

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Michael Bunz > Benutzer Foren

01: Benutzer Foren
02: Forums Communauté
03: Benutzer Foren
04: weblinkspro
05: Forums Communauté
06: Benutzerkonto
07: Forum społeczności
08: Benutzer Foren
09: Forum
10: Benutzer Foren
11: Forums Communauté
12: Forums Communauté
13: Downloads
14: Benutzer Foren
15: Forums Communauté
16: Benutzer Foren
17: Benutzer Foren
18: Benutzer Foren
19: Benutzer Foren
20: Forum
21: Benutzer Foren
22: Forum społeczności
23: Community Forums
24: Community Forums
25: Benutzer Foren
26: Forum społeczności
27: Benutzer Foren
28: Benutzer Foren
29: Community Forums
30: Community Forums
31: Benutzerkonto
32: Benutzer Foren
33: Общецтвенные Форумы
34: Uživatelské fórum
35: Benutzer Foren
36: Forums Communauté
37: Uživatelské fórum
38: Community Forums
39: Forum społeczności
40: Benutzer Foren
41: Общецтвенные Форумы
42: Uživatelské fórum
43: Общецтвенные Форумы
44: Benutzer Foren
45: Community Forums
46: Uživatelské fórum
47: Benutzer Foren
48: Фотогаллерея
49: Artikelarchiv
50: Community Forums
51: Uživatelské fórum
52: Fotogaleria
53: Novità
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Forum
57: Startseite
58: Benutzer Foren
59: Community Forums
60: Startseite
61: Community Forums
62: Forum
63: Uživatelské fórum
64: Downloads
65: Benutzer Foren
66: Benutzer Foren
67: weblinkspro
68: Общецтвенные Форумы
69: Pages professionnelles
70: Fotogalerie
71: Benutzer Foren
72: Uživatelské fórum
73: Benutzer Foren
74: Benutzer Foren
75: Общецтвенные Форумы
76: Benutzer Foren
77: Uživatelské fórum
78: Benutzer Foren
79: Benutzerkonto
80: Community Forums
81: Benutzer Foren
82: Uživatelské fórum
83: Benutzer Foren
84: Startseite
85: Forums Communauté
86: Benutzer Foren
87: Forums Communauté
88: Benutzer Foren
89: Benutzer Foren
90: Общецтвенные Форумы
91: Benutzer Foren
92: Uživatelské fórum
93: Community Forums
94: Forums Communauté
95: Moje konto
96: Forum społeczności
97: Benutzer Foren
98: Общецтвенные Форумы
99: Community Forums
100: Forums Communauté
101: Community Forums
102: Benutzer Foren
103: Общецтвенные Форумы
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Hoffentlich nicht.
Ich kann die Riegel nur von einer Seite her montieren außer Schrauben sehe ich da sonst keine möglichkeit.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Schwalbenschwanz sichtbar
Schwalbenschwanz sichtbar
Ich möchte einen Pfosten mit einem Riegel verbinden die Schwalbenschwanzverbindung soll dabei sichtbar bleiben.
Nun wird die rechte Seite vorgefräst die HH Einstellung ist aber so das die rechte Seite zu weit nach rechts vorgefräst wird so das man diese Verbindung nicht sichtbar machen kann.
Kann man die Maschine so einstellen das die rechte Seite genau am Austrittspunkt vorgefräst wird.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Last edited by Bons on 08.10.2008 09:14; edited 1 time in total
Nun wird die rechte Seite vorgefräst die HH Einstellung ist aber so das die rechte Seite zu weit nach rechts vorgefräst wird so das man diese Verbindung nicht sichtbar machen kann.
Kann man die Maschine so einstellen das die rechte Seite genau am Austrittspunkt vorgefräst wird.

