

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzer Foren
02: Общецтвенные Форумы
03: Benutzer Foren
04: Forum społeczności
05: Benutzer Foren
06: Community Forums
07: Общецтвенные Форумы
08: Uživatelské fórum
09: Общецтвенные Форумы
10: Forums Communauté
11: Benutzer Foren
12: Benutzer Foren
13: Benutzer Foren
14: Общецтвенные Форумы
15: Forum społeczności
16: Forum
17: Benutzer Foren
18: Общецтвенные Форумы
19: Galerie fotografií
20: Uživatelské fórum
21: Общецтвенные Форумы
22: Home
23: Forum społeczności
24: Benutzer Foren
25: My Account
26: Forums Communauté
27: Benutzer Foren
28: Forum
29: Benutzer Foren
30: Общецтвенные Форумы
31: Forum społeczności
32: Benutzer Foren
33: Benutzer Foren
34: Benutzer Foren
35: Benutzer Foren
36: Forums Communauté
37: Community Forums
38: Benutzer Foren
39: Community Forums
40: My Account
41: Moje konto
42: Community Forums
43: Forum
44: Accueil
45: Benutzer Foren
46: My Account
47: Forum społeczności
48: Uživatelské fórum
49: Общецтвенные Форумы
50: Forum społeczności
51: Benutzer Foren
52: Forum
53: Community Forums
54: Общецтвенные Форумы
55: Forum społeczności
56: Community Forums
57: Benutzer Foren
58: Benutzer Foren
59: Community Forums
60: Общецтвенные Форумы
61: Uživatelské fórum
62: Benutzer Foren
63: Community Forums
64: Общецтвенные Форумы
65: Community Forums
66: Uživatelské fórum
67: Domů
68: Uživatelské fórum
69: Galleria
70: Uživatelské fórum
71: Forum
72: Forums Communauté
73: Forum
74: Forum społeczności
75: Community Forums
76: Benutzerkonto
77: Benutzer Foren
78: Benutzer Foren
79: Forum społeczności
80: Benutzer Foren
81: Benutzer Foren
82: Общецтвенные Форумы
83: Общецтвенные Форумы
84: Uživatelské fórum
85: Benutzer Foren
86: Community Forums
87: Community Forums
88: Benutzer Foren
89: Forums Communauté
90: Benutzer Foren
91: Forum
92: Community Forums
93: Benutzer Foren
94: Forums Communauté
95: Benutzer Foren
96: Community Forums
97: Forum społeczności
98: Community Forums
99: Benutzer Foren
100: Uživatelské fórum
101: Общецтвенные Форумы
102: Domů
103: Общецтвенные Форумы
104: Общецтвенные Форумы
105: Community Forums
106: Forum społeczności
107: Benutzer Foren
108: Benutzer Foren
109: My Account
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue



Back to top
Skip to menu
Skip to content
Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
Go to page Previous 1, 2Re: Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
Ja, so ist es.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28586
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
Bei dem Berechnen der Sparrenbearbeitungen werden automatisch die Flugsparren gesenkt. Kann man das beeinflußen? Wie bekomme ich diese wieder in Ihre ürsprüngliche Lage ohne im Tragwerk alles neu berechnen zu lassen? Da hier manche Bearbeitungen aus Dicam verschwinden, z.B. Ausklinkungen,...
Ohne Haken in der Schlaungslage bei der Flächenausfühurng werden keine Schalungsbereiche berechnet?!
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
Ohne Haken in der Schlaungslage bei der Flächenausfühurng werden keine Schalungsbereiche berechnet?!
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Posts: 3821
- Joined: Aug 07, 2004
- Location: Obertshausen
Re: Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
Ohne Haken für Schalungslage (S) oder Flächenbereiche (F) wird kein Flächenbereich berechnet. Das ist richtig.
Das "Absenken" der Flugsparren lässt sich nicht abschalten. Das macht auch kein Sinn. Vielleicht nutzt Ihne die Beschreibung weiter, was hier genau passiert.
Im Grunde werden die Sparren nicht abgesenkt, sondern bekommen 2x eine Querschnittsänderung. Bei der ersten Querschnittsänderung wird oben die Dicke der Schalung weggenommen. Beim 2. mal wird die Höhe nach unten so geändert, dass der eingestellte Rundungswert wieder erreicht wird.
Der Rundungswert wird eingestellt unter: 'Datei - Einstellungen - Grenzwerte, Bearbeitungen' Wenn dieser Rundungswert auf 0,000 steht, wird der Sparren nicht nach unten vergrößert, bzw, nicht abgesenkt. Er wird aber um die Schalungsdicke schwächer.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Das "Absenken" der Flugsparren lässt sich nicht abschalten. Das macht auch kein Sinn. Vielleicht nutzt Ihne die Beschreibung weiter, was hier genau passiert.
Im Grunde werden die Sparren nicht abgesenkt, sondern bekommen 2x eine Querschnittsänderung. Bei der ersten Querschnittsänderung wird oben die Dicke der Schalung weggenommen. Beim 2. mal wird die Höhe nach unten so geändert, dass der eingestellte Rundungswert wieder erreicht wird.
Der Rundungswert wird eingestellt unter: 'Datei - Einstellungen - Grenzwerte, Bearbeitungen' Wenn dieser Rundungswert auf 0,000 steht, wird der Sparren nicht nach unten vergrößert, bzw, nicht abgesenkt. Er wird aber um die Schalungsdicke schwächer.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28586
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
OK, habe verstanden.
Vielen Dank,
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
Vielen Dank,

_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Posts: 3821
- Joined: Aug 07, 2004
- Location: Obertshausen
Re: Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
Eine Frage habe ich aber noch,
wie kann ich den Urspungszustand der Flugsparren wieder herstellen, ohne daß komplette Dachflächen neu berechnet werden. Sobald ich die Schalung lösche, werden auch automatisch die Ausklinkungen gelöscht,
die Querschnitt geänderten Sparren bleiben jedoch bestehen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
wie kann ich den Urspungszustand der Flugsparren wieder herstellen, ohne daß komplette Dachflächen neu berechnet werden. Sobald ich die Schalung lösche, werden auch automatisch die Ausklinkungen gelöscht,
die Querschnitt geänderten Sparren bleiben jedoch bestehen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Posts: 3821
- Joined: Aug 07, 2004
- Location: Obertshausen
Re: Traufschalungsausklinkung bei Grat und Kehl
Da gibt es zur Zeit nur ein Neuberechnen.
Bei den normalen Sparren muss nur eine Bearbeitung gelöscht werden. Was bei den "abgesenkten" Sparren püassiert ist eben viel komplexer und lässt sich nicht so einfach rückgängig mach. Wir müssten uns genau merken was wir gemacht haben und dann den selben Weg zurück gehen. Das ist natürlich grundsätzlich möglich, bedeutet aber Arbeit und vor allem Zeit, die wir bis jetzt nicht hatten.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Bei den normalen Sparren muss nur eine Bearbeitung gelöscht werden. Was bei den "abgesenkten" Sparren püassiert ist eben viel komplexer und lässt sich nicht so einfach rückgängig mach. Wir müssten uns genau merken was wir gemacht haben und dann den selben Weg zurück gehen. Das ist natürlich grundsätzlich möglich, bedeutet aber Arbeit und vor allem Zeit, die wir bis jetzt nicht hatten.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28586
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour