

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Community Forums
02: Benutzer Foren
03: Benutzer Foren
04: Общецтвенные Форумы
05: Photo Gallery
06: Photo Gallery
07: Community Forums
08: Community Forums
09: Benutzer Foren
10: Fotogalerie
11: Benutzer Foren
12: My Account
13: Benutzer Foren
14: Startseite
15: Benutzer Foren
16: Community Forums
17: Benutzer Foren
18: Benutzer Foren
19: Benutzer Foren
20: Startseite
21: Community Forums
22: Benutzer Foren
23: Startseite
24: Community Forums
25: Benutzer Foren
26: Benutzer Foren
27: Benutzer Foren
28: Benutzer Foren
29: Startseite
30: Benutzer Foren
31: Benutzer Foren
32: Community Forums
33: Startseite
34: Benutzer Foren
35: Community Forums
36: Benutzer Foren
37: Benutzer Foren
38: Benutzer Foren
39: Startseite
40: Community Forums
41: Community Forums
42: Photo Gallery
43: Benutzer Foren
44: Community Forums
45: Community Forums
46: Uživatelské fórum
47: Forum społeczności
48: Benutzer Foren
49: Startseite
50: Forum
51: Benutzer Foren
52: My Account
53: Uživatelské fórum
54: Community Forums
55: Benutzer Foren
56: Benutzer Foren
57: Community Forums
58: Общецтвенные Форумы
59: Benutzer Foren
60: Benutzer Foren
61: Benutzer Foren
62: Startseite
63: Benutzer Foren
64: Startseite
65: Benutzer Foren
66: Community Forums
67: Benutzer Foren
68: Community Forums
69: Community Forums
70: Benutzer Foren
71: Community Forums
72: Moje konto
73: Benutzer Foren
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Bin mir nicht sicher.... aber ich glaube, dass es dafür ein Punktsymbol gibt?!?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Schräges Eckblatt / Druckblatt
Go to page 1, 2 NextSchräges Eckblatt / Druckblatt
Hallo Zusammen,
habt ihr schon mal ein Schräges Eckblatt/ Druckblatt gefertigt.
Ebenso würd mich Interessieren ob auch ein verdecktes Eckblatt möglich ist.
Wir arbeiten mit Dietrichs und einer Robot Drive.
habt ihr schon mal ein Schräges Eckblatt/ Druckblatt gefertigt.
Ebenso würd mich Interessieren ob auch ein verdecktes Eckblatt möglich ist.
Wir arbeiten mit Dietrichs und einer Robot Drive.
LengemannZimmerei- Einsteiger
- Posts: 5
- Joined: Nov 10, 2015
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Das letzte Druckblatt hab ich in der Lehrzeit geschnitten...
Auf einer "normalen" Abbundmaschine ist es schwierig, weil die Ausarbeitung spitzwinklig ist und nicht mit der Fräse gemacht werden kann. Die Säge erreicht meist den Winkel oder die Schnitttiefe nicht. Das könnte auf der Robot aber wieder möglich sein. Probier's doch einfach aus und berichte darüber!
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Auf einer "normalen" Abbundmaschine ist es schwierig, weil die Ausarbeitung spitzwinklig ist und nicht mit der Fräse gemacht werden kann. Die Säge erreicht meist den Winkel oder die Schnitttiefe nicht. Das könnte auf der Robot aber wieder möglich sein. Probier's doch einfach aus und berichte darüber!
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Ich denke auch, dass das schräge Eckblatt auf der Robot - rationell - gemacht werden kann
Auch das verdeckte Eckblatt dürfte für eine Abbundanlage kein Problem darstellen > man wird sich die notwendigen Bearbeitungen wahrscheinlich aus mehreren verschiedenen zusammensetzen müssen... aber möglich sollte es sein
Gebraucht habe ich aber noch keins von beiden....
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Auch das verdeckte Eckblatt dürfte für eine Abbundanlage kein Problem darstellen > man wird sich die notwendigen Bearbeitungen wahrscheinlich aus mehreren verschiedenen zusammensetzen müssen... aber möglich sollte es sein
Gebraucht habe ich aber noch keins von beiden....

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6302
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Hallo zusammen
aber wie erstellt ihr in Dietrichs das französische Druckblatt rationell
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
aber wie erstellt ihr in Dietrichs das französische Druckblatt rationell
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Tiroler Schloß, müsste gehen.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10364
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Michael Bunz:
Hallo zusammen
aber wie erstellt ihr in Dietrichs das französische Druckblatt rationell
aber wie erstellt ihr in Dietrichs das französische Druckblatt rationell
Bin mir nicht sicher.... aber ich glaube, dass es dafür ein Punktsymbol gibt?!?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6302
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Und wo bitte Masster of KE??????????
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Ich hab nichts gefunden
habe es jetzt mit V Schnitt gemacht das geht in dietrichs...
Aber dann ins BTL gibts Probleme, weil der V schnitt nur als 2 Sägeschlitze übergeben wird.....
Mach ich dort den Haken raus und sage V Schnitt als 011 Hexenschnitt, 020 Kerve und 030 Blatt kommt immer Bearbeitung nicht machbar....
Hier fehlt eindeutung die Ansteuerung auf 035, ebenso fehlt diese Bearbeitung bei den Werkzeugen
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
habe es jetzt mit V Schnitt gemacht das geht in dietrichs...
Aber dann ins BTL gibts Probleme, weil der V schnitt nur als 2 Sägeschlitze übergeben wird.....
Mach ich dort den Haken raus und sage V Schnitt als 011 Hexenschnitt, 020 Kerve und 030 Blatt kommt immer Bearbeitung nicht machbar....
Hier fehlt eindeutung die Ansteuerung auf 035, ebenso fehlt diese Bearbeitung bei den Werkzeugen
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Master of KE stimmt nicht!
gefallen tuts mir aber trotzdem 
Ich hab ja gesagt, dass ich mir nicht sicher bin...
So eine Verbindung würde ich freiwillig ja sowieso nicht machen....
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch


Ich hab ja gesagt, dass ich mir nicht sicher bin...

So eine Verbindung würde ich freiwillig ja sowieso nicht machen....
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6302
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
wieso nicht???
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Hallo Benjamin
aber das könnte dir gefallen siehe Bild
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
aber das könnte dir gefallen siehe Bild
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
Schaut nicht schlecht aus...... ist ja eh nur eine normale Herzkerve am Gratsparren, mit der Besonderheit, dass er hochkant in der Maschine liegt
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6302
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
falsch erkannt benjamin
die Eckkerve muss nicht nachgearbeitet werden weill sie mit einem 60 Grad Fräser rausgemacht wird.....
also müsste das französische Druckblatt auch kein Problem sein...
nur wie geagt das wird im PP nicht verwaltet... vielleicht kommts auf die Wunschliste
hochkant nur damit man das in der Simulation besser erkennt ok
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
die Eckkerve muss nicht nachgearbeitet werden weill sie mit einem 60 Grad Fräser rausgemacht wird.....
also müsste das französische Druckblatt auch kein Problem sein...
nur wie geagt das wird im PP nicht verwaltet... vielleicht kommts auf die Wunschliste
hochkant nur damit man das in der Simulation besser erkennt ok
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: Schräges Eckblatt / Druckblatt
jetzt flach
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6302
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour