

Benutzer-Info

Willkommen Unbekannt
Mitglieder:










01: Benutzer Foren
02: Benutzer Foren
03: Forum
04: Benutzer Foren
05: Téléchargements
06: Benutzer Foren
07: Benutzer Foren
08: Community Forums
09: Community Forums
10: Community Forums
11: Forums Communauté
12: Benutzer Foren
13: Benutzer Foren
14: Benutzer Foren
15: Benutzer Foren
16: Benutzer Foren
17: Общецтвенные Форумы
18: Benutzer Foren
19: Forum społeczności
20: Forums Communauté
21: Forum społeczności
22: Community Forums
23: Forums Communauté
24: Forum
25: Uživatelské fórum
26: Forum
27: Photo Gallery
28: Общецтвенные Форумы
29: Forum
30: My Account
31: Community Forums
32: Benutzer Foren
33: Benutzer Foren
34: Forums Communauté
35: Моя учетная запись
36: Benutzer Foren
37: Benutzer Foren
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Forum
41: Общецтвенные Форумы
42: Benutzer Foren
43: Benutzer Foren
44: Startseite
45: Benutzer Foren
46: Uživatelské fórum
47: Benutzer Foren
48: Forum społeczności
49: Community Forums
50: Benutzer Foren
51: Benutzer Foren
52: Общецтвенные Форумы
53: Forum społeczności
54: Benutzer Foren
55: My Account
56: Forums Communauté
57: Benutzer Foren
58: Forums Communauté
59: Forum
60: Forum społeczności
61: Forum
62: Downloads
63: Community Forums
64: Uživatelské fórum
65: Community Forums
66: Benutzer Foren
67: Benutzer Foren
68: Общецтвенные Форумы
69: Community Forums
70: Benutzer Foren
71: Startseite
72: Uživatelské fórum
73: Benutzer Foren
74: Forums Communauté
75: Uživatelské fórum
76: Benutzer Foren
77: Benutzer Foren
78: Fotogaleria
79: Community Forums
80: Benutzer Foren
81: Il Mio Account
82: Benutzer Foren
83: Community Forums
84: Benutzer Foren
85: Benutzer Foren
86: Benutzerkonto
87: Моя учетная запись
88: Forum
89: Benutzer Foren
90: Benutzer Foren
91: Benutzer Foren
92: Fotogaleria
93: Uživatelské fórum
94: Forums Communauté
95: Моя учетная запись
96: Benutzer Foren
97: Forums Communauté
98: Benutzer Foren
99: Uživatelské fórum
100: Uživatelské fórum
101: Общецтвенные Форумы
102: Benutzer Foren
103: Galleria
104: Community Forums
105: Photo Gallery
106: Benutzer Foren
107: Startseite
108: Benutzer Foren
109: Benutzer Foren
110: Startseite
111: Forums Communauté
112: Общецтвенные Форумы
113: Community Forums
114: Fotogaleria
115: Forums Communauté
116: Benutzer Foren
117: Benutzer Foren
118: Downloads
119: Forums Communauté
120: Benutzer Foren
121: Forums Communauté
122: Benutzer Foren
123: Общецтвенные Форумы
124: Community Forums
125: Forums Communauté
126: Общецтвенные Форумы
127: Benutzer Foren
128: Benutzerkonto
129: Forums Communauté
130: Uživatelské fórum
131: Общецтвенные Форумы
Wer ist online:
Keine Mitglieder online!
Hauptmenü




Nach oben
Skip to menu
Skip to content
Aber die Variable Dachneigung finde ich im HRB Editor bei mir nicht
Schade
Wie ich oben schrieb ,
es ist nicht alles überall verfügbar (Programmiert) !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Da möchte ich nur noch kurz etwas sagen dazu:
Also ich bin der Meinung, dass, wenn das einmal RICHTIG eingestellt ist, dieser obere Anschluss schon eine IMMENSE Arbeitserleichterung darstellt... ich arbeite zwar erst seit kurzem mit der der automatischen Lagenverschneidung aber ich bin wirklich positiv überrascht
Und daher kam auch die Frage zu der Variablen, welche automatisch die vorhandene Dachneigung sucht... mal schauen was sich da ergibt
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Gehe zu Seite 1, 2 WeiterOberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Servus,
ich hab' da, ein etwas ungwöhnliches Anliegen:
Ich habe einen Holzrahmenbau mit einem Walmdach... bei diesem Walmdach habe ich allerdings 4 verschiedene Dachneigungen
Und nun möchte ich den 'Oberen Anschluss' im HRB Editor einstellen... damit sich sämtliche Lagen und Bauteile automatisch an die Dachneigung anpassen, hinterlege ich sämtliche Rückschnitte und Werte mit entsprechenden (voreingestellten) Variablen... so weit so gut - klappt alles prima
Allerdings ist es jetzt so, dass ich ja, wie bereits oben erwähnt, ein Walmdach mit 4 unterschiedlichen Dachneigungen habe...
Somit bleibt mir im Moment auch nichts anderes übrig, als, dass ich für jede Dachneigung eine Variable erstelle und noch 3 zusätzliche 'Obere Anschlüsse' einstelle...
... oder gibt es noch eine andere Möglichkeit
Somit muss ich jede Wand, bei den Wandattributen, mit einem anderen oberen Anschluss einstellen, damit die Bauteile und Beplankungen die 'richtigen' Rücksprünge und Höhenversätze erhalten
Und da komm' ich auch endlich zum Ende:
Ich wollte deshalb fragen, ob man das nicht programmieren kann, dass man z.B. eine 'fixe' Systemvariable (z.B. V_DachNeig) erstellt, welche die Funktion hat, dass diese Variable die vorhandene Dachneigung automatisch erkennt und die Wand somit entsprechend dem HRB Vorlauf belegt und angepasst wird
Ich hätte mir das annähernd so vorgestellt wie bei der Systemvariable LDFF (Lagendicke fertiger Fußboden)... hier wird ja auch der vorhandene Fußbodenaufbau geometrisch gesucht und die Wandlagen dann entsprechend angepasst
Hier noch einmal ein Danke an Matthias, für den tollen Tipp
Wäre so etwas möglich/machbar/denkbar/programmierbar
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Zuletzt bearbeitet von benjamin_gretsch am 07.06.2015 10:23, insgesamt einmal bearbeitet
ich hab' da, ein etwas ungwöhnliches Anliegen:
Ich habe einen Holzrahmenbau mit einem Walmdach... bei diesem Walmdach habe ich allerdings 4 verschiedene Dachneigungen


Und nun möchte ich den 'Oberen Anschluss' im HRB Editor einstellen... damit sich sämtliche Lagen und Bauteile automatisch an die Dachneigung anpassen, hinterlege ich sämtliche Rückschnitte und Werte mit entsprechenden (voreingestellten) Variablen... so weit so gut - klappt alles prima


Allerdings ist es jetzt so, dass ich ja, wie bereits oben erwähnt, ein Walmdach mit 4 unterschiedlichen Dachneigungen habe...
Somit bleibt mir im Moment auch nichts anderes übrig, als, dass ich für jede Dachneigung eine Variable erstelle und noch 3 zusätzliche 'Obere Anschlüsse' einstelle...




Somit muss ich jede Wand, bei den Wandattributen, mit einem anderen oberen Anschluss einstellen, damit die Bauteile und Beplankungen die 'richtigen' Rücksprünge und Höhenversätze erhalten
Und da komm' ich auch endlich zum Ende:
Ich wollte deshalb fragen, ob man das nicht programmieren kann, dass man z.B. eine 'fixe' Systemvariable (z.B. V_DachNeig) erstellt, welche die Funktion hat, dass diese Variable die vorhandene Dachneigung automatisch erkennt und die Wand somit entsprechend dem HRB Vorlauf belegt und angepasst wird

Ich hätte mir das annähernd so vorgestellt wie bei der Systemvariable LDFF (Lagendicke fertiger Fußboden)... hier wird ja auch der vorhandene Fußbodenaufbau geometrisch gesucht und die Wandlagen dann entsprechend angepasst
Hier noch einmal ein Danke an Matthias, für den tollen Tipp

Wäre so etwas möglich/machbar/denkbar/programmierbar

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Zuletzt bearbeitet von benjamin_gretsch am 07.06.2015 10:23, insgesamt einmal bearbeitet
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Bei den oberen Anschlüssen gibt es die Möglichkeit
die Lagen Winkelrecht zu den Dachlagen zu verschieben !
Es reicht also ein Anschluss für Verschiedene Dachneigungen !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
die Lagen Winkelrecht zu den Dachlagen zu verschieben !
Es reicht also ein Anschluss für Verschiedene Dachneigungen !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Beiträge: 2457
- Dabei seit: Aug 11, 2004
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Nebenbei gesagt !
Die Systemvariable Dachneigung gibt es !
Allerdings ist es wie bei manchen anderen auch das sie nicht überall verfügbar ist !
Manchmal frage ich mich da warum es überhaupt Systemvariable heißt !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Die Systemvariable Dachneigung gibt es !
Allerdings ist es wie bei manchen anderen auch das sie nicht überall verfügbar ist !

Manchmal frage ich mich da warum es überhaupt Systemvariable heißt !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Beiträge: 2457
- Dabei seit: Aug 11, 2004
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Danke für die Hilfe und die Beiträge, Rainer
Aber die Variable Dachneigung finde ich im HRB Editor bei mir nicht
Schade
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

Aber die Variable Dachneigung finde ich im HRB Editor bei mir nicht

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
benjamin_gretsch:
Aber die Variable Dachneigung finde ich im HRB Editor bei mir nicht

Wie ich oben schrieb ,
es ist nicht alles überall verfügbar (Programmiert) !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Beiträge: 2457
- Dabei seit: Aug 11, 2004
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
OK... hast auch wieder Recht
Bin schon auf Montag gespannt, welcher Vorschlag von DHP kommt
Trotzdem danke ich dir, Rainer
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Bin schon auf Montag gespannt, welcher Vorschlag von DHP kommt
Trotzdem danke ich dir, Rainer

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Moin,
Welche Frage ist denn noch offen? Wofür brauchst Du die DN-Variable in diesem Fall?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Welche Frage ist denn noch offen? Wofür brauchst Du die DN-Variable in diesem Fall?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Beiträge: 4420
- Dabei seit: Nov 15, 2004
- Wohnort: Niebüll
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Servus,
ja, ich bin der Meinung, dass ich mit dem Maß, bei dem rechtwinkligen Abstand zur Dachfläche, nicht alles abdecken kann...
Im Moment habe ich ja auch bei jedem Offset, die Variable der Dachneigung in die Formel miteinbezogen
In meinem Beispiel ist es so, dass die Lage0, Lp2 und Lm3 auf einer 'Höhe' liegen... die Lagen Lp3, Lp4 und Lp6 sind auch alle auf einer Höhe, jedoch versetzt zu den vorher genannten Lagen
Leider bin ich jetzt schon zu Hause und da hab ich den HRB Vorlauf nicht bei mir... aber ich kann den oberen Anschluss gerne hier ins Forum stellen, damit man dann auch ungefähr weiß um was es geht
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
ja, ich bin der Meinung, dass ich mit dem Maß, bei dem rechtwinkligen Abstand zur Dachfläche, nicht alles abdecken kann...
Im Moment habe ich ja auch bei jedem Offset, die Variable der Dachneigung in die Formel miteinbezogen
In meinem Beispiel ist es so, dass die Lage0, Lp2 und Lm3 auf einer 'Höhe' liegen... die Lagen Lp3, Lp4 und Lp6 sind auch alle auf einer Höhe, jedoch versetzt zu den vorher genannten Lagen
Leider bin ich jetzt schon zu Hause und da hab ich den HRB Vorlauf nicht bei mir... aber ich kann den oberen Anschluss gerne hier ins Forum stellen, damit man dann auch ungefähr weiß um was es geht
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Ich weiß was Du meinst. Mir ist z.B. die Manuell bestimmte Höhe der Lage 0 in diesen Situation am wichtigesten, weshalb ich noch nie mit der Variante der automatischen Lagenverschneidung mit dem Dach gearbeitet habe. Momentan gibt es jedoch keine anderen Möglichkeiten und so wirst Du, wenn Prioritäten setzen müssen und entweder manuell die festen Lagen nacharbeiten müssen oder aber mit 4 Variablen arbeiten.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Beiträge: 4420
- Dabei seit: Nov 15, 2004
- Wohnort: Niebüll
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
OK... genau das hab' ich gemeint, Sven
Dann werde ich mal eben 3 zusätzliche Variablen anlegen für die Dachneigung anlegen und noch 3 (oder vielleicht auch mehrere) zusätzliche 'Obere Anschlüsse' erstellen...
Aber zumindest weiß ich jetzt, dass ich diese Variable nicht übersehen habe
Danke für die Beiträge
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

Dann werde ich mal eben 3 zusätzliche Variablen anlegen für die Dachneigung anlegen und noch 3 (oder vielleicht auch mehrere) zusätzliche 'Obere Anschlüsse' erstellen...
Aber zumindest weiß ich jetzt, dass ich diese Variable nicht übersehen habe
Danke für die Beiträge



_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
**Sven**:
Mir ist z.B. die Manuell bestimmte Höhe der Lage 0 in diesen Situation am wichtigesten, weshalb ich noch nie mit der Variante der automatischen Lagenverschneidung mit dem Dach gearbeitet habe.
Da möchte ich nur noch kurz etwas sagen dazu:
Also ich bin der Meinung, dass, wenn das einmal RICHTIG eingestellt ist, dieser obere Anschluss schon eine IMMENSE Arbeitserleichterung darstellt... ich arbeite zwar erst seit kurzem mit der der automatischen Lagenverschneidung aber ich bin wirklich positiv überrascht
Und daher kam auch die Frage zu der Variablen, welche automatisch die vorhandene Dachneigung sucht... mal schauen was sich da ergibt

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Joachim... was sagst du denn zu diesem Vorschlag
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Dankbar ist das.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Beiträge: 28486
- Dabei seit: Jul 07, 2004
- Wohnort: Neubiberg
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
OK... ich nehme an, dass du 'denkbar' schreiben wolltest... oder wird mir für diesen Vorschlag gedankt
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch





_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Oberer Anschluss HRB - Dachneigung automatisch finden
Das reicht dann, wenn es zur V15 kommt...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Beiträge: 6593
- Dabei seit: Apr 02, 2014
- Wohnort: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.
Alle Zeitangaben sind in GMT + 1 Stunden