

Benutzer-Info

Witaj Nieznajomy
Członkowie:










01: Florian Strauss > Benutzer Foren

01: Benutzerkonto
02: Общецтвенные Форумы
03: Startseite
04: Benutzer Foren
05: Můj účet
06: Общецтвенные Форумы
07: Моя учетная запись
08: Forum społeczności
09: Forum społeczności
10: Общецтвенные Форумы
11: Pages professionnelles
12: Můj účet
13: Forum
14: Forum
15: Benutzer Foren
16: Benutzer Foren
17: Benutzer Foren
18: Uživatelské fórum
19: Uživatelské fórum
20: Startseite
21: Benutzer Foren
22: Uživatelské fórum
23: Benutzer Foren
24: Benutzer Foren
25: Pages professionnelles
26: Benutzerkonto
27: Startseite
28: Benutzer Foren
29: Benutzer Foren
30: Benutzer Foren
31: Forums Communauté
32: Forum
33: Общецтвенные Форумы
34: Gruppen
35: Forum społeczności
36: Uživatelské fórum
37: Forum
38: Benutzer Foren
39: Forums Communauté
40: Benutzer Foren
41: Benutzer Foren
42: Startseite
43: Benutzer Foren
44: Фотогаллерея
45: Moje konto
46: Forums Communauté
47: My Account
48: Forum
49: Benutzerkonto
50: Mon Compte
51: My Account
52: Общецтвенные Форумы
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Benutzer Foren
56: Startseite
57: Benutzer Foren
58: Il Mio Account
59: Startseite
60: Benutzer Foren
61: Benutzer Foren
62: Fotogalerie
63: My Account
64: Benutzer Foren
65: Suchen
66: Links
67: Forum
68: Forum
69: Главная
70: Benutzer Foren
Zespół online:
Nie ma nikogo z zespołu online!
Hauptmenü




Powróć na górę
Skip to menu
Skip to content
Sorry!
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Ich muss das nochmal aufgreifen. Auf meinen Wandplänen werden meine Wände von der Rückseite abgelegt. Die Automatische Bemaßung passt sich an und startet unabhängig von der Wandseite immer links mit 0. Hier fehlt jetzt die Möglichkeit, die Maßkette aus meinem Kombielement, die die Balken vermaßt, ebenfalls so wie die automatischen anzupassen.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Für die, die Wände mit der Ansicht von der Rückseite auf den Plänen ablegen ist dieses Problem nach wie vor nur manuell bei jeder Wand in den Griff zu bekommen, wenn man nicht möchte, dass Laufende Maßketten von verschiedenen Seiten mit 0 starten. Vielleicht kann man diese Sache etwas anschieben?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Bemaßung an Wandlage anpassen
Idź do strony 1, 2 NastępnyBemaßung an Wandlage anpassen
Hallo,
ich habe über ein Kombielement eine Maßkette (entlang x) in der Wandkonstruktion erzeugt. Dort kann man Bezüge für Anfang und Ende herstellen. Wie jedoch, kann ich erreichen, dass sich die Maßkette an der verschnittenen Wandlage der aktuellen Wand orientiert?
Darüber hinaus möchte ich die Richtung der (Zwischen-End-) Maßkette ändern, nur wo/wie?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
ich habe über ein Kombielement eine Maßkette (entlang x) in der Wandkonstruktion erzeugt. Dort kann man Bezüge für Anfang und Ende herstellen. Wie jedoch, kann ich erreichen, dass sich die Maßkette an der verschnittenen Wandlage der aktuellen Wand orientiert?
Darüber hinaus möchte ich die Richtung der (Zwischen-End-) Maßkette ändern, nur wo/wie?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Im Feld 'Kante für Bezug' kann man die Lagenkanten als Bezug wählen und darunter die gewünschte Lage. Dann sollte auch die tatsächliche Lagenkante verwendet werden, die durch die Wandverschneidungen entsteht.
Die Richtung der Maßkette kann man nicht im Vorfeld bestimmen, das geht nur über eine nachträgliche Änderung der Maßkette.
Ich denke, dass es auch schwierig ist, Regeln zu finden, nach denen man die Richtung bestimmen kann.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Die Richtung der Maßkette kann man nicht im Vorfeld bestimmen, das geht nur über eine nachträgliche Änderung der Maßkette.
Ich denke, dass es auch schwierig ist, Regeln zu finden, nach denen man die Richtung bestimmen kann.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27336
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Es wird nicht die verschnittene Lage zur Bemaßung verwendet sondern der wirkliche Endpunkt. Aber genau den verschnittenen Punkt wie im Bild benötige ich.
Die Richtung der Maßkette könnte man relativ logisch so bestimmen, wie es bei der manuellen Endvermaßung auch gemacht wird. Der erste Punkt ist der Nullpunkt und je nach Richtung wird aufwärts bemaßt. Welcher Punkt an einem Balken nun zuerst gewählt wird kann man ja im Ablauf des K-Elements berücksichtigen.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Die Richtung der Maßkette könnte man relativ logisch so bestimmen, wie es bei der manuellen Endvermaßung auch gemacht wird. Der erste Punkt ist der Nullpunkt und je nach Richtung wird aufwärts bemaßt. Welcher Punkt an einem Balken nun zuerst gewählt wird kann man ja im Ablauf des K-Elements berücksichtigen.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Das mit der Lage habe ich nicht verstanden. Es wird natürlich das tatsächlich existierende Lagenende verwendet (zumindest sollte es so sein) und nicht irgend virtueller Punkt. Dieser existiert sozusagen gar nicht.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27336
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Ich verstehe den unverschnittenen Verlauf der Lage 0 wie Lila im Bild umrandet. Auf diesen Lagenverlauf bezieht sich die Maßkette eines Kombielementes, wenn man den Bezug auf Lage 0 eingestellt hat.
Ich möchte aber erreichen, dass sich die Vermaßung so wie die anderen einer Wandplanablage auch, auf die verschnittene Lage 0 beziehen. Dies ist in meinem Beispiel gelb markiert.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Ich möchte aber erreichen, dass sich die Vermaßung so wie die anderen einer Wandplanablage auch, auf die verschnittene Lage 0 beziehen. Dies ist in meinem Beispiel gelb markiert.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Welches Bild ist gemeint? In dem Bild oben ist nichts lila oder gelb.
Vielleicht wäre die konkrete Position hilfreich.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Vielleicht wäre die konkrete Position hilfreich.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27336
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen


_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Ich habe das folgendermaßen ausprobiert:
- neues Wandeck konstruiert
- mit Kombielement Bemaßung erzeugt, die sich auf Wandlagenkante der Lage 0 bezieht (siehe Screenshot)
- diese Lagengrenze manuell verschoben (Funktion 3-2)
- Kombielement neuberechnet
Mit dem Neuberechnen hat sich der Bemaßungs-Anfang auf die frisch verschobene Lagenkante geändert. Selbstverständlich bezieht sich auch jede neue Bemaßung aus diesem Kombielement auf die aktuelle Lagenkante.
Ich kann hier keine Fehlfunktion feststellen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
- neues Wandeck konstruiert
- mit Kombielement Bemaßung erzeugt, die sich auf Wandlagenkante der Lage 0 bezieht (siehe Screenshot)
- diese Lagengrenze manuell verschoben (Funktion 3-2)
- Kombielement neuberechnet
Mit dem Neuberechnen hat sich der Bemaßungs-Anfang auf die frisch verschobene Lagenkante geändert. Selbstverständlich bezieht sich auch jede neue Bemaßung aus diesem Kombielement auf die aktuelle Lagenkante.
Ich kann hier keine Fehlfunktion feststellen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Florian Strauß - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Florian Strauss- Moderator
- Wiadomości: 714
- Dołączył(a): lut 04, 2010
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
**Sven**:
...
Die Richtung der Maßkette könnte man relativ logisch so bestimmen, wie es bei der manuellen Endvermaßung auch gemacht wird. Der erste Punkt ist der Nullpunkt und je nach Richtung wird aufwärts bemaßt. Welcher Punkt an einem Balken nun zuerst gewählt wird kann man ja im Ablauf des K-Elements berücksichtigen.
Die Richtung der Maßkette könnte man relativ logisch so bestimmen, wie es bei der manuellen Endvermaßung auch gemacht wird. Der erste Punkt ist der Nullpunkt und je nach Richtung wird aufwärts bemaßt. Welcher Punkt an einem Balken nun zuerst gewählt wird kann man ja im Ablauf des K-Elements berücksichtigen.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Die automatisch Maßketten werden in diesem Augenblick erst gebildet, während die Maßkette aus dem Kombielement schon existiert. Woher soll das Programm wissen, dass diese Maßkette eine andere Richtung haben soll?
Man müsste schon beim Anlegen des Kombielements die Richtung für solche Zwecke vorgeben können. Ich werde das hier diskutieren.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Man müsste schon beim Anlegen des Kombielements die Richtung für solche Zwecke vorgeben können. Ich werde das hier diskutieren.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27336
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Hier nochmal nachgehakt: Es sollte eine Möglichkeit eingebaut werden, bei der man die Richtung der Maßketten aus dem Kombielement bestimmen kann. Wenn eine Endvermaßung also durch das Kombielement von links in Wandansicht erzeugt wird, hier dann die Möglichkeit wählbar ist, diese Richtung umzukehren!
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Im Bild also mit der Wahlmöglichkeit Horiziontal Entgegen X
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Ich hab's notiert.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Wiadomości: 27336
- Dołączył(a): lip 07, 2004
- Skąd jesteś: Neubiberg
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
**Sven**:
Im Bild also mit der Wahlmöglichkeit Horiziontal Entgegen X
Für die, die Wände mit der Ansicht von der Rückseite auf den Plänen ablegen ist dieses Problem nach wie vor nur manuell bei jeder Wand in den Griff zu bekommen, wenn man nicht möchte, dass Laufende Maßketten von verschiedenen Seiten mit 0 starten. Vielleicht kann man diese Sache etwas anschieben?
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Re: Bemaßung an Wandlage anpassen
Es hat mir ziemlich viel Arbeit gekostet, meine Kombielemente zu erstellen! Mittlerweile erlebe ich meinen eigenen Unmut über dieses Thema, weil Dietrichs hier einfach nicht zuende arbeitet! Das allein habe ich gelernt zu akzeptieren, aber über eine Antwort ob hier grundsätzlich in "absehbarer" Zeit mit etwas für diese Sache hilfreiches zu rechnen ist wäre toll. Übrigens geht es in meiner Frage nur um den Zusatz, die Bemaßung umkehren zu können, bzw. die Option entgegen X.
Es zeichnet sich der Anschein heraus, dass eine solche Ergänzung wirklich so abwägig im vergleich zum Aufwand ist.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
Es zeichnet sich der Anschein heraus, dass eine solche Ergänzung wirklich so abwägig im vergleich zum Aufwand ist.
_________________
Mit bestem Gruß aus dem Norden
Sven Schulz
**Sven**- Super-Extrem-Poweruser
- Wiadomości: 4340
- Dołączył(a): list 15, 2004
- Skąd jesteś: Niebüll
Nie możesz rozpoczynać nowych tematów
Nie możesz odpowiadać w tematach
Nie możesz zmieniać swoich wiadomości
Nie możesz usuwać swoich wiadomości
Nie możesz głosować w ankietach
Na tym forum nie możesz załączać plików
Z tego forum nie możesz pobierać plików
Nie możesz odpowiadać w tematach
Nie możesz zmieniać swoich wiadomości
Nie możesz usuwać swoich wiadomości
Nie możesz głosować w ankietach
Na tym forum nie możesz załączać plików
Z tego forum nie możesz pobierać plików
Wszystkie czasy w strefie CET (Europa)