

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










02: benjamin_gretsch > Benutzer Foren
03: Sturmholz > Benutzer Foren

01: Uživatelské fórum
02: Benutzer Foren
03: Startseite
04: Downloads
05: Benutzer Foren
06: Forums Communauté
07: Moje konto
08: Forums Communauté
09: Benutzerkonto
10: Forum
11: Downloads
12: Forum
13: Benutzer Foren
14: Suchen
15: Forum społeczności
16: Moje konto
17: Startseite
18: Uživatelské fórum
19: Benutzer Foren
20: Gruppen
21: Benutzer Foren
22: Downloads
23: Forums Communauté
24: Mon Compte
25: Fotogalerie
26: Общецтвенные Форумы
27: Uživatelské fórum
28: Uživatelské fórum
29: Startseite
30: Downloads
31: Benutzer Foren
32: Pliki
33: Benutzer Foren
34: Gruppen
35: Benutzer Foren
36: Moje konto
37: Můj účet
38: Benutzerkonto
39: Stažení
40: Fotogalerie
41: Benutzer Foren
42: Suchen
43: Benutzer Foren
44: Fotogalerie
45: Forum społeczności
46: Benutzer Foren
47: Forum społeczności
48: Benutzer Foren
49: Benutzer Foren
50: Benutzer Foren
51: Startseite
52: Gruppen
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Gruppen
57: Startseite
58: Forum społeczności
59: Links
60: Startseite
61: Galerie Photos
62: Startseite
63: Benutzer Foren
64: Community Forums
65: Links
66: Общецтвенные Форумы
67: Forums Communauté
68: Stažení
69: Startseite
70: Gruppen
71: Benutzer Foren
72: Gruppen
73: Download
74: Forum społeczności
75: Moje konto
76: Benutzer Foren
77: Community Forums
78: Artikelarchiv
79: Benutzer Foren
80: Startseite
81: Benutzer Foren
82: Downloads
83: Community Forums
84: Forums Communauté
85: Startseite
86: Startseite
87: Benutzer Foren
88: Benutzer Foren
89: Benutzer Foren
90: Benutzer Foren
91: Startseite
92: Galerie fotografií
93: Forum
94: Pliki
95: Benutzer Foren
96: Benutzer Foren
97: Benutzer Foren
98: Benutzer Foren
99: Forum społeczności
100: Benutzer Foren
101: Stažení
102: Benutzer Foren
103: Uživatelské fórum
104: Moje konto
105: Uživatelské fórum
106: Benutzer Foren
107: Benutzer Foren
108: Forums Communauté
Hidden: 1
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Morgen Linus,
las das mal nicht Michael hören...
_________________
Gruss
wutzernst
P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Go to page Previous 1, 2, 3, 4 NextRe: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Da stimmt vielleicht das Längsmaß der Vertikalfräse nicht, oder der Querschnitt des Holzes, oder der Stachel des PW hat sich verschoben, da gibts viele Möglichkeiten
_________________
Es grüßt der Doug

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4820
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
So pauschal kann man das nicht sagen. Das kann viele Ursachen haben. Ich kontolliere alles Schritt für Schritt durch, dann findet man den Fehler.
_________________
Gruss
wutzernst
_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Bei mir hat das Absetzten der Zapfen mit der Vertikalfräse auch noch nie gepaßt. Schon vom ersten Tag an und meine hat HH montiert. Alles andere stimmt nur eben das absetzten nicht. Ich mach das immer mit der Hand und es dauert auch nicht viel länger.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10358
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Hallo Trusjoist,
vielleicht weil du des so eingegeben hast ???
Abgesetzter Zapfen !
m.f.G.
Erich
vielleicht weil du des so eingegeben hast ???
Abgesetzter Zapfen !
m.f.G.
Erich
Erich- Dauerposter
- Posts: 74
- Joined: Dec 03, 2004
- Location: Medebach
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Linus:
Bei mir hat das Absetzten der Zapfen mit der Vertikalfräse auch noch nie gepaßt. Schon vom ersten Tag an und meine hat HH montiert. Alles andere stimmt nur eben das absetzten nicht. Ich mach das immer mit der Hand und es dauert auch nicht viel länger.
las das mal nicht Michael hören...

_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
da gibts genügend ursachen.............
wenn es auf einer seite passt und der anderen nicht, dann stimmt der wert der radialkorrektur nicht............ lagerbreite, das kann hier wirklich alles mögliche sein............
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
wenn es auf einer seite passt und der anderen nicht, dann stimmt der wert der radialkorrektur nicht............ lagerbreite, das kann hier wirklich alles mögliche sein............
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
@ernst: ich kämpfe gerade an der anderen maschinenffront, hrb mit angepasstem stirnblatt, hälfte der zeit wie p10............. wird aber noch besser
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Hallo wutzernst
Gut 5mm sind es nicht, aber es kann schon mal 1mm sein. Ich glaube aber es liegt daran, daß beim weiter fahren der Stachel eine schlupf hat. Ich glaube wir hatten das schon mal hier im Forum.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Gut 5mm sind es nicht, aber es kann schon mal 1mm sein. Ich glaube aber es liegt daran, daß beim weiter fahren der Stachel eine schlupf hat. Ich glaube wir hatten das schon mal hier im Forum.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10358
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
@Michael
Hoffentlich gewinnst du den Kampf
@Linus
Ich arbeite seit 1995 mit der P10 und kenne die Stärken und Schwächen
_________________
Gruss
wutzernst
Hoffentlich gewinnst du den Kampf


@Linus
Ich arbeite seit 1995 mit der P10 und kenne die Stärken und Schwächen


_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Na dann....
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10358
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Danke für die vielen Tipps. Bin Anfänger und die gebrauchte Anlage hat die Firma für die ich die Arbeitsvorbereitung mache auch noch nicht so lange. Als ich mir das vor Ort angeschaut habe, ist mir aufgefallen das der
Stachel teilweise mit erheblicher unterschiedlicher Stärke in das Holz reinhaut. Drei Fragen hierzu von mir:
1) Kann man dies steuern das der Stachel nicht so hart reinhaut?
2) Liegen unterschiede in der Stärke des reinhauens des Stachels an ungleichmässigen Luftdruck?
3) Aussage Michael Bunz "stimmt der wert der radialkorrektur" Wo kann ich diesen Wert eingeben bzw. einstellen?
Vielen tausend Dank an alle.
Stachel teilweise mit erheblicher unterschiedlicher Stärke in das Holz reinhaut. Drei Fragen hierzu von mir:
1) Kann man dies steuern das der Stachel nicht so hart reinhaut?
2) Liegen unterschiede in der Stärke des reinhauens des Stachels an ungleichmässigen Luftdruck?
3) Aussage Michael Bunz "stimmt der wert der radialkorrektur" Wo kann ich diesen Wert eingeben bzw. einstellen?
Vielen tausend Dank an alle.
trusjoist- Dauerposter
- Posts: 56
- Joined: Jun 03, 2008
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
3. da lasst ihr als anfänger besser die finger weg!!! nicht böse gemeint!! sonst spinnt nachher der ganze karren, diese korrekturwert wurde eingebaut, wenn die vertikalfräse nachgerüstet wurde, und diese wurde nicht hundertprozentig im rechten winkel verschweisst, dann kann man über diesen wert den winkel begradigen, dass heisst, bei einem liegenden zapfen und zwei absteckungen, verfährt dann der positionierwagen!
1. vor diesem zylinder ist eine alublockdrossel, die kann man auseinandernehmen, darin muss eine schwarze gummidichtung sein, ist diese angerissen oder fehlt ganz, dann haut der stachel immer mit voller kraft rein!
2. der luftdruck sollte konstant sein, und ein ausreichend grosser kompressor mit tank da sein, wenn ich mich recht erinnere braucht die p10 im maximum 600 liter in der minute!
Tip: Wenn du den Stachel richtig steuern willst, schneid diesen lutschlauch der Zuleitung auseinander und mach noch eine manuelle drossel rein mit handstellrad!
@ernst: Wir biegen so langsam auf die Siegerstrasse ein!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Last edited by Michael Bunz on 23.10.2008 11:10; edited 1 time in total
1. vor diesem zylinder ist eine alublockdrossel, die kann man auseinandernehmen, darin muss eine schwarze gummidichtung sein, ist diese angerissen oder fehlt ganz, dann haut der stachel immer mit voller kraft rein!
2. der luftdruck sollte konstant sein, und ein ausreichend grosser kompressor mit tank da sein, wenn ich mich recht erinnere braucht die p10 im maximum 600 liter in der minute!
Tip: Wenn du den Stachel richtig steuern willst, schneid diesen lutschlauch der Zuleitung auseinander und mach noch eine manuelle drossel rein mit handstellrad!
@ernst: Wir biegen so langsam auf die Siegerstrasse ein!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Last edited by Michael Bunz on 23.10.2008 11:10; edited 1 time in total
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Ich hab eher das Gefühl ich suche die Siegerstraße "P10" noch.
Trotzdem DANK an alle.
Trotzdem DANK an alle.
trusjoist- Dauerposter
- Posts: 56
- Joined: Jun 03, 2008
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
da wirst noch eine weile suchen müssen......... wenn du willst kannst gerne mal vorbei kommen............ ausser das ist zu weit
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: P10, Postprozessor, Maschineneinstellung etc.
Noch ein paar Fragen:
1) Dimas-> Aggregate : Was bewirkt das Kreuz vor Höhe über Tisch verwenden?
2) HH EKP-Maschinendaten: 1. Säge. Was legt der Wert Abst.Werkzeug Bezugsebene :35 fest? Hängt dieser mit Dimas meiner Frage unter 1) zusammen?
3)HH EKP-Maschindendaten: Wo wird der Maschinenabstand der einzelnen Aggregate gemessen? Von Achse Welle Aggregat bis Achse Welle Aggregat, oder von Vorderkante Aggregat bis Vorderkante?
Im voraus vielen Dank für die schnelle Hilfe.
1) Dimas-> Aggregate : Was bewirkt das Kreuz vor Höhe über Tisch verwenden?
2) HH EKP-Maschinendaten: 1. Säge. Was legt der Wert Abst.Werkzeug Bezugsebene :35 fest? Hängt dieser mit Dimas meiner Frage unter 1) zusammen?
3)HH EKP-Maschindendaten: Wo wird der Maschinenabstand der einzelnen Aggregate gemessen? Von Achse Welle Aggregat bis Achse Welle Aggregat, oder von Vorderkante Aggregat bis Vorderkante?
Im voraus vielen Dank für die schnelle Hilfe.
trusjoist- Dauerposter
- Posts: 56
- Joined: Jun 03, 2008
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour