

Benutzer-Info

Willkommen Unbekannt
Mitglieder:










02: PeterSch > Benutzer Foren
03: ursg > Startseite

01: Community Forums
02: Downloads
03: Startseite
04: Benutzer Foren
05: Фотогаллерея
06: Benutzer Foren
07: Links
08: Benutzer Foren
09: Forums Communauté
10: Общецтвенные Форумы
11: Community Forums
12: Téléchargements
13: Downloads
14: Community Forums
15: Startseite
16: Startseite
17: Downloads
18: Forum
19: Forums Communauté
20: Uživatelské fórum
21: Community Forums
22: Общецтвенные Форумы
23: Forums Communauté
24: Benutzer Foren
25: Forum
26: Downloads
27: Startseite
28: Startseite
29: Community Forums
30: Forum
31: Artikel
32: Общецтвенные Форумы
33: Downloads
34: Benutzer Foren
35: Artikel
36: Общецтвенные Форумы
37: Forums Communauté
38: Community Forums
39: Gruppen
40: Benutzer Foren
41: Benutzer Foren
42: Forums Communauté
43: Artikel
44: Benutzer Foren
45: Benutzer Foren
46: Benutzer Foren
47: Benutzer Foren
48: Downloads
49: Galleria
50: Download
51: Gruppen
52: Startseite
53: Gruppen
54: Artikel
55: Startseite
56: Benutzer Foren
57: Forums Communauté
58: Forum
59: Benutzer Foren
60: Benutzer Foren
61: Artikel
62: Benutzer Foren
63: Uživatelské fórum
64: Community Forums
65: Fotogalerie
66: Uživatelské fórum
67: Benutzerkonto
68: Artikel
69: Artikel
70: Artikel
71: Benutzerkonto
72: Community Forums
73: Benutzer Foren
74: Forum
75: Gruppen
76: Forums Communauté
77: My Account
78: Gruppen
79: Benutzer Foren
80: Benutzer Foren
81: Community Forums
82: Uživatelské fórum
83: Benutzer Foren
84: Forum społeczności
85: Artikelarchiv
86: Startseite
87: Gruppen
88: Startseite
89: Benutzer Foren
90: Uživatelské fórum
91: Uživatelské fórum
92: Forum społeczności
93: Downloads
94: Community Forums
95: Uživatelské fórum
96: Benutzer Foren
97: Forum społeczności
98: Uživatelské fórum
99: Forum
100: Benutzer Foren
101: Общецтвенные Форумы
102: Uživatelské fórum
103: Benutzer Foren
104: Startseite
105: Downloads
106: Benutzer Foren
107: Community Forums
108: Strona główna
109: Community Forums
110: Community Forums
111: Benutzer Foren
112: Forum społeczności
113: Artikelarchiv
114: Benutzer Foren
115: Benutzer Foren
116: Startseite
117: Forums Communauté
118: Forum społeczności
119: Uživatelské fórum
120: Benutzer Foren
121: Benutzer Foren
122: Forums Communauté
123: Community Forums
124: Benutzer Foren
125: Startseite
126: Community Forums
127: Benutzer Foren
128: Artikelarchiv
129: Benutzer Foren
130: Startseite
131: Uživatelské fórum
132: Forum społeczności
133: Общецтвенные Форумы
134: Общецтвенные Форумы
135: Uživatelské fórum
136: Artikelarchiv
137: Strona główna
138: Benutzer Foren
139: Community Forums
140: Artikel
141: Benutzer Foren
142: Startseite
143: Galleria
144: My Account
Versteckt: 1
Wer ist online:
Keine Mitglieder online!
Hauptmenü




Nach oben
Skip to menu
Skip to content
Jetzt habe ich ihn KVHsi kdi braun angeboten, was gibt es ,in diesem Fall, Besseres? (Geld spielt für Ihn eine untergeordnete Rolle
)
Ich würde auf gar keinen Fall diesen keilverzinkten Mist nehmen, nimm technisch getrocknetes Lärche/ Douglasie Massivholz oder Eiche. Wenn nie mehr was dran gemacht werden soll, baue gleich noch eine Halle um das Teil herum oder empfehle den Vorschlag von RedGre
P.S: Kesseldruckimprägnieren von Lärche bringt nichts, da kaum was ins Holz eindringt
_________________
Es grüßt der Doug
Ich habe durch stundenlange Diskusionen Ihn davon überzeugt das eine verzinkt und pulverbeschichtete Stahl oder Alukonstuktion zu "kalt" für einen gemütlichen Gartenpavillon ist.
Die eingesetzten Klebstoffe der Keilzinkung "Purbond HB 530" und Flächenverleimung "Purbond HB 110" halten laut MPA Bestättigung einer Kesseldruckimpregnierung problemlos stand, für Nutzungsklassen 1,2,3.
Lärche impregnieren ist eigendlich Blödsinn wegen dem Hohen Harzgehalt ist es schon sehr Witterungsresistent aber auch sehr unruhig.
Ich denke Bankirai wäre OK.
Oder vielleicht kann ich ihn zu Fichte übermaß geschnitten, getrocknet, gehobelt überreden - (vieleicht noch Pulverbeschichtet :lol:)
ewig haltbares Holz???
ewig haltbares Holz???
Mein Lieblings-Kunde möchte einen Pavilon fürn Garten, das Holz soll wenn einmal aufgebaut, nie wieder was dran zu machen sein
.
Er wollte erst Eiche ist aber relativ unruhig, dann Lärche BSH - er will aber auf keinen Fall solche Verleimten Lamellen.
Jetzt habe ich ihn KVHsi kdi braun angeboten, was gibt es ,in diesem Fall, Besseres? (Geld spielt für Ihn eine untergeordnete Rolle
)

Er wollte erst Eiche ist aber relativ unruhig, dann Lärche BSH - er will aber auf keinen Fall solche Verleimten Lamellen.
Jetzt habe ich ihn KVHsi kdi braun angeboten, was gibt es ,in diesem Fall, Besseres? (Geld spielt für Ihn eine untergeordnete Rolle

Eddi- Superposter
- Beiträge: 180
- Dabei seit: Mai 27, 2006
Hansa- Super-Heftig-Poster
- Beiträge: 1825
- Dabei seit: Aug 26, 2004
- Wohnort: Bremen
Re: ewig haltbares Holz???
vergleichbar zu Eiche wäre auch noch Edelkastanie diese allerdings splintfrei (wie bei allen Farbkernhölzern), allerdings ist hier die Holzdimension und Länge etwas eingeschränkt.
wenn der konstr. Holzschutz passt, also keine Bewitterung und stehendes Wasser, kein Spritzwasser von oben und unten,
UND das Vergrauen kein Problem für der Bauherren darstellt, tut's hier genauso Fichte-Schnittholz,
ansonsten gilt das alte Sprichwort: einmal streichen - immer streichen
wenns bewittert sein soll, würde ich eine verzinkte Stahlkonstruktion empfehlen
_________________
Gruß
RedGre
wenn der konstr. Holzschutz passt, also keine Bewitterung und stehendes Wasser, kein Spritzwasser von oben und unten,
UND das Vergrauen kein Problem für der Bauherren darstellt, tut's hier genauso Fichte-Schnittholz,
ansonsten gilt das alte Sprichwort: einmal streichen - immer streichen
wenns bewittert sein soll, würde ich eine verzinkte Stahlkonstruktion empfehlen

_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Beiträge: 1762
- Dabei seit: Aug 30, 2004
- Wohnort: Griesstätt
Re: ewig haltbares Holz???
@ Hansa
stimmt
und von wem bekomme ich meine 7cbm Holzliste mit 14X14 / 14/20er Querschnitten. (machst du doch, schicks du mir ne PN, mit Lieferzeit &Preis)
Läßt sich Bangkirai auf K2 bearbeiten
(mit scharfen Werkzeug natürlich)
stimmt

und von wem bekomme ich meine 7cbm Holzliste mit 14X14 / 14/20er Querschnitten. (machst du doch, schicks du mir ne PN, mit Lieferzeit &Preis)
Läßt sich Bangkirai auf K2 bearbeiten

Eddi- Superposter
- Beiträge: 180
- Dabei seit: Mai 27, 2006
Re: ewig haltbares Holz???
Eddi:
Jetzt habe ich ihn KVHsi kdi braun angeboten, was gibt es ,in diesem Fall, Besseres? (Geld spielt für Ihn eine untergeordnete Rolle

Ich würde auf gar keinen Fall diesen keilverzinkten Mist nehmen, nimm technisch getrocknetes Lärche/ Douglasie Massivholz oder Eiche. Wenn nie mehr was dran gemacht werden soll, baue gleich noch eine Halle um das Teil herum oder empfehle den Vorschlag von RedGre


P.S: Kesseldruckimprägnieren von Lärche bringt nichts, da kaum was ins Holz eindringt

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Beiträge: 4930
- Dabei seit: Jan 03, 2005
- Wohnort: Magrathea
Re: ewig haltbares Holz???
RedGre:
wenns bewittert sein soll, würde ich eine verzinkte Stahlkonstruktion empfehlen 

Ich habe durch stundenlange Diskusionen Ihn davon überzeugt das eine verzinkt und pulverbeschichtete Stahl oder Alukonstuktion zu "kalt" für einen gemütlichen Gartenpavillon ist.
Die eingesetzten Klebstoffe der Keilzinkung "Purbond HB 530" und Flächenverleimung "Purbond HB 110" halten laut MPA Bestättigung einer Kesseldruckimpregnierung problemlos stand, für Nutzungsklassen 1,2,3.
Lärche impregnieren ist eigendlich Blödsinn wegen dem Hohen Harzgehalt ist es schon sehr Witterungsresistent aber auch sehr unruhig.
Ich denke Bankirai wäre OK.
Oder vielleicht kann ich ihn zu Fichte übermaß geschnitten, getrocknet, gehobelt überreden - (vieleicht noch Pulverbeschichtet :lol:)
Eddi- Superposter
- Beiträge: 180
- Dabei seit: Mai 27, 2006
Re: ewig haltbares Holz???
Hallo Eddi,
nimm MH- Fix oder noch besser MH- Plus, maßhaltig, trocken und keine Keilzinkungen. Frag mal den Master, was sein Sägewerker "nebenan" so einschneidet, glaube mir das ist das Beste "wo" gibt
_________________
Es grüßt der Doug
nimm MH- Fix oder noch besser MH- Plus, maßhaltig, trocken und keine Keilzinkungen. Frag mal den Master, was sein Sägewerker "nebenan" so einschneidet, glaube mir das ist das Beste "wo" gibt


_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Beiträge: 4930
- Dabei seit: Jan 03, 2005
- Wohnort: Magrathea
Re: ewig haltbares Holz???
Hallo Eddi,
habe gerade erfahren, dass die Indonesier Probleme machen, wenn der Holzquerschnitt bei Bangkirai über 8000 qmm ist. Aber 'ne Alternative wäre noch Bongossi. Ich weiss aber jetzt nicht, was mit Rissen etc. bei diesen Querschnitten ist. Bongossi wird aber in Deutschland von mehreren Sägern eingeschnitten.
_________________
MfG.
Hansa
habe gerade erfahren, dass die Indonesier Probleme machen, wenn der Holzquerschnitt bei Bangkirai über 8000 qmm ist. Aber 'ne Alternative wäre noch Bongossi. Ich weiss aber jetzt nicht, was mit Rissen etc. bei diesen Querschnitten ist. Bongossi wird aber in Deutschland von mehreren Sägern eingeschnitten.
_________________
MfG.
Hansa
Hansa- Super-Heftig-Poster
- Beiträge: 1825
- Dabei seit: Aug 26, 2004
- Wohnort: Bremen
Re: ewig haltbares Holz???
hallo zusammen
das einzige was da noch geht ist englische eiche wenn möglich in einem torf gebiet gewachsen dass hällt bestimmt den boden in IPE holz ausbilden das wird zwar bei bewitterung grau aber es hällt auch lange genug
nur noch ne frage wie sieht das teil denn aus
_________________
ä so is!
is ä so?
äs ischt ä so.
Mit freundlichen Grüssen DRE
das einzige was da noch geht ist englische eiche wenn möglich in einem torf gebiet gewachsen dass hällt bestimmt den boden in IPE holz ausbilden das wird zwar bei bewitterung grau aber es hällt auch lange genug
nur noch ne frage wie sieht das teil denn aus

_________________
ä so is!
is ä so?
äs ischt ä so.
Mit freundlichen Grüssen DRE
audi- Hyper-Poster
- Beiträge: 2344
- Dabei seit: Mar 01, 2005
- Wohnort: Blatten
Re: ewig haltbares Holz???
Da geht in meinen Augen nur Douglasie ohne Anstrich, wird halt Grau. Bekommt allerdings eine Glasharte Oberfläche.
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
_________________
Auf dass die Hobelspäne fliegen lernen
Grüße aus Esslingen im Neckartal
Christoph Deyle
truckercd- Super Extrem Poster
- Beiträge: 332
- Dabei seit: Jun 08, 2006
- Wohnort: Esslingen
K3-Profi- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Dabei seit: Mai 14, 2007
Re: ewig haltbares Holz???
Hi Eddi,
Bongossi ist nicht schlecht, über eine Maschine ?? Da hätte ich gerne mal ein paar Bilder von.
Da gab es doch mal so Thermoholz aus Finland ? Kenne mich aber nicht aus damit.
_________________
Hu Hu Hu
Hainichgeist
Bongossi ist nicht schlecht, über eine Maschine ?? Da hätte ich gerne mal ein paar Bilder von.

Da gab es doch mal so Thermoholz aus Finland ? Kenne mich aber nicht aus damit.
_________________
Hu Hu Hu
Hainichgeist
Hainichgeist- Ab- und Zu-Poster
- Beiträge: 20
- Dabei seit: Aug 09, 2004
- Wohnort: Im Geisterwald
Re: ewig haltbares Holz???
Auf Thermoholz bin ich auch schon gekommen,
es gibt Thermoholz z.B. aus Lübbenau www.ths-holz.de
Mir ist aber davon abgeraten worden wegen der Maßhaltigkeit und Formstabilität
Hat hier jemand Erfahrung
es gibt Thermoholz z.B. aus Lübbenau www.ths-holz.de
Mir ist aber davon abgeraten worden wegen der Maßhaltigkeit und Formstabilität


Hat hier jemand Erfahrung


Eddi- Superposter
- Beiträge: 180
- Dabei seit: Mai 27, 2006
Re: ewig haltbares Holz???
Hallo Eddi,
ich würde Lärche empfehlen kernfrei eingeschnitten und getrocknet und danach sortiert(TS).
bei eiche ist das trocknen das problem.
fichte oder auch douglasie ist bei weitem nicht so resistent wie lärche.
gruß wutzi
ich würde Lärche empfehlen kernfrei eingeschnitten und getrocknet und danach sortiert(TS).
bei eiche ist das trocknen das problem.
fichte oder auch douglasie ist bei weitem nicht so resistent wie lärche.
gruß wutzi
wutzi- Mega Poster
- Beiträge: 404
- Dabei seit: Nov 16, 2004
- Wohnort: Unterfranken
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Alle Zeitangaben sind in GMT + 1 Stunden