

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Forums Communauté
02: Galerie Photos
03: Archiv pro novinek
04: Общецтвенные Форумы
05: Общецтвенные Форумы
06: Community Forums
07: Startseite
08: Startseite
09: Benutzer Foren
10: Downloads
11: Downloads
12: Uživatelské fórum
13: Uživatelské fórum
14: Startseite
15: Benutzer Foren
16: Downloads
17: Forums Communauté
18: Downloads
19: Benutzer Foren
20: Domů
21: Фотогаллерея
22: Benutzer Foren
23: Benutzer Foren
24: Benutzer Foren
25: Forums Communauté
26: Links
27: Community Forums
28: Uživatelské fórum
29: My Account
30: Benutzer Foren
31: Uživatelské fórum
32: Uživatelské fórum
33: Benutzer Foren
34: Uživatelské fórum
35: Benutzer Foren
36: Benutzer Foren
37: Community Forums
38: Benutzer Foren
39: Startseite
40: Benutzer Foren
41: Benutzer Foren
42: Benutzer Foren
43: Benutzer Foren
44: Startseite
45: Benutzerkonto
46: Community Forums
47: Startseite
48: Фотогаллерея
49: My Account
50: Downloads
51: Общецтвенные Форумы
52: Community Forums
53: Gruppen
54: Links
55: Artikel
56: Forum społeczności
57: Forums Communauté
58: Community Forums
59: Downloads
60: Forums Communauté
61: Forums Communauté
62: Galerie Photos
63: Startseite
64: My Account
65: Startseite
66: Benutzer Foren
67: Общецтвенные Форумы
68: Моя учетная запись
69: Community Forums
70: Community Forums
71: Startseite
72: Общецтвенные Форумы
73: Startseite
74: Community Forums
75: Benutzer Foren
76: Forums Communauté
77: Community Forums
78: Startseite
79: Forum
80: Общецтвенные Форумы
81: Download
82: Benutzer Foren
83: Benutzer Foren
84: Suchen
85: Uživatelské fórum
86: Forum społeczności
87: Community Forums
88: Startseite
89: Gruppen
90: Benutzer Foren
91: Pliki
92: Benutzer Foren
93: Forum społeczności
94: Uživatelské fórum
95: My Account
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Aber das könnte man doch öfters gebrauchen.... wo liegt denn die Schwierigkeit, wenn die Säge - während der Bearbeitung - den Hub verstellt?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Ja, kein Problem.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Go to page Previous 1, 2Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Wird eine 6-8 mm schmale Tasche denn mit der Säge gefahren? Dann müsste das doch auch mit der 4-Achser gehen?
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Wird in dem Fall nicht Funktionieren ,
Ich wüste nicht das die Säge während der Bearbeitung den Hub verstellt ,
was hier aber notwendig wäre !
Die Bearbeitung die Du willst geht wahrscheinlich nur mit einer UV5 .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Ich wüste nicht das die Säge während der Bearbeitung den Hub verstellt ,
was hier aber notwendig wäre !
Die Bearbeitung die Du willst geht wahrscheinlich nur mit einer UV5 .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Posts: 2250
- Joined: Aug 11, 2004
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Dass habe ich mir auch schon gedacht, wusste aber nicht, dass die Säge den Hub nicht anpasst?!
Ich habe da jetzt noch alle - für mich - möglichen Varianten durchgespielt... aber die Bearbeitung habe ich KEIN einziges Mal als Sägenut auf die Maschine bekommen!
Wie gesagt:
Mit der 5-Achs kommt die Bearbeitung als "Tasche 3D" auf die Maschine und das funktioniert auch!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Ich habe da jetzt noch alle - für mich - möglichen Varianten durchgespielt... aber die Bearbeitung habe ich KEIN einziges Mal als Sägenut auf die Maschine bekommen!
Wie gesagt:
Mit der 5-Achs kommt die Bearbeitung als "Tasche 3D" auf die Maschine und das funktioniert auch!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Ja, das wäre denkbar, aber für diesen Kunden nicht machbar.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Dann könntest du noch versuchen eine Eckkerve einzugeben. Das könnte funktionieren
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Posts: 1339
- Joined: Sep 03, 2004
- Location: Bruchweiler-B.
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Das kann auf einer Maschine mit einer 4-Achs Fräse nicht funktionieren !
Säge ist in diesem Fall auch keine Option , da wie ich oben schon schrieb ,
die Säge ihren Hub während der Bearbeitung nicht verstellt .
Wäre wahrscheinlich zwar Technisch machbar , wurde so aber von HH nicht Programmiert .
Selbst das Ausarbeiten von Hand wird eine Knifflige Angelegenheit .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Säge ist in diesem Fall auch keine Option , da wie ich oben schon schrieb ,
die Säge ihren Hub während der Bearbeitung nicht verstellt .
Wäre wahrscheinlich zwar Technisch machbar , wurde so aber von HH nicht Programmiert .
Selbst das Ausarbeiten von Hand wird eine Knifflige Angelegenheit .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Posts: 2250
- Joined: Aug 11, 2004
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
BEAR:
...
Säge ist in diesem Fall auch keine Option , da wie ich oben schon schrieb ,
die Säge ihren Hub während der Bearbeitung nicht verstellt .
Wäre wahrscheinlich zwar Technisch machbar , wurde so aber von HH nicht Programmiert .
...
Säge ist in diesem Fall auch keine Option , da wie ich oben schon schrieb ,
die Säge ihren Hub während der Bearbeitung nicht verstellt .
Wäre wahrscheinlich zwar Technisch machbar , wurde so aber von HH nicht Programmiert .
...
Aber das könnte man doch öfters gebrauchen.... wo liegt denn die Schwierigkeit, wenn die Säge - während der Bearbeitung - den Hub verstellt?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Die Abgratungen gehen hab ich das richtig verstanden
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Michael Bunz:
Die Abgratungen gehen hab ich das richtig verstanden
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Gottlieb ich habe gerade kein Programm zur Hand
Anhand deiner Bilder ist der vschnitt ja wie ein Hexenschnitt
Irgendwo im pp kann man doch einstellen vschnitt als x sägeschnitte übergeben
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Anhand deiner Bilder ist der vschnitt ja wie ein Hexenschnitt
Irgendwo im pp kann man doch einstellen vschnitt als x sägeschnitte übergeben
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bunz
Dietrich's AG Betatester
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
Michael Bunz- Power-Experte
- Posts: 8961
- Joined: Aug 08, 2004
- Location: Esslingen-Sulzgries
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Schalte mal in den Werkzeugen den Schalter Macro bei ungleichen Neigungen verwenden um. Damit wird es anders ins BVN geschrieben
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Posts: 1339
- Joined: Sep 03, 2004
- Location: Bruchweiler-B.
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Danke nochmal für alle Tipps. Die helfen zwar bei diesem Projekt nicht mehr weiter, weil der Abbund bereits gelaufen ist. Vielleichthelfen sie mir oder einem anderen Leser bei einem nächsten Projekt.
Ich habe den Hexenschnitt in der Auswahl beim V-Schnitt gelöscht, dann wieder gesetzt, und beim Hexenschnittwerkzeug den Makrohaken gelöscht und wieder gesetzt, jedesmal die Hölzer neu übergeben, und bekomme bei jeder Übergabe die selben Fehlermeldungen, dass einige Sägeschlitze nicht machbar sind. Offensichtlich sitzen die so extrem schräg im Holz, dass es keine Alternativbearbeitungen dafür gibt.
Trotzdem war es gut, sich mit dem Thema Postprozessor nochmal etwas eingehender zu befassen, dann verlernt man es nicht so bald...
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Ich habe den Hexenschnitt in der Auswahl beim V-Schnitt gelöscht, dann wieder gesetzt, und beim Hexenschnittwerkzeug den Makrohaken gelöscht und wieder gesetzt, jedesmal die Hölzer neu übergeben, und bekomme bei jeder Übergabe die selben Fehlermeldungen, dass einige Sägeschlitze nicht machbar sind. Offensichtlich sitzen die so extrem schräg im Holz, dass es keine Alternativbearbeitungen dafür gibt.
Trotzdem war es gut, sich mit dem Thema Postprozessor nochmal etwas eingehender zu befassen, dann verlernt man es nicht so bald...

_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Ich hab' das auch noch mal ausprobiert... also bei der Bauteilunterseite einen V-Schnitt - entsprechend deinen Hilfsbauteilen - eingegeben und dann die Übergabe auf die K2-4Achs gemacht (mitgelieferte Einstellung von DHP, ohne Veränderung!)
Und jetzt passt es... ganz ohne Fehlermeldungen... im EKP kommen diese Bearbeitungen als "Sägenuten" an
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Und jetzt passt es... ganz ohne Fehlermeldungen... im EKP kommen diese Bearbeitungen als "Sägenuten" an
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6299
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: V-Schnitt kommt nicht auf Maschine
Danke für diese Info.
Auch das werde ich beim nächsten Problembau probieren.
Wenn die Übergabe keine Fehler bringt, ist das schon ein Vorteil.
Trotzdem kann das EKP dann immer noch Meldungen und Nichtmachbarkeiten anzeigen, denn so ganz hundertprozentig stimmen die Maschinendaten erfahrungsgemäß doch nicht überein.
Danke für den Test!
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Auch das werde ich beim nächsten Problembau probieren.
Wenn die Übergabe keine Fehler bringt, ist das schon ein Vorteil.
Trotzdem kann das EKP dann immer noch Meldungen und Nichtmachbarkeiten anzeigen, denn so ganz hundertprozentig stimmen die Maschinendaten erfahrungsgemäß doch nicht überein.
Danke für den Test!

_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10455
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour