

Benutzer-Info

Benvenuto Anonimo
Iscrizioni:










01: Uživatelské fórum
02: Uživatelské fórum
03: Benutzer Foren
04: Community Forums
05: Forum społeczności
06: Uživatelské fórum
07: Forum społeczności
08: Forums Communauté
09: Forum
10: Community Forums
11: Forum społeczności
12: Benutzer Foren
13: Benutzer Foren
14: Uživatelské fórum
15: Benutzer Foren
16: Benutzer Foren
17: Benutzer Foren
18: Benutzer Foren
19: Benutzer Foren
20: Benutzer Foren
21: My Account
22: Benutzer Foren
23: Benutzer Foren
24: Forums Communauté
25: Forum społeczności
26: Uživatelské fórum
27: Moje konto
28: Benutzer Foren
29: Forum społeczności
30: Forum
31: Articles
32: Benutzer Foren
33: Benutzer Foren
34: Uživatelské fórum
35: Forum
36: Fotogalerie
37: Forums Communauté
38: Benutzer Foren
39: Articles
40: Benutzer Foren
41: Moje konto
42: Общецтвенные Форумы
43: Galleria
44: Community Forums
45: Forum społeczności
46: Forums Communauté
47: Общецтвенные Форумы
48: Forum
49: Benutzer Foren
50: Benutzer Foren
51: Community Forums
52: Benutzer Foren
53: Benutzer Foren
54: Общецтвенные Форумы
55: Community Forums
56: Artikelarchiv
57: Benutzer Foren
58: Forum
59: Benutzer Foren
60: Forums Communauté
61: Benutzer Foren
62: Community Forums
63: Forums Communauté
64: Forum społeczności
65: Community Forums
66: Benutzer Foren
67: Benutzer Foren
68: Benutzer Foren
69: Community Forums
70: Benutzer Foren
71: Fotogalerie
72: Benutzer Foren
73: Fotogalerie
74: Community Forums
75: Fotogaleria
76: Forum społeczności
77: Benutzer Foren
78: Forum
79: Startseite
80: Benutzer Foren
81: Forum
82: Forum społeczności
83: Uživatelské fórum
84: Articles
85: Benutzer Foren
86: Общецтвенные Форумы
87: Zprávy
88: Benutzer Foren
89: Benutzer Foren
90: Community Forums
91: Galerie Photos
92: Benutzer Foren
93: Benutzer Foren
94: Webový odkaz
95: Uživatelské fórum
96: Uživatelské fórum
97: Benutzer Foren
98: Uživatelské fórum
99: Forum społeczności
100: Benutzer Foren
101: Benutzer Foren
102: Links
103: Forum społeczności
104: Forums Communauté
105: Forum
106: Benutzer Foren
107: Benutzer Foren
108: Benutzer Foren
109: Forum
110: Community Forums
111: Forum
112: Общецтвенные Форумы
113: Benutzer Foren
114: Общецтвенные Форумы
115: Benutzer Foren
116: Benutzerkonto
117: Общецтвенные Форумы
118: Galleria
119: Forums Communauté
120: Общецтвенные Форумы
121: Общецтвенные Форумы
122: Community Forums
123: Forum
124: Benutzer Foren
125: Uživatelské fórum
126: Benutzer Foren
127: Общецтвенные Форумы
128: Articles
129: Общецтвенные Форумы
130: Benutzer Foren
131: Forum
132: Benutzer Foren
133: Benutzer Foren
134: Benutzer Foren
135: Общецтвенные Форумы
136: Benutzerkonto
137: Общецтвенные Форумы
138: Articles
139: Общецтвенные Форумы
140: Forums Communauté
141: weblinkspro
142: Galleria
143: Community Forums
144: Benutzer Foren
145: Benutzer Foren
146: Forum społeczności
147: Community Forums
148: Benutzer Foren
149: Benutzer Foren
150: Webový odkaz
151: Zprávy
152: Общецтвенные Форумы
153: Benutzer Foren
154: Benutzer Foren
155: Uživatelské fórum
156: Forum
157: Forums Communauté
158: Fotogaleria
159: My Account
160: Benutzer Foren
Staff Online:
Nessuno dello Staff è online!
Menu Principale




indietro
Skip to menu
Skip to content
Blockbauausführung nach der ersten Belegung noch immer nicht eingetragen.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Blockbau Belegung
Vai alla pagina 1, 2 SuccessivoBlockbau Belegung
Servus!
Es wäre super wenn man beim Belegen mit Blockbohlen (7-02) die Blockbauausführung nochmal bearbeiten könnte, so wie es sonst überall auch noch möglich ist.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Es wäre super wenn man beim Belegen mit Blockbohlen (7-02) die Blockbauausführung nochmal bearbeiten könnte, so wie es sonst überall auch noch möglich ist.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Noch etwas!
Es kommt vor, dass man bei im gleichen Stockwerk bei T-Stößen unterschiedliche Varianten braucht. Eine Wand z. B. mit Schwalbenschwanz, eine andere mit Vorkopf.
Wäre es möglich hier verschiedene Typen zu machen, so wie es scheinbar auch im HRB möglich ist über Attribute?
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Es kommt vor, dass man bei im gleichen Stockwerk bei T-Stößen unterschiedliche Varianten braucht. Eine Wand z. B. mit Schwalbenschwanz, eine andere mit Vorkopf.
Wäre es möglich hier verschiedene Typen zu machen, so wie es scheinbar auch im HRB möglich ist über Attribute?
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Ich glaube das hab ich schon mal gepostet, aber da da noch nix passiert ist, Die Blockbauausführung wird nch dem ersten belegen nicht in die Wand eingetragen.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Den Wunsch 'Button für Blockbauausführung verwalten' werde ich auf jeden Fall weitergeben.
In wie fern die Varianten-Möglichkeiten abgeändert werden können, kann ich momentan noch nicht sagen.
Hat der letzte Punkt etwas mit Verschiebungen von Viertelblättern und zusätzlichen Ausblattungen über Fenstern zu tun? Wenn ja, ist das Problem behoben.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Sönke Grön - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
In wie fern die Varianten-Möglichkeiten abgeändert werden können, kann ich momentan noch nicht sagen.
Hat der letzte Punkt etwas mit Verschiebungen von Viertelblättern und zusätzlichen Ausblattungen über Fenstern zu tun? Wenn ja, ist das Problem behoben.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Sönke Grön - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Sönke Grön- Moderator
- Messaggi: 309
- Registrato: Mar 18, 2011
Re: Blockbau Belegung
Punkt 1 und 2: Danke
Zu Punkt 3:
Wenn man z. B. das Dach mit einer Schalung belegt wird diese in die Ausführung der Dachfläche eingetragen. Wenn man die Wände mit den Blockbohlen belegt wird die Ausführung nicht in die Wandausführung eingetragen.
Wenn man die neu Wände belegt, kann man auswählen "aus Wand". Wenn man das das erstemal macht kommt die Meldung "Eine oder mehrere Wände enthalten keine Blockbauausführung". Dann man wieder eine wählen und da wird diese erst in die Wandausführung eingetragen. Nachdem man allerdings einen Hacken setzten musste.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Zu Punkt 3:
Wenn man z. B. das Dach mit einer Schalung belegt wird diese in die Ausführung der Dachfläche eingetragen. Wenn man die Wände mit den Blockbohlen belegt wird die Ausführung nicht in die Wandausführung eingetragen.
Wenn man die neu Wände belegt, kann man auswählen "aus Wand". Wenn man das das erstemal macht kommt die Meldung "Eine oder mehrere Wände enthalten keine Blockbauausführung". Dann man wieder eine wählen und da wird diese erst in die Wandausführung eingetragen. Nachdem man allerdings einen Hacken setzten musste.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Nochmal zu Punkt 2: unter 'Blockbauausführungen verwalten' kann bei der T-Stoß-Einstellung nur zwischen gleichen und ungleichen Wänden unterschieden werden. Unter den Wänden zu unterscheiden wird aber auch künftig nicht möglich sein, da eine Maschinenbearbeitung möglichst ohne Werkzeugwechsel ablaufen soll.
Zu Punkt 3: in der Wandausführung gibt es die Möglichkeit, neben der Einstellung des HRB-Vorlaufes auch stattdessen eine Blockbauausführung zuzuweisen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Sönke Grön - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Zu Punkt 3: in der Wandausführung gibt es die Möglichkeit, neben der Einstellung des HRB-Vorlaufes auch stattdessen eine Blockbauausführung zuzuweisen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Sönke Grön - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Sönke Grön- Moderator
- Messaggi: 309
- Registrato: Mar 18, 2011
Re: Blockbau Belegung
Zu Punkt 2: Ob man einen Schwalbenschwanzzapfen oder ein Viertelblatt als Anschluß hat, hat mit dem Werkzeug nix zu tun. Sind zwei unterschiedliche Aggregate!
Zu Punkt 3: die Blockbauausführung sollte nach dem ersten Belegen automatisch eingetragen werden.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Zu Punkt 3: die Blockbauausführung sollte nach dem ersten Belegen automatisch eingetragen werden.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Ich will da nochmal drauf auf Aufmerksam machen.
Ich brauche fast bei jedem Projekt unterschiedliche T-Anschlüsse. Hier sollte man wirklich etwas machen. Einmal brauch ich ein Viertelblatt, bei der nächsten Wand einen Schwalbenschwanz. Hier sollte wirklich eine Möglichkeit geschaffen werden.
Für die Deckenbalken sollte entlich die Einstellung für die Durchdringung eingefügt werden.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Ich brauche fast bei jedem Projekt unterschiedliche T-Anschlüsse. Hier sollte man wirklich etwas machen. Einmal brauch ich ein Viertelblatt, bei der nächsten Wand einen Schwalbenschwanz. Hier sollte wirklich eine Möglichkeit geschaffen werden.
Für die Deckenbalken sollte entlich die Einstellung für die Durchdringung eingefügt werden.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Da sich hier noch nichts geändert hat nochmal die Bitte:
Die Blockausführung sollte sich beim ersten Belegen in die Wandausführung automatisch eintragen, wie es bei der Dachschalung und dem Ziegel ja schon ist.
Button für "Blockbauausführung verwalten" bitte einbauen.
Einstellung für das Durchdringen der Deckenbalken.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Die Blockausführung sollte sich beim ersten Belegen in die Wandausführung automatisch eintragen, wie es bei der Dachschalung und dem Ziegel ja schon ist.
Button für "Blockbauausführung verwalten" bitte einbauen.
Einstellung für das Durchdringen der Deckenbalken.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Linus:
Ich glaube das hab ich schon mal gepostet, aber da da noch nix passiert ist, Die Blockbauausführung wird nch dem ersten belegen nicht in die Wand eingetragen.
Blockbauausführung nach der ersten Belegung noch immer nicht eingetragen.
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Ich habe es noch einmal an die Programmierung gemeldet.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Messaggi: 28343
- Registrato: Lug 07, 2004
- Località: Neubiberg
Re: Blockbau Belegung
Danke!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Messaggi: 10981
- Registrato: Ago 22, 2005
- Località: Weststeiermark
Re: Blockbau Belegung
Hallo,
ich bin ziemlich neu, was den Blockbau betrifft, da ich bis jetzt eigentlich immer nur Holzrahmenbau konstruiert habe.
Darum hätte ich eine oder zwei Fragen: Zur Erklärung: Ich habe kein Blockbau Modul oder ähnliches, sofern es dieses überhaupt gibt, dass heißt, dass ich alle Blockbohlen in der Wandkonstruktion manuell eingebe. In einem anderen Beitrag habe ich einmal eine Information bekommen (vielen Dank Linus), dass die Blockbohlen mit einer Bundseite versehen werden wegen der Abbundanlage usw.
Dazu jetzt meine erste Frage: Wenn ich, wie oben beschrieben, die Blockbohlen manuell eingebe muss ich dann für jedes Bauteil wahrscheinlich eine Bundseite zuweisen, oder? Mir geht es darum, dass die Eckverbindung (in unserem Fall ein "Tiroler Schloss") exakt passt wegen der Nut- und Federseite der Balken.
Zu meiner zweiten Frage: Gibt es überhaupt einen "Blockbau HRB" oder ähnliches und arbeitet jemand damit. Wie sind die Erfahrungen.
Bin für jede Antwort und jeden Beitrag dankbar.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Ultima modifica di benjamin_gretsch il 18.01.2015 14:37, modificato 1 volta in totale
ich bin ziemlich neu, was den Blockbau betrifft, da ich bis jetzt eigentlich immer nur Holzrahmenbau konstruiert habe.
Darum hätte ich eine oder zwei Fragen: Zur Erklärung: Ich habe kein Blockbau Modul oder ähnliches, sofern es dieses überhaupt gibt, dass heißt, dass ich alle Blockbohlen in der Wandkonstruktion manuell eingebe. In einem anderen Beitrag habe ich einmal eine Information bekommen (vielen Dank Linus), dass die Blockbohlen mit einer Bundseite versehen werden wegen der Abbundanlage usw.
Dazu jetzt meine erste Frage: Wenn ich, wie oben beschrieben, die Blockbohlen manuell eingebe muss ich dann für jedes Bauteil wahrscheinlich eine Bundseite zuweisen, oder? Mir geht es darum, dass die Eckverbindung (in unserem Fall ein "Tiroler Schloss") exakt passt wegen der Nut- und Federseite der Balken.
Zu meiner zweiten Frage: Gibt es überhaupt einen "Blockbau HRB" oder ähnliches und arbeitet jemand damit. Wie sind die Erfahrungen.
Bin für jede Antwort und jeden Beitrag dankbar.
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Ultima modifica di benjamin_gretsch il 18.01.2015 14:37, modificato 1 volta in totale
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Messaggi: 6575
- Registrato: Apr 02, 2014
- Località: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Re: Blockbau Belegung
Für die Zuweisung der Bundseite kann man gleich mehrere Bauteile auf einmal wählen, man muss also nicht jedes Bauteil einzeln "anfassen".
Ja, es gibt ein Blockbau-Modul, mit dem man Wände automatisch belegen kann und es werden alle Eckverbindungngen und Bohrungen erzeugt.
Dazu gibt es auch einen Film der zwar schon etwas älter ist aber noch gilt:
file.dietrichs.com/ftp...ock504.htm
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Ja, es gibt ein Blockbau-Modul, mit dem man Wände automatisch belegen kann und es werden alle Eckverbindungngen und Bohrungen erzeugt.
Dazu gibt es auch einen Film der zwar schon etwas älter ist aber noch gilt:
file.dietrichs.com/ftp...ock504.htm
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Messaggi: 28343
- Registrato: Lug 07, 2004
- Località: Neubiberg
Re: Blockbau Belegung
Wenn ich einen Blockbau, mit Nut- Federbalken habe, muss aber schon eine Bundseite zugewiesen werden damit die Nutseite am Anschlag bei der Abbundanlage liegt oder verstehe ich da etwas falsch???
Wird die Bundseite noch für andere Bearbeitungen benötigt wie z.B. Ausblattungen, Falz, Längsnuten, Bohrungen etc.?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
Wird die Bundseite noch für andere Bearbeitungen benötigt wie z.B. Ausblattungen, Falz, Längsnuten, Bohrungen etc.?
_________________
Schöne Grüße aus Österreich!
Benjamin Gretsch
benjamin_gretsch- Hyper-Poweruser
- Messaggi: 6575
- Registrato: Apr 02, 2014
- Località: 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Non puoi inserire nuovi Topic in questo forum
Non puoi rispondere ai Topic in questo forum
Non puoi modificare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi cancellare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi votare nei sondaggi in questo forum
Non puoi allegare file in questo forum
Non puoi scaricare il file da questo forum
Non puoi rispondere ai Topic in questo forum
Non puoi modificare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi cancellare i tuoi messaggi in questo forum
Non puoi votare nei sondaggi in questo forum
Non puoi allegare file in questo forum
Non puoi scaricare il file da questo forum
Tutti i fusi orari sono GMT + 1 Ora