

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: Benutzer Foren
02: Links
03: Galerie fotografií
04: Benutzerkonto
05: Archives d'Articles
06: Фотогаллерея
07: Benutzer Foren
08: Forum
09: Artikelarchiv
10: Forum społeczności
11: Forum
12: Archiv pro novinek
13: Links
14: Benutzer Foren
15: Benutzer Foren
16: Startseite
17: Forum społeczności
18: Benutzerkonto
19: Benutzer Foren
20: Artikelarchiv
21: Startseite
22: Benutzer Foren
23: Community Forums
24: Benutzer Foren
25: Benutzer Foren
26: Artikelarchiv
27: Artikelarchiv
28: Общецтвенные Форумы
29: Startseite
30: Benutzer Foren
31: Community Forums
32: Forum społeczności
33: Gruppen
34: Archiv pro novinek
35: Artikelarchiv
36: Community Forums
37: Общецтвенные Форумы
38: Links
39: Downloads
40: Benutzer Foren
41: Artikelarchiv
42: Fotogalerie
43: Community Forums
44: Archiwum artykułów
45: Benutzer Foren
46: Artikelarchiv
47: Общецтвенные Форумы
48: Фотогаллерея
49: Benutzer Foren
50: Forum społeczności
51: Artikelarchiv
52: Startseite
53: Benutzer Foren
54: Artikelarchiv
55: Forum społeczności
56: Benutzer Foren
57: Benutzer Foren
58: Моя учетная запись
59: Benutzer Foren
60: Benutzer Foren
61: Startseite
62: Benutzer Foren
63: Community Forums
64: Benutzerkonto
65: Benutzer Foren
66: Benutzer Foren
67: Strona główna
68: Artikelarchiv
69: Artikelarchiv
70: Forum
71: Forum
72: Benutzer Foren
73: Benutzer Foren
74: Benutzer Foren
75: Startseite
76: Benutzer Foren
77: Benutzer Foren
78: Fotogalerie
79: Archivio Storie
80: Archivio Storie
81: Artikelarchiv
82: Links
83: Artikelarchiv
84: Forums Communauté
85: Galerie Photos
86: Fotogalerie
87: Accueil
88: Archives d'Articles
89: Downloads
90: Links
91: Benutzer Foren
92: Общецтвенные Форумы
93: Benutzer Foren
94: Archiv pro novinek
95: My Account
96: Benutzer Foren
97: Links
98: Forum społeczności
99: Forum
100: Community Forums
101: Benutzer Foren
102: Downloads
103: Benutzerkonto
104: Artikelarchiv
105: Artikelarchiv
106: Startseite
107: Benutzer Foren
108: Community Forums
109: Benutzer Foren
110: Community Forums
111: Links
112: Forum
113: Community Forums
114: Общецтвенные Форумы
115: Benutzer Foren
116: Forum społeczności
117: Startseite
118: Fotogalerie
119: Benutzer Foren
120: Forum
121: My Account
122: Downloads
123: Artikelarchiv
124: Artikelarchiv
125: Benutzer Foren
126: Fotogalerie
127: Benutzer Foren
128: Novità
129: Benutzer Foren
130: Artikelarchiv
131: Общецтвенные Форумы
132: Benutzer Foren
133: Benutzer Foren
134: Mon Compte
135: Общецтвенные Форумы
136: Artikelarchiv
137: Startseite
138: Общецтвенные Форумы
139: Fotogalerie
140: Community Forums
141: Fotogalerie
142: Fotogalerie
143: Artikelarchiv
144: Общецтвенные Форумы
145: Artikelarchiv
146: Benutzer Foren
147: Forum
148: Forum społeczności
149: Strona główna
150: Startseite
151: Forum społeczności
152: Artikelarchiv
153: Benutzer Foren
154: Общецтвенные Форумы
155: Benutzer Foren
156: Links
157: Benutzer Foren
158: Suchen
159: Artikelarchiv
160: Benutzer Foren
161: Benutzer Foren
162: Benutzer Foren
163: Benutzer Foren
164: Benutzer Foren
165: Downloads
166: Forum
167: Community Forums
168: Uživatelské fórum
169: Artikelarchiv
170: weblinkspro
171: Фотогаллерея
172: Artikelarchiv
173: Общецтвенные Форумы
174: Benutzer Foren
175: Forums Communauté
176: Community Forums
177: Benutzer Foren
178: Benutzer Foren
179: Artikelarchiv
180: Artikelarchiv
181: Forum społeczności
182: Benutzer Foren
183: Galerie fotografií
184: Benutzer Foren
185: Forum społeczności
186: Uživatelské fórum
187: Startseite
188: Artikelarchiv
189: Benutzer Foren
190: Startseite
191: Benutzer Foren
192: Benutzer Foren
193: Benutzer Foren
194: Novità
195: Accueil
196: Artikelarchiv
197: Community Forums
198: Startseite
199: Stories Archive
200: Benutzer Foren
201: Links
202: Fotogalerie
203: Benutzerkonto
204: Moje konto
205: News
206: Forum
207: Benutzer Foren
208: Downloads
209: Fotogalerie
210: Benutzer Foren
211: Forum
212: Artikelarchiv
213: Benutzer Foren
214: Общецтвенные Форумы
215: News
216: Community Forums
217: Galerie fotografií
218: Benutzerkonto
219: Community Forums
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Das geht nur im Baudatenprogramm.
Ich habe schon öfter über Dicam in der Volumeninfo die Bezeichnung geändert, so dass man Bauteile auch bei gleicher Identnummer unterscheiden kann.
Ich weiß aber nicht mehr, ob oder wie sich das auf die Materiallisten ausgewikt hat. Im Zweifel kann man anhand der Bezeichnung filtern, und bekommt auf Knopfdruck alle Teile einer Sorte separiert. Die aktiviert man, und legt sie als Liste ab. Das ist zwar etwas umständlich, aber immer noch viel schneller und genauer als manuelles Zählen.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Servus Dietmar,
so einfach ist das aber gar nicht.
Zu meiner momentanen Situation: Ich habe zwei vertikal ausgerichtete Bauteile (Pfosten) - diese beiden Stäbe muss ich mittels IDEFIX 509 Verbindern verbinden.
Der Verbinder bereitet mir auch noch keine Probleme
- zumindest keine große - aber der Schraubenbolzen...
Wie gibt man am Besten so einen Bolzen ein, inkl, Beilagscheibe?
Mit der Funktion "Verbindung" schaffe ich das nicht - ich auf jeden Fall nicht...
Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Stabdübellänge
Stabdübellänge
Servus,
ich hab da mal eine Frage:
In meinem aktuellen Projekt habe ich unzählige Stabdübel eingegeben - D12 und D16, alles ordnungsgemäß mit der richtigen Volumeninfo übergeben (als Beschlag bei Bauteilart) und als ich jetzt die Verbindungsmittelliste erstellt habe, bekam ich große Augen:
Die Anzahl wird richtig angezeigt und ausgegeben, auch die Volumeninfo stimmt aber was fehlt, ist die Länge für die Stabdübel.
Kann mir von euch jemand verraten, wo bzw. wie ich die Länge einstellen soll?
Danke für die Hilfe.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
ich hab da mal eine Frage:
In meinem aktuellen Projekt habe ich unzählige Stabdübel eingegeben - D12 und D16, alles ordnungsgemäß mit der richtigen Volumeninfo übergeben (als Beschlag bei Bauteilart) und als ich jetzt die Verbindungsmittelliste erstellt habe, bekam ich große Augen:

Die Anzahl wird richtig angezeigt und ausgegeben, auch die Volumeninfo stimmt aber was fehlt, ist die Länge für die Stabdübel.

Kann mir von euch jemand verraten, wo bzw. wie ich die Länge einstellen soll?
Danke für die Hilfe.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Im Aufmaß wird nur nach der Identnummer unterschieden, die Länge ist dort kein Kriterium. Daher steht die Länge auch nicht dabei.
In der Materialliste müsste die Länge aber enthalten sein.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
In der Materialliste müsste die Länge aber enthalten sein.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Stabdübellänge
Ich schaffe es irgendwie nicht, die Länge des Stabdübels zu erhalten.
Den Stabdübel habe ich mit der Funktion 1-5-1 im Dicam, aus der Volumenbibliothek erzeugt und dort auf das globale Koordinatensystem abgelegt.
Anschließend habe ich die Volumeninfo geändert (welche ich zuvor im Bauteilkatalog entsprechend angelegt habe) bzw. eingegeben und dann mit einer Lang/Kurz Funktion wieder in die Volumenbibliothek abgelegt.
So weit so gut.
Beim anschließenden Setzen der Stabdübel habe ich dann diesen ausgewählt und an meine Punkte positioniert.
So das wars.
Und bei der Materialliste finde ich jetzt die Länge von den Dübeln nicht, was mich momentan wirklich ärgert...da ich nicht weiter weiß!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Den Stabdübel habe ich mit der Funktion 1-5-1 im Dicam, aus der Volumenbibliothek erzeugt und dort auf das globale Koordinatensystem abgelegt.
Anschließend habe ich die Volumeninfo geändert (welche ich zuvor im Bauteilkatalog entsprechend angelegt habe) bzw. eingegeben und dann mit einer Lang/Kurz Funktion wieder in die Volumenbibliothek abgelegt.

So weit so gut.
Beim anschließenden Setzen der Stabdübel habe ich dann diesen ausgewählt und an meine Punkte positioniert.
So das wars.

Und bei der Materialliste finde ich jetzt die Länge von den Dübeln nicht, was mich momentan wirklich ärgert...da ich nicht weiter weiß!

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Kann ich bitte mal die Position haben? Oder wenigstens einen Teil davon mit einem dieser Stabdübel.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Stabdübellänge
Sicher Joachim
Datei befindet sich im Anhang.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

Datei befindet sich im Anhang.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Das ist mir auch nicht klar, warum die Länge fehlt. Ich muss das morgen mit dem Kollegen besprechen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Stabdübellänge
Bitte, danke.
Wenn es irgendwie möglich ist, wäre es toll wenn wir das noch diese Woche abklären könnten - aber da habe ich ja vollstes Vertrauen zu euch, dass das was wird.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

Wenn es irgendwie möglich ist, wäre es toll wenn wir das noch diese Woche abklären könnten - aber da habe ich ja vollstes Vertrauen zu euch, dass das was wird.

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Ich hatte gestern geschlafen und daher war mir nicht bewusst geworden, dass die Stabdübel von der Bauteilart 'Beschlag' sind. Von einem Beschlag bekommt man keine Länge, sondern nur die Menge. Die Bauteilart 'Verbindungsmittel' wäre die Richtige, aber diese kann man einem Volumen nicht geben. Dazu hängt man eine "Bearbeitung" vom Typ 'Verbindungsmittel' an den Stabdübel und macht den Stabdübel zum Hilfsbauteil.
Alternativ schreibt man die Länge mit in die Identnummer.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Alternativ schreibt man die Länge mit in die Identnummer.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 27317
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: Stabdübellänge
So, STOPP noch mal!
Irgendetwas verstehe ich da nicht:
Soll das heißen, dass ich in den "Einzelstab" vom Stabdübel wechsle und dort unter den Bearbeitungen dann "Verbindungsmittel" eingebe oder liege ich da jetzt völlig daneben???
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Irgendetwas verstehe ich da nicht:
Joachim Neumann:
Dazu hängt man eine "Bearbeitung" vom Typ 'Verbindungsmittel' an den Stabdübel und macht den Stabdübel zum Hilfsbauteil.
Soll das heißen, dass ich in den "Einzelstab" vom Stabdübel wechsle und dort unter den Bearbeitungen dann "Verbindungsmittel" eingebe oder liege ich da jetzt völlig daneben???
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Nein, du solltest die Dübel als Verbindung (3-08-x) eingeben.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10345
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Stabdübellänge
Ok, danke für die Info.
Muss ich einmal probieren...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Muss ich einmal probieren...

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Joachim Neumann:
Alternativ schreibt man die Länge mit in die Identnummer.
Ich habe schon öfter über Dicam in der Volumeninfo die Bezeichnung geändert, so dass man Bauteile auch bei gleicher Identnummer unterscheiden kann.
Ich weiß aber nicht mehr, ob oder wie sich das auf die Materiallisten ausgewikt hat. Im Zweifel kann man anhand der Bezeichnung filtern, und bekommt auf Knopfdruck alle Teile einer Sorte separiert. Die aktiviert man, und legt sie als Liste ab. Das ist zwar etwas umständlich, aber immer noch viel schneller und genauer als manuelles Zählen.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10453
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Re: Stabdübellänge
Linus:
Nein, du solltest die Dübel als Verbindung (3-08-x) eingeben.
Servus Dietmar,
so einfach ist das aber gar nicht.
Zu meiner momentanen Situation: Ich habe zwei vertikal ausgerichtete Bauteile (Pfosten) - diese beiden Stäbe muss ich mittels IDEFIX 509 Verbindern verbinden.
Der Verbinder bereitet mir auch noch keine Probleme



Wie gibt man am Besten so einen Bolzen ein, inkl, Beilagscheibe?
Mit der Funktion "Verbindung" schaffe ich das nicht - ich auf jeden Fall nicht...

Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6288
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Stabdübellänge
Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn man z. B.: Verbindung Punkt-Punkt wählt, werden die Beilagen automatisch erzeugt. Wenn man hinten auf das Ändernsymbol klickt bekommt man ein Fenster in dem man noch Einstellungen machen kann.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Posts: 10345
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour