

Benutzer-Info

Добро пожаловать Anonymous
Зарегистрировались:










01: Uživatelské fórum
02: Community Forums
03: Uživatelské fórum
04: Community Forums
05: Benutzer Foren
06: Community Forums
07: Fotogalerie
08: Community Forums
09: Community Forums
10: Links
11: Forum społeczności
12: Community Forums
13: Forum
14: Benutzer Foren
15: Uživatelské fórum
16: Community Forums
17: Forum społeczności
18: Общецтвенные Форумы
19: Общецтвенные Форумы
20: Artykuły
21: Benutzer Foren
22: Forum społeczności
23: Links
24: Benutzer Foren
25: Fotogalerie
26: Общецтвенные Форумы
27: Forums Communauté
28: Forum społeczności
29: Forum
30: Общецтвенные Форумы
31: Forum społeczności
32: Forum
33: Downloads
34: Forum społeczności
35: Forum
36: Uživatelské fórum
37: Фотогаллерея
38: Benutzer Foren
39: Fotogalerie
40: Uživatelské fórum
41: Forum
42: Общецтвенные Форумы
43: Forum społeczności
44: Общецтвенные Форумы
45: Общецтвенные Форумы
46: Benutzer Foren
47: Uživatelské fórum
48: Community Forums
49: Community Forums
50: Links
51: Benutzer Foren
52: Community Forums
53: Forum społeczności
54: Forum społeczności
55: Forums Communauté
56: Community Forums
57: Forum społeczności
58: Links
59: Benutzer Foren
60: Community Forums
61: Benutzer Foren
62: Community Forums
63: Общецтвенные Форумы
64: Links
65: Benutzerkonto
66: Community Forums
67: Pages professionnelles
68: Benutzer Foren
69: Benutzer Foren
70: Uživatelské fórum
71: Benutzer Foren
72: Benutzer Foren
73: Forum
74: Общецтвенные Форумы
75: Community Forums
76: Benutzer Foren
77: Uživatelské fórum
78: Forum
79: Benutzer Foren
80: Benutzerkonto
81: Benutzer Foren
82: Forum społeczności
83: Community Forums
84: Benutzerkonto
85: Benutzerkonto
86: Forum społeczności
87: Uživatelské fórum
88: Forums Communauté
89: Fotogalerie
90: Forum społeczności
91: Community Forums
92: Forum
93: Forum
94: Forum społeczności
Персонал Онлайн:
Весь Персонал в Оффлайн
Hauptmenü




Вернуться к началу
Skip to menu
Skip to content
Servus Jens,
das mit dem Koordinatensystem habe ich verstanden... habe ich auch so gemacht
Die Binder werden auf einer PBA - der neueren Generation - gefertigt... dort kann man, meines Wissens, ja auch direkt die dxf Datei vom Bauteil einlesen und dann das Bauteil bearbeiten... (kann mich aber auch täuschen)
Normalerweise müsste es ja auch funktionieren, wenn ich den Binder nur mit Hart / Weichverschneidungen zurechtstutze und dann die dxf Datei verschicke
Da muss ich noch mal mit unserem Lieferanten quatschen...
Mich würde eben nur interessieren wie das andere machen... allzu kompliziert kann das ja nicht sein, wenn das Programm auf den Ingenieurholzbau ausgelegt ist
Ich kann morgen mal ein paar Bilder reinstellen... bin jetzt schon zu Hause und da hab' ich das Projekt nicht dabei
#edit: Reihenfolge der Antworten einhalten
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Последний раз редактировалось: benjamin_gretsch (13.05.2016 20:12), всего редактировалось 1 раз
Anscheinend auf einer PBA3 (oder so ähnlich)
Hmmm... hört sich interessant an... aber wie meinst du das
Ich habe ein Zeltdach, bei dem die Gratsparren als Bogenbinder ausgeführt werden... und für die Abgratung habe ich dann die Schnittebene aus der Dachausmittlung gewählt - ich habe noch keine Sparren eingegeben!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Achso... danke, muss ich morgen gleich mal ausprobieren
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Das ist die Lösung des Problems... mit der Funktion passt es einwandfrei
Danke Jörg
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
На страницу 1, 2 След.Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Servus,
ich muss für ein aktuelles Projekt einige Bogenbinder konstruieren... also die Unterseite vom Binder ist gerundet und die Oberseite als Satteldachbinder ausgeführt
Ich habe mir die einzelnen Binder im Stabwerk vorgezeichnet und dann im Dicam mittels Extrusion die Bauteile erstellt... passt alles noch wunderbar
Wie sieht es jetzt aber mit den Maschinenbearbeitungen aus
Ich muss noch sämtliche Bohrungen setzen, Schlitze für die Stahlbleche eingeben, Abgratungen erzeugen (da es sich um Gratsparren handelt), Freiblätter und Herzkerven sollten auch noch Platz finden
Muss man da beim Koordinatensystem schon auf etwas spezielles achten oder gibt es da noch andere Tricks
Probehalber hätte ich einmal eine Abgratung eingegeben... mittels Abschnitt allgemein im DICAM... das passt schon mal nicht!
Hier werden nämlich die Bauteile unwillkürlich verlängert... der Sägeschnitt und die Bearbeitung sind im Einzelstab vorhanden... aber die Geometrie vom Bauteil stimmt nicht mehr
Hat da jemand ein paar Tipps für solche Extrusionsquerschnitte? Bin für jede Anregung dankbar...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
ich muss für ein aktuelles Projekt einige Bogenbinder konstruieren... also die Unterseite vom Binder ist gerundet und die Oberseite als Satteldachbinder ausgeführt
Ich habe mir die einzelnen Binder im Stabwerk vorgezeichnet und dann im Dicam mittels Extrusion die Bauteile erstellt... passt alles noch wunderbar
Wie sieht es jetzt aber mit den Maschinenbearbeitungen aus

Ich muss noch sämtliche Bohrungen setzen, Schlitze für die Stahlbleche eingeben, Abgratungen erzeugen (da es sich um Gratsparren handelt), Freiblätter und Herzkerven sollten auch noch Platz finden

Muss man da beim Koordinatensystem schon auf etwas spezielles achten oder gibt es da noch andere Tricks

Probehalber hätte ich einmal eine Abgratung eingegeben... mittels Abschnitt allgemein im DICAM... das passt schon mal nicht!
Hier werden nämlich die Bauteile unwillkürlich verlängert... der Sägeschnitt und die Bearbeitung sind im Einzelstab vorhanden... aber die Geometrie vom Bauteil stimmt nicht mehr
Hat da jemand ein paar Tipps für solche Extrusionsquerschnitte? Bin für jede Anregung dankbar...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Hallo Benjamin,
beim Koordinatensystem mache ich es immer so, dass die x-Achse immer die Verbindung zwischen den zwei unteren Endpunkten des Binders ist (horizontal). Damit kommt das Ding schon mal sauber mit einer exakten Bezugslinie auf die Pläne. Bei Bindern mit unterschiedlicher Auflagerhöhe nehme ich den tiefsten Punkt und orientiere das Koordinatensystem an einem Hilfspunkt.
Eigentlich sollten dann Maschinenbearbeitungen kein Problem sein. Auf welcher Maschine werden die Binder gemacht?
_________________
Gruss Mammut
beim Koordinatensystem mache ich es immer so, dass die x-Achse immer die Verbindung zwischen den zwei unteren Endpunkten des Binders ist (horizontal). Damit kommt das Ding schon mal sauber mit einer exakten Bezugslinie auf die Pläne. Bei Bindern mit unterschiedlicher Auflagerhöhe nehme ich den tiefsten Punkt und orientiere das Koordinatensystem an einem Hilfspunkt.
Eigentlich sollten dann Maschinenbearbeitungen kein Problem sein. Auf welcher Maschine werden die Binder gemacht?
_________________
Gruss Mammut
Mammut- Mega Poster
- Сообщения: 458
- Зарегистрирован: Oct 11, 2004
- Откуда: Bozeman MT & Camburg Germany
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
auf was soll denn produziert werden?
Was die Abgeltungen angeht, mache Trennschnitte, dann wird nichts verlängert
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
Was die Abgeltungen angeht, mache Trennschnitte, dann wird nichts verlängert
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Сообщения: 3816
- Зарегистрирован: Aug 07, 2004
- Откуда: Obertshausen
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Mammut:
Hallo Benjamin,
beim Koordinatensystem mache ich es immer so, dass die x-Achse immer die Verbindung zwischen den zwei unteren Endpunkten des Binders ist (horizontal). Damit kommt das Ding schon mal sauber mit einer exakten Bezugslinie auf die Pläne. Bei Bindern mit unterschiedlicher Auflagerhöhe nehme ich den tiefsten Punkt und orientiere das Koordinatensystem an einem Hilfspunkt.
Eigentlich sollten dann Maschinenbearbeitungen kein Problem sein. Auf welcher Maschine werden die Binder gemacht?
beim Koordinatensystem mache ich es immer so, dass die x-Achse immer die Verbindung zwischen den zwei unteren Endpunkten des Binders ist (horizontal). Damit kommt das Ding schon mal sauber mit einer exakten Bezugslinie auf die Pläne. Bei Bindern mit unterschiedlicher Auflagerhöhe nehme ich den tiefsten Punkt und orientiere das Koordinatensystem an einem Hilfspunkt.
Eigentlich sollten dann Maschinenbearbeitungen kein Problem sein. Auf welcher Maschine werden die Binder gemacht?
Servus Jens,
das mit dem Koordinatensystem habe ich verstanden... habe ich auch so gemacht

Die Binder werden auf einer PBA - der neueren Generation - gefertigt... dort kann man, meines Wissens, ja auch direkt die dxf Datei vom Bauteil einlesen und dann das Bauteil bearbeiten... (kann mich aber auch täuschen)
Normalerweise müsste es ja auch funktionieren, wenn ich den Binder nur mit Hart / Weichverschneidungen zurechtstutze und dann die dxf Datei verschicke
Da muss ich noch mal mit unserem Lieferanten quatschen...
Mich würde eben nur interessieren wie das andere machen... allzu kompliziert kann das ja nicht sein, wenn das Programm auf den Ingenieurholzbau ausgelegt ist

Ich kann morgen mal ein paar Bilder reinstellen... bin jetzt schon zu Hause und da hab' ich das Projekt nicht dabei
#edit: Reihenfolge der Antworten einhalten
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Последний раз редактировалось: benjamin_gretsch (13.05.2016 20:12), всего редактировалось 1 раз
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Dann geht es soweit ich weiß ja über die "Kontur", es sind also Maschinenbearbeitungen nicht zwingend notwendig
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Сообщения: 3816
- Зарегистрирован: Aug 07, 2004
- Откуда: Obertshausen
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
veedi:
auf was soll denn produziert werden?
Anscheinend auf einer PBA3 (oder so ähnlich)
veedi:
Was die Abgeltungen angeht, mache Trennschnitte, dann wird nichts verlängert
Hmmm... hört sich interessant an... aber wie meinst du das

Ich habe ein Zeltdach, bei dem die Gratsparren als Bogenbinder ausgeführt werden... und für die Abgratung habe ich dann die Schnittebene aus der Dachausmittlung gewählt - ich habe noch keine Sparren eingegeben!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
3-5-1 allg.Trennschnitt
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Сообщения: 3816
- Зарегистрирован: Aug 07, 2004
- Откуда: Obertshausen
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten



_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Wenn es mit Abschnitt nicht funktioniert, dann versuchs mal mit einem Schnitt, anschließend eben nicht gewünschtes Bauteil löschen. Verlängern des Bauteil wäre auch mit lang/ kurz möglich.
Ich vermute mal, dass der Binderhersteller nicht unbedingt mit Dietrichs arbeitet, folglich brauchst Du einen SAT-Export oder der Gleichen, daher sind auch hart/ weich Verschneidungen denkbar, da ja ein Volumen ohne weitere Info exportiert wird.
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
Ich vermute mal, dass der Binderhersteller nicht unbedingt mit Dietrichs arbeitet, folglich brauchst Du einen SAT-Export oder der Gleichen, daher sind auch hart/ weich Verschneidungen denkbar, da ja ein Volumen ohne weitere Info exportiert wird.
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
holzwurm007- Super Extrem Poster
- Сообщения: 362
- Зарегистрирован: May 26, 2011
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Ok, besten Dank Alexander 
Der Binderlieferant arbeitet - so glaube ich jedenfalls - schon auch auf Dietrichs... ist aber in diesem Fall egal. Der Binder muss ja sowieso sämtliche Bearbeitungen von mir bekommen
Er kann sich halt dann die Übergabe selber machen...
Das mit dem 'Schnitt' werde ich mir aber auch noch mal anschauen... danke
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

Der Binderlieferant arbeitet - so glaube ich jedenfalls - schon auch auf Dietrichs... ist aber in diesem Fall egal. Der Binder muss ja sowieso sämtliche Bearbeitungen von mir bekommen
Er kann sich halt dann die Übergabe selber machen...
Das mit dem 'Schnitt' werde ich mir aber auch noch mal anschauen... danke
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Gut dann gibts ja auch noch "Maschinenbearbeitungen erkennen"
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
holzwurm007- Super Extrem Poster
- Сообщения: 362
- Зарегистрирован: May 26, 2011
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Ok... ich muss mir das mal morgen etwas genauer anschauen
Ich war hier zu sehr darauf fixiert, dass ich eine vernünftige *.bvn Datei erstelle und diese dann zur Verfügung stelle
Aber wahrscheinlich reicht es ja schon wenn die meisten Bearbeitungen drinnen sind - als Maschinenbearbeitungen (für die Pläne) und der Rest wird dann mit Hart / Weichverschneidung gelöst
Schau ma mal... nächste Woche weiß ich wahrscheinlich schon mehr
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Ich war hier zu sehr darauf fixiert, dass ich eine vernünftige *.bvn Datei erstelle und diese dann zur Verfügung stelle
Aber wahrscheinlich reicht es ja schon wenn die meisten Bearbeitungen drinnen sind - als Maschinenbearbeitungen (für die Pläne) und der Rest wird dann mit Hart / Weichverschneidung gelöst
Schau ma mal... nächste Woche weiß ich wahrscheinlich schon mehr

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
veedi:
3-5-1 allg.Trennschnitt
Das ist die Lösung des Problems... mit der Funktion passt es einwandfrei





Danke Jörg
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Gleiches Ergebnis bekommst Du auch über die 2-9-er Funktionen, allerdings sind das dann keine Maschinenbearbeitungen.
Bei Extrusionskörpern aber manchmal die bessere Wahl.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
Bei Extrusionskörpern aber manchmal die bessere Wahl.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Jörg Vetter
veedi- Super-Poweruser
- Сообщения: 3816
- Зарегистрирован: Aug 07, 2004
- Откуда: Obertshausen
Re: Extrusionskörper eingeben und bearbeiten
Danke... da kann ich mir jetzt schon mal ein bisschen abhelfen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Сообщения: 6575
- Зарегистрирован: Apr 02, 2014
- Откуда: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Вы не можете начинать темы
Вы не можете отвечать на сообщения
Вы не можете редактировать свои сообщения
Вы не можете удалять свои сообщения
Вы не можете голосовать в опросах
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
Вы не можете отвечать на сообщения
Вы не можете редактировать свои сообщения
Вы не можете удалять свои сообщения
Вы не можете голосовать в опросах
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
Часовой пояс: GMT + 1 Hour