

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzerkonto
02: Benutzer Foren
03: Startseite
04: Fotogalerie
05: Benutzer Foren
06: Links
07: Benutzerkonto
08: Startseite
09: Forum
10: Моя учетная запись
11: Links
12: Startseite
13: Benutzer Foren
14: Benutzer Foren
15: Uživatelské fórum
16: Benutzer Foren
17: Links
18: Stažení
19: Forums Communauté
20: Uživatelské fórum
21: Benutzer Foren
22: Startseite
23: Benutzer Foren
24: Benutzer Foren
25: Benutzer Foren
26: Общецтвенные Форумы
27: Pliki
28: Links
29: Uživatelské fórum
30: Benutzer Foren
31: Benutzer Foren
32: Community Forums
33: Téléchargements
34: Benutzer Foren
35: Benutzer Foren
36: Benutzer Foren
37: Startseite
38: Links
39: Benutzer Foren
40: Startseite
41: Uživatelské fórum
42: Links
43: Downloads
44: Forums Communauté
45: Benutzer Foren
46: Downloads
47: Общецтвенные Форумы
48: Benutzer Foren
49: Stažení
50: Pliki
51: Benutzer Foren
52: Forum
53: Forum
54: Startseite
55: Benutzer Foren
56: Benutzer Foren
57: Benutzer Foren
58: Benutzer Foren
59: Startseite
60: Benutzer Foren
61: Downloads
62: Benutzer Foren
63: Benutzer Foren
64: Benutzer Foren
65: Моя учетная запись
66: Uživatelské fórum
67: Startseite
68: Benutzer Foren
69: Forum
70: Suchen
71: Community Forums
72: Benutzer Foren
73: My Account
74: Community Forums
75: Gruppen
76: Links
77: Benutzer Foren
78: Gruppen
79: Links
80: Links
81: Startseite
82: Benutzer Foren
83: Benutzerkonto
84: Forum społeczności
85: Benutzer Foren
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Übernahme von Einstellungen
Go to page 1, 2 NextÜbernahme von Einstellungen
Hallo zusammen,
Wir haben hier bei uns 3 Arbeitsplätze, auf dem Hauptarbeitsplatz ( kein Netzwerk) habe ich nun alle Einstellungen gemacht, wie zb. Dachflächenausführunge, Einstellungen für Wechslungen, also alles was mit der Konstruktion zu tu n hat.
Habe ich die Möglichkeit diese auf PC 2 und 3 zu übernehme, oder muß ich bei jeden Pc alles neu anlegen?
Hat jemand einen Tip oder eher gesagt eine Vorgehensweise für mich parat ????
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
Wir haben hier bei uns 3 Arbeitsplätze, auf dem Hauptarbeitsplatz ( kein Netzwerk) habe ich nun alle Einstellungen gemacht, wie zb. Dachflächenausführunge, Einstellungen für Wechslungen, also alles was mit der Konstruktion zu tu n hat.
Habe ich die Möglichkeit diese auf PC 2 und 3 zu übernehme, oder muß ich bei jeden Pc alles neu anlegen?
Hat jemand einen Tip oder eher gesagt eine Vorgehensweise für mich parat ????
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
holzwurm263- Superposter
- Posts: 133
- Joined: Nov 24, 2004
- Location: Lünen
Re: Übernahme von Einstellungen
Kopieren Sie den gesamten Inhalt im Verzeichnis 'HRB\GER' und alle Dateien mit der Endung 'dsi' aus dem Verzeichnis 'WINVOR\GER'. Damit sollten alle gespeicherten Einstellungen auf den anderen Rechnern sein.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Holzwurm
würde mich mal interressieren obs geklappt hat. Habe auch schonmal versucht die Einstellungen durch kopieren verschiedener Dateien, die mir von der Hotline oder vom Forum genannt wurden zu übertragen. Hat nie funktioniert.@dhp haben Sie das schon mal selbst ausprobiert?MfG Z.
würde mich mal interressieren obs geklappt hat. Habe auch schonmal versucht die Einstellungen durch kopieren verschiedener Dateien, die mir von der Hotline oder vom Forum genannt wurden zu übertragen. Hat nie funktioniert.@dhp haben Sie das schon mal selbst ausprobiert?MfG Z.
Zimmermann- Super Extrem Poster
- Posts: 321
- Joined: Oct 03, 2004
- Location: Landau in der Pfalz
Re: Übernahme von Einstellungen
Es kommt darauf an, welche Einstellungen übernommen werden. Es gibt viele Dateien, in denen Daten gespeichert sind. Ich kann und will hier aber nicht jede einzelne Dateien nennen, da das nur zu Anwendungsfehlern führt. Die oben genannte Information ist verhältnismäßig einfach umzusetzen und dürfte daher zu keinen Fehlern führen.
Wenn man alle Einstellungen in den Dialogboxen mit einem eigenen Namen speichert und Ausführungen angelegt hat, dürfte mit den Daten oben alles passen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Wenn man alle Einstellungen in den Dialogboxen mit einem eigenen Namen speichert und Ausführungen angelegt hat, dürfte mit den Daten oben alles passen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Herr Neumann,
ich habe mich jetzt aus Zeitgründen einige Tage nich damit beschäftigt, habe s aber ann ausprobiert und bin auch zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich möchte gerne solche Daten wie Dachflächenausführungen oder Wechseleinstellungen übernehmen,
oder auch eine Druckereinstellung
damit beide Rechner auf dem gleichen Stand sind und ich nich alles wieder von vorne beginnen muß
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
ich habe mich jetzt aus Zeitgründen einige Tage nich damit beschäftigt, habe s aber ann ausprobiert und bin auch zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich möchte gerne solche Daten wie Dachflächenausführungen oder Wechseleinstellungen übernehmen,
oder auch eine Druckereinstellung
damit beide Rechner auf dem gleichen Stand sind und ich nich alles wieder von vorne beginnen muß
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
holzwurm263- Superposter
- Posts: 133
- Joined: Nov 24, 2004
- Location: Lünen
Re: Übernahme von Einstellungen
Druckereinstellungen wie früher im alten Planprogramm gibt es nicht mehr, da wir direkt über die Windows-Druckertreiber ausdrucken.
Alle anderen von Ihnen genannten Einstellungen werden mit den von mir ganz oben genannten Dateien kopiert.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Alle anderen von Ihnen genannten Einstellungen werden mit den von mir ganz oben genannten Dateien kopiert.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Herr Neumann,
wenn ich im Baudatenprogramm die Daten mit Datenaustausch mache, fehlen immer meine Kurzwahlnummer im Bauteilkatalog.
Mit freundlichen Grüßen
Charly
wenn ich im Baudatenprogramm die Daten mit Datenaustausch mache, fehlen immer meine Kurzwahlnummer im Bauteilkatalog.
Mit freundlichen Grüßen
Charly
charly- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Aug 25, 2004
- Location: Völklingen
Re: Übernahme von Einstellungen
Ich glaube, dass bei der Datenübernahme nur die Materialien selbst übernommen werden. Bei der Übernahme der Kurzwahlnummern könnte es zu Konflikten mit bereits existierenden Nummern geben.
Ich würde aber in der Regel die alte Stammdatenbank komplett übernehmen und evtl. nur bestimmte neue Materialien aus der neu mitgelieferten Stammdatenbank holen. In diesem Fall sind ja auch die alten Kurzwahlnummern noch vorhanden.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Ich würde aber in der Regel die alte Stammdatenbank komplett übernehmen und evtl. nur bestimmte neue Materialien aus der neu mitgelieferten Stammdatenbank holen. In diesem Fall sind ja auch die alten Kurzwahlnummern noch vorhanden.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Herr Neumann,
sie meinen also,ich soll die Datei DBA komplett von dem alten Verzeichnis in die neue Vers. kopieren.
Ich übrenehme sonst immer die Stammdaten im Baudatenprogramm mit Stammdaten übernehmen, von meiner vorheigen Vers..
Das Problem dabei ist, in der Vorgabe mit der ausgelieferten Vers. sind schon einige Nr. vergeben und stimmen mit den Nr. von mir überein.
Kann man die Nr. von den Auslieferungsdaten nicht einfach weglassen?
Dann würden doch nur meine Nr. übernommen.
Mit freundlichen Grüßen
Charly
sie meinen also,ich soll die Datei DBA komplett von dem alten Verzeichnis in die neue Vers. kopieren.
Ich übrenehme sonst immer die Stammdaten im Baudatenprogramm mit Stammdaten übernehmen, von meiner vorheigen Vers..
Das Problem dabei ist, in der Vorgabe mit der ausgelieferten Vers. sind schon einige Nr. vergeben und stimmen mit den Nr. von mir überein.
Kann man die Nr. von den Auslieferungsdaten nicht einfach weglassen?
Dann würden doch nur meine Nr. übernommen.
Mit freundlichen Grüßen
Charly
charly- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Aug 25, 2004
- Location: Völklingen
Re: Übernahme von Einstellungen
Die Nummern der Auslieferungsversion (wie Sie es nennen) stehen in der Stammdatenbank. Diese kann man nur vollständig verwenden oder gar nicht. Ich würde in der Regel eine Parallelinstallation machen (oder Updateinstallation, solange wir uns in der selben Updateversion bewegen, in diesem Fall 12/04). Bei einer Parallelinstallation wird auch die Stamdatenbank aus der alten Version übernommen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Herr Neumann,
weil mein Programm machmal sachen macht, die nur bei mir passieren,
mache ich eine Neuinstallation, um auszuschließen, dass ich irgendwo eine Einstellung gemacht habe, die von der Hotline oder mir nicht nachvollzogen werden kann.
Ich suche mir dann die Icon´s die ich auf der alten Vers. hatte wieder zusammen und vom Baudatenprogramm übernehme ich meine Daten.
Mit freundlichen Grüßen
Charly
weil mein Programm machmal sachen macht, die nur bei mir passieren,
mache ich eine Neuinstallation, um auszuschließen, dass ich irgendwo eine Einstellung gemacht habe, die von der Hotline oder mir nicht nachvollzogen werden kann.
Ich suche mir dann die Icon´s die ich auf der alten Vers. hatte wieder zusammen und vom Baudatenprogramm übernehme ich meine Daten.
Mit freundlichen Grüßen
Charly
charly- Giga Poster
- Posts: 517
- Joined: Aug 25, 2004
- Location: Völklingen
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Herr Neumann
Ich habe nun zu der neuen Version mal wieder diesen artikel rausgesucht um unsere pc´s auf den gleichen stand zu bekommen.
die planvorlageneinstellung is auch angekommen.
Aber die Dachflächenausführungen sind leider nich rübergekommen.
Könnt mir da noch jemand helfen.
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
Ich habe nun zu der neuen Version mal wieder diesen artikel rausgesucht um unsere pc´s auf den gleichen stand zu bekommen.
die planvorlageneinstellung is auch angekommen.
Aber die Dachflächenausführungen sind leider nich rübergekommen.
Könnt mir da noch jemand helfen.
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
holzwurm263- Superposter
- Posts: 133
- Joined: Nov 24, 2004
- Location: Lünen
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Holzwurm 263,
die Planvorlagen sind in ..\winvor\ger.
Du mußt sie nur in das Verzeichnis kopiern.
_________________
Gruss
wutzernst
die Planvorlagen sind in ..\winvor\ger.
Du mußt sie nur in das Verzeichnis kopiern.
_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: Übernahme von Einstellungen
Bei einer Parallelinstallation sollten diese aber übernommen worden sein.
Wenn nicht, dann den Inhalt von HRB\GER kopieren.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Wenn nicht, dann den Inhalt von HRB\GER kopieren.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27336
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Übernahme von Einstellungen
Hallo Wutzernst
hallo Herr Neumann
fragt nich wie, aber es hat geklappt.
naja parallelinst is schon klar.
ich hab gleiche einstellungen auf zwei verschiedenen rechnern erreichen wollen.
hab das ganze als neuinst gemacht und neu aufgearbeitet, damit es unser meister etwas leicher hat und nich die ganzen einstellungen selber machen muß.
vielen dank
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
hallo Herr Neumann
fragt nich wie, aber es hat geklappt.
naja parallelinst is schon klar.
ich hab gleiche einstellungen auf zwei verschiedenen rechnern erreichen wollen.
hab das ganze als neuinst gemacht und neu aufgearbeitet, damit es unser meister etwas leicher hat und nich die ganzen einstellungen selber machen muß.
vielen dank
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
holzwurm263- Superposter
- Posts: 133
- Joined: Nov 24, 2004
- Location: Lünen
Hardware-Technik und Installation
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour