

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










03: markus_fleck > Benutzer Foren

01: Community Forums
02: Forums Communauté
03: Benutzer Foren
04: Community Forums
05: Forums Communauté
06: Links
07: Uživatelské fórum
08: Forums Communauté
09: Links
10: Benutzer Foren
11: Galleria
12: Forum społeczności
13: Uživatelské fórum
14: Forum społeczności
15: Benutzer Foren
16: Фотогаллерея
17: Benutzer Foren
18: Общецтвенные Форумы
19: Forum
20: Benutzer Foren
21: Benutzer Foren
22: Forum społeczności
23: Общецтвенные Форумы
24: Galerie fotografií
25: Forums Communauté
26: Forums Communauté
27: Benutzer Foren
28: My Account
29: Forum
30: Фотогаллерея
31: My Account
32: Benutzer Foren
33: Forums Communauté
34: Benutzer Foren
35: Forum
36: Benutzer Foren
37: Forum społeczności
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Общецтвенные Форумы
41: Benutzer Foren
42: Community Forums
43: Community Forums
44: Общецтвенные Форумы
45: Forum społeczności
46: Fotogalerie
47: Community Forums
48: Общецтвенные Форумы
49: Benutzer Foren
50: Общецтвенные Форумы
51: Uživatelské fórum
52: Community Forums
53: Community Forums
54: Forum społeczności
55: Uživatelské fórum
56: Benutzer Foren
57: Uživatelské fórum
58: Community Forums
59: Forums Communauté
60: Il Mio Account
61: Benutzer Foren
62: Benutzer Foren
63: Forums Communauté
64: Benutzer Foren
65: Novità
66: Startseite
67: Benutzer Foren
68: Forum
69: Benutzer Foren
70: Uživatelské fórum
71: Benutzer Foren
72: Общецтвенные Форумы
73: Forum społeczności
74: Forums Communauté
75: Общецтвенные Форумы
76: Community Forums
77: Моя учетная запись
78: Моя учетная запись
79: Il Mio Account
80: Forums Communauté
81: Uživatelské fórum
82: Uživatelské fórum
83: Il Mio Account
84: Downloads
85: Galleria
86: Benutzer Foren
87: News
88: Benutzer Foren
89: Links
90: Links
91: Uživatelské fórum
92: Forums Communauté
93: Uživatelské fórum
94: Benutzer Foren
95: Startseite
96: Benutzer Foren
97: Forum
98: Startseite
99: Общецтвенные Форумы
100: Il Mio Account
101: Forum społeczności
102: Benutzer Foren
103: Benutzer Foren
104: Benutzer Foren
105: Artykuły
106: Benutzer Foren
107: My Account
108: Benutzer Foren
109: Links
110: Общецтвенные Форумы
111: Forums Communauté
112: Community Forums
113: Pages professionnelles
114: Community Forums
115: Links
116: Community Forums
117: Benutzer Foren
118: Общецтвенные Форумы
119: Community Forums
120: Forum społeczności
121: Benutzer Foren
122: Forum
123: Forums Communauté
124: Community Forums
125: Community Forums
126: Forums Communauté
127: Benutzer Foren
128: Benutzerkonto
129: Forum społeczności
130: Forums Communauté
131: Downloads
132: Benutzer Foren
133: Forums Communauté
134: Benutzer Foren
135: Links
136: Forums Communauté
137: Startseite
138: Forum społeczności
139: Benutzer Foren
140: Uživatelské fórum
141: Il Mio Account
142: Linki
143: Forum społeczności
144: Forums Communauté
145: Общецтвенные Форумы
146: Community Forums
Hidden: 2
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Erzeugung von Konstantquerschnitten
Erzeugung von Konstantquerschnitten
Hallo zusammen,
ich habe in Dicam mit 2-1-5 einen L- Träger konstruiert und in das Bauwerk eingesetzt. Das ganze habe ich abgespeichert und dann in einem anderen BV weitergearbeitet. Als ich dann in jenem BV weiterarbeiten wollte, waren diese Träger verschwunden
Mein Fehler oder woran kann das liegen
_________________
Es grüßt der Doug
ich habe in Dicam mit 2-1-5 einen L- Träger konstruiert und in das Bauwerk eingesetzt. Das ganze habe ich abgespeichert und dann in einem anderen BV weitergearbeitet. Als ich dann in jenem BV weiterarbeiten wollte, waren diese Träger verschwunden


Mein Fehler oder woran kann das liegen

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4930
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Das kann ich so nicht sagen. Bitte die Position mit einem kurzen Hinweis, worum es geht, an die Hotline mailen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28332
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Hallo Herr Neumann,
ist schon geschehen
_________________
Es grüßt der Doug
ist schon geschehen

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4930
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Hallo zusammen,
die Bauteile sind wieder da nachdem ich ein Haken bei Wände- Stäbe Profilstäbe gesetzt habe. Seltsam, die Bauteile habe ich in Dicam erzeugt und nicht in den Wänden, ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung mit was das zusammen hängt
_________________
Es grüßt der Doug
Last edited by doug on 07.07.2005 16:03; edited 1 time in total
die Bauteile sind wieder da nachdem ich ein Haken bei Wände- Stäbe Profilstäbe gesetzt habe. Seltsam, die Bauteile habe ich in Dicam erzeugt und nicht in den Wänden, ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung mit was das zusammen hängt



_________________
Es grüßt der Doug
Last edited by doug on 07.07.2005 16:03; edited 1 time in total
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4930
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Während du die Bauteile in Dicam erzeugt hast, war der Wand-Layer aktuell geschaltet. Dann landet alles neue automatisch dort.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Hallo Planer,
bei aktuelle MOS steht DG Wa 12, ich denke, das hilft weiter.
_________________
Es grüßt der Doug
bei aktuelle MOS steht DG Wa 12, ich denke, das hilft weiter.

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4930
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
"Layer" gibt es im Bauwerk nicht. Jedes Bauteil gehört zu einer Gebäude-MOS. Die jeweils aktuelle Gebäude-MOS kann in der Iconleiste gesehen und eingestellt werden. Jedes neue Bauteil gehört zu dieser Gebäude-MOS. Die kleine Klappliste (Dropliste) daneben gehört zu den Ebenen-MOS. Auch hier gibt es immer eine aktuelle, zu der jedes neue Bauteil gehört.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28332
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Hallo Doug,
du kannst alle Bauteile, die eine nicht gewünschte MOS-Zuordnung haben folgendermaßen richtigstellen:
- aktiviere die einzelnen Bauteile
- rufe mit 6-4 das Gebäude-MOS-Menü auf
- markiere die richtige MOS für die aktiven Bauteile (blauer Balken)
- drücke den Hinzufügen-Button
Dadurch werden die aktiven Bauteile der richtigen MOS zugeordnet und verlieren gleichzeitig die bisherige Zuordnung.
Auf jeden Fall ist es aber einfacher, vor dem Erzeugen der Bauteile die richtige MOS eingeschaltet zu haben.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
du kannst alle Bauteile, die eine nicht gewünschte MOS-Zuordnung haben folgendermaßen richtigstellen:
- aktiviere die einzelnen Bauteile
- rufe mit 6-4 das Gebäude-MOS-Menü auf
- markiere die richtige MOS für die aktiven Bauteile (blauer Balken)
- drücke den Hinzufügen-Button
Dadurch werden die aktiven Bauteile der richtigen MOS zugeordnet und verlieren gleichzeitig die bisherige Zuordnung.
Auf jeden Fall ist es aber einfacher, vor dem Erzeugen der Bauteile die richtige MOS eingeschaltet zu haben.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: Erzeugung von Konstantquerschnitten
Hallo Planer,
danke für den Tipp, ist ja ganz einfach
, wenn man weiss, wie es funktioniert
_________________
Es grüßt der Doug
danke für den Tipp, ist ja ganz einfach



_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4930
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour