

Info Utilisateur

Bienvenue Anonyme
Inscription:










01: aheintz > Benutzer Foren
02: Florian Strauss > Benutzer Foren

01: Community Forums
02: Community Forums
03: Galerie fotografií
04: Community Forums
05: Galerie fotografií
06: Benutzer Foren
07: Uživatelské fórum
08: Benutzer Foren
09: Community Forums
10: Benutzer Foren
11: Community Forums
12: Benutzer Foren
13: Uživatelské fórum
14: Benutzer Foren
15: Forum społeczności
16: Общецтвенные Форумы
17: Benutzer Foren
18: Il Mio Account
19: Benutzer Foren
20: Общецтвенные Форумы
21: Forum
22: Community Forums
23: Общецтвенные Форумы
24: Benutzer Foren
25: Forum
26: Benutzer Foren
27: Forum społeczności
28: Benutzer Foren
29: Community Forums
30: Community Forums
31: Community Forums
32: Benutzer Foren
33: Benutzer Foren
34: Forums Communauté
35: Community Forums
36: Benutzer Foren
37: Benutzer Foren
38: Benutzer Foren
39: Общецтвенные Форумы
40: Benutzer Foren
41: Downloads
42: Общецтвенные Форумы
43: Community Forums
44: Общецтвенные Форумы
45: Моя учетная запись
46: Benutzer Foren
47: Il Mio Account
48: Fotogalerie
49: Forums Communauté
50: Můj účet
51: Community Forums
52: Forums Communauté
53: Community Forums
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Benutzer Foren
57: Community Forums
58: Benutzer Foren
59: Community Forums
60: Forum społeczności
61: Community Forums
62: Community Forums
63: Общецтвенные Форумы
64: Uživatelské fórum
65: Benutzer Foren
66: Uživatelské fórum
67: Community Forums
68: Benutzer Foren
69: Benutzer Foren
70: Forums Communauté
71: Forums Communauté
72: Общецтвенные Форумы
73: Community Forums
74: Community Forums
75: Benutzer Foren
76: Forums Communauté
77: Uživatelské fórum
78: Community Forums
79: Benutzer Foren
80: Uživatelské fórum
81: Общецтвенные Форумы
82: Uživatelské fórum
83: Community Forums
84: Benutzerkonto
85: Benutzer Foren
86: Benutzer Foren
87: Forum społeczności
88: Benutzer Foren
89: Benutzer Foren
90: Forums Communauté
91: Forums Communauté
92: Benutzer Foren
93: Community Forums
94: Forum społeczności
95: Benutzer Foren
96: Benutzer Foren
97: Community Forums
98: Benutzer Foren
99: Community Forums
100: Fotogalerie
101: Benutzer Foren
102: Community Forums
103: Benutzer Foren
104: Community Forums
105: Community Forums
106: Benutzer Foren
107: Community Forums
108: Uživatelské fórum
109: Community Forums
110: Uživatelské fórum
111: Benutzer Foren
112: Benutzer Foren
113: Forums Communauté
114: Общецтвенные Форумы
115: Benutzer Foren
116: Benutzerkonto
117: Benutzer Foren
118: Benutzer Foren
119: Benutzer Foren
120: Community Forums
121: Benutzer Foren
122: Forums Communauté
123: Il Mio Account
124: Forum społeczności
125: Forum społeczności
126: Benutzer Foren
127: Forums Communauté
128: Community Forums
129: Forum
130: Community Forums
131: Benutzer Foren
132: Forum
133: Forum społeczności
134: Community Forums
135: Forum
136: Il Mio Account
137: Community Forums
138: Benutzer Foren
139: Forum
140: Uživatelské fórum
141: Benutzer Foren
142: Community Forums
143: Benutzer Foren
144: Forum społeczności
145: Fotogalerie
146: Community Forums
147: Benutzer Foren
148: Forum społeczności
149: My Account
150: Accueil
Staff en Ligne:
Pas de membre du staff en ligne!
Menue




Revenir en haut
Skip to menu
Skip to content
stiche ausleger
stiche ausleger
Hallo zusammen bei meinem bv wollte ich ein Dachüberstand am giebel ohne pfetten sondern mit stichen herstellen also verkantete hölzer die in der Dachflächen ebene liegen. habe es über pfetten versucht, aber da bekomme ich nur eine eingegeben!? gibt es da noch eine einfachere lösung?
danke
danke
svenp10- Super Extrem Poster
- Envoyés: 347
- Inscrit le: Nov 23, 2013
Re: stiche ausleger
Müsste das nicht auch über die Koppelpfetten Funktion gehen... ich kann jetzt aber nicht genau sagen, ob man da nicht eine Profilposition dazu braucht
Hab ich das Ganze aber schon richtig verstanden - die Pfetten liegen in der Sparrenebene... also Oberkante Pfette = OK Sparren?
Dann müsste es ja mit 'schräg verkanteten Sparren' auch funktionieren
oder check ich da etwas nicht?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Hab ich das Ganze aber schon richtig verstanden - die Pfetten liegen in der Sparrenebene... also Oberkante Pfette = OK Sparren?
Dann müsste es ja mit 'schräg verkanteten Sparren' auch funktionieren

oder check ich da etwas nicht?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6589
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: stiche ausleger
ja richtig! so ca jeden m am ortgang hoch! mit verkantetem sparren?d
_________________
mit besten Grüßen aus dem Bergischem
_________________
mit besten Grüßen aus dem Bergischem
svenp10- Super Extrem Poster
- Envoyés: 347
- Inscrit le: Nov 23, 2013
Re: stiche ausleger
Hab sowas auch schon mittels verkantete Pfetten gemacht (ohne Berücksichtigung im Profil), wieso sollst du nur eine eingegeben bekommen ?
Über Abstand G/ Höhe O lassen sich beliebig viele einfügen, jede muss eben einzeln eingegeben werden.
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
Über Abstand G/ Höhe O lassen sich beliebig viele einfügen, jede muss eben einzeln eingegeben werden.
_________________
Erfolg = gelöste Probleme.
Gelöste Probleme = 0, dann wenden Sie sich an Ihren Holzbauplaner.
Die-holzbauplaner.com
holzwurm007- Super Extrem Poster
- Envoyés: 362
- Inscrit le: Mai 26, 2011
Re: stiche ausleger
Koppelpfetten wäre die schnellste Lösung, oder halt schräge Sparren, dann könnte man auch zusätzlich einen "Eckstich" ausbilden....oder DICAM
_________________
Es grüßt der Doug


_________________
Es grüßt der Doug
doug- Mega-Poweruser
- Envoyés: 4941
- Inscrit le: Jan 03, 2005
- Localisation: Magrathea
Re: stiche ausleger
...und die schräg verkanteten Sparren kann man mit 'Aufteilen 2 Punkte' anschließend gleich verteilen
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6589
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: stiche ausleger
Ich lege meistens einen Schrägsparren (verkantet, parallel zur Traufe) in jede Dachfläche (damit die MOS schonmal stimmt), und verschiebe/kopiere den in Dicam, so oft ich ihn in der Fläche brauche.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Envoyés: 10635
- Inscrit le: Aou 24, 2004
- Localisation: 51674 Wiehl
Re: stiche ausleger
...DICAM geht natürlich auch
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6589
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: stiche ausleger
danke euch erstmal versuche mein glück
_________________
mit besten Grüßen aus dem Bergischem
_________________
mit besten Grüßen aus dem Bergischem
svenp10- Super Extrem Poster
- Envoyés: 347
- Inscrit le: Nov 23, 2013
Re: stiche ausleger
super mit dem schrägen sparren hat es geklappt rucki zucki
_________________
mit besten Grüßen aus dem Bergischem
_________________
mit besten Grüßen aus dem Bergischem
svenp10- Super Extrem Poster
- Envoyés: 347
- Inscrit le: Nov 23, 2013
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure