

Profil uživatele

Vítejte Anonymous
Registrace:










01: Forum
02: Mon Compte
03: Benutzer Foren
04: Benutzer Foren
05: Community Forums
06: Uživatelské fórum
07: Community Forums
08: Общецтвенные Форумы
09: Benutzer Foren
10: Downloads
11: Forum społeczności
12: Forum
13: Forum
14: Общецтвенные Форумы
15: Links
16: Benutzer Foren
17: Benutzer Foren
18: Forums Communauté
19: Downloads
20: Моя учетная запись
21: Uživatelské fórum
22: Forum społeczności
23: Benutzer Foren
24: Forum
25: Uživatelské fórum
26: Benutzer Foren
27: Uživatelské fórum
28: Forum społeczności
29: Forum społeczności
30: Pliki
31: Benutzer Foren
32: Forum
33: Forum społeczności
34: Downloads
35: Forum
36: Новости
37: Benutzer Foren
38: Forums Communauté
39: Stažení
40: Downloads
41: Benutzer Foren
42: Benutzer Foren
43: Моя учетная запись
44: Benutzer Foren
45: Benutzer Foren
46: Benutzer Foren
47: Benutzer Foren
48: Benutzer Foren
49: Общецтвенные Форумы
50: Forum
51: Forum
52: Benutzerkonto
53: Links
54: Forum społeczności
55: Общецтвенные Форумы
56: Benutzer Foren
57: Uživatelské fórum
58: Community Forums
59: Новости
60: Community Forums
61: Forums Communauté
62: Uživatelské fórum
63: Benutzer Foren
64: Benutzer Foren
65: Forums Communauté
66: News
67: Uživatelské fórum
68: Benutzer Foren
69: Benutzer Foren
70: Community Forums
71: Downloads
72: Community Forums
73: Můj účet
74: Forum społeczności
75: Общецтвенные Форумы
76: Benutzer Foren
77: Community Forums
78: Новости
79: Forum społeczności
80: Forum
81: Uživatelské fórum
82: Forums Communauté
83: Benutzer Foren
84: Můj účet
85: Benutzer Foren
86: Forum
87: Forums Communauté
88: Benutzer Foren
89: Forum
90: Benutzer Foren
91: Forum społeczności
92: Community Forums
93: Startseite
94: Forum społeczności
95: Общецтвенные Форумы
96: Forum
97: Benutzer Foren
98: Community Forums
99: Forum
100: Forums Communauté
101: Uživatelské fórum
102: Новости
103: Benutzer Foren
104: Community Forums
105: Forum
106: Benutzer Foren
107: Общецтвенные Форумы
108: Benutzer Foren
109: Mon Compte
110: Téléchargements
111: Benutzer Foren
112: Benutzer Foren
113: Benutzer Foren
114: Общецтвенные Форумы
115: Forums Communauté
116: Benutzer Foren
117: News
118: Общецтвенные Форумы
119: Forums Communauté
120: Forums Communauté
121: Benutzer Foren
122: Uživatelské fórum
123: Stažení
124: Benutzer Foren
125: Community Forums
126: News
127: Forums Communauté
128: Общецтвенные Форумы
129: Benutzer Foren
130: Community Forums
131: Forum społeczności
132: Community Forums
133: Forums Communauté
134: Benutzer Foren
135: Новости
136: Community Forums
137: Новости
138: Benutzer Foren
139: Fotogalerie
140: Forum społeczności
141: Общецтвенные Форумы
142: Uživatelské fórum
143: Forums Communauté
144: My Account
Zaměstnanci Online:
Ne zaměstnanci jsou online!
Domácí




Návrat nahoru
Skip to menu
Skip to content
Dachziegel Dachlattung Einteilung
Dachziegel Dachlattung Einteilung
Hallo in Anlage habe ich ein Projekt mit dem ich bei der Zeigel einteilung nicht klar komme.
Es geht um den tiefer gesetzten Anbau und zwar sind da Unterschiedliche Dachlächen in einer Dachfläche aber die Lattung soll natürlich über die gesamte Fläche gleich sein. Zu der Wand soll 15 cm Abstand sein weil hier noch ein WDVS ran kommt und dann soll der erste Ziegel eine Deckbreite von 20 cm an der Wand haben. Die Teilungslänge passt schon Lattung wie am Hauptdach.
Mein Problem ist das bei der Ziegelbelegung logischer weiße nicht die ganze Fläche erkannt wird um eine Durchgängige Lattung zu erzeugen.
Wie gehe ich hier am besten vor um das gewünschte Ergebniss zu bekommen?
Danke
Es geht um den tiefer gesetzten Anbau und zwar sind da Unterschiedliche Dachlächen in einer Dachfläche aber die Lattung soll natürlich über die gesamte Fläche gleich sein. Zu der Wand soll 15 cm Abstand sein weil hier noch ein WDVS ran kommt und dann soll der erste Ziegel eine Deckbreite von 20 cm an der Wand haben. Die Teilungslänge passt schon Lattung wie am Hauptdach.
Mein Problem ist das bei der Ziegelbelegung logischer weiße nicht die ganze Fläche erkannt wird um eine Durchgängige Lattung zu erzeugen.
Wie gehe ich hier am besten vor um das gewünschte Ergebniss zu bekommen?
Danke
Holzkopf2- Super Extrem Poster
- Příspěvky: 347
- Založen: May 28, 2008
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Ich würde eine freie Dachfläche über beide Einzeldachflächen legen und diese zusätzliche Dachfläche für die Ziegeleingabe nutzen.
Aber Achtung: Bei den Aufmaßdaten wäre diese Zusatz-Dachfläche zu viel! Das Aufmaß würde ich dann aus einer Position holen, die diese Zusatz-Dachfläche nicht enthält.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Aber Achtung: Bei den Aufmaßdaten wäre diese Zusatz-Dachfläche zu viel! Das Aufmaß würde ich dann aus einer Position holen, die diese Zusatz-Dachfläche nicht enthält.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 28320
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Holzkopf2- Super Extrem Poster
- Příspěvky: 347
- Založen: May 28, 2008
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Hallo ,
Joachim warum so kompliziert ?
Also ich hätte die Linien der zwei großen Dachflächen
mit der Dachgestaltung 4-4 so weit raus geschoben wie ich es brauche ,
dann noch diese Linien als Wandanschluss definiert 3-02 und diesen gleich so eingestellt das sich die Lattung 15 cm zurückzieht .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
Joachim warum so kompliziert ?
Also ich hätte die Linien der zwei großen Dachflächen
mit der Dachgestaltung 4-4 so weit raus geschoben wie ich es brauche ,
dann noch diese Linien als Wandanschluss definiert 3-02 und diesen gleich so eingestellt das sich die Lattung 15 cm zurückzieht .
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Příspěvky: 2426
- Založen: Aug 11, 2004
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Mit der Dachgestaltung vergrößert man aber die ganze Dachfläche inklusive aller Lagen. Wenn schon zwei Dachflächen erzeugt wurden wegen der unterschiedlichen Aufbauten, dann soll das meiner Meinung nach auch so bleiben. Daher mein Lösungsvorschlag.
Die freien Dachflächen kann man auf verschiedene Weisen eingeben. In diesem Fall würde ich über die Funktion 2-4 Direkte freie Dachfläche gehen, da man ja bestehende Punkte direkt abklicken kann.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Die freien Dachflächen kann man auf verschiedene Weisen eingeben. In diesem Fall würde ich über die Funktion 2-4 Direkte freie Dachfläche gehen, da man ja bestehende Punkte direkt abklicken kann.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 28320
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Wenn man nach der Methode von BEAR arbeitet kann man mit der Linienausführung die Lagen ab der Lage 0 auch wieder zurückziehen.
Es gibt also mehrere Lösungen, man kann sich eine aussuchen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Es gibt also mehrere Lösungen, man kann sich eine aussuchen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Schwarz
Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
Head of Sales Industry & Key Account
Dietrich's AG | 3D-CAD/CAM für den Holzbau
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie und Holzbau - Statik
Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm ? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.
Matthias Schwarz- Intern
- Příspěvky: 1380
- Založen: Sep 03, 2004
- Bydliště: Bruchweiler-B.
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Stimmt natürlich.
Aber dann würde ich es gleich so machen, dass ich die Dachfläche so lasse wie sie ist (nicht mit der Dachgestaltung verändern) und nur die beiden Lagen für die Lattung und die Ziegel über die Linienausführung und deren Offset über die andere Dachfläche ziehe.
Also Funktion 3-2 Linienausführung, dann die innere Ortganglinie wählen und das Offset für die Lattungslage so groß eingeben, wie die niedrigere Dachfläche breit ist.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }

Aber dann würde ich es gleich so machen, dass ich die Dachfläche so lasse wie sie ist (nicht mit der Dachgestaltung verändern) und nur die beiden Lagen für die Lattung und die Ziegel über die Linienausführung und deren Offset über die andere Dachfläche ziehe.
Also Funktion 3-2 Linienausführung, dann die innere Ortganglinie wählen und das Offset für die Lattungslage so groß eingeben, wie die niedrigere Dachfläche breit ist.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 28320
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Viele Wege führen nach Rom !
_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer


_________________
Macht es Recht ,
oder lasst es bleiben
Gruß
Rainer
BEAR- Hyper-Poster
- Příspěvky: 2426
- Založen: Aug 11, 2004
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Ich habe hier auch ein kleines Problemchen mit der Austeilung.
Versuche die Harzer Pfanne im Profil einzugeben und da kommt irgendwelcher Unsinn raus. Die letzte Reihe wird fest mit 42,5 cm ausgeteilt. Frage mich die ganze Zeit warum? Bei den Angaben habe ich doch alles auf null stehen. Woran kann es noch liegen?
_________________
Viele Grüße
Konstantin Förster
Versuche die Harzer Pfanne im Profil einzugeben und da kommt irgendwelcher Unsinn raus. Die letzte Reihe wird fest mit 42,5 cm ausgeteilt. Frage mich die ganze Zeit warum? Bei den Angaben habe ich doch alles auf null stehen. Woran kann es noch liegen?
_________________
Viele Grüße
Konstantin Förster
Konsti- Mega Poster
- Příspěvky: 441
- Založen: Oct 14, 2010
- Bydliště: Heilbronn
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Ich vermute, dass das Problem durch die Versprünge an der Trauflinienausführung kommt und sich das Programm dort an irgend einer Stelle "verschluckt".
Da ich die Konstruktion so sowieso nicht lösen würde habe ich das mal geändert und schon passen auch die Ziegel.
Ich habe das negative Offset der Lage 0 rausgeworfen und dafür den Dachüberstand negativ eingegeben. Das Ergebnis für den Sparren und die Schichten darüber ist das selbe und die Ziegel passen auch.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Da ich die Konstruktion so sowieso nicht lösen würde habe ich das mal geändert und schon passen auch die Ziegel.
Ich habe das negative Offset der Lage 0 rausgeworfen und dafür den Dachüberstand negativ eingegeben. Das Ergebnis für den Sparren und die Schichten darüber ist das selbe und die Ziegel passen auch.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Příspěvky: 28320
- Založen: Jul 07, 2004
- Bydliště: Neubiberg
Re: Dachziegel Dachlattung Einteilung
Danke für den Tipp. Hab jetzt neues Bauvorhaben und da war das gleiche Problem mit Erlus Linea.
_________________
Viele Grüße
Konstantin Förster
_________________
Viele Grüße
Konstantin Förster
Konsti- Mega Poster
- Příspěvky: 441
- Založen: Oct 14, 2010
- Bydliště: Heilbronn
Nemůžete odesílat nové téma do tohoto fóra
Nemůžete odpovídat na témata v tomto fóru
Nemůžete upravovat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete mazat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete hlasovat v tomto fóru
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
Nemůžete odpovídat na témata v tomto fóru
Nemůžete upravovat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete mazat své příspěvky v tomto fóru
Nemůžete hlasovat v tomto fóru
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
Časy uváděny v GMT + 1 hodina