

Benutzer-Info

Benvenuto Anonimo
Iscrizioni:










01: Mon Compte
02: Startseite
03: Forums Communauté
04: Benutzer Foren
05: Benutzer Foren
06: Общецтвенные Форумы
07: Forum
08: Forum społeczności
09: Community Forums
10: Benutzer Foren
11: Forum społeczności
12: Forum społeczności
13: Forum
14: Startseite
15: Benutzer Foren
16: Fotogalerie
17: Forums Communauté
18: Общецтвенные Форумы
19: Benutzer Foren
20: Forums Communauté
21: Benutzer Foren
22: Benutzer Foren
23: My Account
24: Benutzer Foren
25: Benutzer Foren
26: Forum
27: Forums Communauté
28: Forums Communauté
29: Forum społeczności
30: Forums Communauté
31: Startseite
32: Benutzerkonto
33: Forums Communauté
34: Community Forums
35: Benutzer Foren
36: Forums Communauté
37: Startseite
38: Forums Communauté
39: Uživatelské fórum
40: Forum
41: Fotogalerie
42: Forums Communauté
43: Home
44: Benutzer Foren
45: Benutzer Foren
46: Community Forums
47: Domů
48: Benutzer Foren
49: Benutzer Foren
50: Forums Communauté
51: Startseite
52: Forum społeczności
53: Mon Compte
54: Benutzer Foren
55: Forum społeczności
56: Uživatelské fórum
57: Benutzer Foren
58: Uživatelské fórum
59: Community Forums
60: Benutzer Foren
61: Benutzer Foren
62: Domů
63: My Account
64: Forum
65: Forum
66: Forum
67: Uživatelské fórum
68: Benutzer Foren
69: Benutzer Foren
70: Общецтвенные Форумы
71: Benutzer Foren
72: Benutzer Foren
73: Benutzer Foren
74: Общецтвенные Форумы
75: Startseite
76: Uživatelské fórum
77: Benutzer Foren
78: Benutzer Foren
79: Uživatelské fórum
80: Community Forums
81: Общецтвенные Форумы
82: Il Mio Account
83: Forums Communauté
84: Forum społeczności
85: Forum
86: Forum
87: Benutzer Foren
88: Community Forums
89: Benutzer Foren
90: Uživatelské fórum
91: Forums Communauté
92: Il Mio Account
93: Benutzer Foren
94: Главная
95: Benutzer Foren
96: Общецтвенные Форумы
97: Uživatelské fórum
98: Forum
99: Benutzer Foren
100: Benutzer Foren
101: Benutzer Foren
102: Benutzer Foren
103: Startseite
104: Benutzer Foren
105: Benutzer Foren
106: Benutzer Foren
107: Community Forums
108: Forums Communauté
109: Benutzer Foren
110: My Account
Staff Online:
Nessuno dello Staff è online!
Menu Principale



indietro
Skip to menu
Skip to content
Übrigens, ich hätte das über die Hauskontur gemacht.
Würdest du einen eigene Hauskontur eingeben, oder wie machst du das
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
Stimmt... Linus hat Recht... der Eingabeplan wurde mit ARCHICAD erstellt... in unserer hausinternen Planungsabteilung
Wir bekommen dann die DXF Datei... und bauen darauf weiter auf... in Zukunft werden wir aber den IFC Import mehr Beachtung schenken
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Dachausmittlung eingeben
Dachausmittlung eingeben
Hallo.
Ich habe ein Satteldach mit einem Querbau was eingentlich keine Probleme bei der Dachausmittlung macht, allerdings soll ich auf der gegenüberliegenden Dachfläche wo kein Querbau vorhanden ist eine Gaube draufsetzen die an der Außenmauer sitzt. Mache ich das jetzt mit der Funktion (Gaube) oder wie mache ich das am Besten

Gibt es da einfachere Möglichkeiten
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
Ich habe ein Satteldach mit einem Querbau was eingentlich keine Probleme bei der Dachausmittlung macht, allerdings soll ich auf der gegenüberliegenden Dachfläche wo kein Querbau vorhanden ist eine Gaube draufsetzen die an der Außenmauer sitzt. Mache ich das jetzt mit der Funktion (Gaube) oder wie mache ich das am Besten


Gibt es da einfachere Möglichkeiten

_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Tera Poster
- Messaggi: 1027
- Registrato: Feb 14, 2015
- Località: Oberösterreich
Re: Dachausmittlung eingeben
Hallo Markus,
das zweite Bild sieht so aus als würde es sich ebenfalls um einen Querbau handeln. Eine Draufsicht wäre zum Verständnis hilfreich.
Die Gaube kannst Du normalerweise verwenden, wenn die Giebelwand des Querbaus nicht außerhalb des Grundrisses des Hauptdaches liegt. Die Gaubenfunktion hat dann viele nützlich Hilfsfunktionen wie "Hauptdachtraufe im Bereich der Gaube unterbrechen", Wand.- und Locheingabe etc.
Sobald es sich um einen waschechten Querbau handelt (Giebelwand außerhalb des HD Grundrisses) würde ich entweder die Hauskontur des Hauptdaches entsprechend anpassen oder eine zweite Hauskontur verwenden. Auch mit dieser Methode bekommt man in der Regel jede Situation hin, auch wenn manche Details hier etwas umständlicher zu lösen sind.
_________________
Jens Krause
das zweite Bild sieht so aus als würde es sich ebenfalls um einen Querbau handeln. Eine Draufsicht wäre zum Verständnis hilfreich.
Die Gaube kannst Du normalerweise verwenden, wenn die Giebelwand des Querbaus nicht außerhalb des Grundrisses des Hauptdaches liegt. Die Gaubenfunktion hat dann viele nützlich Hilfsfunktionen wie "Hauptdachtraufe im Bereich der Gaube unterbrechen", Wand.- und Locheingabe etc.
Sobald es sich um einen waschechten Querbau handelt (Giebelwand außerhalb des HD Grundrisses) würde ich entweder die Hauskontur des Hauptdaches entsprechend anpassen oder eine zweite Hauskontur verwenden. Auch mit dieser Methode bekommt man in der Regel jede Situation hin, auch wenn manche Details hier etwas umständlicher zu lösen sind.
_________________
Jens Krause
Jens Krause- Hyper-Poster
- Messaggi: 2079
- Registrato: Mar 01, 2005
Re: Dachausmittlung eingeben
OK. Eigentlich wird die Situation aus dem ersten Bild deutlich. Offensichtlich ist die Giebelwand bündig mit der Außenwand. Diese Situation kann auch mit der Gaubenfunktion komfortabel gelöst werden. Wenn die Außenwand von unten nach oben durchläuft, sollte man keine eigene Gauben-Giebelwand erzeugen. Wenn das Gaubenloch groß genug ist, passt sich die Außenwand automatisch an die Gaubendachflächen an.
Grüße,
Jens
_________________
Jens Krause
Grüße,
Jens
_________________
Jens Krause
Jens Krause- Hyper-Poster
- Messaggi: 2079
- Registrato: Mar 01, 2005
Re: Dachausmittlung eingeben
ja das stimmt die Giebelwand ist mit der Außenwand bündig...Ich habe das jetzt mit Gaube probiert und ich muss sagen, das funktioniert garn nicht so schlecht..
Danke für den hilfreichen Tipp
Ich habe bei Abstand Loch von Gaubenfront einen größeren Wert eingegeben damit mir der Vorsprung der Hauptdachfläche nicht mehr durchläuft. darf ich das so machen.oder gibt es da eine andere Einstellung
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck

Danke für den hilfreichen Tipp


Ich habe bei Abstand Loch von Gaubenfront einen größeren Wert eingegeben damit mir der Vorsprung der Hauptdachfläche nicht mehr durchläuft. darf ich das so machen.oder gibt es da eine andere Einstellung


_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Tera Poster
- Messaggi: 1027
- Registrato: Feb 14, 2015
- Località: Oberösterreich
Re: Dachausmittlung eingeben
Du kannst das Vordach vor der Gaupe wegschalten!
Einstellung bei der Locheingabe.
Übrigens, ich hätte das über die Hauskontur gemacht.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Einstellung bei der Locheingabe.
Übrigens, ich hätte das über die Hauskontur gemacht.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 11136
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Dachausmittlung eingeben
Da gibt es in der Locheingabe der Gaube eine Checkbox dafür
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Messaggi: 1387
- Registrato: Set 03, 2004
- Località: Bruchweiler-B.
Re: Dachausmittlung eingeben
Linus:
Übrigens, ich hätte das über die Hauskontur gemacht.
Würdest du einen eigene Hauskontur eingeben, oder wie machst du das


_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Tera Poster
- Messaggi: 1027
- Registrato: Feb 14, 2015
- Località: Oberösterreich
Re: Dachausmittlung eingeben
So!
Die Hausseite muss mind. 1,5cm lang sein!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Die Hausseite muss mind. 1,5cm lang sein!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 11136
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Dachausmittlung eingeben
Danke Linus..
das ist natürlich auch eine Elegante Lösung die mir sehr gut gefällt
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
das ist natürlich auch eine Elegante Lösung die mir sehr gut gefällt



_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Tera Poster
- Messaggi: 1027
- Registrato: Feb 14, 2015
- Località: Oberösterreich
Re: Dachausmittlung eingeben
Dachausmittlungen mache ich gerne "aus einem Guss", so wie Linus das hier zeigt. Wenn ich dabei zu viel tricksen muss, lege ich mehrere Hauskonturen an, und wenn komplizierte Verschneidungen damit auch nicht oder nur schwierig zu lösen sind, dann erzeuge ich freie Dachflächen über ein Grundrisspolygon. Ungelöste Dachausmittlungen gab es mit diesen Möglichkeiten bei mir noch nie.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Messaggi: 10666
- Registrato: Ago 24, 2004
- Località: 51674 Wiehl
Re: Dachausmittlung eingeben
oft sind es wirklich nur ein paar kleine Tricks, die einen die Arbeit gleich wieder sehr erleichtern.. Dank eurer Hilfe kommt man immer wieder weiter
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck

_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Tera Poster
- Messaggi: 1027
- Registrato: Feb 14, 2015
- Località: Oberösterreich
Re: Dachausmittlung eingeben
Kurze andere Frage dazu hast du den eingabeplan gemacht? Ist der mit Dietrichs erstellt.
Gruß
Gruß
Holzkopf2- Super Extrem Poster
- Messaggi: 347
- Registrato: Mag 28, 2008
Re: Dachausmittlung eingeben
Nach den Layern nach ist es Archicad.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 11136
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Dachausmittlung eingeben
Linus:
Nach den Layern nach ist es Archicad.

Wir bekommen dann die DXF Datei... und bauen darauf weiter auf... in Zukunft werden wir aber den IFC Import mehr Beachtung schenken

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Messaggi: 6610
- Registrato: Apr 02, 2014
- Località: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Non puoi inserire nuovi Topic in questo forum
Non puoi rispondere ai Topic in questo forum
Non puoi modificare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi cancellare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi votare nei sondaggi in questo forum
Non puoi allegare file in questo forum
Non puoi scaricare il file da questo forum
Non puoi rispondere ai Topic in questo forum
Non puoi modificare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi cancellare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi votare nei sondaggi in questo forum
Non puoi allegare file in questo forum
Non puoi scaricare il file da questo forum
Tutti i fusi orari sono GMT + 1 Ora