

Info Utilisateur

Bienvenue Anonyme
Inscription:










01: Aurélien Dezerce > Forums Communauté
02: Florian Strauss > Benutzer Foren

01: Strona główna
02: Benutzer Foren
03: Benutzer Foren
04: Forums Communauté
05: Benutzer Foren
06: Общецтвенные Форумы
07: Benutzer Foren
08: Domů
09: Benutzer Foren
10: Benutzer Foren
11: My Account
12: Forum społeczności
13: Community Forums
14: Benutzer Foren
15: Mon Compte
16: Community Forums
17: Forums Communauté
18: Fotogalerie
19: Benutzer Foren
20: Benutzer Foren
21: Uživatelské fórum
22: Общецтвенные Форумы
23: Benutzer Foren
24: Forums Communauté
25: Forums Communauté
26: Forum społeczności
27: Benutzer Foren
28: Benutzer Foren
29: My Account
30: Community Forums
31: Общецтвенные Форумы
32: Benutzerkonto
33: Forums Communauté
34: Forums Communauté
35: Общецтвенные Форумы
36: Benutzerkonto
37: Community Forums
38: Общецтвенные Форумы
39: Forums Communauté
40: Benutzer Foren
41: Benutzer Foren
42: Mon Compte
43: Startseite
44: Benutzer Foren
45: Forum społeczności
46: Forum społeczności
47: Benutzer Foren
48: Forums Communauté
49: Главная
50: Forum
51: Forums Communauté
52: Benutzer Foren
53: Forum
54: Benutzer Foren
55: Forum społeczności
56: Benutzer Foren
57: Benutzer Foren
58: Startseite
59: Forum
60: My Account
61: Benutzer Foren
62: Общецтвенные Форумы
63: Benutzerkonto
64: My Account
65: Community Forums
66: Общецтвенные Форумы
67: Forum społeczności
68: Můj účet
69: Benutzer Foren
70: Strona główna
71: Community Forums
72: Forum
73: My Account
74: Uživatelské fórum
75: Community Forums
76: Forum społeczności
77: Benutzer Foren
78: Общецтвенные Форумы
79: Benutzer Foren
80: Benutzer Foren
81: Общецтвенные Форумы
82: Общецтвенные Форумы
83: Můj účet
84: Uživatelské fórum
85: Benutzer Foren
86: My Account
87: Benutzer Foren
88: Benutzer Foren
89: Benutzerkonto
90: Benutzer Foren
91: Uživatelské fórum
92: Startseite
93: Community Forums
94: My Account
95: Benutzer Foren
96: Benutzer Foren
97: Benutzer Foren
98: Forum
99: Forums Communauté
100: Benutzer Foren
101: Forum
102: Benutzer Foren
103: Общецтвенные Форумы
104: Community Forums
105: Forums Communauté
106: Forum
107: My Account
108: Forum społeczności
109: Benutzer Foren
110: Můj účet
111: Home
112: Uživatelské fórum
113: Benutzer Foren
114: Accueil
115: Startseite
116: Forums Communauté
117: Community Forums
118: Forums Communauté
119: Benutzer Foren
120: Forums Communauté
121: Benutzer Foren
122: Benutzer Foren
123: Fotogalerie
124: Forum
125: Benutzer Foren
126: Benutzer Foren
127: Community Forums
128: Community Forums
129: Community Forums
130: Benutzer Foren
131: Strona główna
132: Community Forums
133: Benutzer Foren
134: Forums Communauté
135: Forums Communauté
136: Community Forums
137: My Account
138: Startseite
Staff en Ligne:
Pas de membre du staff en ligne!
Menue



Revenir en haut
Skip to menu
Skip to content
_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Könnte man diese Werte nicht bei der Ablage eingeben
denn so gelten diese Werte für das Zeichnen auf dem Bildschirm und für die Ablage damit die Angrenzenden Wände überhaut Dargestellt werden.
Bei der Bauteileingabe würde ich dort lieber andere Werte benutzen und das dann immer zu ändern ist nicht so schön
Dann würde ich bei den Schnittbereichen getrennt die Verdeckten Linie berechnen und Darstellen lassen für ... Vertikalschnitt, Horizontalschnitt und die Ansicht
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Planablage
Aller à la page Précédente 1, 2Re: Planablage
Ja Danke jetzt bekomme ich genau das was ich wollte.
Nur mit Schnittbereiche ... dort ist mir aufgefallen ... das man bei der Schnittbestimmung die Schnitte drehen kann.
Z.b. Horizontalschnitt ... Schnittbereich erster Punkt der Sichtseite oben und zweite Punkt der Sichtseite unten ... Horizontalschnitt wird richtig Angezeigt.
Wählt man die Punkte der Sichtseite anders herum wird der Horizontalschnitt auch im Plan gedreht. Siehe letztes Bild
Soll das so sein
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Nur mit Schnittbereiche ... dort ist mir aufgefallen ... das man bei der Schnittbestimmung die Schnitte drehen kann.
Z.b. Horizontalschnitt ... Schnittbereich erster Punkt der Sichtseite oben und zweite Punkt der Sichtseite unten ... Horizontalschnitt wird richtig Angezeigt.
Wählt man die Punkte der Sichtseite anders herum wird der Horizontalschnitt auch im Plan gedreht. Siehe letztes Bild
Soll das so sein

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Envoyés: 16461
- Inscrit le: Sep 17, 2004
Re: Planablage
Ja klar soll das so sein. Mit der Reihenfolge bestimmt man die Sichtrichtung. Daher steht ja auch in der Kommandozeile für den ersten Punkt: "Wählen Sie den ersten Punkt für die Sichtseite des Schnittbereichs!"
Und für den zweiten Punkt: "Wählen Sie den zweiten Punkt für die Rückseite des Schnittbereichs!"
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Und für den zweiten Punkt: "Wählen Sie den zweiten Punkt für die Rückseite des Schnittbereichs!"
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Envoyés: 28605
- Inscrit le: Jui 07, 2004
- Localisation: Neubiberg
Re: Planablage
Wäre es hier nicht besser wenn es nur eine Sichtrichtung gibt so wie beim Schnitt der nur mit einer Linie bestimmt wird.
Ich sehe bei der Möglichkeit der Drehung der Schnittbereichen keinen Vorteil ... im gegenteil es verwirrt nur.
Kaum auszudenken wenn man sich da vertut und dann noch die Wände von der Rückseite ablegt
Ich finde die Ablage der Ansicht mit dem Vertikal und Horizontalschnitt müssen immer zueinander passen (so wie beim Einzelstab auch ... Gratsparren)
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Ich sehe bei der Möglichkeit der Drehung der Schnittbereichen keinen Vorteil ... im gegenteil es verwirrt nur.
Kaum auszudenken wenn man sich da vertut und dann noch die Wände von der Rückseite ablegt
Ich finde die Ablage der Ansicht mit dem Vertikal und Horizontalschnitt müssen immer zueinander passen (so wie beim Einzelstab auch ... Gratsparren)
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Envoyés: 16461
- Inscrit le: Sep 17, 2004
Re: Planablage
Hallo Zusammen
Leider kann ich dies auch nicht einstellen. Wer kann mir da helfen! Ich kriege keinen Plan hin, der die angrenzenden Wände zeigt
Danke für die Hilfe
Leider kann ich dies auch nicht einstellen. Wer kann mir da helfen! Ich kriege keinen Plan hin, der die angrenzenden Wände zeigt

Danke für die Hilfe
Themba- Super Extrem Poster
- Envoyés: 338
- Inscrit le: Avr 01, 2010
- Localisation: Tuggen
Themba- Super Extrem Poster
- Envoyés: 338
- Inscrit le: Avr 01, 2010
- Localisation: Tuggen
Re: Planablage
im Schnitt werden die angrenzenden Wände nur im Schnittbereich (muß man vorher definieren) angezeigt.
_________________
Gruß
RedGre
_________________
Gruß
RedGre
RedGre- Super-Heftig-Poster
- Envoyés: 1781
- Inscrit le: Aou 30, 2004
- Localisation: Griesstätt
Re: Planablage
Aha. im normalen Schnitt, der automatsich erzeugt wird, werden die angrenzenden Wände nicht dargestellt! Ich muss also bei jedem neuen Projekt und Stockwerk, zuerst einen Schnittbereich erstellen!
Stimmt das?
Stimmt das?
Themba- Super Extrem Poster
- Envoyés: 338
- Inscrit le: Avr 01, 2010
- Localisation: Tuggen
Re: Planablage
Ja, das stimmt, der alte Schnitt wird nicht mehr weiter programmiert. Wir werden eher Zeit in die Schnittbereiche stecken, wie zum Beispiel die Vermaßung der Plattenüberstände.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Envoyés: 28605
- Inscrit le: Jui 07, 2004
- Localisation: Neubiberg
Re: Planablage
Joachim Neumann"Wir werden eher Zeit in die Schnittbereiche stecken, wie zum Beispiel die Vermaßung der Plattenüberstände.:



_________________
Wenn das die Lösung ist, dann will ich das Problem wieder haben!!
Linus- Power-Experte
- Envoyés: 11137
- Inscrit le: Aou 22, 2005
- Localisation: Weststeiermark
Re: Planablage
Joachim Neumann:
Damit man die angrenzenden Wände sieht muss man unter 1-7-2 einen Bereich vor und /oder hinter der Wand angeben, damit das Programm weiß wie lang das Stück der anschließenden Wand sein soll. Mit 0.000 wird gar nichts angezeigt.
Könnte man diese Werte nicht bei der Ablage eingeben

Bei der Bauteileingabe würde ich dort lieber andere Werte benutzen und das dann immer zu ändern ist nicht so schön
Dann würde ich bei den Schnittbereichen getrennt die Verdeckten Linie berechnen und Darstellen lassen für ... Vertikalschnitt, Horizontalschnitt und die Ansicht
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Envoyés: 16461
- Inscrit le: Sep 17, 2004
Re: Planablage
Notiere ich in der Wunschliste.
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
_________________
Viele Grüße,
Joachim Neumann (Dietrich's AG)
Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie
if (ahnung == 0) { read "Tipps & Tricks"; use SEARCH; use Blog; } else { use brain; make post; }
Joachim Neumann- Moderator
- Envoyés: 28605
- Inscrit le: Jui 07, 2004
- Localisation: Neubiberg
Re: Planablage
Danke
Dann hätte ich noch eine Frage ... Die Schnittbereich gelten nur für ein Stockwerk ... wählt man ein anderes Stockwerk so muss man immer wieder Horizontalschnitt und Vertikalschnitt neu anlegen.
Warum geht man so vor
Wäre es doch so mit den Schnittbereichen wie bei den alten Schnitten ... für alle Stockwerke ... wäre doch einfacher und die alten Schnitte könnte man somit aus dem Programm rausnehmen
Auch hier sollten die Schnittbereiche änderbar sein damit man sie nicht immer neu Anlegen muss.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Dann hätte ich noch eine Frage ... Die Schnittbereich gelten nur für ein Stockwerk ... wählt man ein anderes Stockwerk so muss man immer wieder Horizontalschnitt und Vertikalschnitt neu anlegen.
Warum geht man so vor

Wäre es doch so mit den Schnittbereichen wie bei den alten Schnitten ... für alle Stockwerke ... wäre doch einfacher und die alten Schnitte könnte man somit aus dem Programm rausnehmen
Auch hier sollten die Schnittbereiche änderbar sein damit man sie nicht immer neu Anlegen muss.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Envoyés: 16461
- Inscrit le: Sep 17, 2004
Planprogramm, PlanCAD-L, PlanCAD-V
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
Vous ne pouvez pas télécharger des fichiers
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure