

Benutzer-Info

Witaj Nieznajomy
Członkowie:










02: Hansa > Benutzer Foren

01: Photo Gallery
02: Forum
03: Forum społeczności
04: Links
05: Benutzer Foren
06: Benutzer Foren
07: Forum społeczności
08: Forums Communauté
09: Общецтвенные Форумы
10: Uživatelské fórum
11: Benutzer Foren
12: Il Mio Account
13: Benutzerkonto
14: Community Forums
15: Benutzer Foren
16: Benutzerkonto
17: Forum społeczności
18: Benutzer Foren
19: Общецтвенные Форумы
20: Uživatelské fórum
21: Community Forums
22: Fotogaleria
23: Benutzer Foren
24: Benutzer Foren
25: Benutzer Foren
26: Uživatelské fórum
27: Benutzer Foren
28: Uživatelské fórum
29: Forum społeczności
30: Forum społeczności
31: Community Forums
32: Benutzer Foren
33: Community Forums
34: Общецтвенные Форумы
35: Benutzer Foren
36: Uživatelské fórum
37: Forum społeczności
38: Uživatelské fórum
39: Benutzer Foren
40: Benutzer Foren
41: Community Forums
42: Community Forums
43: Community Forums
44: Moje konto
45: Общецтвенные Форумы
46: Forums Communauté
47: Community Forums
48: Uživatelské fórum
49: Community Forums
50: Общецтвенные Форумы
51: Forum
52: Photo Gallery
53: Forum społeczności
54: Benutzer Foren
55: Community Forums
56: Forum
57: Общецтвенные Форумы
58: Community Forums
59: Forum społeczności
60: Galerie fotografií
61: Forum
62: Benutzer Foren
63: Forums Communauté
64: Il Mio Account
65: Mon Compte
66: Benutzer Foren
67: Uživatelské fórum
68: Fotogalerie
69: Community Forums
70: Pliki
71: Community Forums
72: Benutzer Foren
73: Forum
74: Community Forums
75: Forum społeczności
76: Forums Communauté
77: Benutzer Foren
78: Galerie Photos
79: Общецтвенные Форумы
80: Общецтвенные Форумы
81: Forums Communauté
82: Community Forums
83: Benutzer Foren
84: Community Forums
85: Forums Communauté
86: Forum
87: Forum
88: Benutzer Foren
89: Forum
90: Forum społeczności
91: Galleria
92: Uživatelské fórum
93: Forum
94: Benutzer Foren
95: Galleria
96: Forum społeczności
97: Forum
98: Forum
99: Forums Communauté
100: Community Forums
101: Forums Communauté
102: Benutzer Foren
103: Forum społeczności
104: Community Forums
105: Benutzer Foren
106: Benutzer Foren
107: Forums Communauté
108: Benutzerkonto
109: Forum społeczności
110: Forum
111: Linki
112: Forums Communauté
113: Forums Communauté
114: Fotogalerie
115: Community Forums
116: Общецтвенные Форумы
117: Forums Communauté
118: Community Forums
119: Forums Communauté
120: Fotogalerie
121: Community Forums
122: Benutzer Foren
123: Uživatelské fórum
124: Forum
125: Fotogalerie
126: Benutzer Foren
127: Benutzer Foren
128: Links
129: Fotogalerie
130: Pages professionnelles
131: Forum społeczności
132: Benutzer Foren
133: Benutzer Foren
134: Forums Communauté
135: Forum społeczności
136: Community Forums
137: Benutzer Foren
138: Benutzer Foren
139: Benutzer Foren
140: Общецтвенные Форумы
141: Uživatelské fórum
142: Galerie Photos
143: Forums Communauté
144: Benutzer Foren
145: Community Forums
146: My Account
147: Benutzer Foren
Ukryte: 1
Zespół online:
Nie ma nikogo z zespołu online!
Hauptmenü




Powróć na górę
Skip to menu
Skip to content
Dito!
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
mich würde das noch immer interessieren.....vielleicht kommt diesmal eine Antwort
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
mich würde das noch immer interessieren.....vielleicht kommt diesmal eine Antwort
Doch eine recht lange Wartezeit.
Die Geschichte mit dem Langloch dauert ja auch schon fast 17 Jahre. Da wir Zimmerer immer mehr auch den Stahlbau mitmachen dürfen/sollen wäre diese Bearbeitung wichtig. Das vorhanden PSB ist nur begrenzt einsetzbar. Es fehlt die Eingabe an freien Punkt und eine Verdrehung.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Idź do strony 1, 2 NastępnyVerbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Hallo,
Eine Verbindung wie im Bild brauche ich des Öfteren,
Im Moment mache ich das so,
Der eine T-Träger bekommt eine Bohrung mit Tiefe,
der andere Träger ein Punktsymbol (Langloch)
die Schraube wird dann aus der Bibliothek eingefügt,
also alles recht umständlich!
Wie geht das Schneller?
Lassen wir das Langloch aus dem Spiel,
der Rest sollte doch irgendwie anders zu lösen sein.
Was hier auch noch schön wäre,
Sacklochbohrungen sollten in den Plänen ebenfalls rund dargestellt werden können.
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Eine Verbindung wie im Bild brauche ich des Öfteren,
Im Moment mache ich das so,
Der eine T-Träger bekommt eine Bohrung mit Tiefe,
der andere Träger ein Punktsymbol (Langloch)
die Schraube wird dann aus der Bibliothek eingefügt,
also alles recht umständlich!
Wie geht das Schneller?
Lassen wir das Langloch aus dem Spiel,
der Rest sollte doch irgendwie anders zu lösen sein.
Was hier auch noch schön wäre,
Sacklochbohrungen sollten in den Plänen ebenfalls rund dargestellt werden können.
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Wiadomości: 2452
- Dołączył(a): sierp 11, 2004
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
ich hätte schon einen elendslangen Text dazu verfasst gehabt.......poste diesen aber nicht, da die meisten sowieso schon meine Meinung zu DIETRICHS und dem Ingenieurholzbau kennen
Daher bin ich jetzt auch auf eine Antwort von Dietrichs gespannt
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Daher bin ich jetzt auch auf eine Antwort von Dietrichs gespannt

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Wiadomości: 6589
- Dołączył(a): kwiet 02, 2014
- Skąd jesteś: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
BEAR:
Hallo,
Eine Verbindung wie im Bild brauche ich des Öfteren,
...
Eine Verbindung wie im Bild brauche ich des Öfteren,
...
Dito!
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4417
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Benjamin,
Ich hoffe, dir ist die Antwort lange und ausführlich genug!
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Ich hoffe, dir ist die Antwort lange und ausführlich genug!


_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Wiadomości: 2452
- Dołączył(a): sierp 11, 2004
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
naja Rainer.......von mir aus könnte es ein bisschen mehr sein
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Wiadomości: 6589
- Dołączył(a): kwiet 02, 2014
- Skąd jesteś: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Eine ganz so ausführliche Antwort hätte ich jetzt doch nicht erwartet!
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer


_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Wiadomości: 2452
- Dołączył(a): sierp 11, 2004
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
benjamin_gretsch:
...
Daher bin ich jetzt auch auf eine Antwort von Dietrichs gespannt
Daher bin ich jetzt auch auf eine Antwort von Dietrichs gespannt

mich würde das noch immer interessieren.....vielleicht kommt diesmal eine Antwort
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Wiadomości: 6589
- Dołączył(a): kwiet 02, 2014
- Skąd jesteś: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
benjamin_gretsch:
benjamin_gretsch:
...
Daher bin ich jetzt auch auf eine Antwort von Dietrichs gespannt
Daher bin ich jetzt auch auf eine Antwort von Dietrichs gespannt

mich würde das noch immer interessieren.....vielleicht kommt diesmal eine Antwort
Doch eine recht lange Wartezeit.
Die Geschichte mit dem Langloch dauert ja auch schon fast 17 Jahre. Da wir Zimmerer immer mehr auch den Stahlbau mitmachen dürfen/sollen wäre diese Bearbeitung wichtig. Das vorhanden PSB ist nur begrenzt einsetzbar. Es fehlt die Eingabe an freien Punkt und eine Verdrehung.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Wiadomości: 11028
- Dołączył(a): sierp 22, 2005
- Skąd jesteś: Weststeiermark
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Aufgrund der Antwort hätte ich eigentlich nicht erwartet, dass doch soviel möglich ist....
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Wiadomości: 6589
- Dołączył(a): kwiet 02, 2014
- Skąd jesteś: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Dieser Post ist wohl übersehen worden.
Aber das Werkzeug so etwas zu lösen habt ihr alle und nennt man Kombielement.
Jeder wird das unterschiedlich Lösen und jeder hat unterschiedliche Bedingungen und Varianten, die er automatisch erwartet.
Wenn ich nicht kurz vor meinem Jahresendurlaub stehen würde, und die Arbeit nicht fast schon den Bildschirm verdeckt, würde ich bei euch die Varianten abfragen und eine variable Verbindung erstellen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Aber das Werkzeug so etwas zu lösen habt ihr alle und nennt man Kombielement.
Jeder wird das unterschiedlich Lösen und jeder hat unterschiedliche Bedingungen und Varianten, die er automatisch erwartet.
Wenn ich nicht kurz vor meinem Jahresendurlaub stehen würde, und die Arbeit nicht fast schon den Bildschirm verdeckt, würde ich bei euch die Varianten abfragen und eine variable Verbindung erstellen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Wiadomości: 1387
- Dołączył(a): wrz 03, 2004
- Skąd jesteś: Bruchweiler-B.
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Was Urlaub...............
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Wiadomości: 9282
- Dołączył(a): sierp 08, 2004
- Skąd jesteś: Esslingen-Sulzgries
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
ja endlich....
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Wiadomości: 1387
- Dołączył(a): wrz 03, 2004
- Skąd jesteś: Bruchweiler-B.
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
bei XY- Haus funktioniert der HRB nicht mehr richtig das wird vorher aber gemacht
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Wiadomości: 9282
- Dołączył(a): sierp 08, 2004
- Skąd jesteś: Esslingen-Sulzgries
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
Ich wusste gar nicht dass ich nur für die XY-Häuser zuständig bin
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Wiadomości: 1387
- Dołączył(a): wrz 03, 2004
- Skąd jesteś: Bruchweiler-B.
Re: Verbindung von Zwei Doppel-T Trägern
XY steht in diesem Falle für mehrere.......................
und bei der Resch Fraktion sollte man noch die Zusammenfassung der Nagelreihe für die Weinmann Brücke integrieren.....
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
und bei der Resch Fraktion sollte man noch die Zusammenfassung der Nagelreihe für die Weinmann Brücke integrieren.....
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Wiadomości: 9282
- Dołączył(a): sierp 08, 2004
- Skąd jesteś: Esslingen-Sulzgries
Nie możesz rozpoczynać nowych tematów
Nie możesz odpowiadać w tematach
Nie możesz zmieniać swoich wiadomości
Nie możesz usuwać swoich wiadomości
Nie możesz głosować w ankietach
Na tym forum nie możesz załączać plików
Z tego forum nie możesz pobierać plików
Nie możesz odpowiadać w tematach
Nie możesz zmieniać swoich wiadomości
Nie możesz usuwać swoich wiadomości
Nie możesz głosować w ankietach
Na tym forum nie możesz załączać plików
Z tego forum nie możesz pobierać plików
Wszystkie czasy w strefie CET (Europa)