

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Aurélien Dezerce > Forums Communauté
04: hennighaus > Benutzer Foren
05: Michael Bunz > Benutzer Foren

01: Benutzer Foren
02: Benutzer Foren
03: Benutzerkonto
04: Links
05: Benutzer Foren
06: Downloads
07: Forums Communauté
08: Photo Gallery
09: Общецтвенные Форумы
10: Benutzer Foren
11: Downloads
12: Benutzer Foren
13: Forum społeczności
14: Downloads
15: Community Forums
16: Community Forums
17: Uživatelské fórum
18: Benutzer Foren
19: Forums Communauté
20: Benutzer Foren
21: Community Forums
22: Community Forums
23: Benutzer Foren
24: Startseite
25: Benutzer Foren
26: Uživatelské fórum
27: Community Forums
28: Benutzer Foren
29: Downloads
30: Benutzer Foren
31: Downloads
32: Benutzer Foren
33: Startseite
34: Downloads
35: Benutzer Foren
36: Artikel
37: Community Forums
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Benutzer Foren
41: Artikel
42: Фотогаллерея
43: Benutzer Foren
44: Benutzer Foren
45: Community Forums
46: Community Forums
47: Forum społeczności
48: Suchen
49: Stories Archive
50: Benutzer Foren
51: Artikelarchiv
52: Community Forums
53: Stažení
54: Community Forums
55: Forum
56: Gruppen
57: Gruppen
58: Startseite
59: Community Forums
60: Community Forums
61: Community Forums
62: Community Forums
63: Общецтвенные Форумы
64: Forum
65: Community Forums
66: Benutzerkonto
67: Общецтвенные Форумы
68: Downloads
69: Uživatelské fórum
70: Gruppen
71: Community Forums
72: Startseite
73: Community Forums
74: Startseite
75: Linki
76: Benutzer Foren
77: Общецтвенные Форумы
78: weblinkspro
79: Benutzerkonto
80: Downloads
81: My Account
82: Community Forums
83: Benutzer Foren
84: Benutzer Foren
85: Forum społeczności
86: Benutzer Foren
87: Общецтвенные Форумы
88: Community Forums
89: Startseite
90: Stories Archive
91: Community Forums
92: Startseite
93: Artikelarchiv
94: Benutzer Foren
95: Community Forums
96: Benutzer Foren
97: Artikelarchiv
98: Benutzer Foren
99: Artikel
100: Uživatelské fórum
101: Benutzer Foren
102: Community Forums
103: Community Forums
104: Stories Archive
105: Community Forums
106: Downloads
107: Benutzer Foren
108: Benutzer Foren
109: Community Forums
Hidden: 3
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Bei größeren Bauwerken habe ich immer wieder lange Wartezeiten, wenn ich bloß die aktuelle MOS oder aktuelle Ebene ändern will.
Es scheint so, dass dafür jedes Mal die gesamten Bauwerksdateien nach allen vorhandenen MOS durchsucht werden. Erkennbare Verzögerungen gibt es schon bei Dateigrößen von 5 MB. Mein aktuelles Projekt hat inzwischen 14 MB, und da wird auch ein schneller Rechner zur Schnecke.
Vorschlag: Alle MOS-Informationen sollen in einer eigenen Datei (oder einem anderen geeigneten Ort) gesammelt werden, damit der Zugriff schneller wird.
Denkbar wäre z.B. die Informationen nach dem 1. Sammeln im (Cache?)-Speicher zu behalten, dann wäre nur 1 Suchvorgang pro Sitzung erforderlich.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Es scheint so, dass dafür jedes Mal die gesamten Bauwerksdateien nach allen vorhandenen MOS durchsucht werden. Erkennbare Verzögerungen gibt es schon bei Dateigrößen von 5 MB. Mein aktuelles Projekt hat inzwischen 14 MB, und da wird auch ein schneller Rechner zur Schnecke.
Vorschlag: Alle MOS-Informationen sollen in einer eigenen Datei (oder einem anderen geeigneten Ort) gesammelt werden, damit der Zugriff schneller wird.
Denkbar wäre z.B. die Informationen nach dem 1. Sammeln im (Cache?)-Speicher zu behalten, dann wäre nur 1 Suchvorgang pro Sitzung erforderlich.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10454
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Geschwindigkeit
Das hat nichts mit den Dateien zu tun. Beim Bearbeiten eines Projekts befinden sich alle Daten im Arbeitsspeicher. Sollte der zu klein werden, lagert das Betriebssystem natürlich in eine Auslagerungsdatei aus. Ob das bei Ihnen der Fall ist weiß ich nicht
Mailen Sie uns das Projekt doch bitte mal durch. Dann können wir das mal untersuchen. An Extrembeispielen kann man immer am besten nach Problemen und deren Lösungen suchen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Mailen Sie uns das Projekt doch bitte mal durch. Dann können wir das mal untersuchen. An Extrembeispielen kann man immer am besten nach Problemen und deren Lösungen suchen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27327
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Geschwindigkeit
Mittlerweile hat das Bauwerk fast 19 MB, allein die freie Konstruktion hat 16 MB. Das Umschalten der aktuellen Gebäude-MOS oder Ebene dauert jedesmal fast 20 sec.
Nachdem ich das Bauwerk gespeichert, geschlossen und wieder neu aufgerufen habe, dauert das MOS-Umschalten nur noch 3 sec.
Dann habe ich die Undo-Schritte auf Null gesetzt, und dieselbe Aktion geht ohne Verzögerung. Allein das Einschalten der Undo-Schritte erhöht die Zeit wieder auf 3 sec. Dabei spielt es zunächst keine Rolle ob 1 oder 200 Schritte eingestellt werden.
@ Herr Neumann: Ich habe Ihnen das Projekt per PN zum Testen zugesandt.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Nachdem ich das Bauwerk gespeichert, geschlossen und wieder neu aufgerufen habe, dauert das MOS-Umschalten nur noch 3 sec.
Dann habe ich die Undo-Schritte auf Null gesetzt, und dieselbe Aktion geht ohne Verzögerung. Allein das Einschalten der Undo-Schritte erhöht die Zeit wieder auf 3 sec. Dabei spielt es zunächst keine Rolle ob 1 oder 200 Schritte eingestellt werden.
@ Herr Neumann: Ich habe Ihnen das Projekt per PN zum Testen zugesandt.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10454
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Geschwindigkeit
Es ist klar, dass das Ausschalten der UNDO-Schritte Geschwindigkeit bringt. Wir speichern dann nicht mehr zusätzliche Daten und das spart Zeit. Die Anzahl der Schritte dürfte aber auf Dauer schon Auswirkung haben, da wir bei einer größeren Anzahl Schritte auch entsprechend mehr Daten im Speicher behalten müssen.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann wird das Programm während des arbeitens immer langsamer. Ist das so? Auch wenn Sie ohne UNDO-Schritte arbeiten?
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann wird das Programm während des arbeitens immer langsamer. Ist das so? Auch wenn Sie ohne UNDO-Schritte arbeiten?
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27327
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Geschwindigkeit
@Herr Neumann
Bei der Gelegenheit könnten sie kurz den "Ideal-PC" für DHP beschreiben, mit dem auch größere Projekt zügig bearbeitet werden können.
_________________
Gruss
wutzernst
Bei der Gelegenheit könnten sie kurz den "Ideal-PC" für DHP beschreiben, mit dem auch größere Projekt zügig bearbeitet werden können.
_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: Geschwindigkeit
Hallo zusammen!
Ich hab ja schon was geschrieben im Beta!
Meines Erachtens nach hängt das mit den Dollarzeichen zusammen!
Mein grosses Projekt zuckt jetzt mit allem aufgelöst astrein! Ich verlasse so ca. alle halbe Stunde das komplette Programm und danach läufts auch wieder schneller!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Ich hab ja schon was geschrieben im Beta!
Meines Erachtens nach hängt das mit den Dollarzeichen zusammen!
Mein grosses Projekt zuckt jetzt mit allem aufgelöst astrein! Ich verlasse so ca. alle halbe Stunde das komplette Programm und danach läufts auch wieder schneller!
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Geschwindigkeit
Ich habe noch nicht über längere Zeit ohne Undo gearbeitet, weil das eigentlich eine unverzichtbare Funktion ist. Obwohl ich aber die Einstellungen nur auf 2 Schritte hatte, wurde das Projekt nach umfangreicher Bearbeitung so langsam.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10454
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Geschwindigkeit
Meiner Meinung nach wird das Programm langsamer, wenn ich im DTW Pfetten mit 6-4-5..7 Pfetten teile.
_________________
Gruss
wutzernst
_________________
Gruss
wutzernst
wutzernst- Hyper-Poster
- Posts: 2274
- Joined: Sep 22, 2004
- Location: Grafenkirchen
Re: Geschwindigkeit
Hallo
Kurze Frage,
wo kann ich die Do- Undo Schritte denn einstellen???, ich hab schon gesucht aber leider nichts gefunden. !
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
Kurze Frage,
wo kann ich die Do- Undo Schritte denn einstellen???, ich hab schon gesucht aber leider nichts gefunden. !
_________________
bis dahin
Freundlicher Gruß
Holzwurm
holzwurm263- Superposter
- Posts: 133
- Joined: Nov 24, 2004
- Location: Lünen
Re: Geschwindigkeit
Die Anzahl der Do/Undo-Schritte stellt man im Modell DICAM ein (auch wenn man kein DICAM hat). Dort unter 'Datei - Einstellungen - Bildschirmelemente' (1-7-2), linke Spalte, fast ganz unten.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27327
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Geschwindigkeit
Hallo, ich habe auch öfter bei größeren Positionen vor allem wenn ich viele Wände belegt habe das Problem mit der Geschwindigkeit, ich denke auch dass es an der Anzahl der eingebenen Holzteile liegt. Das der Rechner nach einem Neustart des Programms schneller wird habe ich noch nicht bemerkt, werde mal darauf achten! Hier eine Verbesserung zu schaffen müsste auf jeden Fall beim nächsten Update erfolgen!
Gruß Wutzi
Gruß Wutzi
wutzi- Mega Poster
- Posts: 401
- Joined: Nov 16, 2004
- Location: Unterfranken
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour