

Info Utilisateur

Bienvenue Anonyme
Inscription:










01: Strona główna
02: Uživatelské fórum
03: Benutzer Foren
04: Startseite
05: Uživatelské fórum
06: Community Forums
07: Benutzer Foren
08: Общецтвенные Форумы
09: Benutzer Foren
10: Forum społeczności
11: Forum
12: Forum społeczności
13: Home
14: Forum
15: Benutzer Foren
16: Forum społeczności
17: Uživatelské fórum
18: Uživatelské fórum
19: Community Forums
20: Forum społeczności
21: Community Forums
22: Benutzer Foren
23: My Account
24: Benutzer Foren
25: Forums Communauté
26: Benutzer Foren
27: Community Forums
28: Общецтвенные Форумы
29: Forum społeczności
30: Benutzer Foren
31: Benutzer Foren
32: Galleria
33: Uživatelské fórum
34: Общецтвенные Форумы
35: Forums Communauté
36: Galerie fotografií
37: Photo Gallery
38: Общецтвенные Форумы
39: Startseite
40: Forums Communauté
41: Forum społeczności
42: Community Forums
43: Strona główna
44: Uživatelské fórum
45: Forums Communauté
46: Forum
47: Startseite
48: Benutzer Foren
49: Uživatelské fórum
50: Můj účet
51: Forum
52: Strona główna
53: Forums Communauté
54: Benutzer Foren
55: Общецтвенные Форумы
56: Startseite
57: Benutzer Foren
58: Benutzer Foren
59: Community Forums
60: Общецтвенные Форумы
61: Benutzer Foren
62: Benutzer Foren
63: Forum społeczności
64: Community Forums
65: Benutzer Foren
66: Community Forums
67: Forum społeczności
68: Community Forums
69: Forum społeczności
70: Uživatelské fórum
71: Forums Communauté
72: Mon Compte
73: Benutzer Foren
74: Forum
75: Můj účet
76: Uživatelské fórum
77: Benutzer Foren
78: Community Forums
79: Forum
80: Moje konto
81: Forums Communauté
82: Benutzer Foren
83: Startseite
84: Benutzer Foren
85: Benutzer Foren
86: Uživatelské fórum
87: Forum społeczności
88: Forum społeczności
89: Startseite
90: Benutzer Foren
91: Community Forums
92: Forum społeczności
93: Community Forums
94: Forum społeczności
95: Home
96: Benutzer Foren
97: Forums Communauté
98: Benutzer Foren
99: Forums Communauté
100: Benutzer Foren
101: Fotogalerie
102: Fotogalerie
103: Community Forums
104: Forums Communauté
105: Общецтвенные Форумы
106: Startseite
107: Общецтвенные Форумы
108: Benutzer Foren
109: Community Forums
110: Benutzer Foren
111: Forum
112: Forums Communauté
113: Benutzer Foren
114: Benutzer Foren
115: Benutzer Foren
116: Forum
117: Forum
118: Benutzerkonto
119: Benutzer Foren
120: Benutzer Foren
121: Benutzer Foren
122: Forums Communauté
123: Benutzer Foren
124: Benutzer Foren
125: Community Forums
126: Uživatelské fórum
127: Benutzer Foren
128: Fotogalerie
129: Benutzer Foren
130: Benutzer Foren
131: Startseite
132: Forum
133: Benutzer Foren
134: Community Forums
135: My Account
136: Domů
137: Startseite
Staff en Ligne:
Pas de membre du staff en ligne!
Menue



Revenir en haut
Skip to menu
Skip to content
Habe die Bearbeitungen doch in jedem Stab in der Maschinen Datei gelöscht. Die Funktion 3-1-4 hatte doch mehr zerstört als anfangs gedacht.
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
Problem mit FJI TJI Trägern
Problem mit FJI TJI Trägern
Hallo und frohes neues Jahr noch allen,
Folgendes ist mir aufgefallen. Haben ein Projekt mit FJI-Trägern in Decke und Wand.
Normal werden diese Träger bei der Übergabe an die Maschine ja mit einem vollen Querschnitt übergeben.
Wenn ich vor der Übergabe an die Maschine jetzt 3-1-01 Maschinenbearbeitung erkennen ausführe (Was ich wegen gewisser Bearbeitungen machen muss) bekommen alle Träger eine Ausblattung die alles aus dem Holz Fräst was beim FJI- eigentlich gar nicht da ist.
Projekt ist nicht nötig, denke ich ist bei jedem FJI 58 240 Träger sowie bei Steico Trägern.
Kann ich das umgehen müsste jetzt ja aus jedem Träger diese Bearbeitung löschen, oder?
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
Folgendes ist mir aufgefallen. Haben ein Projekt mit FJI-Trägern in Decke und Wand.
Normal werden diese Träger bei der Übergabe an die Maschine ja mit einem vollen Querschnitt übergeben.
Wenn ich vor der Übergabe an die Maschine jetzt 3-1-01 Maschinenbearbeitung erkennen ausführe (Was ich wegen gewisser Bearbeitungen machen muss) bekommen alle Träger eine Ausblattung die alles aus dem Holz Fräst was beim FJI- eigentlich gar nicht da ist.
Projekt ist nicht nötig, denke ich ist bei jedem FJI 58 240 Träger sowie bei Steico Trägern.
Kann ich das umgehen müsste jetzt ja aus jedem Träger diese Bearbeitung löschen, oder?
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
cibi- Superposter
- Envoyés: 106
- Inscrit le: Jui 20, 2010
- Localisation: Unterfranken
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
ich würde versuchen, dieses "Maschinenbearbeitung erkennen" nicht auszuführen....
Diese Funktion habe ich eigentlich nur mal testweise im Beta-Forum benutzt und mein Fazit ist, dass man das nicht braucht..... wozu eigentlich auch?
Ich glaube nicht, dass es Bearbeitungen gibt, die man nicht selbst - gleich als solche - eingeben kann (PSB)
Was sind das für Bearbeitungen weil du die Funktion benutzt dafür?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Diese Funktion habe ich eigentlich nur mal testweise im Beta-Forum benutzt und mein Fazit ist, dass man das nicht braucht..... wozu eigentlich auch?
Ich glaube nicht, dass es Bearbeitungen gibt, die man nicht selbst - gleich als solche - eingeben kann (PSB)
Was sind das für Bearbeitungen weil du die Funktion benutzt dafür?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6610
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
Vorweg: Ob das so Sinn macht oder nicht sei mal dahin gestellt. Für mich war es so am einfachsten.
Ich lasse bei den Innenwänden ein Bauteil durch den HRB erzeugen mit der Ident OSB/1 das immer durch die ganze Wand geht auf einer bestimmten Höhe.
In den Verschneidungssätzen habe ich eingestellt das diese Identnummer im Ständer verschnitten wird. Die entstehende Bearbeitung lass ich so erkennen.
Der Zweck dieser Bohrung ist für den Elektriker als "Kabelkanal"
Wenn ich diesen jetzt nicht benötigen kann ich den Stab OSB/1 einfach löschen und diese Wand bekommt keine Kabelbohrung.
Meine Lösung wäre jetzt gewesen das ich die FJI-Stäbe abändere jedoch haben diese ja jetzt die Bearbeitung schon. Kann ich die irgendwie wieder rausbekommen ?
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi

Ich lasse bei den Innenwänden ein Bauteil durch den HRB erzeugen mit der Ident OSB/1 das immer durch die ganze Wand geht auf einer bestimmten Höhe.
In den Verschneidungssätzen habe ich eingestellt das diese Identnummer im Ständer verschnitten wird. Die entstehende Bearbeitung lass ich so erkennen.
Der Zweck dieser Bohrung ist für den Elektriker als "Kabelkanal"
Wenn ich diesen jetzt nicht benötigen kann ich den Stab OSB/1 einfach löschen und diese Wand bekommt keine Kabelbohrung.
Meine Lösung wäre jetzt gewesen das ich die FJI-Stäbe abändere jedoch haben diese ja jetzt die Bearbeitung schon. Kann ich die irgendwie wieder rausbekommen ?
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
cibi- Superposter
- Envoyés: 106
- Inscrit le: Jui 20, 2010
- Localisation: Unterfranken
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
Also Support konnte mir weiter Helfen.
Mit 3-1-4 unter Auswahl von A - Ähnliche konnte ich die Bearbeitungen löschen lassen. Hat zwar auch die ein oder andere Bearbeitung erwischt aber das ist OK für mich.
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
Mit 3-1-4 unter Auswahl von A - Ähnliche konnte ich die Bearbeitungen löschen lassen. Hat zwar auch die ein oder andere Bearbeitung erwischt aber das ist OK für mich.
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
cibi- Superposter
- Envoyés: 106
- Inscrit le: Jui 20, 2010
- Localisation: Unterfranken
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
Bei den Profilstäben also auch Blockbohlen, sollte man das mit den Maschinenbearbeitungen erkennen weglassen. Habs einmal probiert mit Blockbohlen, gute Nacht da kannst von vorne anfangen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Envoyés: 9318
- Inscrit le: Aou 08, 2004
- Localisation: Esslingen-Sulzgries
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
Ist für mich jetzt auch auf die Liste gerutscht:
"Funktion mit Vorsicht zu genießen"
Scheinbar, also so wie ich es verstanden habe wird hier jedes Bauteil mit einer Bearbeitung versehen was keinen Rechteckigen Querschnitt hat.
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
"Funktion mit Vorsicht zu genießen"
Scheinbar, also so wie ich es verstanden habe wird hier jedes Bauteil mit einer Bearbeitung versehen was keinen Rechteckigen Querschnitt hat.

_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
cibi- Superposter
- Envoyés: 106
- Inscrit le: Jui 20, 2010
- Localisation: Unterfranken
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
die Funktion "Maschinenbearbeitung erkennen" macht serwohl Sinn -wie Sie uns im Beta-Treffen bei BSP gezeigt wurde. Bei Profilstäben wohl eher nicht, aber dafür sind's ja auch Profilstäbe
_________________
Gruß
RedGre
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Envoyés: 1781
- Inscrit le: Aou 30, 2004
- Localisation: Griesstätt
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
cibi:
Also Support konnte mir weiter Helfen.
Mit 3-1-4 unter Auswahl von A - Ähnliche konnte ich die Bearbeitungen löschen lassen. Hat zwar auch die ein oder andere Bearbeitung erwischt aber das ist OK für mich.
Mit 3-1-4 unter Auswahl von A - Ähnliche konnte ich die Bearbeitungen löschen lassen. Hat zwar auch die ein oder andere Bearbeitung erwischt aber das ist OK für mich.
Habe die Bearbeitungen doch in jedem Stab in der Maschinen Datei gelöscht. Die Funktion 3-1-4 hatte doch mehr zerstört als anfangs gedacht.
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
cibi- Superposter
- Envoyés: 106
- Inscrit le: Jui 20, 2010
- Localisation: Unterfranken
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
Fabi lies oben meinen Beitrag da kannst von vorne anfangen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Envoyés: 9318
- Inscrit le: Aou 08, 2004
- Localisation: Esslingen-Sulzgries
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
Das hatte ich in einem anderen Zusammenhang verstanden mit dem von vorne Anfangen.
Sorry
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
Sorry
_________________
Mit zünftigen Grüßen
Fabi
cibi- Superposter
- Envoyés: 106
- Inscrit le: Jui 20, 2010
- Localisation: Unterfranken
Re: Problem mit FJI TJI Trägern
ok cibi
aber trotzdem gehört das endlich gemacht mit den Profilstäben in die Maschinenprogramme
Beispiel: Ich bin ja an einer sagen wir Spezialmaschine, an der Maschine, durch eine Spezialprogrammierung des Maschinenherstellers fahre ich mit den Werkzeugen und der Spindel bis auf 1 mm ans Holz ran!
Wenn du das zum ersten Mal siehst LIVE haust du 100 pro den Notaus rein.
Ich kann in den Maschinendaten bestimmen in welchem Abstand die Werkzeuge,
sagen wir sich ans Holz herantasten. Also zb Sägeblatt 10mm Abstand zum Holz, heisst alle Achsen Vollgas bis das Sägeblatt 10mm von der Bearbeitung weg ist dann geht sie über in den Vorschub den das Werkzeug vorgibt.
Sieht manchmal kriminell aus aber no Risk no Fun!!!
umgemünzt auf einen Doppel T Träger mit Bohrungen im Steg:
die Bohrung geht nicht durch den ganzen Rohkörper durch. Und mein Werkzeug fährt auch nicht über das Rohholz hinaus weg sondern nur 5 oder 10mm über die Stegplatte Time is Money
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
aber trotzdem gehört das endlich gemacht mit den Profilstäben in die Maschinenprogramme
Beispiel: Ich bin ja an einer sagen wir Spezialmaschine, an der Maschine, durch eine Spezialprogrammierung des Maschinenherstellers fahre ich mit den Werkzeugen und der Spindel bis auf 1 mm ans Holz ran!
Wenn du das zum ersten Mal siehst LIVE haust du 100 pro den Notaus rein.
Ich kann in den Maschinendaten bestimmen in welchem Abstand die Werkzeuge,
sagen wir sich ans Holz herantasten. Also zb Sägeblatt 10mm Abstand zum Holz, heisst alle Achsen Vollgas bis das Sägeblatt 10mm von der Bearbeitung weg ist dann geht sie über in den Vorschub den das Werkzeug vorgibt.
Sieht manchmal kriminell aus aber no Risk no Fun!!!
umgemünzt auf einen Doppel T Träger mit Bohrungen im Steg:
die Bohrung geht nicht durch den ganzen Rohkörper durch. Und mein Werkzeug fährt auch nicht über das Rohholz hinaus weg sondern nur 5 oder 10mm über die Stegplatte Time is Money
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Envoyés: 9318
- Inscrit le: Aou 08, 2004
- Localisation: Esslingen-Sulzgries
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure