

User Info

Welcome Anonymous
Membership:










01: gramel > Startseite

01: Forum społeczności
02: Benutzer Foren
03: Il Mio Account
04: Benutzerkonto
05: Forum
06: Galerie fotografií
07: Community Forums
08: Uživatelské fórum
09: Benutzer Foren
10: Accueil
11: Benutzer Foren
12: Community Forums
13: Общецтвенные Форумы
14: Forum
15: Benutzer Foren
16: Forum
17: Benutzer Foren
18: Uživatelské fórum
19: Benutzer Foren
20: Community Forums
21: Mon Compte
22: Benutzer Foren
23: Forums Communauté
24: Общецтвенные Форумы
25: Benutzer Foren
26: Forum
27: Общецтвенные Форумы
28: Home
29: Forums Communauté
30: Benutzer Foren
31: Community Forums
32: Community Forums
33: Forums Communauté
34: Benutzer Foren
35: Forum społeczności
36: Community Forums
37: My Account
38: Общецтвенные Форумы
39: Uživatelské fórum
40: Uživatelské fórum
41: Fotogalerie
42: Uživatelské fórum
43: Benutzer Foren
44: Benutzer Foren
45: Forum
46: Community Forums
47: Benutzer Foren
48: Forum społeczności
49: Benutzer Foren
50: Benutzer Foren
51: Forum
52: Community Forums
53: Benutzer Foren
54: Benutzer Foren
55: Forums Communauté
56: Uživatelské fórum
57: Community Forums
58: Общецтвенные Форумы
59: Benutzer Foren
60: Home
61: Forum społeczności
62: Community Forums
63: Uživatelské fórum
64: Uživatelské fórum
65: Fotogalerie
66: Benutzer Foren
67: Community Forums
68: Общецтвенные Форумы
69: Benutzer Foren
70: Общецтвенные Форумы
71: Forum
72: Forums Communauté
73: My Account
74: Forums Communauté
75: Strona główna
76: Benutzer Foren
77: Community Forums
78: Benutzer Foren
79: Můj účet
80: Community Forums
81: Моя учетная запись
82: Community Forums
83: Uživatelské fórum
84: Startseite
85: Benutzer Foren
86: Forum
87: Community Forums
88: Forum
89: Benutzer Foren
90: Benutzer Foren
91: Startseite
92: Community Forums
93: Fotogalerie
94: Forum
95: Community Forums
96: Общецтвенные Форумы
97: Forum społeczności
98: Forum
99: Home
100: Общецтвенные Форумы
101: Forums Communauté
102: Uživatelské fórum
103: Benutzer Foren
104: Community Forums
105: Benutzer Foren
106: Forum społeczności
107: Forums Communauté
108: Uživatelské fórum
109: Benutzer Foren
110: Community Forums
111: Benutzer Foren
112: Benutzer Foren
113: Uživatelské fórum
114: Фотогаллерея
115: Forums Communauté
116: Общецтвенные Форумы
117: Benutzer Foren
118: Startseite
119: Benutzer Foren
120: Uživatelské fórum
121: Forum społeczności
122: Mon Compte
123: Forums Communauté
124: Benutzerkonto
125: Benutzer Foren
126: My Account
127: Forum społeczności
Staff Online:
No staff members are online!
Main Menue



Back to top
Skip to menu
Skip to content
HRB / Bibliothekselemente
Go to page 1, 2, 3, 4 NextHRB / Bibliothekselemente
Guten Tag
Bin gerade am ergänzen bestehender HRB Einstellungen. Ich möchte Eckverbindungen und Bohrungen in Setzschwelle einfügen. Die Eckverbindungen in vertikaler Richtung sind kein Problem.
Wen ich aber probiere Elemente in Horizontalrichtung setzte erhalte ich nicht das gewünschte Resultat. Er setzt mir die Elemente Unten und oben an der Wand und ich kann in Horizontalrichtung nicht Einteilen.
Frage: Ist dies überhaupt möglich oder geht diese Einstellung nur in Vertikalrichtung
Bin gerade am ergänzen bestehender HRB Einstellungen. Ich möchte Eckverbindungen und Bohrungen in Setzschwelle einfügen. Die Eckverbindungen in vertikaler Richtung sind kein Problem.
Wen ich aber probiere Elemente in Horizontalrichtung setzte erhalte ich nicht das gewünschte Resultat. Er setzt mir die Elemente Unten und oben an der Wand und ich kann in Horizontalrichtung nicht Einteilen.
Frage: Ist dies überhaupt möglich oder geht diese Einstellung nur in Vertikalrichtung
mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Die vertikalen Bibliothekselemente gibt man an den Ecken ein und die horizontalen Elemente unter 2.4 Aufteil-Bibliothekselemente.
Beantwortet das die Frage oder habe ich die Frage falsch verstanden?
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Beantwortet das die Frage oder habe ich die Frage falsch verstanden?
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28601
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: HRB / Bibliothekselemente
Ein bisschen komme ich der Sache näher.....
Problem ist, ich muss eine Bezugsbeplankung angeben. Ich füge meine Bauteile in der Lage 0 ein. (Bohrungen für Montagehilfe)
Meine Bohrungen haben aber keinen Bezug zu der Beplankung. so setzt er mir die Bohrungen im Raster der Pfosteneinteilung.
Was kann ich kann man machen....?
Problem ist, ich muss eine Bezugsbeplankung angeben. Ich füge meine Bauteile in der Lage 0 ein. (Bohrungen für Montagehilfe)
Meine Bohrungen haben aber keinen Bezug zu der Beplankung. so setzt er mir die Bohrungen im Raster der Pfosteneinteilung.
Was kann ich kann man machen....?
mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Dazu definiert man sich eine Platte mit der Dicke 0 (wird dann nicht erzeugt), die sich nicht auf eine andere Platte bezieht und auf diese Platte bezieht man die Beschläge. Diese Bezugsplatte bekommt die Abmessung, die man für die Aufteilung der Beschläge haben möchte.
So kann man unabhängig von existierenden Platten die Beschläge positionieren.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
So kann man unabhängig von existierenden Platten die Beschläge positionieren.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28601
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: HRB / Bibliothekselemente
Danke für den Tipp! Jetzt scheint es zu klappen :D.
Mal schauen was ich alles möglich ist.
Danke für die schnelle Auskunft
Mal schauen was ich alles möglich ist.
Danke für die schnelle Auskunft

mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Ein Problem ist bei mir aufgetreten.
Meine Bauteile habe ich beim Rähm oben (Bezugskante Lage oben) platziert.
Bei den Aussenwänden wo ich Fensteröffnungen habe, hat er mir diese aber beim Fensterbank platziert und nicht oben beim Rähm. Wo kann das Problem liegen?
Meine Bauteile habe ich beim Rähm oben (Bezugskante Lage oben) platziert.
Bei den Aussenwänden wo ich Fensteröffnungen habe, hat er mir diese aber beim Fensterbank platziert und nicht oben beim Rähm. Wo kann das Problem liegen?
mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Das scheint ein Programmfehler zu sein. Ich gebe das in die Programmierung.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28601
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Ja, das habe ich ausprobiert und das Problem nachvollzogen. Ich habe auch eine entsprechende Meldung mit Beispieldateien an die Programmierung gegeben.
Bis zur Lösung muss man die entsprechenden Bibliothekselemente manuell in der Wand nach oben schieben.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Bis zur Lösung muss man die entsprechenden Bibliothekselemente manuell in der Wand nach oben schieben.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28601
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: HRB / Bibliothekselemente
Danke für die Info.
Nächste Frage:
Wie kann ich diese Bearbeitung am besten in meinen HRB einfliessen lassen?
Habe das Problem, dass er mir diese Bearbeitung nicht auf ein Hilfsbauteil überträgt.
Wie soll ich es am besten angehen, ist es möglich?
Nächste Frage:
Wie kann ich diese Bearbeitung am besten in meinen HRB einfliessen lassen?
Habe das Problem, dass er mir diese Bearbeitung nicht auf ein Hilfsbauteil überträgt.
Wie soll ich es am besten angehen, ist es möglich?
mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Grundsätzlich können Bauteile Bearbeitungen mitbringen und auf andere Bauteile übertragen. Zum Beispiel bei Beschlägen wird diese Technik angewendet und ist in diesem Hotline-Tipp beschrieben:
user.dietrichs.com/For...=8562.html
Die Frage ist in diesem Fall ob man ein entsprechendes Hilfsbauteil einfügen kann. Da ich nicht weiß an welcher Stelle oder in welchem Zusammenhang diese Bearbeitung in der Wand entstehen soll, kann ich es nicht konkreter sagen, ob das ganze möglich ist.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
user.dietrichs.com/For...=8562.html
Die Frage ist in diesem Fall ob man ein entsprechendes Hilfsbauteil einfügen kann. Da ich nicht weiß an welcher Stelle oder in welchem Zusammenhang diese Bearbeitung in der Wand entstehen soll, kann ich es nicht konkreter sagen, ob das ganze möglich ist.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28601
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: HRB / Bibliothekselemente
Diese Bearbeitung (Endblatt/Ausklinkung) muss bei jedem Pfosten erzeugt werden. Auf die ganze Wandlänge.
Mein Problem ist, ich kann die Bearbeitung nicht einem Hilfsbauteil übertragen.
Meldung = Kerve kann nicht mit Neuberechnung Typ 4 übertragen werden.
Ansonsten habe ich schon viele Bauteile eingefügt die Bearbeitungen übertragen. Aber wie ich diese machen soll ist mir immer noch ein Rätsel...
Mein Problem ist, ich kann die Bearbeitung nicht einem Hilfsbauteil übertragen.
Meldung = Kerve kann nicht mit Neuberechnung Typ 4 übertragen werden.
Ansonsten habe ich schon viele Bauteile eingefügt die Bearbeitungen übertragen. Aber wie ich diese machen soll ist mir immer noch ein Rätsel...


mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
Re: HRB / Bibliothekselemente
Kerven können übertragen werden, ich vermute aber, dass hinter der Kerve eigentlich eine Endblatt steckt und Endblätter können nicht übertragen werden. Wenn man mit der Kervenfunktion diese Bearbeitung erzeugt, erstellt das Programm automatisch ein Endblatt.
In diesem Fall würde ich daher die Kerve von Hand (Einzelstab) eingeben und diese kann dann auf das Hilfsbauteil übertragen werden.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
In diesem Fall würde ich daher die Kerve von Hand (Einzelstab) eingeben und diese kann dann auf das Hilfsbauteil übertragen werden.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Posts: 28601
- Joined: Jul 07, 2004
- Location: Neubiberg
Re: HRB / Bibliothekselemente
oder ein Freiblatt am Beschlag, dann sollte das auch gehen
_________________
Gruß
RedGre
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Posts: 1781
- Joined: Aug 30, 2004
- Location: Griesstätt
Re: HRB / Bibliothekselemente
Hatte wieder mal Zeit für HRB Einstellungen. Das mit dem Freiblatt hat geklappt, TOP!
Nächste Frage:
Wenn ich bei den Wandenden Bibliothekselemente Einfüge macht er mir diese unten und oben. Ich möchte diese jedoch nur oben. Habe jetzt die Elemente 1.0m tiefer gesetzt zum nachträglich löschen.
Gibt es da eine Lösung?
Nächste Frage:
Wenn ich bei den Wandenden Bibliothekselemente Einfüge macht er mir diese unten und oben. Ich möchte diese jedoch nur oben. Habe jetzt die Elemente 1.0m tiefer gesetzt zum nachträglich löschen.
Gibt es da eine Lösung?
mj83- Dauerposter
- Posts: 53
- Joined: Jul 25, 2013
- Location: Schweiz / St.Gallen
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour