

Info Utilisateur

Bienvenue Anonyme
Inscription:










01: Daniel87 > Fotogalerie
02: Linus > Benutzer Foren

01: Mon Compte
02: Forum
03: Benutzer Foren
04: Benutzer Foren
05: Общецтвенные Форумы
06: Forum
07: My Account
08: Benutzer Foren
09: Forums Communauté
10: Forums Communauté
11: Benutzer Foren
12: Benutzer Foren
13: Benutzer Foren
14: Forum
15: Benutzer Foren
16: Community Forums
17: Benutzer Foren
18: Forum
19: Forums Communauté
20: Photo Gallery
21: Benutzer Foren
22: Forums Communauté
23: My Account
24: Uživatelské fórum
25: Benutzer Foren
26: Community Forums
27: Forums Communauté
28: Artikelarchiv
29: Benutzer Foren
30: Forum
31: Artykuły
32: Общецтвенные Форумы
33: Community Forums
34: Forums Communauté
35: Uživatelské fórum
36: Benutzer Foren
37: Forum społeczności
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Forum społeczności
41: Benutzer Foren
42: Forum społeczności
43: Benutzer Foren
44: Benutzer Foren
45: Общецтвенные Форумы
46: Benutzerkonto
47: Общецтвенные Форумы
48: Benutzer Foren
49: Benutzer Foren
50: Forums Communauté
51: Uživatelské fórum
52: Benutzer Foren
53: Forum społeczności
54: Forum społeczności
55: Community Forums
56: Benutzer Foren
57: Community Forums
58: Fotogalerie
59: Benutzer Foren
60: Benutzer Foren
61: Benutzer Foren
62: Общецтвенные Форумы
63: Fotogalerie
64: Community Forums
65: Benutzer Foren
66: Community Forums
67: Benutzer Foren
68: Benutzer Foren
69: Community Forums
70: Общецтвенные Форумы
71: Общецтвенные Форумы
72: Общецтвенные Форумы
73: Community Forums
74: Forum
75: Forums Communauté
76: Startseite
77: Uživatelské fórum
78: Benutzer Foren
79: Forum
80: Download
81: Forum społeczności
82: Community Forums
83: Benutzer Foren
84: Benutzer Foren
85: Forum społeczności
86: Accueil
87: Community Forums
88: Benutzer Foren
89: Общецтвенные Форумы
90: Forum społeczności
91: Forums Communauté
92: Community Forums
93: Uživatelské fórum
94: Benutzer Foren
95: Startseite
96: Moje konto
97: Forum społeczności
98: Uživatelské fórum
99: Community Forums
100: Benutzer Foren
101: Forums Communauté
102: Forums Communauté
103: Benutzer Foren
104: Benutzer Foren
105: Benutzer Foren
106: Forum
107: Benutzer Foren
108: Benutzer Foren
109: Links
110: Benutzer Foren
111: Forum
112: Fotogalerie
113: Fotogalerie
114: Forum społeczności
115: Benutzer Foren
116: Benutzer Foren
117: Benutzer Foren
Staff en Ligne:
Pas de membre du staff en ligne!
Menue




Revenir en haut
Skip to menu
Skip to content
HRB - Ständer aufteilen
HRB - Ständer aufteilen
Servus,
da ich gerade wieder beim Einstellen von meinen HRB Vorläufen bin, hat sich mir folgende Frage gestellt:
Ich habe bei meiner Außenwand auf der Außenseite eine DWD Platte (Lm1), eine Vertikallattung (Lm4) und eine horizontale Lärchenschalung (Lm6).
Damit ich bei der Lärchenschalung ein gleichmäßiges Schraubbild, sprich gleiche Abstände der einzelnen Latten zueinander, erhalte (die Schalung wird sichtbar befestigt), möchte ich die Vertikallattung entlang der Wandlänge entsprechend aufteilen.
Dazu hätte ich bei den jeweiligen Wandenden, bei den Türen und den Fenstern je eine Latte positioniert und dazwischen sollten die Latten aufgeteilt werden.
Die Latten würden sich somit nicht mehr deckungsgleich mit der Lage 0 befinden aber das wäre mir egal...
Ist so etwas überhaupt möglich und wenn ja, wie???
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
da ich gerade wieder beim Einstellen von meinen HRB Vorläufen bin, hat sich mir folgende Frage gestellt:

Ich habe bei meiner Außenwand auf der Außenseite eine DWD Platte (Lm1), eine Vertikallattung (Lm4) und eine horizontale Lärchenschalung (Lm6).
Damit ich bei der Lärchenschalung ein gleichmäßiges Schraubbild, sprich gleiche Abstände der einzelnen Latten zueinander, erhalte (die Schalung wird sichtbar befestigt), möchte ich die Vertikallattung entlang der Wandlänge entsprechend aufteilen.
Dazu hätte ich bei den jeweiligen Wandenden, bei den Türen und den Fenstern je eine Latte positioniert und dazwischen sollten die Latten aufgeteilt werden.
Die Latten würden sich somit nicht mehr deckungsgleich mit der Lage 0 befinden aber das wäre mir egal...
Ist so etwas überhaupt möglich und wenn ja, wie???

_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6594
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB - Ständer aufteilen
Ich würde die Vertikallattung auf eine virtuelle Plattenlage beziehen, die durch die Dicke 0 gar nicht erzeugt wird.
Diese Plattenlage bezieht sich auf sich selbst und bekommt den Schalter "Platten an Fenster / Türen ausrichten" auf 'Ja'.
Über die Breite der Platten könnte man die Abstände der Latten beeinflussen. Ein echtes Aufteilen ist das allerdings nicht und man würde, je nach Abstände der Öffnungen, auch mal schmale Abstände links von den Öffnungen bekommen.
Wenn es genau aufgeteilt sei soll könnte man auch vertikale Latten über HRB nur an den Wandenden und Öffnungen erzeugen lassen und hinterher die übrigen Latten manuell über die Verteilfunktion eingeben.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Diese Plattenlage bezieht sich auf sich selbst und bekommt den Schalter "Platten an Fenster / Türen ausrichten" auf 'Ja'.
Über die Breite der Platten könnte man die Abstände der Latten beeinflussen. Ein echtes Aufteilen ist das allerdings nicht und man würde, je nach Abstände der Öffnungen, auch mal schmale Abstände links von den Öffnungen bekommen.
Wenn es genau aufgeteilt sei soll könnte man auch vertikale Latten über HRB nur an den Wandenden und Öffnungen erzeugen lassen und hinterher die übrigen Latten manuell über die Verteilfunktion eingeben.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Envoyés: 28498
- Inscrit le: Jui 07, 2004
- Localisation: Neubiberg
Re: HRB - Ständer aufteilen
Mir war es bisher immer zu umständlich, solche Regeln zu schaffen, denn sie passen meistens nur für ein einziges Projekt, das ich gerade auf dem Tisch habe. Deshalb lasse ich mir vom HRB-Editor so weit helfen, wie ich ihn ohne große Mühe programmieren kann, und erledige den Rest in Handarbeit. Unterm Strich sind die Projekte damit schneller fertig.
Diesen Weg würde ich nur ändern, wenn zu erwarten ist, dass das selbe Problem in absehbarer Zeit häufiger zu lösen ist. Innerhalb eines Betriebes wird das sicher öfter der Fall sein als bei einem selbstständigen Arbeitsvorbereiter.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Diesen Weg würde ich nur ändern, wenn zu erwarten ist, dass das selbe Problem in absehbarer Zeit häufiger zu lösen ist. Innerhalb eines Betriebes wird das sicher öfter der Fall sein als bei einem selbstständigen Arbeitsvorbereiter.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Envoyés: 10640
- Inscrit le: Aou 24, 2004
- Localisation: 51674 Wiehl
Re: HRB - Ständer aufteilen
Gottlieb, da gebe ich dir Recht. Bei einem selbstständigen Arbeitsvorbereiter wird es schwierig bzw. irgendwann einmal nicht mehr überschaubar sein bei so vielen unterschiedlichen Einstellungen.
Aber bei mir würde es sich schon bezahlt machen wenn es automatisch aufgeteilt würde...
@ Joachim Neumann:
Das mit der virtuellen Lage gefällt mir sehr gut - auch der Vorschlag, dass ich die Latten an den Wandenden sowie den Türen und Fenstern erstellen lasse kann ich mir gut vorstellen.
Den Rest, also zwischen den Feldern, werde ich dann wahrscheinlich selber einteilen und manuell belegen...
Danke, für die Tipps, euch beiden...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Aber bei mir würde es sich schon bezahlt machen wenn es automatisch aufgeteilt würde...

@ Joachim Neumann:
Das mit der virtuellen Lage gefällt mir sehr gut - auch der Vorschlag, dass ich die Latten an den Wandenden sowie den Türen und Fenstern erstellen lasse kann ich mir gut vorstellen.
Den Rest, also zwischen den Feldern, werde ich dann wahrscheinlich selber einteilen und manuell belegen...
Danke, für die Tipps, euch beiden...



_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Envoyés: 6594
- Inscrit le: Avr 02, 2014
- Localisation: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: HRB - Ständer aufteilen
Dann benötigt man aber auch die virtuelle Lage nicht. Die Latten an den Ecken und Öffnungen kann man auch so erzeugen lassen.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Envoyés: 28498
- Inscrit le: Jui 07, 2004
- Localisation: Neubiberg
Re: HRB - Ständer aufteilen
Bei Zeiten werde ich den Weg mit der Virtuellen Lage auch mal ausprobieren.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Envoyés: 4421
- Inscrit le: Nov 15, 2004
- Localisation: Niebüll
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure