

Profil uživatele

Vítejte Anonymous
Registrace:










01: Aigars > Benutzer Foren
03: wutzernst > Benutzer Foren

01: Benutzer Foren
02: Общецтвенные Форумы
03: Benutzer Foren
04: Benutzer Foren
05: Benutzer Foren
06: Forums Communauté
07: Startseite
08: Benutzerkonto
09: Uživatelské fórum
10: Uživatelské fórum
11: Community Forums
12: Общецтвенные Форумы
13: Benutzer Foren
14: Startseite
15: Benutzer Foren
16: Benutzerkonto
17: Benutzer Foren
18: Artikelarchiv
19: Community Forums
20: Forum społeczności
21: Mon Compte
22: Benutzer Foren
23: Community Forums
24: Artikelarchiv
25: Startseite
26: My Account
27: Community Forums
28: Mon Compte
29: Общецтвенные Форумы
30: Community Forums
31: My Account
32: Forums Communauté
33: Benutzer Foren
34: Benutzer Foren
35: Benutzer Foren
36: Artikelarchiv
37: Benutzer Foren
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Benutzer Foren
41: Общецтвенные Форумы
42: Benutzer Foren
43: Startseite
44: Benutzer Foren
45: Downloads
46: Artikelarchiv
47: Benutzer Foren
48: Artikelarchiv
49: Benutzer Foren
50: Moje konto
51: Benutzer Foren
52: Startseite
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Startseite
56: Benutzer Foren
57: Benutzer Foren
58: Benutzer Foren
59: Benutzer Foren
60: Artikel
61: Benutzer Foren
Skrytý: 1
Zaměstnanci Online:
Ne zaměstnanci jsou online!
Domácí




Návrat nahoru
Skip to menu
Skip to content
Mir ist aufgefallen das es teilweise Ja telweise Nein ist.
Werde es im büro nochmal übergeben und wenn nicht die Pos schicken
_________________
Gruß
Benjamin
Steigende Kerve Bohrung
Steigende Kerve Bohrung
Ist es möglich das steigende Kerven oder Kerven von Schrägensparren auch eine Bohrung bekommen. Beim Grat und Kehlsparren wird auch keine Bohrung übergeben.
Oder liegt das daran das im EKP bei Kerve man mit Bohrung einstellen kann und bei Eckgerven nicht?
_________________
Gruß
Benjamin
Oder liegt das daran das im EKP bei Kerve man mit Bohrung einstellen kann und bei Eckgerven nicht?
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
Das ist bisher nicht vorgesehen. Das kommt daher, dass die Bohrung nicht als eigene Bearbeitung existiert, sondern ein Anhängsel der normalen Kerve ist. Die Freikerve kennt so etwas noch nicht. Der Wunsch ist aber bekannt und wird zu gegebener Zeit berücksichtigt.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 27347
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Re: Steigende Kerve Bohrung
Alles klar
Wie kann man es dann am schnellsten lösen.
Eine Bohrung auf einer Seitenfläche Senkrecht funktioniert.
Oder gibt es eine möglichkeit auch eine beliebige Kontaktfläche winkelrecht durch den Sparren bohren zu lassen? Bei mir wird die Bohrung immer senkrecht erzeugt.
Wenn ich gerade schon dabei bin.
Hab ein Bauvorhaben mit geschweifte Sparrenköpfe. Gibt es dort die möglichkeit diese von der Maschine Fasen zulassen.
Hab nur Fase für die Längsseiten gefunden. Oder ist das nocht nicht möglich?
_________________
Gruß
Benjamin
Wie kann man es dann am schnellsten lösen.
Eine Bohrung auf einer Seitenfläche Senkrecht funktioniert.
Oder gibt es eine möglichkeit auch eine beliebige Kontaktfläche winkelrecht durch den Sparren bohren zu lassen? Bei mir wird die Bohrung immer senkrecht erzeugt.
Wenn ich gerade schon dabei bin.
Hab ein Bauvorhaben mit geschweifte Sparrenköpfe. Gibt es dort die möglichkeit diese von der Maschine Fasen zulassen.
Hab nur Fase für die Längsseiten gefunden. Oder ist das nocht nicht möglich?
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
Das mit dem Fasen geht nicht über die Hundegger, ich glaube, daß man da mit der Oberfräse schneller und sauberer arbeitet
_________________
Es grüßt der Doug

_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Příspěvky: 4820
- Založen: Jan 03, 2005
- Bydliště: Magrathea
Re: Steigende Kerve Bohrung
Danke
Hab ich mir schon gedacht.
So haben wir es schon öfters gemacht nur unser "Super" AZUBI meinte die Oberfräse kann ein sturz aus 5 Metern ab. Naja muss ich eine neue kaufen.
_________________
Gruß
Benjamin
Hab ich mir schon gedacht.
So haben wir es schon öfters gemacht nur unser "Super" AZUBI meinte die Oberfräse kann ein sturz aus 5 Metern ab. Naja muss ich eine neue kaufen.
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
Kann es sein Das es bei einer Kerve Steigend wo im EKP ja Bohrungen möglich sind diese nicht übergeben werden?
Habe gerade eine BV: Mit Steigender Traufe und dort werden die Kerven ohne Bohrung übergeben.
_________________
Gruß
Benjamin
Habe gerade eine BV: Mit Steigender Traufe und dort werden die Kerven ohne Bohrung übergeben.
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir bekommt die steigende Kerve im K2-EKP das Flag 'ja' für die Sparrennagelbohrung.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 27347
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Re: Steigende Kerve Bohrung
Joachim Neumann:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir bekommt die steigende Kerve im K2-EKP das Flag 'ja' für die Sparrennagelbohrung.
Mir ist aufgefallen das es teilweise Ja telweise Nein ist.
Werde es im büro nochmal übergeben und wenn nicht die Pos schicken
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
Wenn 'Nein' auftaucht auch mal schauen, ob an der entsprechenden Kerve am Bauteil auch ein Durchmesser für die Sparrennagelbohrung steht oder ob der 0.0 ist. Bei 0.0 wird natürlich keine Bohrung übergeben.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 27347
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Re: Steigende Kerve Bohrung
Also es liegt daran das bei der Steigenden Pfette eventuell Ausblattung eingestellt ist. Anstatt immer Kerve.
Dann steht im Einzelstab manchmal Kerve manchmal Ausblattung wie es wohl lustig ist.
Übergeben wird es dann aber immer als Kerve
Ist das so gewollt?
Es kann nur eine Kerve erzeugt werden da die Pfette breit genug ist.
Löst man die Ausblattung auf wird es zu einer Kerve mit Bohrung 0,00
_________________
Gruß
Benjamin
Dann steht im Einzelstab manchmal Kerve manchmal Ausblattung wie es wohl lustig ist.
Übergeben wird es dann aber immer als Kerve
Ist das so gewollt?
Es kann nur eine Kerve erzeugt werden da die Pfette breit genug ist.
Löst man die Ausblattung auf wird es zu einer Kerve mit Bohrung 0,00
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
Normalerweise geht bei der Ausblattung keine Bohrung.
Die muss man dann von Hand erzeugen.
Schade eigentlich.
Wäre doch was für die Wunschliste.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Charly
Die muss man dann von Hand erzeugen.
Schade eigentlich.
Wäre doch was für die Wunschliste.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Charly
charly- Giga Poster
- Příspěvky: 517
- Založen: Aug 25, 2004
- Bydliště: Völklingen
Re: Steigende Kerve Bohrung
die neue Sparrennnagelfunktion kann das doch
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Příspěvky: 1341
- Založen: Sep 03, 2004
- Bydliště: Bruchweiler-B.
Re: Steigende Kerve Bohrung
Ja wir reden da etwas aneinander vorbei.
Das Programm zeigt im einzelstab Ausblattung an weil bei der Steigenden und Schräg laufenden Pfette steht eventuell Ausblattung. Allerdings entsteht nur eine Kerve und es wird dann auch eine Steigende Kerve übergeben aber eben ohne Bohrung
_________________
Gruß
Benjamin
Das Programm zeigt im einzelstab Ausblattung an weil bei der Steigenden und Schräg laufenden Pfette steht eventuell Ausblattung. Allerdings entsteht nur eine Kerve und es wird dann auch eine Steigende Kerve übergeben aber eben ohne Bohrung
_________________
Gruß
Benjamin
zollstock- Tera Poster
- Příspěvky: 1055
- Založen: Feb 03, 2009
- Bydliště: Unterfranken
Re: Steigende Kerve Bohrung
@zollstock
Wenn an der Pfette "evtl. Ausblattung" eingestellt ist, findet man im Einzelstab einen Eintrag "Ausblattung". Dieser enthält aber eine Freikerve und diese sollte eine Sparrennagelbohrung haben. Hier scheint aktuell ein Fehler vor zu liegen. Das lasse ich beheben.
@charly
Seit der V17 gibt es eine neue Option "Sparrennagelbohrung", die man an der Pfette, aber auch am einzelnen Sparren oder Grat-Kehlsparren einstellen kann. Diese Sparrennagelbohrung hängt dann nicht mehr an der Kerve (geht daher auch nicht mit der Kerven an die Maschine), sonder wird als eigenständige Bohrung erzeugt. Diese Sparrennagelbohrung wird erzeugt bei:
- Kerven
- Freikerven
- Eckkerven
- Freiblättern
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Wenn an der Pfette "evtl. Ausblattung" eingestellt ist, findet man im Einzelstab einen Eintrag "Ausblattung". Dieser enthält aber eine Freikerve und diese sollte eine Sparrennagelbohrung haben. Hier scheint aktuell ein Fehler vor zu liegen. Das lasse ich beheben.
@charly
Seit der V17 gibt es eine neue Option "Sparrennagelbohrung", die man an der Pfette, aber auch am einzelnen Sparren oder Grat-Kehlsparren einstellen kann. Diese Sparrennagelbohrung hängt dann nicht mehr an der Kerve (geht daher auch nicht mit der Kerven an die Maschine), sonder wird als eigenständige Bohrung erzeugt. Diese Sparrennagelbohrung wird erzeugt bei:
- Kerven
- Freikerven
- Eckkerven
- Freiblättern
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 27347
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Nemůžete odesílat nové téma do tohoto fóra
Nemůžete odpovídat na témata v tomto fóru
Nemůžete upravovat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete mazat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete hlasovat v tomto fóru
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
Nemůžete odpovídat na témata v tomto fóru
Nemůžete upravovat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete mazat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete hlasovat v tomto fóru
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
Časy uváděny v GMT + 1 hodina