

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Links
02: Benutzer Foren
03: Downloads
04: Community Forums
05: Community Forums
06: Startseite
07: Downloads
08: Community Forums
09: Startseite
10: Benutzer Foren
11: Forum społeczności
12: Forums Communauté
13: Общецтвенные Форумы
14: Общецтвенные Форумы
15: Startseite
16: Uživatelské fórum
17: Photo Gallery
18: Community Forums
19: Community Forums
20: Mon Compte
21: Startseite
22: Benutzer Foren
23: Benutzer Foren
24: Community Forums
25: Archives d'Articles
26: Startseite
27: Mon Compte
28: Community Forums
29: Benutzer Foren
30: Benutzer Foren
31: Startseite
32: Stories Archive
33: Benutzer Foren
34: Forum społeczności
35: Benutzer Foren
36: Benutzer Foren
37: Benutzer Foren
38: Community Forums
39: Startseite
40: Mon Compte
41: Startseite
42: Benutzer Foren
43: Startseite
44: Můj účet
45: Community Forums
46: Community Forums
47: Community Forums
48: Общецтвенные Форумы
49: Community Forums
50: Startseite
51: Benutzer Foren
52: Startseite
53: Benutzer Foren
54: Uživatelské fórum
55: Zprávy
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
halt uns mal auf dem Laufenden wie es letztendlich gemacht wurde.
_________________
Blau macht glücklich!
Ovale Plattenausschnitte
Ovale Plattenausschnitte
Hallo,
Hab ich eigentlich die Möglichkeit im Dietrich´s die Lagenkontur oder einen Ausschnitt oval zu machen, damit ich diesen Ausschnitt später von einer Weinmann Nagelbrücke herausfrasen zu lassen?
Ich würde nämlich Ovale Ausschnitte benötigen, die auch aussen - und innenseitig verschieden sind.
Das Gebäute soll aussehen als hätte es Astlöcher, weil es sehr mit der Natur verbunden sein soll.
Ich gebe einen screenshot davon in den Anhang.
Ist das möglich?
Wäre schon eine enorme Arbeitsbeschleunigung und vorallem auf den mm genau.
freundliche grüße,
christoph
Hab ich eigentlich die Möglichkeit im Dietrich´s die Lagenkontur oder einen Ausschnitt oval zu machen, damit ich diesen Ausschnitt später von einer Weinmann Nagelbrücke herausfrasen zu lassen?
Ich würde nämlich Ovale Ausschnitte benötigen, die auch aussen - und innenseitig verschieden sind.
Das Gebäute soll aussehen als hätte es Astlöcher, weil es sehr mit der Natur verbunden sein soll.
Ich gebe einen screenshot davon in den Anhang.
Ist das möglich?
Wäre schon eine enorme Arbeitsbeschleunigung und vorallem auf den mm genau.
freundliche grüße,
christoph

christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Das mit dem Bild erneuer ich sofort.
Keine Ahnung was da wieder passiert ist :(?
Ok das Bild ist in dem Anhang
Bitte nicht das obere downloaden.
Keine Ahnung was da wieder passiert ist :(?
Ok das Bild ist in dem Anhang
Bitte nicht das obere downloaden.
christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Wirklich oval ist nicht möglich, wir könnten das segmentieren. Außerdem ist die Fräsung senkrecht auf der Wand.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, sollen die ovalen Öffnungen auf der Außen- und Innenseite der Wand verschoben und womöglich noch eine andere Form haben, wie man es eben bei Astlöchern hat. So etwas lässt sich gar nicht an eine Weinmann übergeben und ich glaube auch nicht, dass diese so etwas fertigen kann.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, sollen die ovalen Öffnungen auf der Außen- und Innenseite der Wand verschoben und womöglich noch eine andere Form haben, wie man es eben bei Astlöchern hat. So etwas lässt sich gar nicht an eine Weinmann übergeben und ich glaube auch nicht, dass diese so etwas fertigen kann.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Ovale Plattenausschnitte
Hallo,
War letzte Woche leider Krank und hab deswegen keine Antwort gegeben. Danke für die Antwort erstmal
Wenn die Weinmann die Löcher im Winkel zu den OSB - Platten Frased wäre das schon genug aber was bekommt mann mit dem Sekmentieren hin? Ob das Loch einmal links oben auf Ebene -1 ist oda rechts unten auf Ebene +1 müsste doch egal sein oda? Beziehungsweise, wie kann ich das Sekmentieren?
War letzte Woche leider Krank und hab deswegen keine Antwort gegeben. Danke für die Antwort erstmal

Wenn die Weinmann die Löcher im Winkel zu den OSB - Platten Frased wäre das schon genug aber was bekommt mann mit dem Sekmentieren hin? Ob das Loch einmal links oben auf Ebene -1 ist oda rechts unten auf Ebene +1 müsste doch egal sein oda? Beziehungsweise, wie kann ich das Sekmentieren?
christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Ich habe mir das eben noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Wenn das auf eine Weinmann soll, dann müssen das Bohrungen sein und die sind immer rund und nicht oval. Man müsste für jede Lage eine eigene Bohrung eingeben, die nur so tief wir die Lage ist. Von Lage zu Lage müsste man die Bohrung etwas versetzen. Aber jede einzelne Bohrung würde rund bleiben.
Bei meinem anderen Post oben hatte wahrscheinlich die PBA von Hundegger im Hinterkopf,
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Bei meinem anderen Post oben hatte wahrscheinlich die PBA von Hundegger im Hinterkopf,
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Ovale Plattenausschnitte
Das würde dann nicht so laufen wie ichs mir erträumt hätte ;),
alles klar dann muss wohl doch die Stichsäge her.
Eine Frage noch: "Würde ich die Bohrung d=1,00m eingeben, würde ich dann eine Runde Frasung bekommen oda würde die dann 100mal um den Rand Bohren mit dem Fingerfraser?" Für was hab ich den sonnst eigentlich? Nur um die Ecken nicht durchzuschneiden, wenn ichs einstelle?
alles klar dann muss wohl doch die Stichsäge her.
Eine Frage noch: "Würde ich die Bohrung d=1,00m eingeben, würde ich dann eine Runde Frasung bekommen oda würde die dann 100mal um den Rand Bohren mit dem Fingerfraser?" Für was hab ich den sonnst eigentlich? Nur um die Ecken nicht durchzuschneiden, wenn ichs einstelle?
christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Das würde eine runde Fräsung mit dem Durchmesser 1m ergeben.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Hallo Christoph,
Du könntest die ovale Form wahrscheinlich auch von einem Grafikprogramm einlesen per DXF entweder ins Dietrichs-Programm oder Maschine direkt
(wenn ich die Frage richtig verstanden habe
)
_________________
Blau macht glücklich!
Du könntest die ovale Form wahrscheinlich auch von einem Grafikprogramm einlesen per DXF entweder ins Dietrichs-Programm oder Maschine direkt

(wenn ich die Frage richtig verstanden habe

_________________
Blau macht glücklich!

Kurt- Giga Poster
- Posts: 888
- Joined: Apr 03, 2005
- Location: Rothenkirchen
Re: Ovale Plattenausschnitte
Ja hört sich ganz gut an Kurt, ich hätte sogar eine DXF datei dafür aber ich glaube Herrn Neumann meinte das ich das dann nicht übergeben kann auf die Weinmann Nagelbrücke. Wenn doch wäre das natürlich SUPER!
christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Nein, das geht leider nicht. Kurt hat eine PBA und da ist das wieder etwas anderes.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Ovale Plattenausschnitte
christoph:
... Wenn doch wäre das natürlich SUPER!


_________________
Blau macht glücklich!

Kurt- Giga Poster
- Posts: 888
- Joined: Apr 03, 2005
- Location: Rothenkirchen
Re: Ovale Plattenausschnitte
Ja gerne Kurt, werde ich dir sagen sobald wir die Produktion beginnen (in ca. 3 Wochen).
Höchstwarscheinlich werde ich die 2 Radien der Ovalen mit dem Fingerfraser, bzw die Durchmesser in die OSB, 3-Schichtplatten einfrasen und die Arbeiter müssen die Ovalen dann mit der Sticksäge ausschneiden. Vielleich die Ovalen 1:1 ausplotten, je nachdem wie genau die Fenstereinbauer das dann haben wollen.
Sie wollen ja auch noch was ändern, weil das Angebot für 1 Ovale Fensterscheibe kostet sie 5000€ ;). Das hat die Architekten wieder sehr verschreckt jetzt
Blau macht glücklich!
Höchstwarscheinlich werde ich die 2 Radien der Ovalen mit dem Fingerfraser, bzw die Durchmesser in die OSB, 3-Schichtplatten einfrasen und die Arbeiter müssen die Ovalen dann mit der Sticksäge ausschneiden. Vielleich die Ovalen 1:1 ausplotten, je nachdem wie genau die Fenstereinbauer das dann haben wollen.
Sie wollen ja auch noch was ändern, weil das Angebot für 1 Ovale Fensterscheibe kostet sie 5000€ ;). Das hat die Architekten wieder sehr verschreckt jetzt

Blau macht glücklich!

christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
Re: Ovale Plattenausschnitte
Die gute alte Stichsäge musste natürlich her
.
Für die Form hab ich ihnen die Ovalen 1:1 ausgeplottet
Mich würde aber trotzdem interessieren wie das mit der Maschine abgelaufen wäre. Ich hatte leider nicht die Zeit das auszuprobiern. Sollte jemand das schon einem gemacht haben, würde ich mich freuen davon zu hörn.
_________________
mfG. Christoph

Für die Form hab ich ihnen die Ovalen 1:1 ausgeplottet
Mich würde aber trotzdem interessieren wie das mit der Maschine abgelaufen wäre. Ich hatte leider nicht die Zeit das auszuprobiern. Sollte jemand das schon einem gemacht haben, würde ich mich freuen davon zu hörn.

_________________
mfG. Christoph
christoph- Superposter
- Posts: 104
- Joined: Oct 04, 2007
- Location: Oberösterreich
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour