

User Info

Welcome Anonymous
Membership:











01: Fotogalerie
02: Il Mio Account
03: Startseite
04: Forum
05: Forum społeczności
06: Forums Communauté
07: Artikelarchiv
08: Community Forums
09: Fotogalerie
10: Photo Gallery
11: Benutzer Foren
12: Фотогаллерея
13: Community Forums
14: Fotogalerie
15: Forum społeczności
16: Community Forums
17: Forum społeczności
18: Links
19: Community Forums
20: Downloads
21: Forum
22: Startseite
23: Benutzer Foren
24: Community Forums
25: Benutzerkonto
26: Startseite
27: Links
28: Community Forums
29: Benutzer Foren
30: Benutzer Foren
31: Benutzer Foren
32: Benutzer Foren
33: Gruppen
34: Forum społeczności
35: Gruppen
36: Galleria
37: Fotogalerie
38: Uživatelské fórum
39: Mon Compte
40: Startseite
41: Forums Communauté
42: Links
43: Forums Communauté
44: Mon Compte
45: Startseite
46: Forum
47: Fotogalerie
48: My Account
49: My Account
50: Forum
51: Moje konto
52: Фотогаллерея
53: Community Forums
54: Community Forums
55: Downloads
56: Benutzer Foren
57: Uživatelské fórum
58: Photo Gallery
59: Fotogalerie
60: Il Mio Account
61: Benutzer Foren
62: Benutzerkonto
63: Photo Gallery
64: My Account
65: Fotogalerie
66: Community Forums
67: Fotogalerie
68: My Account
69: Photo Gallery
70: Galleria
71: Downloads
72: Startseite
73: Forum społeczności
74: Benutzer Foren
75: Benutzerkonto
76: Mon Compte
77: Benutzer Foren
78: Community Forums
79: Benutzer Foren
80: Uživatelské fórum
81: Downloads
82: Forum społeczności
83: Galleria
84: Mon Compte
85: Community Forums
86: Stažení
87: Startseite
88: Community Forums
89: Forum społeczności
90: Startseite
91: Galleria
92: Uživatelské fórum
93: Forum społeczności
94: Startseite
95: Community Forums
Hidden: 1
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Du kannst Dir selbst am besten helfen, indem Du mehr Präzision in Deine Frage bringst.
"Die Hölzer müssen aber rund abgeschnitten werden." kann bedeuten, dass die Hölzer jeweils einen gerundeten Kopf bekommen.
Es kann aber auch bedeuten, dass dass eine Balkenlage oder eine Dachfläche im Grundriss mit großem Radius rund geschnitten werden soll.
Es gibt sehr viele Gelegenheiten, auf die Dein Satz passen würde.
Wie viele Erklärungen sollen wir abgeben, bis zufällig die für Dich passende dabei ist?
Deshalb: bitte stelle die Frage so, dass wir sie eindeutig verstehen können.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Ich hätte hier eine ähnliche Antwort wie Gottlieb gegeben... ich hab' die Frage nämlich auch so verstanden
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Runde Kontur schneiden im Dicam
Runde Kontur schneiden im Dicam
Ich habe im Grundriss eine Kontur gezeichnet. Gerade Linien und einen Bogen. Im Dicam-Modus kann ich leider nur die geraden Linien als Grenzen anwählen. Die runde Linie lässt sich nicht anwählen. Die Hölzer müssen aber rund abgeschnitten werden.
Wer kann mir helfen?
Wer kann mir helfen?
waser100- Ab- und Zu-Poster
- Posts: 12
- Joined: Jan 04, 2016
- Location: Langnau am Albis
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Löse die runde Kontur auf, so fein, wie Du sie brauchst.
Zu diesem Zweck erzeuge ich manchmal ein rundes Hilfsbauteil in Dicam. Man kann die Seitenzahl selbst bestimmen, und mehr als 360 Seiten habe ich erst selten gebraucht. Die Ergebnisse waren immer ausreichend nah an der perfekten Rundung.
Mit einem solchen Hilfsbauteil war ich bislang immer schneller als mit einer Hilfsgeometrie, obwohl sich damit ähnlich arbeiten lässt.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Zu diesem Zweck erzeuge ich manchmal ein rundes Hilfsbauteil in Dicam. Man kann die Seitenzahl selbst bestimmen, und mehr als 360 Seiten habe ich erst selten gebraucht. Die Ergebnisse waren immer ausreichend nah an der perfekten Rundung.
Mit einem solchen Hilfsbauteil war ich bislang immer schneller als mit einer Hilfsgeometrie, obwohl sich damit ähnlich arbeiten lässt.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10453
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Mit Kopfbearbeitung -> abgerundete Profile wär es auch möglich.
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
holzwurm007- Super Extrem Poster
- Posts: 362
- Joined: May 26, 2011
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
waser100:
Wer kann mir helfen?
"Die Hölzer müssen aber rund abgeschnitten werden." kann bedeuten, dass die Hölzer jeweils einen gerundeten Kopf bekommen.
Es kann aber auch bedeuten, dass dass eine Balkenlage oder eine Dachfläche im Grundriss mit großem Radius rund geschnitten werden soll.
Es gibt sehr viele Gelegenheiten, auf die Dein Satz passen würde.
Wie viele Erklärungen sollen wir abgeben, bis zufällig die für Dich passende dabei ist?
Deshalb: bitte stelle die Frage so, dass wir sie eindeutig verstehen können.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10453
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Der_Planer:
Löse die runde Kontur auf, so fein, wie Du sie brauchst.
Zu diesem Zweck erzeuge ich manchmal ein rundes Hilfsbauteil in Dicam. Man kann die Seitenzahl selbst bestimmen, und mehr als 360 Seiten habe ich erst selten gebraucht.
Zu diesem Zweck erzeuge ich manchmal ein rundes Hilfsbauteil in Dicam. Man kann die Seitenzahl selbst bestimmen, und mehr als 360 Seiten habe ich erst selten gebraucht.
Ich hätte hier eine ähnliche Antwort wie Gottlieb gegeben... ich hab' die Frage nämlich auch so verstanden
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Wäre schön wenn es ein Bild geben würde. Für Kopfbearbeitungen die "gezeichnet" werden müssen gibt es auch die Funktion Konturbahn DICAM 3-06-8
Hier ein Filmchen dazu.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Hier ein Filmchen dazu.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10345
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Als Erklärung ein Bild. Die Rundung habe ich im Grundriss eingezeichnet.
Wie schneide ich diese Rundung? Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Wie schneide ich diese Rundung? Herzlichen Dank für Eure Hilfe
waser100- Ab- und Zu-Poster
- Posts: 12
- Joined: Jan 04, 2016
- Location: Langnau am Albis
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Eine Rundung kann man so nicht einfach schneiden, da es keine echte Rundung gibt. Die Bauteile bestehen immer nur aus geraden Segmenten.
Hier würde ich im Grundriss die Bauteile einblenden und in der Einstellung 1-7-02 die Option 'Schnittpunkt' einschalten.
Dann würde ich mit 02-2-1 Punkte an den Schnittpunkten der Bretter mit dem Bogen erzeugen.
Diese Punkte dienen dann zum Schneiden der Bretter.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Hier würde ich im Grundriss die Bauteile einblenden und in der Einstellung 1-7-02 die Option 'Schnittpunkt' einschalten.
Dann würde ich mit 02-2-1 Punkte an den Schnittpunkten der Bretter mit dem Bogen erzeugen.
Diese Punkte dienen dann zum Schneiden der Bretter.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Runde Kontur schneiden im Dicam
Wenn die Stirnseite verkleidet wird, könntest du die Bauteile von Schnittpunkt rechts bis Schnittpunkt links einfach im lot abschneiden (vielleicht sogar mit etwas Rückschnitt).
Du könntest sogar zusätzlich im EKP von Schnittpunkt rechts bis Schnittpunkt links eine FF Bearbeitung mit entsprechenden Radius setzen.
_________________
Blau macht glücklich!
Du könntest sogar zusätzlich im EKP von Schnittpunkt rechts bis Schnittpunkt links eine FF Bearbeitung mit entsprechenden Radius setzen.
_________________
Blau macht glücklich!

Kurt- Giga Poster
- Posts: 888
- Joined: Apr 03, 2005
- Location: Rothenkirchen
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour