

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: hennighaus > Benutzer Foren

01: Benutzer Foren
02: Novità
03: Benutzer Foren
04: Archiwum artykułów
05: Forum
06: My Account
07: Benutzer Foren
08: Benutzer Foren
09: Benutzer Foren
10: Artikelarchiv
11: Benutzer Foren
12: Benutzer Foren
13: Startseite
14: Forums Communauté
15: Community Forums
16: Общецтвенные Форумы
17: Links
18: Community Forums
19: Benutzer Foren
20: Artikelarchiv
21: Benutzer Foren
22: Общецтвенные Форумы
23: Benutzer Foren
24: Benutzer Foren
25: Startseite
26: Community Forums
27: Stories Archive
28: Forum społeczności
29: Startseite
30: Uživatelské fórum
31: Artikelarchiv
32: Benutzer Foren
33: Startseite
34: Home
35: Benutzer Foren
36: Startseite
37: Benutzerkonto
38: Benutzer Foren
39: Benutzer Foren
40: Uživatelské fórum
41: Galerie Photos
42: Benutzerkonto
43: Suchen
44: Startseite
45: Общецтвенные Форумы
46: Архив новостей
47: Benutzerkonto
48: Artikelarchiv
49: Community Forums
50: Общецтвенные Форумы
51: Galerie fotografií
52: Community Forums
53: Community Forums
54: Benutzer Foren
55: Fotogaleria
56: Community Forums
57: Uživatelské fórum
58: Benutzer Foren
59: Startseite
60: Community Forums
61: Uživatelské fórum
62: Startseite
63: Benutzer Foren
64: Benutzer Foren
65: Galerie Photos
66: Benutzer Foren
67: Benutzer Foren
68: Benutzerkonto
69: Forum
70: Archiwum artykułów
71: Benutzer Foren
72: Startseite
73: Community Forums
74: Forum
75: Fotogaleria
76: Benutzer Foren
77: Benutzer Foren
78: News
79: Artikelarchiv
80: Общецтвенные Форумы
81: Galerie Photos
82: Startseite
83: Community Forums
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Würden diese Wände sich nicht hier und dort mit dem Dach verschneiden?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Dieses Kombielement fügt Hilfsgeometrie im Grundriss (XoY-Ebene) ein. Die ist im Schnitt nicht sichtbar.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Hilfsgeometrie kann auch in Schnitten eingegeben werden. Aber ich habe Benjamin so verstanden, dass er das Raster aus dem Grundriss übernehmen oder am besten auch in Z-Richtung angezeigt haben will. Dafür muss es sich aber um Ebenen bzw. Flächen handeln, nicht um Linien.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Hilfsgeometrie kann auch in Schnitten eingegeben werden. Aber ich habe Benjamin so verstanden, dass er das Raster aus dem Grundriss übernehmen oder am besten auch in Z-Richtung angezeigt haben will. Dafür muss es sich aber um Ebenen bzw. Flächen handeln, nicht um Linien.
Hallo Herr Strauss,
genau so habe ich das gemeint. Vielleicht kann man das einmal einstellen.
Danke auch an die anderen für die Beiträge...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Rastereinstellungen
Go to page 1, 2 NextRastereinstellungen
Hallo,
ich hätte eine Frage zu den Rastereinstellungen:
Da ich für die größeren (aber auch kleineren) Industriehallen im Grundriss immer mit einem Konstruktionsraster arbeite - welches ich mir dafür selber anlege bzw. aus der DWG übernehme - wäre es toll wenn man einen Schnitt erstellt hat, dieses Raster dann auch am Schnitt sichtbar wäre inklusive den Rasterbeschriftungen wie "1, 2, 3,..." und "A, B, C,..."!
Gibt es diese Funktion schon irgendwo und ich finde diese bloß nicht oder wie muss man da vorgehen...?
Bin für jeden Tipp / Hilfestellung dankbar.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
ich hätte eine Frage zu den Rastereinstellungen:
Da ich für die größeren (aber auch kleineren) Industriehallen im Grundriss immer mit einem Konstruktionsraster arbeite - welches ich mir dafür selber anlege bzw. aus der DWG übernehme - wäre es toll wenn man einen Schnitt erstellt hat, dieses Raster dann auch am Schnitt sichtbar wäre inklusive den Rasterbeschriftungen wie "1, 2, 3,..." und "A, B, C,..."!
Gibt es diese Funktion schon irgendwo und ich finde diese bloß nicht oder wie muss man da vorgehen...?
Bin für jeden Tipp / Hilfestellung dankbar.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6287
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Rastereinstellungen
Wenn ich das richtig verstehe, geht es um die Darstellung der Linien, die in der XoY-Ebene eingefügt wurden, in Z-Richtung. Das ist so ohne weiteres nicht möglich.
Man könnte aber eins machen: Wände eingeben, deren Dicke genau dem Abstand zwischen den Rasterlinien entspricht. Dadurch wäre die Wandkontur auch im Schnitt sichtbar. Mit der Textur "Notex" wären diese Wände im OpenGl unsichtbar.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Man könnte aber eins machen: Wände eingeben, deren Dicke genau dem Abstand zwischen den Rasterlinien entspricht. Dadurch wäre die Wandkontur auch im Schnitt sichtbar. Mit der Textur "Notex" wären diese Wände im OpenGl unsichtbar.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 714
- Joined: Feb 04, 2010
Re: Rastereinstellungen
Ok, danke für die Info.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann müsste meine Wand bei einem Achsabstand von 5000mm auch 5000mm stark sein, oder?!
Gut, ich kann mir vorstellen, dass das so einigermaßen funktionieren könnte, dennoch muss ich dann noch immer die Achsen entsprechend beschriften und eine Achsenlinie erstellen...
Kann man das in Zukunft vielleicht einmal programmieren, ganz bescheiden gefragt, damit so etwas automatisch über das Grundrissraster funktioniert???
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann müsste meine Wand bei einem Achsabstand von 5000mm auch 5000mm stark sein, oder?!
Gut, ich kann mir vorstellen, dass das so einigermaßen funktionieren könnte, dennoch muss ich dann noch immer die Achsen entsprechend beschriften und eine Achsenlinie erstellen...
Kann man das in Zukunft vielleicht einmal programmieren, ganz bescheiden gefragt, damit so etwas automatisch über das Grundrissraster funktioniert???


_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6287
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Rastereinstellungen
Hallo
Ich weiss nicht ob das geht, aber hast Du es schon mal mit dem Kombielement für Rasterlinien ausprobiert?
_________________
Schönen Gruß
Frank
Ich weiss nicht ob das geht, aber hast Du es schon mal mit dem Kombielement für Rasterlinien ausprobiert?
_________________
Schönen Gruß
Frank
schnipie- Super-Extrem-Poweruser
- Posts: 4232
- Joined: Sep 07, 2004
- Location: Bösel
Re: Rastereinstellungen
Florian Strauss:
...
Man könnte aber eins machen: Wände eingeben, deren Dicke genau dem Abstand zwischen den Rasterlinien entspricht. Dadurch wäre die Wandkontur auch im Schnitt sichtbar. Mit der Textur "Notex" wären diese Wände im OpenGl unsichtbar.
Man könnte aber eins machen: Wände eingeben, deren Dicke genau dem Abstand zwischen den Rasterlinien entspricht. Dadurch wäre die Wandkontur auch im Schnitt sichtbar. Mit der Textur "Notex" wären diese Wände im OpenGl unsichtbar.
Würden diese Wände sich nicht hier und dort mit dem Dach verschneiden?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Posts: 4340
- Joined: Nov 15, 2004
- Location: Niebüll
Re: Rastereinstellungen
schnipie:
mit dem Kombielement für Rasterlinien ausprobiert?
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 714
- Joined: Feb 04, 2010
Re: Rastereinstellungen
Kann man die nicht auch in Wände eingeben??
_________________
Schönen Gruß
Frank
_________________
Schönen Gruß
Frank
schnipie- Super-Extrem-Poweruser
- Posts: 4232
- Joined: Sep 07, 2004
- Location: Bösel
Re: Rastereinstellungen
@ **Sven**
Das ist richtig. Die "Linien" wären nur bis zur entsprechenden Dachlage sichtbar.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Das ist richtig. Die "Linien" wären nur bis zur entsprechenden Dachlage sichtbar.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 714
- Joined: Feb 04, 2010
Re: Rastereinstellungen
schnipie:
Kann man die nicht auch in Wände eingeben??
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 714
- Joined: Feb 04, 2010
schnipie- Super-Extrem-Poweruser
- Posts: 4232
- Joined: Sep 07, 2004
- Location: Bösel
Re: Rastereinstellungen
Florian Strauss:
Hilfsgeometrie kann auch in Schnitten eingegeben werden. Aber ich habe Benjamin so verstanden, dass er das Raster aus dem Grundriss übernehmen oder am besten auch in Z-Richtung angezeigt haben will. Dafür muss es sich aber um Ebenen bzw. Flächen handeln, nicht um Linien.
Hallo Herr Strauss,
genau so habe ich das gemeint. Vielleicht kann man das einmal einstellen.
Danke auch an die anderen für die Beiträge...
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6287
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Rastereinstellungen
Ich gebe es als Wunsch weiter.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 714
- Joined: Feb 04, 2010
Re: Rastereinstellungen
Ok, danke.
Grundsätzlich wäre es ja möglich, oder kann man das jetzt noch nicht sagen?!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch

Grundsätzlich wäre es ja möglich, oder kann man das jetzt noch nicht sagen?!
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Posts: 6287
- Joined: Apr 02, 2014
- Location: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Rastereinstellungen
Das kann ich nicht beurteilen, ob und wenn ja wie das möglich wäre. Das muss die Entwicklungsabteilung klären.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Posts: 714
- Joined: Feb 04, 2010
Re: Rastereinstellungen
Für solche Linien lege ich gewöhnlich ein eigenes Stockwerk an (z.B. UG99), damit sie sich leicht schalten lassen. In diesem Stockwerk erzeuge ich kleine Hilfswände (10 cm lang, 10 cm hoch, 2 cm dick), die nur die Aufgabe haben, eine große Hilfsgeometrie im Modell zu platzieren. Durch Verschieben der Hilfswände wandert die Hilfsgeometrie mit. Die Wände selbst werden so positioniert, dass sie im normalen Modell nicht stören. Meistens sitzen sie ein wenig außerhalb des Grundrisses, oft auch etwas unterhalb der Bodenplatte.
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
_________________
Freundlich grüßt
Der_Planer
Der_Planer- Power-Experte
- Posts: 10450
- Joined: Aug 24, 2004
- Location: 51143 Köln
Planprogramm, PlanCAD-L, PlanCAD-V
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour