

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzer Foren
02: My Account
03: Forum
04: Forums Communauté
05: Benutzer Foren
06: Benutzer Foren
07: Benutzer Foren
08: Forum
09: Forum
10: Uživatelské fórum
11: Benutzerkonto
12: Forum
13: Benutzer Foren
14: Forum społeczności
15: Forum społeczności
16: Uživatelské fórum
17: Benutzerkonto
18: Forum społeczności
19: Forum
20: Forums Communauté
21: Downloads
22: Общецтвенные Форумы
23: Benutzer Foren
24: Forum
25: Forum społeczności
26: Uživatelské fórum
27: Benutzerkonto
28: Benutzer Foren
29: Forum społeczności
30: Forum społeczności
31: Benutzer Foren
32: Benutzer Foren
33: Общецтвенные Форумы
34: Общецтвенные Форумы
35: Community Forums
36: Benutzer Foren
37: Forum
38: Общецтвенные Форумы
39: Forums Communauté
40: Forum
41: Benutzer Foren
42: Moje konto
43: Benutzer Foren
44: Общецтвенные Форумы
45: Общецтвенные Форумы
46: Forum
47: Benutzer Foren
48: Benutzer Foren
49: Forums Communauté
50: Community Forums
51: Benutzer Foren
52: Uživatelské fórum
53: Benutzer Foren
54: Forum społeczności
55: Общецтвенные Форумы
56: Benutzer Foren
57: Benutzer Foren
58: Articles
59: Benutzerkonto
60: Moje konto
61: Uživatelské fórum
62: Benutzer Foren
63: Forums Communauté
64: Benutzer Foren
65: Forums Communauté
66: Benutzer Foren
67: Forums Communauté
68: Benutzer Foren
69: Общецтвенные Форумы
70: Benutzer Foren
71: Forum
72: Общецтвенные Форумы
73: Uživatelské fórum
74: My Account
75: Forum społeczności
76: Benutzer Foren
77: Benutzer Foren
78: Community Forums
79: Общецтвенные Форумы
80: Community Forums
81: Benutzer Foren
82: Forum społeczności
83: Forum
84: Benutzer Foren
85: Forum społeczności
86: Общецтвенные Форумы
87: Benutzer Foren
88: Benutzer Foren
89: Общецтвенные Форумы
90: Benutzer Foren
91: Community Forums
92: Benutzer Foren
93: Uživatelské fórum
94: Uživatelské fórum
95: Общецтвенные Форумы
96: Forum społeczności
97: Fotogalerie
98: Forum
99: Benutzer Foren
100: Forum społeczności
101: Benutzer Foren
102: Benutzer Foren
103: Home
104: Links
105: Community Forums
106: Mon Compte
107: Uživatelské fórum
108: Forum
109: Benutzer Foren
110: Общецтвенные Форумы
111: Forum
112: Benutzer Foren
113: Общецтвенные Форумы
114: Il Mio Account
115: Benutzer Foren
116: Home
117: Uživatelské fórum
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Zoomstufen
Go to page 1, 2 NextZoomstufen
Ist es möglich, die Zommstufen zu beinflussen. Bei mir sind die Stufen mit dem Mausrad so groß, dass man leicht die Übersicht verliert. In der Maussoftware habe ich die kleinste Stufe eingestellt. In Autocad kann ich mit den gleichen Einstellungen fast stufenlos zoomen. Außerdem sind die Funktionen in Autocad genau andersrum. (Zoom + Zoom -)
_________________
Gruss
wutzernst
_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2293
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: Zoomstufen
Vielleicht wird Dietrich's ja mal Vorreiter in puncto Bedienerfreundlichkeit und programmiert den Dampfrad-Faktor so, dass es in beide Richtungen funktioniert: einstellbarer Faktor größer oder kleiner als 1 bedeutet vor- oder zurückzoomen mit dem eingestellten Wert.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10640
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2293
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: Zoomstufen
Ich habe den Wunsch mal aufgenommen. Hier wird aber erst mal nichts passieren, da es noch wichtigere Dinge gibt.
Davon abgesehen finde ich unsere Zoomrichtung richtiger als die in ACAD. Warum sollen wir uns immer an ACAD anpassen? So lange wir uns nicht an die 100 anderen Schwächen von ACAD anpassen sollen...
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Davon abgesehen finde ich unsere Zoomrichtung richtiger als die in ACAD. Warum sollen wir uns immer an ACAD anpassen? So lange wir uns nicht an die 100 anderen Schwächen von ACAD anpassen sollen...

_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28497
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Zoomstufen
Hallo Herr Neumann,
was "richtiger" ist weiß ich auch nicht, ich habe mich nur an ACAD gewöhnt.
_________________
Gruss
wutzernst
was "richtiger" ist weiß ich auch nicht, ich habe mich nur an ACAD gewöhnt.
_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2293
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Bons- Power-Experte
- Posts: 16401
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Zoomstufen
Ich arbeite auch mit autocad, ich nehme viel lieber die abkürzungen für die Befehle, da brauche ich die Maus nicht so oft benutzen.
Das wäre super wenn es im Plancad auch mal gehen würde.
Dann könnte ich aufs Autocad verzichten.
zb.:
l - für Linie
vs - für verschieben
s - für schieben
usw........1
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Das wäre super wenn es im Plancad auch mal gehen würde.
Dann könnte ich aufs Autocad verzichten.
zb.:
l - für Linie
vs - für verschieben
s - für schieben
usw........1
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Bernhard- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1540
- Joined: Sep 05, 2004
Bons- Power-Experte
- Posts: 16401
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Zoomstufen
Vieleicht sind andere auch noch dafür, dann kann unser Wunsch verwirklicht werden.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Bernhard- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1540
- Joined: Sep 05, 2004
Bons- Power-Experte
- Posts: 16401
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Zoomstufen
Hallo Bons
Das glaube ich auch, das wir nur das AutoCad kennen.
Warten wir mal ab, vieleicht Arbeitet einer doch mit dem AutoCad und er will drauf verzichten.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Last edited by Bernhard on 19.07.2005 19:42; edited 1 time in total
Das glaube ich auch, das wir nur das AutoCad kennen.
Warten wir mal ab, vieleicht Arbeitet einer doch mit dem AutoCad und er will drauf verzichten.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Last edited by Bernhard on 19.07.2005 19:42; edited 1 time in total
Bernhard- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1540
- Joined: Sep 05, 2004
Bons- Power-Experte
- Posts: 16401
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Zoomstufen
Hallo zusammen
Ich bin nicht besoffen, wenn ihr das meint ich habe nur gerade einen (wie sagt man so schön) einen Lauf
Mit freundlichen Grüßen
Bons
Ich bin nicht besoffen, wenn ihr das meint ich habe nur gerade einen (wie sagt man so schön) einen Lauf
Mit freundlichen Grüßen
Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16401
- Joined: Sep 17, 2004
Bons- Power-Experte
- Posts: 16401
- Joined: Sep 17, 2004
Re: Zoomstufen
Unsinn ist wichtig, das lockert die Sache auf. Dann kann man wieder frisch an die ernsten Dinge gehen.
Ich habe die Sache nicht verworfen weil nur ein oder zwei Anwender diese Eingabe gefordert haben. Die Sache ist doch so, dass wir schon eine Tastatureingabe haben. Außerdem gibt es die Icons und das Menü. Macht zusammen 3 Eingabemöglichkeiten für jede Funktion.
Wenn wir eine zusätzliche Möglichkeit bieten wollen kostet das entsprechende Programmierzeit, in der andere Dinge nicht voran gehen. Außerdem kostet die von Ihnen geforderte Möglichkeit relativ viel Aufwand, da wir das Ganze auch noch sprachabhängig machen müssten. Einem deutschsprachigen Anwender ist 'vs' für 'verschieben' ja noch halbwegs klar, aber einem Ausländer sicher nicht. Aus diesem Grund werden wir das mit Sicherheit nicht anfangen.
Im übrigen kenne ich die Tastatureingabe in ACAD auch. Wenn ich in seltenen Fällen mal in ACAD bin nutze ich sie auch.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Ich habe die Sache nicht verworfen weil nur ein oder zwei Anwender diese Eingabe gefordert haben. Die Sache ist doch so, dass wir schon eine Tastatureingabe haben. Außerdem gibt es die Icons und das Menü. Macht zusammen 3 Eingabemöglichkeiten für jede Funktion.
Wenn wir eine zusätzliche Möglichkeit bieten wollen kostet das entsprechende Programmierzeit, in der andere Dinge nicht voran gehen. Außerdem kostet die von Ihnen geforderte Möglichkeit relativ viel Aufwand, da wir das Ganze auch noch sprachabhängig machen müssten. Einem deutschsprachigen Anwender ist 'vs' für 'verschieben' ja noch halbwegs klar, aber einem Ausländer sicher nicht. Aus diesem Grund werden wir das mit Sicherheit nicht anfangen.
Im übrigen kenne ich die Tastatureingabe in ACAD auch. Wenn ich in seltenen Fällen mal in ACAD bin nutze ich sie auch.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28497
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour