

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Общецтвенные Форумы
02: Forum
03: Benutzer Foren
04: Community Forums
05: Community Forums
06: Benutzer Foren
07: Forums Communauté
08: Benutzer Foren
09: Общецтвенные Форумы
10: Benutzer Foren
11: Uživatelské fórum
12: Galerie Photos
13: Forum społeczności
14: Benutzer Foren
15: Community Forums
16: Forum społeczności
17: Forum społeczności
18: Benutzer Foren
19: Benutzer Foren
20: Community Forums
21: Forum
22: Benutzer Foren
23: Webový odkaz
24: Home
25: Benutzer Foren
26: Forum
27: Forum społeczności
28: Forums Communauté
29: Benutzer Foren
30: Community Forums
31: Forum społeczności
32: Startseite
33: Benutzer Foren
34: Community Forums
35: Benutzer Foren
36: Forums Communauté
37: Community Forums
38: Benutzer Foren
39: Общецтвенные Форумы
40: Benutzer Foren
41: Forum społeczności
42: Links
43: Benutzer Foren
44: Benutzer Foren
45: Community Forums
46: Uživatelské fórum
47: Uživatelské fórum
48: Общецтвенные Форумы
49: Forums Communauté
50: Общецтвенные Форумы
51: Můj účet
52: Community Forums
53: Forum
54: Forum
55: Téléchargements
56: Benutzer Foren
57: Galerie fotografií
58: Общецтвенные Форумы
59: Benutzer Foren
60: Benutzer Foren
61: Uživatelské fórum
62: Benutzer Foren
63: Community Forums
64: Forum
65: Benutzerkonto
66: Общецтвенные Форумы
67: Mon Compte
68: Forum
69: Community Forums
70: Community Forums
71: Benutzer Foren
72: Benutzer Foren
73: Forum społeczności
74: Benutzer Foren
75: Forums Communauté
76: Общецтвенные Форумы
77: Community Forums
78: Galleria
79: Общецтвенные Форумы
80: Uživatelské fórum
81: Community Forums
82: Benutzer Foren
83: Links
84: Forum społeczności
85: Benutzer Foren
86: Forum społeczności
87: Forum
88: Forum
89: Community Forums
90: Forums Communauté
91: Galerie Photos
92: Forums Communauté
93: Benutzer Foren
94: Community Forums
95: Galleria
96: Forums Communauté
97: Benutzer Foren
98: Forums Communauté
99: Galerie Photos
100: Benutzer Foren
101: Community Forums
102: Общецтвенные Форумы
103: Uživatelské fórum
104: Benutzer Foren
105: Uživatelské fórum
106: Community Forums
107: Community Forums
108: Startseite
109: Forums Communauté
110: Benutzer Foren
111: Общецтвенные Форумы
112: Galerie fotografií
113: Benutzer Foren
114: Uživatelské fórum
115: Benutzer Foren
116: Benutzer Foren
117: Forums Communauté
118: Benutzer Foren
119: Forum
120: Community Forums
121: Můj účet
122: Forums Communauté
123: Uživatelské fórum
124: Forums Communauté
125: Community Forums
126: Uživatelské fórum
127: Forums Communauté
128: Community Forums
129: Forums Communauté
130: Uživatelské fórum
131: Benutzer Foren
132: Community Forums
133: Benutzer Foren
134: Forum społeczności
135: Общецтвенные Форумы
136: Benutzer Foren
137: My Account
138: Benutzer Foren
139: Community Forums
140: Uživatelské fórum
141: Community Forums
142: Forum społeczności
143: Community Forums
144: Общецтвенные Форумы
145: Community Forums
146: Community Forums
147: Forum
148: Benutzer Foren
149: Forums Communauté
150: Galerie fotografií
151: Forum
152: Community Forums
153: Fotogaleria
154: Community Forums
155: Galerie fotografií
156: Community Forums
157: Общецтвенные Форумы
158: My Account
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Gute Idee Master, dem kann ich nur zustimmen
_________________
Es grüßt der Doug
längenbegrenzte Abgratung
Go to page 1, 2 Nextlängenbegrenzte Abgratung
Wenn ich in Dicam am Gratsparren eine Traufschalung mit der Kervenfunktion eingebe, wird sie als Hexenschnitt mit 0,0 oder 180,0° an die Maschine übergeben. Dort sind aber nur Hexenschnitte von 1,0 bis 179,0° zugelassen.
Das EKP stellt schon seit Jahren eine längenbegrenzte Abgratung und eine längenbegrenzte Auskehlung zur Verfügung. Wann kommen diese Funktionen endlich ins Dicam
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Das EKP stellt schon seit Jahren eine längenbegrenzte Abgratung und eine längenbegrenzte Auskehlung zur Verfügung. Wann kommen diese Funktionen endlich ins Dicam




_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10635
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: längenbegrenzte Abgratung
mit dem Jahresupdate - als Einzelstabbearbeitung.
_________________
Mit freundlichem Gruß,
Florian Olbrich
_________________
Mit freundlichem Gruß,
Florian Olbrich
Florian Olbrich- Moderator
- Posts: 241
- Joined: Jul 15, 2004
- Location: Neubiberg
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10635
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: längenbegrenzte Abgratung
in der Beta bereits vorhanden.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Posts: 1387
- Joined: Sep 03, 2004
- Location: Bruchweiler-B.
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo Herr Schwarz!
Alles recht und schön und gut, aber wer blickt bei den Zahlen ohne Hilfsbild durch?
Man sollte das durch anklicken von zwei oder vier Ebenen lösen!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Alles recht und schön und gut, aber wer blickt bei den Zahlen ohne Hilfsbild durch?
Man sollte das durch anklicken von zwei oder vier Ebenen lösen!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 9282
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo zusammen
Ich hatte es auch versucht und komme damit so nicht klar
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Ich hatte es auch versucht und komme damit so nicht klar
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: längenbegrenzte Abgratung
BETA - ich sagte nicht dass es schon fertig ist.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Posts: 1387
- Joined: Sep 03, 2004
- Location: Bruchweiler-B.
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo Bons!
Mein Vorschlag wäre:
So ähnlich wie bei der Übernahme Sparrenkopf, also im DTW oder in Dicam die Funktion Traufausklinkung in Grat- oder Kehlsparren übernehmen!
Also Abfrage: Von welchem Sparren soll übernommen werden, klick auf Sparren, in welchen Grat- oder Kehlsparren soll diese Traufausklinkung übernommen werden? Klick, und die Sache passt!
Dann vielleicht noch Fehlermeldung: Dieser Sparren kann keine TA in ihrem gewählten Grat- oder Kehlsparren erzeugen!
Wenn man einen falschen angeklickt hat!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Mein Vorschlag wäre:
So ähnlich wie bei der Übernahme Sparrenkopf, also im DTW oder in Dicam die Funktion Traufausklinkung in Grat- oder Kehlsparren übernehmen!
Also Abfrage: Von welchem Sparren soll übernommen werden, klick auf Sparren, in welchen Grat- oder Kehlsparren soll diese Traufausklinkung übernommen werden? Klick, und die Sache passt!
Dann vielleicht noch Fehlermeldung: Dieser Sparren kann keine TA in ihrem gewählten Grat- oder Kehlsparren erzeugen!
Wenn man einen falschen angeklickt hat!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 9282
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo Master
Dieser Vorschlag wäre am einfachsten sollte man zusätzlich machen
Wenn die übernahme nicht funktioniert, warum auch immer dann kann
man es noch im Eintelstab machen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Dieser Vorschlag wäre am einfachsten sollte man zusätzlich machen
Wenn die übernahme nicht funktioniert, warum auch immer dann kann
man es noch im Eintelstab machen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo Bons!
Und wen das Hobeln nicht richtig funktioniert, dann auch einen Schalter!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Und wen das Hobeln nicht richtig funktioniert, dann auch einen Schalter!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 9282
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: längenbegrenzte Abgratung
Master of P10+:
Hallo Bons!
Mein Vorschlag wäre:
So ähnlich wie bei der Übernahme Sparrenkopf, also im DTW oder in Dicam die Funktion Traufausklinkung in Grat- oder Kehlsparren übernehmen!
Also Abfrage: Von welchem Sparren soll übernommen werden, klick auf Sparren, in welchen Grat- oder Kehlsparren soll diese Traufausklinkung übernommen werden? Klick, und die Sache passt!
Dann vielleicht noch Fehlermeldung: Dieser Sparren kann keine TA in ihrem gewählten Grat- oder Kehlsparren erzeugen!
Wenn man einen falschen angeklickt hat!
Mein Vorschlag wäre:
So ähnlich wie bei der Übernahme Sparrenkopf, also im DTW oder in Dicam die Funktion Traufausklinkung in Grat- oder Kehlsparren übernehmen!
Also Abfrage: Von welchem Sparren soll übernommen werden, klick auf Sparren, in welchen Grat- oder Kehlsparren soll diese Traufausklinkung übernommen werden? Klick, und die Sache passt!
Dann vielleicht noch Fehlermeldung: Dieser Sparren kann keine TA in ihrem gewählten Grat- oder Kehlsparren erzeugen!
Wenn man einen falschen angeklickt hat!

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Posts: 4941
- Joined: Jan 03, 2005
- Location: Magrathea
Re: längenbegrenzte Abgratung
Ihr braucht euch nicht weiter den Kopf zu zerbrechen, die Funktion ist schon fertig Dicam 3-03-x nur erst ab der Version 6.0 Mit dem Update wird sie dann zur Verfügung stehen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Posts: 1387
- Joined: Sep 03, 2004
- Location: Bruchweiler-B.
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo Herr Schwarz!
Wir wollen hoffen, dass es bald im Beta kommt damit Bons und Co. es richtig testen können!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Wir wollen hoffen, dass es bald im Beta kommt damit Bons und Co. es richtig testen können!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 9282
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: längenbegrenzte Abgratung
Co ist dann Master
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 16400
- Joined: Sep 17, 2004
Re: längenbegrenzte Abgratung
Hallo Bons!
Normalerweise müsste es ja Peta heissen!
P für Planer!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Normalerweise müsste es ja Peta heissen!
P für Planer!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 9282
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour