

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzer Foren
02: Benutzer Foren
03: Community Forums
04: Benutzer Foren
05: Forum społeczności
06: Uživatelské fórum
07: Forums Communauté
08: Benutzer Foren
09: Community Forums
10: Download
11: Forums Communauté
12: Benutzer Foren
13: Uživatelské fórum
14: Общецтвенные Форумы
15: Uživatelské fórum
16: Benutzerkonto
17: Forums Communauté
18: Il Mio Account
19: Benutzer Foren
20: Forums Communauté
21: Forums Communauté
22: Benutzer Foren
23: Общецтвенные Форумы
24: Community Forums
25: Uživatelské fórum
26: Links
27: Benutzer Foren
28: Uživatelské fórum
29: Photo Gallery
30: Community Forums
31: Startseite
32: Общецтвенные Форумы
33: Benutzer Foren
34: Общецтвенные Форумы
35: Downloads
36: Community Forums
37: Uživatelské fórum
38: Photo Gallery
39: Benutzer Foren
40: Forums Communauté
41: Forums Communauté
42: Community Forums
43: Forum
44: Forum
45: Общецтвенные Форумы
46: Benutzer Foren
47: Galleria
48: Community Forums
49: Benutzer Foren
50: Benutzer Foren
51: Общецтвенные Форумы
52: Community Forums
53: Il Mio Account
54: Forum społeczności
55: Forum
56: Benutzer Foren
57: Forum
58: weblinkspro
59: Download
60: Forum
61: Benutzer Foren
62: Общецтвенные Форумы
63: Benutzer Foren
64: Forum
65: Benutzer Foren
66: Benutzer Foren
67: Forum
68: Benutzer Foren
69: Community Forums
70: Benutzer Foren
71: Photo Gallery
72: weblinkspro
73: Общецтвенные Форумы
74: Forum
75: Forum
76: Uživatelské fórum
77: Benutzer Foren
78: Uživatelské fórum
79: Benutzer Foren
80: Uživatelské fórum
81: Benutzer Foren
82: Forums Communauté
83: Benutzer Foren
84: Фотогаллерея
85: weblinkspro
86: Download
87: Forum
88: Forum społeczności
89: Общецтвенные Форумы
90: Forum
91: Galerie fotografií
92: Forum społeczności
93: Community Forums
94: Benutzer Foren
95: Forum społeczności
96: Benutzer Foren
97: Uživatelské fórum
98: Forum
99: Forums Communauté
100: Benutzer Foren
101: Forum
102: Forum
103: Benutzer Foren
104: Benutzer Foren
105: Benutzer Foren
106: Benutzer Foren
107: Accueil
108: Uživatelské fórum
109: Links
110: Uživatelské fórum
111: Benutzer Foren
112: Downloads
113: Community Forums
114: Fotogalerie
115: Benutzer Foren
116: Общецтвенные Форумы
117: Forums Communauté
118: Общецтвенные Форумы
119: Forum
120: My Account
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Also ich verwende auch eine Vorlage... und das passt trotzdem nicht
Also... ich möchte für die Textstile einfach nur 'DHP Standard' verwenden... hier beträgt die Texthöhe 2,5 und die Zeilenhöhe 3,5mm... im Planprogramm hat der Text dann 0,63mm
DWG Datei befindet sich im Anhang
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
und wie soll man das Einstellen, dass sowas nicht passiert. Bin gerade etwas verwirrt da ja meine DWG im Planprogramm noch passt..
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
DWG/DXF import
Go to page 1, 2, 3 NextDWG/DXF import
Servus!
Was mach ich da falsch. Wenn ich eine DXF einlese werden die Texte immer zu groß importiert.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Was mach ich da falsch. Wenn ich eine DXF einlese werden die Texte immer zu groß importiert.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10981
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: DWG/DXF import
Servus,
ich kann dir zwar nicht weiterhelfen... aber ich habe eigentlich fast immer das Problem das die Texte bei mir viel zu klein eingelesen werden
Woran das liegt kann ich leider auch nicht sagen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
ich kann dir zwar nicht weiterhelfen... aber ich habe eigentlich fast immer das Problem das die Texte bei mir viel zu klein eingelesen werden
Woran das liegt kann ich leider auch nicht sagen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6575
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: DWG/DXF import
Die Größe der zu importierenden Texte wird über den dafür verwendeten Textstil gesteuert. Wenn hier eine passende Einstellung verwendet wird, passt die Größe zum Plan.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 848
- Joined: Feb 04, 2010
Re: DWG/DXF import
Ich muss jedesmal auf "Ändern" gehen den Textstil nochmal laden und dann stimmt die Texthöhe.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10981
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: DWG/DXF import
Dann ist in der Vorlage, falls ihr überhaupt eine verwendet, die falsche Texthöhe drin. Vorlage öffnen - ändern - und wieder speichern
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Posts: 1382
- Joined: Sep 03, 2004
- Location: Bruchweiler-B.
Re: DWG/DXF import
Also, daran liegt es nicht!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10981
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: DWG/DXF import
Matthias Schwarz:
Dann ist in der Vorlage, falls ihr überhaupt eine verwendet, die falsche Texthöhe drin. Vorlage öffnen - ändern - und wieder speichern
Also ich verwende auch eine Vorlage... und das passt trotzdem nicht
Also... ich möchte für die Textstile einfach nur 'DHP Standard' verwenden... hier beträgt die Texthöhe 2,5 und die Zeilenhöhe 3,5mm... im Planprogramm hat der Text dann 0,63mm

DWG Datei befindet sich im Anhang
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6575
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: DWG/DXF import
Gibt es da keine Möglichkeit um die Pläne brauchbar einzulesen? Zum testen meinen Anhang vom ersten Post verwenden.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10981
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: DWG/DXF import
Ich habe Deine Datei geladen und ausprobiert.
In einem externen cad-viewer sieht alles ganz normal und ordentlich aus.
Den Import nach Plancad schaffe ich nicht zufriedenstellend. Je nach Maßstabseinstellung und Skalierungsmaßstab werden Maßketten in der gewählten Importgröße dargestellt, aber die Texte (wie in Deinem Bild) bleiben immer so riesig. Sie werden bei mit in einer anderen Schriftart importiert, weil ich das so eingestellt habe, aber die Größe bleibt immer proportional zum Modell, so als hätten sie nicht Größe "auf Papier", sondern Größe "absolut" während des Imports.
Fazit:
Einen sauberen Import bekomme mit dieser Datei nicht hin, und auch nicht mit den meisten Importen, die ich aus dxf/dwg mache.
Ich behelfe mir manchmal, indem ich sämtliche Texte markiere und ihnen eine andere Größe zuweise. Das klappt aber auch nicht immer so einfach, weil Texte auf dem Plan oft in unterschiedlichen Größen existieren. Danach sind bei mir auch die Überschriften in Normalgröße, aber ich kann wenigstens alles lesen.
Nach meiner Überzeugung liegt hier ein Programmfehler vor.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
In einem externen cad-viewer sieht alles ganz normal und ordentlich aus.
Den Import nach Plancad schaffe ich nicht zufriedenstellend. Je nach Maßstabseinstellung und Skalierungsmaßstab werden Maßketten in der gewählten Importgröße dargestellt, aber die Texte (wie in Deinem Bild) bleiben immer so riesig. Sie werden bei mit in einer anderen Schriftart importiert, weil ich das so eingestellt habe, aber die Größe bleibt immer proportional zum Modell, so als hätten sie nicht Größe "auf Papier", sondern Größe "absolut" während des Imports.
Fazit:
Einen sauberen Import bekomme mit dieser Datei nicht hin, und auch nicht mit den meisten Importen, die ich aus dxf/dwg mache.
Ich behelfe mir manchmal, indem ich sämtliche Texte markiere und ihnen eine andere Größe zuweise. Das klappt aber auch nicht immer so einfach, weil Texte auf dem Plan oft in unterschiedlichen Größen existieren. Danach sind bei mir auch die Überschriften in Normalgröße, aber ich kann wenigstens alles lesen.
Nach meiner Überzeugung liegt hier ein Programmfehler vor.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: DWG/DXF import
Danke Planer.
Wenn ich die DWGs in 3d-Tool einlese stimmt die Zeichnung. Ins PlanCAD funktioniert es nicht.
Ändere ich die Schriftgröße ist ihre Position danach ganz wo anders.
Ich schließe mich der Überzeugung von Planer an.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Wenn ich die DWGs in 3d-Tool einlese stimmt die Zeichnung. Ins PlanCAD funktioniert es nicht.
Ändere ich die Schriftgröße ist ihre Position danach ganz wo anders.
Ich schließe mich der Überzeugung von Planer an.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10981
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: DWG/DXF import
Das mit dem Programmfehler dachte ich mir auch schon... zumal Florian in diesem Beitrag schon auf der Suche nach dem Fehler ist
Vielleicht ist das etwas ähnliches
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Vielleicht ist das etwas ähnliches

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6575
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: DWG/DXF import
Hallo,
Ich habe meine DWG-Datei im Planprogramm eingelesen danach als DXF exportiert, Jetzt möchte ich die DXF im Konstruktionsprogramm einlesen nun werden meine Texte beim Einlesen schon so groß dargestellt, dass ich gar keinen Einfügepunkt mehr finde... das ist auch nicht normal oder
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
Ich habe meine DWG-Datei im Planprogramm eingelesen danach als DXF exportiert, Jetzt möchte ich die DXF im Konstruktionsprogramm einlesen nun werden meine Texte beim Einlesen schon so groß dargestellt, dass ich gar keinen Einfügepunkt mehr finde... das ist auch nicht normal oder

_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Giga Poster
- Posts: 963
- Joined: Feb 14, 2015
- Location: Oberösterreich
Re: DWG/DXF import
Je nach Maßstabs- und Skalierungseinstellung kann das normal sein.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10625
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51674 Wiehl
Re: DWG/DXF import
Der_Planer:
Je nach Maßstabs- und Skalierungseinstellung kann das normal sein.
und wie soll man das Einstellen, dass sowas nicht passiert. Bin gerade etwas verwirrt da ja meine DWG im Planprogramm noch passt..
_________________
Freundliche Grüße
Markus Fleck
markus_fleck- Giga Poster
- Posts: 963
- Joined: Feb 14, 2015
- Location: Oberösterreich
Re: DWG/DXF import
Was hat denn das Ansischtsfenster im Plan für einen Maßstab? Wenn man hier einen DXF-Export macht, wird in diesem Maßstab exportiert.
Ich sehe generell nicht den Sinn im Import im Plan, dann Export als DXF und erneutem Import im Bauwerk. Wenn es um das "Bereinigen" und "Aufräumen" der original Zeichnung geht, das kann man auch im Bauwerk machen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Ich sehe generell nicht den Sinn im Import im Plan, dann Export als DXF und erneutem Import im Bauwerk. Wenn es um das "Bereinigen" und "Aufräumen" der original Zeichnung geht, das kann man auch im Bauwerk machen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 848
- Joined: Feb 04, 2010
Planprogramm, PlanCAD-L, PlanCAD-V
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour