

Info Utilisateur

Bienvenue Anonyme
Inscription:










01: Benutzerkonto
02: Forums Communauté
03: Benutzer Foren
04: Community Forums
05: Benutzer Foren
06: Forums Communauté
07: Community Forums
08: Fotogalerie
09: Community Forums
10: Benutzer Foren
11: Benutzer Foren
12: Benutzer Foren
13: Benutzer Foren
14: Benutzer Foren
15: Startseite
16: Community Forums
17: News
18: Community Forums
19: Forum
20: Community Forums
21: Artikelarchiv
22: Fotogalerie
23: Můj účet
24: Links
25: Forum
26: Startseite
27: Forums Communauté
28: Benutzer Foren
29: Startseite
30: Forums Communauté
31: Benutzer Foren
32: Můj účet
33: Fotogalerie
34: Benutzer Foren
35: Galerie Photos
36: Downloads
37: Benutzer Foren
38: Benutzer Foren
39: Community Forums
40: Forums Communauté
41: Community Forums
42: Links
43: Community Forums
44: Benutzer Foren
45: Links
46: Community Forums
47: Forum
48: Fotogalerie
49: Benutzer Foren
50: Forum społeczności
51: Benutzer Foren
52: Můj účet
53: Forum społeczności
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Benutzer Foren
57: Benutzer Foren
58: Startseite
59: Benutzer Foren
60: Startseite
61: Startseite
62: Fotogalerie
63: Downloads
64: Benutzer Foren
65: Community Forums
66: Forums Communauté
67: Benutzer Foren
68: Benutzer Foren
69: Benutzer Foren
70: Benutzer Foren
71: Benutzer Foren
72: Benutzer Foren
73: Gruppen
74: Forum
75: Links
76: Fotogalerie
77: Benutzer Foren
78: Můj účet
79: Forums Communauté
80: Community Forums
81: Benutzer Foren
82: Forum
83: Benutzer Foren
84: Общецтвенные Форумы
85: Benutzer Foren
86: Links
87: Fotogaleria
88: Forum społeczności
89: Startseite
90: Community Forums
91: Startseite
92: Galleria
93: Archiv pro novinek
94: Общецтвенные Форумы
95: Benutzer Foren
96: Community Forums
97: Forum
98: Stories Archive
99: Benutzer Foren
100: Suchen
101: Общецтвенные Форумы
102: Benutzerkonto
103: Community Forums
104: Benutzer Foren
105: Общецтвенные Форумы
106: Community Forums
107: Community Forums
108: Benutzer Foren
109: Community Forums
110: Forum
111: My Account
112: Startseite
113: Benutzer Foren
114: Benutzer Foren
115: Forums Communauté
116: Community Forums
117: Benutzer Foren
118: Benutzer Foren
119: Общецтвенные Форумы
120: Artikelarchiv
121: Galerie Photos
122: Community Forums
123: Benutzer Foren
124: Benutzer Foren
125: Benutzer Foren
126: Startseite
127: Fotogaleria
128: Forum społeczności
129: Startseite
130: Můj účet
131: Benutzer Foren
132: Uživatelské fórum
133: Benutzer Foren
134: Forum
135: Startseite
Staff en Ligne:
Pas de membre du staff en ligne!
Menue




Revenir en haut
Skip to menu
Skip to content
Teilen !
13m Wand + Schwannenhals + Sattelzugmaschine =Ausnahmegenehmigung §70StVZO
Ich wünsche dem Fahrer auch viel Spaß beim rein und raus fahren unter die Wechselbrücke .
Wie viele Baustellen gibt es wo du so viel Platz hast ?
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Ja... das auf jeden Fall... zumal auch die Begleitungen für Sondertransporte (gerichtlich beeidete Straßenaufsichtsorgane) ziemlich viel 'Spielraum' haben... und somit brauchst du nicht für jede Überbreite (z.B. Wände mit 6m Breite) die Polizei - da diese Straßenaufsichtsorgane ähnlich der Polizei handeln dürfen (z.B. Blaulicht und Vollgetonhorn)
Ich möchte hier nicht schimpfen... aber ich glaube, dass das Teil nicht richtig für den Wandtransport bestimmt ist
Ich weiß nicht... vielleicht sind die derzeitigen Auflieger schon besser... gerade der mit 3 Achsen... aber ich kann es mir nicht so richtig vorstellen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Sattelauflieger für Wandtransport
Sattelauflieger für Wandtransport
Servus,
hat von euch irgendjemand das 'AUWÄRTER' System im Einsatz
... also sprich den Sattelauflieger mit den dazugehörigen Verladeboxen und dem Rungensystem
Wie zufrieden seid ihr damit
Und was macht ihr bei Wandlängen mit 13m
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
hat von euch irgendjemand das 'AUWÄRTER' System im Einsatz


Wie zufrieden seid ihr damit


_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
benjamin_gretsch:
Servus,
hat von euch irgendjemand das 'AUWÄRTER' System im Einsatz
... also sprich den Sattelauflieger mit den dazugehörigen Verladeboxen und dem Rungensystem
Wie zufrieden seid ihr damit
Und was macht ihr bei Wandlängen mit 13m 
hat von euch irgendjemand das 'AUWÄRTER' System im Einsatz


Wie zufrieden seid ihr damit


Teilen !

13m Wand + Schwannenhals + Sattelzugmaschine =Ausnahmegenehmigung §70StVZO
Ich wünsche dem Fahrer auch viel Spaß beim rein und raus fahren unter die Wechselbrücke .
Wie viele Baustellen gibt es wo du so viel Platz hast ?
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Envoyés: 2248
- Inscrit le: Aou 11, 2004
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Servus Rainer,
arbeitet ihr mit dem System
Wegen der Wandlänge: Wir haben für unseren LKW und den dazugehörigen Aufliegern eine Jahresgenehmigung... was so viel heißt, wie die Wände dürfen max. 15m lang sein und die Decken- und Dachelemente dürfen bis zu 23m haben (ja, und das haben wir oft - zwar nicht im Einfamilienhausbau aber trotzdem
)
Die Platzverhältnisse sind natürlich ein anderes Thema...
Dabei geht es mir aber um etwas anderes... bei Wänden mit 12 oder 13m Länge kommt es schon sehr viel auf die Verladung an... da der Auflieger ja ausziehbar ist... und sollte sich, entgegen jeder Truckerregel, vorne, beim Schwanenhals (also genauer gesagt, geht es um den Übergang vom Schwanenhals zum Verladechassis), zu viel Gewicht befinden... dann kann man so einen Auflieger ganz schnell mal 'verbiegen'...
Wir haben nämlich so einen Auflieger seit 6 Jahren im Einsatz... und irgendwie weiß ich nicht so recht ob das Teil, dass Richtige ist
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
arbeitet ihr mit dem System

Wegen der Wandlänge: Wir haben für unseren LKW und den dazugehörigen Aufliegern eine Jahresgenehmigung... was so viel heißt, wie die Wände dürfen max. 15m lang sein und die Decken- und Dachelemente dürfen bis zu 23m haben (ja, und das haben wir oft - zwar nicht im Einfamilienhausbau aber trotzdem

Die Platzverhältnisse sind natürlich ein anderes Thema...

Dabei geht es mir aber um etwas anderes... bei Wänden mit 12 oder 13m Länge kommt es schon sehr viel auf die Verladung an... da der Auflieger ja ausziehbar ist... und sollte sich, entgegen jeder Truckerregel, vorne, beim Schwanenhals (also genauer gesagt, geht es um den Übergang vom Schwanenhals zum Verladechassis), zu viel Gewicht befinden... dann kann man so einen Auflieger ganz schnell mal 'verbiegen'...
Wir haben nämlich so einen Auflieger seit 6 Jahren im Einsatz... und irgendwie weiß ich nicht so recht ob das Teil, dass Richtige ist

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Nein , wir fahren mit Standard Telesattel .
Bei uns ist bei 12m (Tiefbettlänge) Ende .
Da seit ihr in Österreich gut dran !
Bei den Längen brauchst du in Deutschland dann noch eine Genehmigung laut §29 und die ist nur als Einzellgenehmigung zu haben .
Verbiegen sollte sich an dem Teil eigentlich nichts , solange du nicht ein paar Tonnen von weitem drauf schmeißt oder wie bei unserem der in seinem Vorleben zum Containertransport genutzt wurde und natürlich beim Beladen jedes mal einen Schlag bekommen hat .
Der ist dann halt ein wenig Schwergänger beim ausziehen .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Bei uns ist bei 12m (Tiefbettlänge) Ende .
Da seit ihr in Österreich gut dran !
Bei den Längen brauchst du in Deutschland dann noch eine Genehmigung laut §29 und die ist nur als Einzellgenehmigung zu haben .
Verbiegen sollte sich an dem Teil eigentlich nichts , solange du nicht ein paar Tonnen von weitem drauf schmeißt oder wie bei unserem der in seinem Vorleben zum Containertransport genutzt wurde und natürlich beim Beladen jedes mal einen Schlag bekommen hat .
Der ist dann halt ein wenig Schwergänger beim ausziehen .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Envoyés: 2248
- Inscrit le: Aou 11, 2004
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
BEAR:
Da seit ihr in Österreich gut dran !
Ja... das auf jeden Fall... zumal auch die Begleitungen für Sondertransporte (gerichtlich beeidete Straßenaufsichtsorgane) ziemlich viel 'Spielraum' haben... und somit brauchst du nicht für jede Überbreite (z.B. Wände mit 6m Breite) die Polizei - da diese Straßenaufsichtsorgane ähnlich der Polizei handeln dürfen (z.B. Blaulicht und Vollgetonhorn)
Ich möchte hier nicht schimpfen... aber ich glaube, dass das Teil nicht richtig für den Wandtransport bestimmt ist
Ich weiß nicht... vielleicht sind die derzeitigen Auflieger schon besser... gerade der mit 3 Achsen... aber ich kann es mir nicht so richtig vorstellen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Welche Auflieger (Marke und Modell) verwenden denn die anderen Holzhausbauer... um ihre Fertigteile auf die Baustelle zu bekommen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Eigner LKW dazu Sattelauflieger mit Twist Look
Verriegelung für 40 Fuß Container und dazu
passende Wechselpritschen von Fliegl.
Also Fliegl hat die nach unseren Vorgaben angefertigt.
_________________
Mfg aus dem Schwarzwald
Verriegelung für 40 Fuß Container und dazu
passende Wechselpritschen von Fliegl.

Also Fliegl hat die nach unseren Vorgaben angefertigt.
_________________
Mfg aus dem Schwarzwald
Nervensäge- Super-Heftig-Poster
- Envoyés: 1801
- Inscrit le: Aou 10, 2004
- Localisation: Schwarzwald
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Ok... danke... hört sich auch ganz schön durchdacht an
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
und vor allem bewährt!
_________________
Mfg aus dem Schwarzwald

_________________
Mfg aus dem Schwarzwald
Nervensäge- Super-Heftig-Poster
- Envoyés: 1801
- Inscrit le: Aou 10, 2004
- Localisation: Schwarzwald
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Ja... das glaube ich dir gerne
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Wir fahren unsere Wände auf verschiedenen Anhängern und Tiefladern. Wir haben zum einen herkömmliche Plattenwagen mit Deichsel, 2 und 3 Achsen. Vorteile sind, dass Sie auch an unserem Kran passen oder einem Tracktor, Nachteile, sie sind hoch und sind in der älteren robusten Ausführung nicht zu bekommen in Längen um 10 m. Wir haben von einem Herrsteller aus Raum Magdeburg mittlerweile 2 neue in Betrieb (2 Achsen), diese sind jedoch nur 8m lang, zwar ausfahrbar um 3 m aber dann sehr unstabil in der Gewichtsverteilung bei Elementen ab 10m.
Optimal finde ich unseren Tieflader, der mit als 3 Achse mit Deichsel früher schwere Bagger usw. transportiert hat. Dieser hat für Kettenfahrzeuge ausklappbare Verbreiterungen und im Heck haben wir ihn modifizieren lassen, so dass lange Elemente sicher und effizient transportiert werden können. Ich kann die länge gar nicht sagen. Jedoch sind 13 m keinerlei Problem.
Ansonsten betreiben wir größtenteils Sattelauflieger, ähnlich den oben beschriebenen mit Schwanenhals. Durch die Rungen ist der Transport auch damit stabil und sicher. Bei einem haben wir ebenfalls das Heck klappbar verlängerbar machen lassen so dass zumindest auch bei dem längere Elemente fahrbar sind.
Ausnahmegenehmigungen haben wir soweit mir bekannt auch ganzjährig für ein Gespann im Einsatz, um die Breite bis 3,50 fahren zu dürfen. Die genauen Anforderungen usw. sind mir aber gerade nicht geläufig. (Folgefahrzeug etc.)
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Optimal finde ich unseren Tieflader, der mit als 3 Achse mit Deichsel früher schwere Bagger usw. transportiert hat. Dieser hat für Kettenfahrzeuge ausklappbare Verbreiterungen und im Heck haben wir ihn modifizieren lassen, so dass lange Elemente sicher und effizient transportiert werden können. Ich kann die länge gar nicht sagen. Jedoch sind 13 m keinerlei Problem.
Ansonsten betreiben wir größtenteils Sattelauflieger, ähnlich den oben beschriebenen mit Schwanenhals. Durch die Rungen ist der Transport auch damit stabil und sicher. Bei einem haben wir ebenfalls das Heck klappbar verlängerbar machen lassen so dass zumindest auch bei dem längere Elemente fahrbar sind.
Ausnahmegenehmigungen haben wir soweit mir bekannt auch ganzjährig für ein Gespann im Einsatz, um die Breite bis 3,50 fahren zu dürfen. Die genauen Anforderungen usw. sind mir aber gerade nicht geläufig. (Folgefahrzeug etc.)
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Envoyés: 4340
- Inscrit le: Nov 15, 2004
- Localisation: Niebüll
Re: Sattelauflieger für Wandtransport
Danke Sven
Ein Anhänger würde bei uns nicht in Frage kommen... zumal wir damit nicht jede Baustelle abdecken und befahren könnten... da das Rangieren mit diesen Anhängern wesentlich komplexer und aufwendiger ist als wenn ich einen Sattelauflieger habe, bei dem ich dann noch jede Achse einzeln bedienen/lenken kann... und das mittels Fernsteuerung
Allerdings kenne ich 3-4 Fertighaushersteller (unter anderem auch Größere), die ihre Wände NUR mit 3-Achs Anhängern auf die Baustelle fahren... in der 3-Achs Zugmaschine befinden sich dann die kürzeren Wände (bis max. 5m Länge) und am Anhänger dann die langen Wandteile (ich glaube, dass die Teile dann max. 11m lang sind --- bin mir aber nicht sicher)
Außerdem werden bei uns alle (möglichen) Wände zu Multiwänden zusammengefasst... wodurch sich dann automatisch wieder Wandlängen bis zu max. 12,5m ergeben... was wieder so viel heißt, wie... Sattelauflieger
Für den Decken- und Dachelementtransport sieht die Sache etwas einfacher aus:
Dazu haben wir eigene 3 Achs "Standardauflieger" also Plateauauflieger angeschafft... diese sind dann teilweise bis zu 28m ausziehbar... hier werden dann in der Halle die einzelnen Bauvorhaben vorgeladen und dann auf den jeweiligen Baustellen wird nur noch der Auflieger abgestellt und die nächsten Teile werden geholt
Aber ich denke... dass sich da, jeder, so seinen eigenen Ablauf zurechtlegen muss
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Ein Anhänger würde bei uns nicht in Frage kommen... zumal wir damit nicht jede Baustelle abdecken und befahren könnten... da das Rangieren mit diesen Anhängern wesentlich komplexer und aufwendiger ist als wenn ich einen Sattelauflieger habe, bei dem ich dann noch jede Achse einzeln bedienen/lenken kann... und das mittels Fernsteuerung
Allerdings kenne ich 3-4 Fertighaushersteller (unter anderem auch Größere), die ihre Wände NUR mit 3-Achs Anhängern auf die Baustelle fahren... in der 3-Achs Zugmaschine befinden sich dann die kürzeren Wände (bis max. 5m Länge) und am Anhänger dann die langen Wandteile (ich glaube, dass die Teile dann max. 11m lang sind --- bin mir aber nicht sicher)
Außerdem werden bei uns alle (möglichen) Wände zu Multiwänden zusammengefasst... wodurch sich dann automatisch wieder Wandlängen bis zu max. 12,5m ergeben... was wieder so viel heißt, wie... Sattelauflieger

Für den Decken- und Dachelementtransport sieht die Sache etwas einfacher aus:
Dazu haben wir eigene 3 Achs "Standardauflieger" also Plateauauflieger angeschafft... diese sind dann teilweise bis zu 28m ausziehbar... hier werden dann in der Halle die einzelnen Bauvorhaben vorgeladen und dann auf den jeweiligen Baustellen wird nur noch der Auflieger abgestellt und die nächsten Teile werden geholt
Aber ich denke... dass sich da, jeder, so seinen eigenen Ablauf zurechtlegen muss
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6288
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure