

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Panther > Benutzer Foren
02: schnipie > Benutzer Foren

01: Il Mio Account
02: Forum
03: Pliki
04: Forums Communauté
05: Startseite
06: Benutzer Foren
07: Общецтвенные Форумы
08: Forums Communauté
09: Forum
10: Startseite
11: Startseite
12: Startseite
13: Forums Communauté
14: Galleria
15: Forum
16: Benutzer Foren
17: Téléchargements
18: Benutzer Foren
19: Uživatelské fórum
20: Benutzer Foren
21: Forum
22: Benutzer Foren
23: Community Forums
24: Benutzer Foren
25: Benutzer Foren
26: Community Forums
27: Forum społeczności
28: Fotogalerie
29: Benutzer Foren
30: Startseite
31: Startseite
32: Benutzer Foren
33: Community Forums
34: Community Forums
35: Fotogaleria
36: Můj účet
37: Benutzer Foren
38: Benutzer Foren
39: Mon Compte
40: Stažení
41: Startseite
42: Archives d'Articles
43: Community Forums
44: Benutzer Foren
45: Pages professionnelles
46: Benutzer Foren
47: Moje konto
48: Benutzer Foren
49: Benutzer Foren
50: weblinkspro
51: Community Forums
52: Downloads
53: Forums Communauté
54: Startseite
55: Benutzer Foren
56: Uživatelské fórum
57: Artikel
58: Benutzer Foren
59: Startseite
60: Community Forums
61: Articles
62: Startseite
63: Startseite
64: Benutzer Foren
65: Můj účet
66: Benutzer Foren
67: Главная
68: Téléchargements
69: Benutzer Foren
70: Download
71: Startseite
72: Forums Communauté
73: Forum społeczności
74: Artykuły
75: Forums Communauté
76: Startseite
77: Moje konto
78: Benutzerkonto
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Richtig!
Und den unteren Anschluss dann über den HRB Editor (sofern vorhanden) steuern
Da gibts dann eine Variable für die Sockelhöhe... und dann starten schon die Berechnungen
Die Wandhöhe bezieht sich dann von OK Rohdecke.... so mache ich das zumindest
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Hallo,
Kurze Frage in dir Runde: wie kann ich meine holzweichfaserplatte zur Hälfte auf das rähm weiterführen.?
Zwecks Stoß
Danke schon mal
Kurze Frage in dir Runde: wie kann ich meine holzweichfaserplatte zur Hälfte auf das rähm weiterführen.?
Zwecks Stoß
Danke schon mal
Carpenter91- Dauerposter
- Posts: 52
- Joined: Dec 16, 2017
- Location: Köln
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
etwas mehr info wär' nicht schlecht.
_________________
Gruß
RedGre
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1700
- Joined: Aug 30, 2004
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Die jeweilige Lagenkontur auf Mitte Rähm verschieben und die Platte neu eingeben!
Nur ein Vorschlag aus mehreren möglichen....
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Nur ein Vorschlag aus mehreren möglichen....

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
um was geht's: Dach, Wand, Decke....?
_________________
Gruß
RedGre
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1700
- Joined: Aug 30, 2004
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Hmmmm.... hast Recht
Aber das Rähm gehört vermutlich zur Wand....
Mehr Infos würden aber auf keinen Fall schaden > alleine ein Bild würde schon helfen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Aber das Rähm gehört vermutlich zur Wand....
Mehr Infos würden aber auf keinen Fall schaden > alleine ein Bild würde schon helfen

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Wand wäre es gewesen,
bin leider noch nicht so weit sonst hätte ich ein Bild hochgeladen...
ist mir nur eingefallen
Aber eine andere Frage hätte ich noch, wenn ich gerade so viele Antworten auf die schnelle von euch bekomme:
wenn ich einen Sockel mit einer Höhe von ca 30 cm im EG eintragen will, worauf später meine Ständerwand sitzt, wie geben ich die Höhe ein, dass nachher die Ständerwand und die Sockelwand sich auf dieser Höhe treffen?
bin leider noch nicht so weit sonst hätte ich ein Bild hochgeladen...
ist mir nur eingefallen

Aber eine andere Frage hätte ich noch, wenn ich gerade so viele Antworten auf die schnelle von euch bekomme:
wenn ich einen Sockel mit einer Höhe von ca 30 cm im EG eintragen will, worauf später meine Ständerwand sitzt, wie geben ich die Höhe ein, dass nachher die Ständerwand und die Sockelwand sich auf dieser Höhe treffen?
Carpenter91- Dauerposter
- Posts: 52
- Joined: Dec 16, 2017
- Location: Köln
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Ich würde den Sockel in ein eigenes Stockwerk legen.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10360
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Holzweichfaserdämmung etc weiter führen
Linus:
Ich würde den Sockel in ein eigenes Stockwerk legen.
Und den unteren Anschluss dann über den HRB Editor (sofern vorhanden) steuern

Da gibts dann eine Variable für die Sockelhöhe... und dann starten schon die Berechnungen
Die Wandhöhe bezieht sich dann von OK Rohdecke.... so mache ich das zumindest
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour