005
- Skąd jesteś: Weststeiermark
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Das glaub ich dir ja auch.
Die P10 mit FF und Vertikalfräse sollte aber eine solche Kerve ausnehmen können ohne irgendwelche Sägeschnitte, Nacharbeitungen, Umkantungen oder Nacharbeiten im WEKP usw.
Die P10 mit FF und Vertikalfräse sollte aber eine solche Kerve ausnehmen können ohne irgendwelche Sägeschnitte, Nacharbeitungen, Umkantungen oder Nacharbeiten im WEKP usw.
Azubi P10- Mega Poster
- Wiadomości: 416
- Dołączył(a): paźdź 10, 2005
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Das hier ist eine verdeckte Eckkerve und keine verdeckte Schleifkerve. Daher kann man sie auch nicht mir Sägeschnitten auf die P10 übergeben lassen.
Der einzige denkbare Versuch wäre der vom Planer. Ansonsten kann man die Markierungen übergeben lassen und die Eckkerve von Hand ausarbeiten.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Der einzige denkbare Versuch wäre der vom Planer. Ansonsten kann man die Markierungen übergeben lassen und die Eckkerve von Hand ausarbeiten.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27329
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Hallo Herr Neumann!
Auch das vom Planer geht nicht, weil diese Pfettenbreite noch nie berücksichtig wurde!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Auch das vom Planer geht nicht, weil diese Pfettenbreite noch nie berücksichtig wurde!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Wiadomości: 8961
- Dołączył(a): sierp 08, 2004
- Skąd jesteś: Esslingen-Sulzgries
Re: Gratsparrenklaue auf P10
Dann frag ich mich wie ich das geschafft habe. Bei mir war es auch eine Eckkerve!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Wiadomości: 10349
- Dołączył(a): sierp 22, 2005
- Skąd jesteś: Weststeiermark
Re: Gratsparrenklaue auf P10
also ich erzeuge eine neue Pfette, OK = Schnittpunkt Klaue.
Den Rest muß man von Hand machen.
mfg
Charly
Den Rest muß man von Hand machen.
mfg
Charly
charly- Giga Poster
- Wiadomości: 517
- Dołączył(a): sierp 25, 2004
- Skąd jesteś: Völklingen
Nie możesz rozpoczynać nowych tematów
Nie możesz odpowiadać w tematach
Nie możesz zmieniać swoich wiadomości
Nie możesz usuwać swoich wiadomości
Nie możesz głosować w ankietach
Na tym forum nie możesz załączać plików
Z tego forum nie możesz pobierać plików
Nie możesz odpowiadać w tematach
Nie możesz zmieniać swoich wiadomości
Nie możesz usuwać swoich wiadomości
Nie możesz głosować w ankietach
Na tym forum nie możesz załączać plików
Z tego forum nie możesz pobierać plików
Wszystkie czasy w strefie CET (Europa)