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Last edited by Bons on 08.10.2008 09:14; edited 1 time in total
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Du mußt dabei "Innen" bei Ausrissfrei wählen
_________________
Es grüßt der Doug

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4944
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Achso kann man dort Innen und Außen wählen
Ich habe selber keine Maschine möchte nur wissen wie ..... einstellen muß.
Wird das im HH Programm eingestellt oder bei Dietrichs übergabe
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons

Ich habe selber keine Maschine möchte nur wissen wie ..... einstellen muß.
Wird das im HH Programm eingestellt oder bei Dietrichs übergabe

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Das geht nur im EKP.
edit: Nachdem ich die unteren Beiträge gelesen habe, behaupte ich jetzt genau das Gegenteil.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Last edited by Der_Planer on 08.10.2008 14:41; edited 1 time in total
edit: Nachdem ich die unteren Beiträge gelesen habe, behaupte ich jetzt genau das Gegenteil.

_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Last edited by Der_Planer on 08.10.2008 14:41; edited 1 time in total
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10639
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Danke doug und Planer jetzt weiß ich bescheid
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
dazu gibt's aber auch eine Einstellung im PP!
Was hat es mir der auf sich?
_________________
Gruß
RedGre
Was hat es mir der auf sich?
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1769
- Joined: Aug 30, 2004
- Location: Griesstätt
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Mit dieser Einstellung kann man genau diese Sache mit den Optionen 'Nein', 'Innen' und 'Außen' schon im Postprozessor einstellen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28492
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Off topic: Hoffentlich fliegt Dir das Vorholz bei dieser Verbindung nicht weg
On topic: Falls Du es schon ans EKP übergeben hast, kann man da die ganze Sache mit Bauteil übergreifenden Änderungen einstellen, da bekommen es alle SSZ
_________________
Es grüßt der Doug

On topic: Falls Du es schon ans EKP übergeben hast, kann man da die ganze Sache mit Bauteil übergreifenden Änderungen einstellen, da bekommen es alle SSZ

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4944
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
doug:
Off topic: Hoffentlich fliegt Dir das Vorholz bei dieser Verbindung nicht weg
:

Hoffentlich nicht.
Ich kann die Riegel nur von einer Seite her montieren außer Schrauben sehe ich da sonst keine möglichkeit.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Hallo !
Also da muß ich doug recht geben !
Wenn du pech hast machst du das Bauteil 3 bis 4 mal bis du ein einigermaßen
vernünftiges Ergebnis bekommst !
Und wenn du dann pech hast reist dir das Vorholz bei der Montage ab .
Ausserdem wenn du das ganze von der Seite sichtbar haben möchtest muß die Maschine aber 1000 Pro eingestellt sein !
Und um ne Schraube wirst du nicht rumkommen oder wie sicherst du denn Riegel das er sich mit der Zeit nach vorne Rausarbeitet ?
Kannst du denn Riegel von oben her nicht einfahren da hätte ich dir vielleicht 2 Lösungen !
Wie hoch ist denn der Riegel?
Gruß BEAR
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Also da muß ich doug recht geben !
Wenn du pech hast machst du das Bauteil 3 bis 4 mal bis du ein einigermaßen
vernünftiges Ergebnis bekommst !
Und wenn du dann pech hast reist dir das Vorholz bei der Montage ab .
Ausserdem wenn du das ganze von der Seite sichtbar haben möchtest muß die Maschine aber 1000 Pro eingestellt sein !
Und um ne Schraube wirst du nicht rumkommen oder wie sicherst du denn Riegel das er sich mit der Zeit nach vorne Rausarbeitet ?
Kannst du denn Riegel von oben her nicht einfahren da hätte ich dir vielleicht 2 Lösungen !
Wie hoch ist denn der Riegel?
Gruß BEAR
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Posts: 2457
- Joined: Aug 11, 2004
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
Die Hölzer sind alle 12/12, man kann es an der BSH-Textur abzählen.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10639
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: Schwalbenschwanz sichtbar
12/12 , da würde sich ein 90er ET Verbinder anbieten
ne Stirnseitige Ausnehmung in den Riegel die nach unten offen ist (wenn möglich) und du kannst denn Riegel von oben einfahren du brauchst halt oben
nochmal 12 cm platz
Gruß BEAR
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
ne Stirnseitige Ausnehmung in den Riegel die nach unten offen ist (wenn möglich) und du kannst denn Riegel von oben einfahren du brauchst halt oben
nochmal 12 cm platz
Gruß BEAR
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Posts: 2457
- Joined: Aug 11, 2004
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour