
Main Menue




Back to top
Skip to menu
Skip to content
Höhensprung
Höhensprung
Hallo
Wenn man einen Anbau am Giebel hat, welchen Höhensprung HH nimmt man da? Die Höhe bis zum First? Die Höhe bis zur Traufe? Oder das Mittel?
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Wenn man einen Anbau am Giebel hat, welchen Höhensprung HH nimmt man da? Die Höhe bis zum First? Die Höhe bis zur Traufe? Oder das Mittel?
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Hallo Linus,
sie können hier 2/3 der Firsthöhe ansetzen, es wird in diesem Fall nur das Anwehen berücksichtigt.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten Knieriem
sie können hier 2/3 der Firsthöhe ansetzen, es wird in diesem Fall nur das Anwehen berücksichtigt.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten Knieriem
Thorsten Knieriem- Dauerposter
- Posts: 54
- Joined: Oct 09, 2008
- Location: Bad Aibling
Re: Höhensprung
Danke für die Info.
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Muß man das in Österreich überhaupt berücksichtigen?
In der Norm finde ich da nix dazu.
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
In der Norm finde ich da nix dazu.
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Gemäß EN 1991-1-3 (Schneelasten, Abschnitt 5.3.6 (1)) ist ein Anwehen zu berücksichtigen.
Laut nationalem Anwendungsdokument für Österreich (Punkt 4.5.2.3) ist diese Lastsituation erst ab einem Höhensprung von 1,0m zu berücksichtigen, was in DC-Statik so auch implementiert ist.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten Knieriem
Laut nationalem Anwendungsdokument für Österreich (Punkt 4.5.2.3) ist diese Lastsituation erst ab einem Höhensprung von 1,0m zu berücksichtigen, was in DC-Statik so auch implementiert ist.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten Knieriem
Thorsten Knieriem- Dauerposter
- Posts: 54
- Joined: Oct 09, 2008
- Location: Bad Aibling
Re: Höhensprung
Danke für die Info.
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Bei einem Krüppelwalm, was nimmt man da? Höhensprung an Traufe?
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Hallo Linus,
Sie meinen wahrscheinlich einen Anbau unter einem Krüppelwalm. Hier ist es naheliegend die Traufhöhe des Krüppelwalms anzugeben.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Jens Krause
Dietrich's AG
Sie meinen wahrscheinlich einen Anbau unter einem Krüppelwalm. Hier ist es naheliegend die Traufhöhe des Krüppelwalms anzugeben.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Jens Krause
Dietrich's AG
Jens Krause- Hyper-Poster
- Posts: 2079
- Joined: Mar 01, 2005
- Location: Neubiberg
Re: Höhensprung
Danke, für die Info.
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Ich hätte da eine Bitte, könnte man beim Hilfsbild noch die Giebelsituation einfügen? Ich vergess das immer.
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!

_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
Ich glaube, dass da ein weiteres Hilfsbild kein Sinn macht. Dann müsste man ja für jede Situation Bilder anzeigen.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Andreas Buck - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Infos zu Dietrich's und DC-Statik finden Sie in unserem Support-Blog.
_________________
Grüße aus Neubiberg,
Andreas Buck - Dietrich's AG
3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau und Ingenieurholzbau
Infos zu Dietrich's und DC-Statik finden Sie in unserem Support-Blog.
Andreas.Buck- Moderator
- Posts: 1356
- Joined: Jan 03, 2008
Re: Höhensprung
Dann vielleicht im Hilfstext eine Anmerkung?
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
_________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Linus- Power-Experte
- Posts: 9792
- Joined: Aug 22, 2005
- Location: Weststeiermark
Re: Höhensprung
So gehts mir auch ... da man nicht ständig mit dem Programm arbeitet ... muss mich im Winter mal mehr mit der Statik beschäftigen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
_________________
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Bons
Bons- Power-Experte
- Posts: 15738
- Joined: Sep 17, 2004
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum
All times are GMT + 1 Hour